PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Hardtarget hat geschrieben:aber 2.5 gb fürs system zu verbraten ist scho etwas verschwenderisch mMn. :?
Es sind ja sogar 3,5 standardmäßig (immer vorausgesetzt, dieses Gerücht wird auch bestätigt) und ich denke, dass Sony hier aus den Fehlern der PS3 Zeit gelernt hat und lieber ausreichend RAM reserviert, damit man Spielraum hat. Den hatte man bei der PS3 nämlich nicht, deswegen gab es auch keinen Cross-Game-Chat und die freigewordenen Ressourcen sind nur durch Optimierung des Betriebssystems möglich gewesen (ich glaube am Anfang hat das OS 120 MB geschluckt, jetzt am Ende nur noch 50 MB). Deswegen ist der Playstation Store so unendlich langsam, generell dauert das Starten eines Spiels viel zu lange, etc...

Ladezeiten sollen in Zukunft ein Relikt sein, alles soll on the fly passieren und dafür macht es Sinn, sich erst mal genug Ressourcen zu reservieren. Wer weiß schon, was in fünf Jahren ist? Wenn das System und die Speicherverwaltung so flexibel gestaltet ist, dass man sie anpassen kann, wird man dann schon Mittel und Wege finden.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von bloub »

Nanimonai hat geschrieben:
bloub hat geschrieben: ahja und ein anderes bussystem erhöht die physikalische speichermenge wie genau? eben gar nicht, so langsam müsstest du das einsehen. jegliches bitidentische zeug, ob nun samples, texturen, meshes etc. verbraucht den gleichen speicherplatz im ram, da macht kein system irgendein unterschied. aber solche einfachen technischen begebenheiten sind offenbar bei fanboys neuland.
Und jetzt verrate uns, warum man dafür viel Arbeitsspeicher benötigt. Am meisten RAM fressen große Texturen für hohe Auflösungen, wie eben schon beschrieben. Man kann natürlich auch bereits 50% des kompletten Spiels in den Arbeitsspeicher laden, aber das ist nicht gerade effektiv und sinnvoll.
Irgendjemand muss ja sämtliche Daten erst mal in den RAM laden und das ist die CPU. Im PC kannst Du da nach und nach aufrüsten, in der Konsole nicht. Was nützen Dir unendliche RAM Ressourcen, wenn Deine CPU und GPU eh nicht in der Lage sind, sie schnell genug zu füllen? Es macht einfach mal absolut keinen Unterschied, ob in den neuen Konsolen 8 GB RAM oder 256 GB RAM verbaut sind, außer dass die Zahl höher ist und man sich daran aufgeilen kann.
was erzählst du mir das? du solltest die diskussion schon richtig verfolgen.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Hardtarget »

der gute jay erzählt ein bißchen was zum ram, ist ganz interessant :
http://www.youtube.com/watch?v=OrrTkbyjDHk
Benutzeravatar
Flerschemer
Beiträge: 245
Registriert: 12.09.2009 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Flerschemer »

Kann sein das ich falsch liege,...aber..., seit gestern lese ich des öfteren das es gar nicht so auf den RAM ankommt. Das irritiert mich (Achtung Ironie) doch ein wenig. War es nicht bisher so das die Playstation allein schon wegen dem "Plus" an Ram soviel mehr Power hat als die X1. :Häschen:
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von dobpat »

Hardtarget hat geschrieben:wenns der system stabilität und geschwindigkeit zugute kommt ist es doch ok. wenn man bei der ps3 was am spielen ist und jemandem was schreiben will braucht man 2 snickers um die zeit zu überbrücken! hoffe der quatsch endet mit den neuen konsolen. aber 2.5 gb fürs system zu verbraten ist scho etwas verschwenderisch mMn. :?

edit: hab grad mal bei meinem rechner nachgeschaut! der hat genau 1.4 von 8gb ram im leerlauf veranschlagt bei windows 7 :!: . dürfte also das ps4 os in etwa mit win 7 gleich kommen. wenn man jetzt noch hintergrund programme startet und dazu rechnet wie zB cross game- chat, sind 2.5 gb fürs system recht realistisch.
Also Windows hat vermutlich über Hundert Dienste und Anwendungen die man auf einem Konsolen OS nicht braucht. Wenn also das OS von ner Playstation soviel belegt wie Windows 7, ist das einfach nur lächerlich.

Und Cross Game Chat ????
Was faselt ihr da alle ? Hab das jetzt schon mehrmals hier gelesen als wenn das der große RAM Killer wär.
Teamspeak 3 eingeloggt belegt bei mir 22 MB !

Was soll so ein Witz auch sonst belgen ?
Glaubt ihr Voice chat ist der große RAM Killer oder was ?
Wir reden bei Voice Chat vom MegaByte Bereich !!!!!!
Das braucht man gar nicht erwähnen so gering ist der Verbrauch.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Temeter  »

Hardtarget hat geschrieben:der gute jay erzählt ein bißchen was zum ram, ist ganz interessant :
http://www.youtube.com/watch?v=OrrTkbyjDHk
Ich bin kein Experte in Sachen PCs, aber was wil der uns da den weißmachen? Weil zwei CPU-Benchmarks nicht von mehr als 8GB profitieren, sagt das also irgendwas über den Speicherverbrauch von Spielen aus?
Aber selbst diese Maßstäbe sagen für die 4,5 bis u.U. 5,5 GB der PS4 nichts gutes aus. Das ist heutzutage ausreichend, in ein par Jahren wird das allerdings sehr knapp sein. Spiele wie Shogun 2 fressen schon ein par GBs an Ram.

Noch besser wirds ja danach: Fast alle Spiele benutzen mittlerweile sowieso die Grafikkarte für Physikberechnung weil PhysX ja sowieso die einzige aktuelle Physikengine ist und selbst Radeon-User ja sowieso aus irgendeinem Grund eine zweite Karte brauchen... Wtf?
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Flerschemer hat geschrieben:Kann sein das ich falsch liege,...aber..., seit gestern lese ich des öfteren das es gar nicht so auf den RAM ankommt. Das irritiert mich (Achtung Ironie) doch ein wenig. War es nicht bisher so das die Playstation allein schon wegen dem "Plus" an Ram soviel mehr Power hat als die X1. :Häschen:
Der RAM der beiden Konsolen ist ja dennoch nicht identisch. Das Plus an RAM ist ja immer noch gegeben.
Als noch davon ausgegangen wurde, dass die PS4 7 GB RAM für Spiele zur Verfügung hat, war meine Annahme, dass es auf lange Sicht einen Unterschied machen könnte bezüglich der Auflösung und fps. Was das schwächere System dann in 1080p30 darstellt, könnte das stärkere System eventuell in 1080p60 darstellen.
Mit diesem jetzigen Gerücht (wenn es sich bestätigt) muss man mal sehen, in wie fern die Unterschiede dann noch deutlich sind oder nicht.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Temeter  hat geschrieben: Aber selbst diese Maßstäbe sagen für die 4,5 bis u.U. 5,5 GB der PS4 nichts gutes aus. Das ist heutzutage ausreichend, in ein par Jahren wird das allerdings sehr knapp sein. Spiele wie Shogun 2 fressen schon ein par GBs an Ram.
Vergleiche es doch einfach mit Deinem jetzigen PC. Ich gehe davon aus, dass Du die Komponenten vernünftig aufeinander abgestimmt hast. Vermutlich hast Du 8 GB RAM im System.
Jetzt denke mal 5 Jahre weiter.
Was nützt Dir eine Aufrüstung auf 16 GB RAM für die dann erscheinenden Spiele wie Crysis 6 oder Battlefield 9, wenn Du die anderen Komponenten in Deinem Tower beibehälst? Der Unterschied in der Performance wird so marginal sein, dass Du ihn nicht spürst.

Der RAM Bedarf ist in den letzten Jahren nicht sonderlich stark gestiegen und wird es auch in den kommenden Jahren nicht. Das hat einen ganz simplen Grund: Ein 1080p Bild benutzt auch in 5 Jahren noch dieselben Texturformate wie heute, die werden nicht plötzlich größer sein. Für schönere Bilder benötigt man mehr Rechenleistung, mehr Shader, mehr Physik, mehr Effekte. Deine Grafikkarte und Dein Prozessor werden aber nicht schneller rechnen können, nur weil sie mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung haben.
Wenn eine Eingangstür zwei Menschen gleichzeitig durchlassen kann, ist es vollkommen egal, ob vor der Tür 20 oder 2000 Menschen stehen. Es können trotzdem immer nur zwei durch.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von mindfaQ »

Wie schafft man es denn ein Betriebssystem mit 3,5 GB Arbeitsspeicherverbrauch zu basteln? Das erscheint mir reichlich inkompetent.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

mindfaQ hat geschrieben:Wie schafft man es denn ein Betriebssystem mit 3,5 GB Arbeitsspeicherverbrauch zu basteln?
Wo steht, dass das OS 3,5 GB Arbeitsspeicher verbraucht?
"Reserviert" und "Verbraucht" sind doch zwei Paar Schuhe.
Benutzeravatar
mcRebe
Beiträge: 453
Registriert: 26.09.2010 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von mcRebe »

mindfaQ hat geschrieben:Wie schafft man es denn ein Betriebssystem mit 3,5 GB Arbeitsspeicherverbrauch zu basteln? Das erscheint mir reichlich inkompetent.
Sehe ich auch so. Oder meinen die den benötigten Speicherplatz? Kann ja nicht angehen, dass ein OS (während der Spielausführung) für Hintergrunddienste so viel RAM benötigt! Und "vorreservieren" ist Technik von vorgestern; das sollte mittlerweile dynamisch geshared werden.

Vielleicht beinhaltet das OS jetzt zusätzlich eine ganze Palette Texturen in HD usw., welche anfangs komplett ins RAM entpackt werden. xD Dann sollten die Games an sich nur noch MB-Größen belegen. *lol* Stichwort 64kB_Demos auf DirectX-Basis
Benutzeravatar
Flerschemer
Beiträge: 245
Registriert: 12.09.2009 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Flerschemer »

mindfaQ hat geschrieben:Wie schafft man es denn ein Betriebssystem mit 3,5 GB Arbeitsspeicherverbrauch zu basteln? Das erscheint mir reichlich inkompetent.
So inkompetent kommt mir das gar nicht so vor. Ich denke viele Menschen haben es einfach gnadenlos unterschätzt was die neuen "Features" an Ressourcen brauchen. Von nix kommt bekanntlich nix.

Für mich nur mal wieder äußerst fraglich, aber auch nicht weiter verwunderlich das die Herren aus Japan erstmal einen auf dicke Hose machen und die Spekulationen über die 1GB bei der Playstation PR-Technisch gegen MS einsetzten, weil die gleich mit ihren 3GB ankamen.

Mich hätte es aus technischer Sicht ja gefreut wenn Sony das geschafft hätte, aber am Ende doch mal wieder nur viel heiße Luft.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

mcRebe hat geschrieben:
mindfaQ hat geschrieben:Wie schafft man es denn ein Betriebssystem mit 3,5 GB Arbeitsspeicherverbrauch zu basteln? Das erscheint mir reichlich inkompetent.
Sehe ich auch so. Oder meinen die den benötigten Speicherplatz? Kann ja nicht angehen, dass ein OS (während der Spielausführung) für Hintergrunddienste so viel RAM benötigt! Und "vorreservieren" ist Technik von vorgestern; das sollte mittlerweile dynamisch geshared werden.
Ich halte eine Reservierung für sinnvoll.
Faktisch ist es momentan für jeden Entwickler bei jedem Spiel möglich, nicht mehr als 4 GB Arbeitsspeicher für sein Spiel zu verbrauchen. Gibt man 7 GB komplett dynamisch jetzt schon frei, kann man als Entwickler etwas schludriger arbeiten und muss sich nicht so sehr um Komprimierung und Optimierung kümmern.
Und sollten dann irgendwann in den nächsten Jahren mal Spiele kommen, die tatsächlich trotz Optimierung 7 GB Arbeitsspeicher roh verwenden (was ich für unwahrscheinlich halte), hat man keinerlei Möglichkeiten mehr, auf eventuelle Änderungen am Betriebssystem und den Hintergrunddiensten zu reagieren.

Fährt man jetzt mit beispielsweise 1 GB RAM für das OS und die Dienste und 7 GB für Spiele und sagt dann, dass man den RAM dynamisch verwendet und ab 2017 dann 3 GB benötigt, kommt man ziemlich schnell zu dem Problem, dass Spiele der ersten Generation nicht mehr laufen werden, da sie die gesamten 7 GB geschluckt haben.
Das wäre tödlich für eine Konsole.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Easy Lee »

Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist. Auch auf dem PC bleiben bei Games große Mengen an Arbeitsspeicher ungenutzt, wenn man 8 GB oder mehr verbaut hat. Ich denke mal, dass es in einigen Jahren auch möglich sein wird mehr RAM für Spiele zu überlassen, wenn der Fortschritt das erfordert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Flerschemer hat geschrieben: Für mich nur mal wieder äußerst fraglich, aber auch nicht weiter verwunderlich das die Herren aus Japan erstmal einen auf dicke Hose machen und die Spekulationen über die 1GB bei der Playstation PR-Technisch gegen MS einsetzten, weil die gleich mit ihren 3GB ankamen.
Ich weiß es ob der Flut der Meldungen wirklich nicht, aber kamen diese Informationen eigentlich jemals offiziell von Sony? Also hat ein Sony Verantwortlicher, Mark Cerny oder so, jemals gesagt, dass das OS der PS4 nur 1 GB RAM verwendet? Waren das nicht eher Artikel von digital foundry, vgleaks und Konsorten, die mit "Sonynahen Insidern" gesprochen haben?