Es sind ja sogar 3,5 standardmäßig (immer vorausgesetzt, dieses Gerücht wird auch bestätigt) und ich denke, dass Sony hier aus den Fehlern der PS3 Zeit gelernt hat und lieber ausreichend RAM reserviert, damit man Spielraum hat. Den hatte man bei der PS3 nämlich nicht, deswegen gab es auch keinen Cross-Game-Chat und die freigewordenen Ressourcen sind nur durch Optimierung des Betriebssystems möglich gewesen (ich glaube am Anfang hat das OS 120 MB geschluckt, jetzt am Ende nur noch 50 MB). Deswegen ist der Playstation Store so unendlich langsam, generell dauert das Starten eines Spiels viel zu lange, etc...Hardtarget hat geschrieben:aber 2.5 gb fürs system zu verbraten ist scho etwas verschwenderisch mMn.
Ladezeiten sollen in Zukunft ein Relikt sein, alles soll on the fly passieren und dafür macht es Sinn, sich erst mal genug Ressourcen zu reservieren. Wer weiß schon, was in fünf Jahren ist? Wenn das System und die Speicherverwaltung so flexibel gestaltet ist, dass man sie anpassen kann, wird man dann schon Mittel und Wege finden.