Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

Gut, M$ geht den einfachen Weg und schaltet den Lizenztreiber scharf. Ist also schuld daran, das Logitech keine Lust hat normales Firmengebaren an den Tag zu legen. M$ könnte sie ebenso einfach verklagen. Diese Kosten würde Logitech wiederum auf die Preise aufschlagen, so macht man das als Unternehmen. Kann euch ja nicht stören, ob Neukäufer die Dummen sind, es geht hier ja nur um euch ^^ Gell?
Sony war auch völlig im Recht, jahrelang das Rumble Feature unlizensiert zu nutzen, ist ja alles nur für den Kunden ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

nein ... natürlich nicht ... ich werde mich hüten zu fordern, dass Logitech gegen Lizenzen verstoßen soll ... eben weil man nie auf der sicheren Seite ist ... nein, ich würde mir wünschen, dass MS eben nicht auf ihr restriktives und dämliches Lizenzmodell pocht .. (mal ehrlich .. das ding mit den seperaten MS-Button ist doch komplett daneben ... ) ... alles andere von dir hat nichts mit den Thema zu tun ... gehen dir ernsthaft die Argumente dafür aus, warum MS nicht einfach mal etwas "freundlicher" sein könnte? ...
Zuletzt geändert von Levi  am 22.06.2012 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FiesoHorst
Beiträge: 80
Registriert: 01.12.2011 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von FiesoHorst »

 Levi hat geschrieben:
FiesoHorst hat geschrieben: edit: @levi: wer sagt denn, dass ich sowas gutheiße? ich sage nur, dass nicht ms an der sache schuld ist. zumindest nicht alleine, aber immer wird auf sie eingehackt...
glaub mir ... auf Sony und Nintendo wird auch zu genüge rumgesprungen, wenn der Bedarf da ist ... da hat MS anders als manch einer hier es glauben will, kein Privileg drauf.

Bestes Beispiel: schau mal im 3DS-XL-Thread ... wahrscheinlich wär aus deiner Blickrichtung das MEckern wahrscheinlich da sogar berechtigt ... wo ich nur den kopf schütteln kann ... und auch sony wird ihr fett weg kriegen, wenn 4P mitbekommt, dass es zur zeit massiv Probleme mitn PSN gibt/gab ... ihr habt hier echt keine Sonderbehandlung ...
mir ist klar, dass das so ist. ich will ms auch gar nicht in schutz nehmen, wo es nichts in schutz zu nehmen gibt und ich würde nintendo oder sony ähnlich "verteidigen". es ist im videospiel-bereich nur mittlerweile standard, sich über irgendwelchen schwachfug aufzuregen, der nach rationalen ermessen nichts zum aufregen bietet, sondern eine logische konsequenz ist. wie gesagt: es geht nicht immer so wie man es gerne hätte und diese mangelnde distanz und das mal drüber nachdenken und vielleicht sogar zugeben: "ja, ist blöd (für mich), aber irgendwo aus sich des anderen nachvollziehbar und wenn mir das nicht passt, muss ich halt ensprechende konsequenzen ziehen...." das wäre mal schön. aber nö: es wird immer nur sinnfrei draufgehauen....
es wäre im übrigen auch schön, wenn sich mal rumsprechen würde, dass unternehmen meist keine wohltätigkeitsveranstaltungen sind. auch nicht die, der spielebranche...
(und noch was: ich habe keine festgefahrenen favoriten, ich kaufe, was mir besser gefällt oder mir das bessere preis-lesitungs-verhältnis bietet. so besitze ich sowohl eine xbox als auch eine ps3, wechsel munter zwischen amd und intel hin und her und mir isses wurst, ob meine graka von nvidia oder ati/amd ist... einzig bei mercedes mache ich keine kompromisse: der kommt mir nicht in die garage^^)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

einfach mal kurz, weil du ja "schwachfug" vorwirfst (eins meiner Lieblingsworte in letzter zeit :D) ...

ist es tatsächlich Schwachfug, wenn man sich über den Umstand aufregt, dass man ausgerechnet an einer Konsole die ein (womöglich) gutes bis sehr gutes Rennspiel besitzt Lenkräder die weit ... wirklich sehr weit aufgrund ihre Preisleistungsverhältnis, verbreitet sind nicht unterstützt, weil man auf ein schon (bitte bitte zugeben) dämliches Lizenzierungsmodell Wert legt? ... oder haben sie Angst dass ihnen soviel durch die Lappen geht, wenn man auch mal nicht lizenzierte Lenkräder zulassen würde ... (technisch auf garantie möglich!) ... aber nein, damit würde man ja womöglich den eigenen Lenkrad konkurenz machen ... ....


schuldigung ... hab mich schon wieder etwas reingesteigert ... guti ... ich steig aus ... ich werde mir keine xbox360 kaufen. Microsoft wird weiter den Ruf des "Geldgeilen, aus jeder kleinigkeit Gewinn schlagenden"-Firma, und auf individuelle Wünsch scheißender Verein haben. ..... etwas überspitzt dargestellt ...


und nochmal: was Datel hier sehr wahrscheinlich getrieben hat, kann ich noch weniger gut heißen ;) ...
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

² Levi
Die Argumente gehen mir nicht aus, ich wollte nur die von Leif geforderte Brücke zu schlagen, da Sony ja scheinbar das Große Vorbild wie sich Microsoft zu verhalten hat zu sein scheint ;)

Wie ich schon sagte, sehe ich es hier nicht ein von meiner Meinung abzurücken, warum Microsoft sich das bieten lassen sollte, das Logitech auf Kosten von Microsoft Geld verdient. Wie Fieso schon schreibt, M$ ist kein Sozialverband, Logitech ebensowenig. Auch die werden sich was dabei gedacht haben, als sie sich entschieden das Risiko einzugehen ausgesperrt zu werden. Nur das will hier scheinbar nur niemand sehen. Fehlverhalten bleibt Fehlverhalten, und die Konsequenz für die Kundschaft hat Logitech offen in Kauf genommen. Wie man nun darauf kommt das M$ wieder der Buhman ist will mir nicht inne Birne.
Ich würde als Kunde prüfen, ob Logitech in der Produktbeschreibung behauptet 360 kompatibel zu sein und bei denen mein Glück versuchen. Ganz sicher nicht Microsoft zu überreden auf ihr Recht zu verzichten.
Benutzeravatar
FiesoHorst
Beiträge: 80
Registriert: 01.12.2011 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von FiesoHorst »

ärgern ist doch kein thema, aufregen dagegen schon. nochmal: du (oder jeder andere) hast KEIN recht soetwas von ms zu erwarten und warum wird nur ms "geldgeilheit" vorgworfen und nichtmal an logitech gedacht, die sich schlicht die lizenzgebühren sparen? (ich weiß, ich weiß: ich wiederhole mich)
abgesehen davon: beim 3dsXL bin ich deiner meinung, warum sollte ich da eine andere haben? der unterschied hierzu ist nicht sonderlich groß... ;)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

ogami hat geschrieben:² Levi
Die Argumente gehen mir nicht aus, ich wollte nur die von Leif geforderte Brücke zu schlagen, da Sony ja scheinbar das Große Vorbild wie sich Microsoft zu verhalten hat zu sein scheint ;)
ogami, um das ganze mal abzukürzen:

bist du pro oder gegen lizenzierungen, unabhängig vom hersteller?

greetingz
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

²Leif
Ganz ehrlich?
Kann ich dir nichtmal genau beantworten. Ich würde wohl mehr pro sagen, da ich es für einen Investitionsschutz halte (was Abzocke natürlich nicht ausschließt). Allerdings hat das Thema hier in meinen Augen weniger mit pro/contra Lizenz zu tun, als das Logitech wissentlich eben genau dieses Verhalten von M$ riskiert hat. Die Kunden bleiben auf der Strecke, sicherlich, behauptet auch keiner das Gegenteil. Ich wäre ebenso sauer, nur ganz sicher nicht auf M$, die haben mir kein funktionierendes Lenkrad versprochen, Logitech mir aber eines als solches verkauft.
Sicher hätte ich es auch liebend gern wie früher, wo mein MasterSystem Pad wunderbar an meinem C64 funktionierte und die fast unverschämt teure Peripherie einfach für alle funktioniert. Dem ist aber nicht so. Ändern kann ich daran nix, und ich hoffe das wie im Fall Nintendo, die langsam gelernt haben das eine Konzeptprüfung und Lizenzierung mehr 3rd Parties abhält, als das es qualitätssichernd ist, andere Hersteller hier irgendwann mal einen Konsens schaffen und nen Standard verabschieden. Träumen darf man ja noch, denn dass dies nicht passieren wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

ogami hat geschrieben:²Leif
Ganz ehrlich?
Kann ich dir nichtmal genau beantworten. Ich würde wohl mehr pro sagen, da ich es für einen Investitionsschutz halte (was Abzocke natürlich nicht ausschließt). Allerdings hat das Thema hier in meinen Augen weniger mit pro/contra Lizenz zu tun, als das Logitech wissentlich eben genau dieses Verhalten von M$ riskiert hat. Die Kunden bleiben auf der Strecke, sicherlich, behauptet auch keiner das Gegenteil. Ich wäre ebenso sauer, nur ganz sicher nicht auf M$, die haben mir kein funktionierendes Lenkrad versprochen, Logitech mir aber eines als solches verkauft.

so wie du das schreibst hört es sich so an, als ob logitech auf XBox360-Laufende Lenkräder verkauft hätte Oo .. das war doch nie der Fall!?

(tut jetzt zur Diskussion auch nicht besonders viel beitragen, würde ich nur gerne richtig gestellt haben)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

ogami hat geschrieben:Allerdings hat das Thema hier in meinen Augen weniger mit pro/contra Lizenz zu tun, als das Logitech wissentlich eben genau dieses Verhalten von M$ riskiert hat. ... Ich wäre ebenso sauer, nur ganz sicher nicht auf M$, die haben mir kein funktionierendes Lenkrad versprochen, Logitech mir aber eines als solches verkauft.
hab ich was verpasst?

welches verhalten hat logitech riskiert bzw. in wie fern hat mir logitech ein lenkrad versprochen welches an der 360 läuft?

ogami, nur zum verständniss: diese firmware, die hier das topic des threads ist, hat nix mit dem lizenzierungsmodell zu tuen welches microsoft von beginn der 360 an betreibt!

logitech lenkräder wurden von beginn der 360 an nicht unterstützt!

daürber sind wir uns doch beide im klaren, oder?

greetingz
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

öhm ... nö? Kam bei der erhitzten Debatte in Zusammenhang mit der Überschrift auch nicht so rüber, mein Fehler ... umso weniger verstehe ich dann allerdings die Diskussion
Ich möchte dann allerdings klar stellen, das nicht die 360 keine Logitech Lenkräder unterstützt, sondern Logitech einfach keine dafür herstellt, bleibt immer noch ein Unterschied.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

ogami hat geschrieben:Ich möchte dann allerdings klar stellen, das nicht die 360 keine Logitech Lenkräder unterstützt, sondern Logitech einfach keine dafür herstellt, bleibt immer noch ein Unterschied.
okay, und wenn microsoft irgendwann der meinung ist nur noch LCD tv's von seinem partner softmicro visions zu unterstützen, ist das auch das problem der anderen tv anbieter, die können ja ruhig lizenzgebühren abdrücken wenn sie von der 720 gespeisst werden wollen...

ernsthaft ogami?

hast du nicht auch nur ein klein bisschen das gefühl, dass vielfalt besser für den markt und die kundschaft ist als lizenzen, patente und restriktionen?

greetingz
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von KOK »

Logitech stellt stinknormale ForceFeedback-Lenkräder her, die prinzipiell an allen Geräten funktionieren, wo ein Lenkrad zum Einsatz kommen kann. Es ist ausschließlich Microsoft, die da ein Riegel absichtlich vorschieben. Hier wird argumentiert, daß Logitech zu "geldgeil" wäre, weil die keine Lizengebühren blechen wollen. Was ist dann Microsoft? Der einzige Konsolen-Hersteller, der Lizenzgebühren veranschlagt, wo es eigentlich nicht sein müsste?

Gut, ich habe mir zum Forza 4 Release dann endlich ein Fanatec Porsche GT2 Lenkrad für 250€ gekauft, daß auch auf der Xbox 360 funktioniert, dazu ein passendes Pedalen-Set für 150€, sowie eine von Fanatec für ihre Lenkräder angebotenen Schalthebel für 80€. Das macht summa sumarus 480€. Die Schaltung ist für'n Arsch, so daß ich meine Logitech G25-Schaltung benutze. Fanatec war so frei und hat dazu auch gleich die passenden Adapter mitgeliefert. Ich hätte mir auch das Pedalen-Set sparen können, so daß ich letzen Endes "nur" 250€ ausgegeben habe, weil ich auch die Logitech-Pedalen benutzen könnte. Aber die sind ungemoddet einfach nur crap. Gut, sie funktionieren, aber im Vergleich zu den CSR Elite Pedals stinken die einfach nur ab. Ist aber egal, man muss, um ein vernünftiges Lenkrad für die Xbox 360 zu benutzen, wenn man noch keines vorher hatte, mindestens 400€ blechen. Die Shifter lasse ich mal außen vor, weil man auch mit den Schaltwippen schalten kann, zur Not. Im Online-Modus sogar empfehlenswert.

Egal, die Restriktionen sind auf jeden Fall unnötig. Und Kritik daran ist kein Gehate, sondern in dem Fall doch tatsächlich fundierte Kritik. Die Lizengebühren wurde einzig allein mit dem Ziel eingeführt, an fremden Peripherie-Geräten mit zu verdienen. Wenn das nicht Geldgeilheit ist, dann weiß ich auch nicht. Und ja, bei der PS3 kann man so gut wie jedes Forcefeedback-Wheel anschließen und es wird unterstützt. Im Falle von GT5 haben einige Lenkräder sogar eigene Profile.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

leifman hat geschrieben:
ogami hat geschrieben:Ich möchte dann allerdings klar stellen, das nicht die 360 keine Logitech Lenkräder unterstützt, sondern Logitech einfach keine dafür herstellt, bleibt immer noch ein Unterschied.
okay, und wenn microsoft irgendwann der meinung ist nur noch LCD tv's von seinem partner softmicro visions zu unterstützen, ist das auch das problem der anderen tv anbieter, die können ja ruhig lizenzgebühren abdrücken wenn sie von der 720 gespeisst werden wollen...

ernsthaft ogami?

hast du nicht auch nur ein klein bisschen das gefühl, dass vielfalt besser für den markt und die kundschaft ist als lizenzen, patente und restriktionen?

greetingz
Ich bin Linux-User leif ... ich hab gelernt mit Kummer zu leben, lass gut sein ;)
Wie du nun allerdings darauf kommst, das Microsoft gezielt Dritthersteller ausschaltet bleibt mir trotzdem schleierhaft. Man hat die seit Jahren bekannte Lizenzierung scharf (oder einen Gang rauf) geschaltet. Datel bietet Firmwareupdates noch und nöcher an, damit es läuft. Firmen wie BigBen, SpeedLink, Mad Catz, Hama beweisen das Gegenteil. Von denen hört man nix, und die verscheuern teilweise zu Spottpreisen. Wo da eine Vielfalt nicht gegeben sein soll will mir nicht ein. Jeder Billiganbieter liefert dir 360 Zubehör mit Schrottniveau en masse. Das sich die Lizenzkosten also merklich in der Kalkulation niederschlagen, kann mir niemand erzählen. Ebenso wenig, das M$ bestimmte Hersteller bevorzugt behandelt. Nur weil Logitech nun dein Lenkrad (wohl eher den Treiber) nicht lizenzieren möchte, hat M$ daran noch immer keine Schuld. Wir sprechen hier immerhin von einer geschlossenen, proprietären Plattform. Mein Razerpad funktioniert übrigens einwandfrei. Ach halt, das ist ja auch lizenziert. Ich gehe mal davon aus, das das WHQL für Win auch nicht völlig kostenfrei ist. (250$ pro OS Familie, laut wiki). Das hält Logitech trotzdem nicht davon ab Zubehör für den PC herzustellen. Also, Frage: Wo wird die Vielfalt eingeschränkt, wenn jeder Hinz und Kunz Peripherie herstellt nur ein Premiumhersteller es eben nicht tut.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Alking »

 Levi hat geschrieben: Weil es Konsolen gibt, die Zeigen dass es möglich ist ... und es keinen echten Grund für eine Restriktion gibt ... oder kannst du mir einen nennen? ...

("Friss oder Stirb" gehört nicht gerade zu den tollen Lebensschemen)
Und welche Konsolen sind das bitte? Wenn du jetzt PS3 sagst, dann muss ich dich wirklich als absoluten Ultra-PS Fanboy auf ignore setzen. Das gibts doch gar nicht was hier wieder gelabert wird. MS und Sony tun sich bei Lizenzgeschichten gar nix, da sind beide gleichauf.
Aber klar, die Sony Fanboys müssen wieder ihre Konsole besserreden als sie ist. Scheinbar hat man sonst echt Probleme nachts ruhig zu schlafen ohne einen Fanboy-Post am Tag.

Ich bin raus hier.