3DS: Stick-Erweiterung bestätigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

schummelTüte hat geschrieben:also ich konnte noch nirgends lesen
dass das ding von capcom entwickelt
wurde! (stand: heut mittag)

teilweise geht's ja auch um den wohl
kommenden überarbeiteten 3ds.
Ja, hast recht. Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass Nintendo das Zubehör wohl nur gestattet, nicht aber selbst entwickelt habe. Scheinbar ist dem allerdings nicht so, es kommt tatsächlich von Nintendo selbst.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Muramasa »

sollte mein 3ds einfach verkaufen...
Benutzeravatar
SoulBlazer
Beiträge: 119
Registriert: 26.06.2011 16:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SoulBlazer »

Na und selbst wenn dann die nächste Version des 3DS zwei Sticks hat, was soll sich dann ändern? Es mangelt immer noch am Wichtigsten, den Spielen O.o
Irgendwie gehen die darauf nie ein... sondern versuchen immer die Defizite auf den Handheld selbst zu schieben -.- Anstelle endlich mal das Beste aus der Hardware zu machen, so wie beim NDS, oder der Wii und uns so zu überzeugen, auf das den ganzen anderen Fanboys die Mundklappen runterfallen :D
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarfinwsl »

Hmm ja.. Nicht grade das hübscheste Teil. Aber dass ist genau das was mich so an den Nintendo Handhelds aufregt.. Kauft man sich grade ein Gerät, ist die nächste Version DES GLEICHEN GERÄTS auf dem Weg in die Produktion: Leichteres Modell, mehr Features, größerer LCD etc... Wo man sich als Kunde leicht verascht fühlt.

Das ist auch der Grund warum ich kein Smartphone habe. Ich hab mit dem Iphone geliebäugelt.. aber auch da: Kaum ist ein Modell draussen, wird gleich das kommende angekündigt und so weiter und so fort.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Wer hat sich jetzt genau über den fehlenden zweiten Analogstick beschwert? Das einzige was dem 3DS fehlt sind ein paar originelle Spiele. eben das, was den DS ausgemacht hat.
Benutzeravatar
Atom-Dad
Beiträge: 2142
Registriert: 14.03.2010 00:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Atom-Dad »

na irgendeiner muss ja! ^^ sonst würd nintendo
nich so'nen scheiß machen.. :hehe:
Armoran
Beiträge: 2736
Registriert: 29.05.2009 18:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armoran »

Beam02 hat geschrieben:
schummelTüte hat geschrieben:also ich konnte noch nirgends lesen
dass das ding von capcom entwickelt
wurde! (stand: heut mittag)

teilweise geht's ja auch um den wohl
kommenden überarbeiteten 3ds.
Ja, hast recht. Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass Nintendo das Zubehör wohl nur gestattet, nicht aber selbst entwickelt habe. Scheinbar ist dem allerdings nicht so, es kommt tatsächlich von Nintendo selbst.
Kommt von unterschiedlichen Übersetzungen der Interviews... die einen sagen das Capcom das Ding für Monster Hunter entwickelt und Nintendo nur geholfen hat , die anderen das es von Nintendo selbst kommt um Entwicklern eine bessere Steuerungsmöglichkeit zu geben und das Capcom mit Monster Hunter die Ersten sind die es nutzen.

Gibt beide Varianten, welche davon richtig ist bzw ob man sich nicht am Ende irgendwo in der Mitte trifft wird sich dann auf der 3DS Konferenz zeigen...
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: O.o

Beitrag von Beam02 »

Der Chris hat geschrieben: intelligentes spieledesign macht so einen mumpitz überflüssig. das war schon vor einer ganzen weile immer mal der trend dass man meinte immer mehr bedienelemente zu benötigen. man benötigt aber keinen controller mit 20 knöppen und 4 sticks. so kann man es sich einfach machen das ist klar, wenn man für alles ein eigenes bedienelement nimmt. aber die herausforderung an entwickler und konzepte ist doch auch mal mit dem klarzukommen was gegeben ist.
Danke, ich dachte schon ich wäre der einzige der das so sieht^^

Es ist doch letztendlich so: Wir wissen alle, welche Titel Nintendo für die nahe Zukunft angekündigt hat. Und keins, aber auch wirklich keins von denen, würde irgendwie von einem zweiten Stick profitieren. Warum auch? So ein zweiter Stick ist genau für zwei Zwecke zu gebrauchen. Entweder um a) in (Ego)-Shootern damit zu zielen oder um b), und das kommt wohl deutlich häufiger vor, die Kamera frei zu drehen. Wenn man aber mal ehrlich ist, dann braucht man dieses Nachjustieren der Kamera in den meisten Spielen doch nur, weil die automatische Kameraführung so dermaßen schlecht ist, dass sie mir als Spieler immer die Sicht auf das versperrt, was eigentlich wichtig wäre. Und genau da muss der Entwickler ansetzen. Entweder die Kameraführung taugt auch ohne Nachjustieren, oder man vermeidet das Problem gleich, indem man ein Spiel mit fester Perspektive und einem darauf angepassten Leveldesign erschafft. Nintendo ist dazu in der Lage, dass konnte man in den Anspielversionen von Luigis Mansion 2, Mario Kart 7 und Super Mario 3D Land bereits selbst erleben. Paper Mario verfügt ohnehin über eine feste Kamera, von daher erübrigt sich die Frage da auch. Die ausgefallenen Spielkonzepte, für die der DS so bekannt war, haben auch nie einen zweiten Stick gebraucht.

Die 3rds waren in die Entwicklung des 3DS eingebunden, und keiner hielt scheinbar einen zweiten Slider für nötig. Jetzt sollen sie halt kreativ werden und mit dem arbeiten, was an Hardware da ist. Wenn sie ohne einen zweiten Stick scheinbar gar nicht entwickeln wollen / können, dann müssen sie halt zur Vita greifen. Allerdings wird da auch erstmal abzuwarten bleiben, wie gut die anläuft, wie breit die Hardwarebasis nach einem halben Jahr sein wird, und nicht zuletzt natürlich wie entwicklerfreundlich das Gerät ist.
Allpb
Beiträge: 960
Registriert: 15.01.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Allpb »

Ich hab in die zukunft geschaut und sage jetzt schonmal : RIP good old Nintendo
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Man kann sich aber auch über alles unnötig aufregen. ^^ Aber danke, dank den Leuten hier, die wegen der News gleich ihren 3DS verkaufen wollen hatte ich herzlich was zu lachen. ;)
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Beam02 »

Balmung hat geschrieben:Man kann sich aber auch über alles unnötig aufregen. ^^ Aber danke, dank den Leuten hier, die wegen der News gleich ihren 3DS verkaufen wollen hatte ich herzlich was zu lachen. ;)
Ich frag mich wie viele von denen überhaupt einen 3DS haben^^
Ist nicht unbedingt auf den Thread bezogen, zog sich am heutigen Tage mehr oder weniger durch jedes größere Videospielforum / durch die Comments auf Games-Seiten. Da wollten doch auf einmal tatsächlich ne ganze Menge Leute ihren 3DS verkaufen, die noch vor ein paar Tagen sagten, dass sie sich das Gerät niemals zulegen würden^^
Benutzeravatar
I love TitS
Beiträge: 1612
Registriert: 11.08.2011 18:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von I love TitS »

Ich finds extrem hässlich und globig. Hatte ja wirklich mit ner Ente gerechnet. Macht schon Sinn sein 3DS zu verkaufen, wenn irgendwann nen ebsseres Modell kommt. Ich warte sowieso den Zyklus von Konsolen/Handhelds ab. Kann man nix falsch machen.

Tja und der 3DS scheint ja keine rosigen Zeiten vor sich zu haben... armes Ding
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: O.o

Beitrag von Onekles »

Beam02 hat geschrieben:
Der Chris hat geschrieben: intelligentes spieledesign macht so einen mumpitz überflüssig. das war schon vor einer ganzen weile immer mal der trend dass man meinte immer mehr bedienelemente zu benötigen. man benötigt aber keinen controller mit 20 knöppen und 4 sticks. so kann man es sich einfach machen das ist klar, wenn man für alles ein eigenes bedienelement nimmt. aber die herausforderung an entwickler und konzepte ist doch auch mal mit dem klarzukommen was gegeben ist.
Danke, ich dachte schon ich wäre der einzige der das so sieht^^

Es ist doch letztendlich so: Wir wissen alle, welche Titel Nintendo für die nahe Zukunft angekündigt hat. Und keins, aber auch wirklich keins von denen, würde irgendwie von einem zweiten Stick profitieren. Warum auch? So ein zweiter Stick ist genau für zwei Zwecke zu gebrauchen. Entweder um a) in (Ego)-Shootern damit zu zielen oder um b), und das kommt wohl deutlich häufiger vor, die Kamera frei zu drehen. Wenn man aber mal ehrlich ist, dann braucht man dieses Nachjustieren der Kamera in den meisten Spielen doch nur, weil die automatische Kameraführung so dermaßen schlecht ist, dass sie mir als Spieler immer die Sicht auf das versperrt, was eigentlich wichtig wäre. Und genau da muss der Entwickler ansetzen. Entweder die Kameraführung taugt auch ohne Nachjustieren, oder man vermeidet das Problem gleich, indem man ein Spiel mit fester Perspektive und einem darauf angepassten Leveldesign erschafft. Nintendo ist dazu in der Lage, dass konnte man in den Anspielversionen von Luigis Mansion 2, Mario Kart 7 und Super Mario 3D Land bereits selbst erleben. Paper Mario verfügt ohnehin über eine feste Kamera, von daher erübrigt sich die Frage da auch. Die ausgefallenen Spielkonzepte, für die der DS so bekannt war, haben auch nie einen zweiten Stick gebraucht.

Die 3rds waren in die Entwicklung des 3DS eingebunden, und keiner hielt scheinbar einen zweiten Slider für nötig. Jetzt sollen sie halt kreativ werden und mit dem arbeiten, was an Hardware da ist. Wenn sie ohne einen zweiten Stick scheinbar gar nicht entwickeln wollen / können, dann müssen sie halt zur Vita greifen. Allerdings wird da auch erstmal abzuwarten bleiben, wie gut die anläuft, wie breit die Hardwarebasis nach einem halben Jahr sein wird, und nicht zuletzt natürlich wie entwicklerfreundlich das Gerät ist.
Wir wissen aber nicht, was Nintendo sonst so vorhat. Eines der jüngsten Gerüchte hat sich ja schon bestätigt, wenn sich nun auch das Gerücht bestätigt, dass Nintendo den 3D Zug verlässt, könnten davon durchaus auch angekündigte Titel betroffen sein und in irgendeiner Art und Weise verändert werden. Mich persönlich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn wir nächstes Jahr einen Handheld mit völlig neuem Branding sehen. Projekt 3DS ist ziemlich eindeutig gescheitert. Da helfen jetzt auch die paar Spiele nix mehr, von denen die Hälfte eh wieder Ports und Remakes sind.

Letztlich gilt es erstmal, den 13. September abzuwarten. Da wird dann wohl höchstwahrscheinlich entschieden, ob der 3DS in seiner jetzigen Form überhaupt noch eine Zukunft hat.
Benutzeravatar
Diablokiller999
Beiträge: 248
Registriert: 26.08.2002 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Diablokiller999 »

Man kann nur hoffen dass das Teil als Accessoire in die Geschichte eingeht, hätte wirklich keine Lust für neue Games mit diesem hässlichen Ding herum zu laufen nur weil Nintendo zu blöd ist mal vorher nachzudenken. Mir gefällt mein 3DS zwar auch sehr gut ohne, aber hieran merkt man doch ganz gut das man als Erstkäufer ein unfertiges/undurchdachtes Produkt gekauft hat.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

SEGA sind wegen des 32x auch nicht in die ewigen Jagdgründe eingegangen (da kam noch Saturn, Nomad und Dreamcast danach) und Nintendo hat auch den Flop des Virtual Boy überlebt. Welchen Vorteil zieht ihr eigentlich daraus, wenn Nintendo geht? Ein Konsolenhersteller weniger heißt nur weniger Konkurenz, weniger Wettbewerb.
schummelTüte hat geschrieben:na irgendeiner muss ja! ^^ sonst würd nintendo
nich so'nen scheiß machen.. :hehe:
Warum werden die Fotzen erhört und nicht die, die originelle Spiele wollen.