Abe81 hat geschrieben:An die gesammelte Männerhorde hier:
Bezeichnend an dieser Diskussion (so kann man diese Ansammlung an Ressentiment, die hier ausgekotzt wird, gar nicht nennen. Das würde die Beiträge hier eigentlich nur adeln) ist, dass sich hier niemand auf den Inhalt des Videos und der darin entwickelnden Argumentation Bezug nimmt. Hier wird sich über das Gerücht ausgelassen, dass über die Autorin und ihre Videos besteht. Das ist natürlich nur konsequent, denn sich mit dem Inhalt auseinandersetzen hieße zugleich, das rational zu bewerten. Es geht hier aber nicht um eine Bewertung, sondern um eine Abwehr gegen etwas, was den meisten Männern hier unangenehm ist: Die Beziehung zu ihrem Geschlecht. Daher auch diese geballte Irrationalität, die sich eben aus einem zum Ressentiment gewendetem Bedürfnis speist.
Die Leute in diesem Thread, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, A.S. zu verteidigen, sollten also an diesem Bedürfnis ansetzen, nicht an den irrationalen Äußerungen dieser Horde wütender Männer. Der Gegenstand ihrer Diskussionseinwürfe sollten das Ressentiment der Horde sein, nicht die Verteidigung der Videos.
Ist das ein Trollversuch oder nutzt du wirklich diese Generalisierung um alles wegzuwischen und als wertlos zu deklarieren, was hier schon an Einsichten und Argumenten gekommen ist?
All jene, die hier 'unwissenschaftlich' schreien, wissen ironischerweise selbst nicht anzugeben, was daran nun unwissenschaftlich sein soll oder welcher Maßstab an Wissenschaftlichkeit der Erkenntnis dieses Gegenstands (Tropes in Videospielen) angelegt werden sollte. Das ist auch nur allzu leicht als Abwehr gegen eine aufgenötigte Erkenntnis, die einem unlieb ist, zu verstehen.
Schade das du dir nichtmal die Mühe machst die Beiträge zu lesen. Die Unwissenschaftlichkeit wurde bereits mehrmals erörtert. Beispiele:
1. Frau S. reisst viele Beispiele aus dem Zusammenhang. GTA ist eine Gangster-Simulation. Diese Leute bewegen sich nunmal in Kreisen mit Drogen, Prostitution und Gewalt. Da wird weder mit Mann und Frau zimperlich umgegangen. Eine andere Behandlung von Frauen in GTA macht diese Gangster-Simulation unglaubwürdig.
2. Frau S. zeigt speziell die Behandlung von Frauen, ignoriert/unterschlägt aber völlig, dass diese Behandlung in diesen Spielen 1:1 auf Männer zutrifft. Damit suggeriert sie, dass diese Behandung speziell so gemacht wurde, um Frauen zu erniedrigen/zu objektifizieren. Genau das stimmt eben nicht. Ich kann z.B. in GTA jeden killen, umkloppen, und überfallen, egal welches Geschlecht. Das gleiche gilt für Red Dead Redemption. man kann JEDEN umkloppen, fesseln, mitnehmen und auf die Bahngleise legen, nicht nur Frauen.
3. Frau S. spricht am Ende des Videos Studien an, die angeblich belegen/nahe legen, dass Spiele und deren Behandlungsdarstellung ggü. Frauen Wirkungen auf die Wahrnehmung und Achtung von Frauen seitens der Spieler haben. Sie gibt aber keine Quellen an. Sie behauptet etwas, ohne diese mit Quellen zu untermauern. Dies ist unwissenschaftlich. Wenn ich meiner Diplomarbeit Dinge behaupte die ich weder durch eigene z.B. mathematische Beweisführung noch mit Quellen anderer Arbeiten belegen kann, kriege ich diese mit einer "durchgefallen" um die Ohren geschlagen.
All jene, die hier meinen, die Autorin darin zu diskreditieren, indem sie ihr vorwerfen, radikal zu sein, lassen es auch missen, anzugeben, was das nun sein soll. Meine Kritik an A.S. wäre gerade, nicht im mindesten radikal zu sein. Ihre Methode zielt auf Aufklärung und Verständnis, das ist das Gegenteil von Kritik oder Radikalität. Ihr Anspruch ist, dass im Ergebnis Spieleentwickler und Spieler 'umdenken' sollen. Radikal wäre es, zu untersuchen, woher diese von ihr dargestellten Phänomene/Tropes kommen. Dann käme sie darauf, dass sich diese aus dem Irrationalen Speisen und somit auch gar nicht der Aufklärung zugänglich sind. Der Appell an 'umdenken' muss verhallen, weil er niemanden hat, an den er sich richten könnte.
Nein. Radikal bedeutet auch, keine anderen Ansichten gelten zu lassen, Daten zu isolieren, deren Kontext zu übergehen/zu ignorieren(um die eigene Agenda zu fördern) und zu behaupten (was sie am Ende macht) das jeder der meint er wäre immun, nicht immun ist, und diese Behauptung würde genau beweisen das sie recht hat. Das ist ein Zirkelschluss. Ich habe recht, und wenn du was anderes sagst, beweisst das, dass ich recht habe.
Noch genauer muss man sagen, das diese Vorgehensweise "Propaganda" ist.
Der Vorwurf, A.S. sei ja
gar keine richtige Gamerin läuft gleich zweifach ins Leere. Zum einen erinnert er an den
no true scotsman, weil sie mal dieses, mal jenes Kriterium angeblich nicht erfülle. Das ist natürlich leicht als argumentativer Taschenspielertrick zu durchschauen. Zum anderen ist es auch völlig egal, weil man, um Kritik an der Gamer-Horde zu leisten, selber keiner sein muss. Als ob sich der zu betrachtende Gegenstand erst begreifen ließe, wenn man zu ihm ein identitäres Verhältnis hat. Das Gegenteil ist der Fall. Literaturkritiker sind auch nicht die besseren Romanciers, Filmkritiker auch nicht die besseren Regisseure.
Es spielt keine Rolle ob sie eine Gamerin ist. Es spielt aber eine Rolle sich hinzustellen, zu sagen man wäre eine (um damit als Expertin zu erscheinen), und wird dabei der Lüge ertappt. Das rückt die Glaubwürdigkeit der Dame, völlig zurecht, ins Rampenlicht.
Ausserdem suggeriert sie mit dieser Äusserung das es ihr um die Entwickung in der Gaming-Szene geht. Ihre Falschaussagen lassen aber vermuten, dass sie bereits mit einem Bias an die Sache rangeht, was einen weiteren Kritikpunkt an ihrer "wissenschaftlichen" Herangehensweise aufwirft. Wissenschaftler sollten unvoreingenommen an ein Forschungsthema gehen, um die Ergebnisse nicht bereits vor Durchführung mit eigenen subjektiven Wahrnehmungen und Meinungen zu verunreinigen.
So weit, so banal...
Ja, dem stimme ich zu.
EDIT2: Hier auch eine gute Zusammenfassung von Palpatine:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 5#p4130467