PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienstag 3 Uhr im Blog & Stream

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von HanFred »

adventureFAN hat geschrieben:TotalBiscuit ist ein amerikanisierter Engländer, was erwartet ihr?
Ich verstehe seine Argumente durchaus, sehe aber nicht ein, dass deswegen alle darunter leiden sollten, die privat ihre Games verkaufen. Auch wenn mich das nicht direkt betrifft.
Allerdings verstehe ich auch einen Angry Joe, der richtigerweise anmerkt, dass man dank dem Microsoft-Modell gleich beim PC bleiben kann, weil die essentiellen Vorteile einer Spielekonsole damit nicht mehr gegeben sind.
Benutzeravatar
FightingFurball
Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2010 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von FightingFurball »

HanFred hat geschrieben:
FightingFurball hat geschrieben:
Imperator74 hat geschrieben:Handbuchkeys ?
Ah die guten alten Cereals? :lol:
Die gibt's eher zum Frühstück. :wink:
Ich weiß nicht aber ich fühl mich so happy, dass ich nicht aufhören kann zu witzeln. :D
Zuletzt geändert von FightingFurball am 11.06.2013 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arkatrex
Beiträge: 2216
Registriert: 07.12.2010 07:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von Arkatrex »

firestarter111 hat geschrieben:aufgestanden, gelesen und getanzt!

naja ps plus ist ein wehrmutstropfen.
Neee eigentlich nicht. Ich bin seit Beginn PS+ Mitglied und kann mich nicht beschweren.
Du bekommst für den Lächerlichen Preis von 15€ / Quartal jede Menge Blockbuster und Indie Games kostenlos. Man wird nicht abgespeist mit irgendwelchen Billig Spielen. (Vor kurzem Hitman / Mass Effect 3 / ICO / Shadow of the Colossus und viele viele mehr.

Also als Wermutstropfen sehe ich das definitiv nicht.
Zuletzt geändert von Arkatrex am 11.06.2013 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von Raksoris »

Endlich durch.
Ehrlich Meinung: Microsoft hatte die bessere Präsentation.
Gefühlt deutlich mehr Spiele, bessere Trailer und kompletter Fokus eben auf die Spiele.
Sony war in den ersten 25 Minuten eigentlich nur Selbstbeweihräucherung haben sich dann aber gefangen und anscheinend Lehren aus der legendär peinlichen Konferenz für die Ps3 gezogen.
Highlight war der doch relativ "niedrige" Preis, das Spiele einen Gebrauchtmarkt haben und kein Onlinezwang.
Dann wieder ein Dämpfer mit dem kostenpflichtigen Onlinemodus und für mich sehr wenig interessanten Spielen. Sehe es nicht ein, 2 mal Geld abzugeben nur damit ich Online spielen kann.
Und das obwohl sich Son immer damit gebrüstet hat, gratis Multiplayer anzubieten.

Das Problem ist aber immer noch, dass Microsoft es mit Kinect, DRM und No Used Games vor der E3 komplett an die Wand gefahren hat.
Die Präsentation hat leider nur das Wrack, dass noch an Wand klebt, mit goldener Farbe angemalt .

So und jetzt ist mein Körper bereit für Nintendo. :D
Benutzeravatar
shakeyourbunny
Beiträge: 1601
Registriert: 25.01.2013 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von shakeyourbunny »

ShinmenTakezo hat geschrieben:Wie kommt ihr drauf, dass MP nur mit PSN+ funktioniert?
Nun, Sony hat auch die Hausaufgaben in Bezug auf DRM gemacht. PSN+ entspricht ungefähr dem, was Microsoft XboxLive ist bzw das Steam auf den PC. Sie machen es geschickter und drücken es dem Spieler nicht aufs Auge. Der Fokus der Konsole ist natürlich Onlinegaming und Downloadspiele (die ganzen Indiesachen sind ein dickes Lockmittel), wo sie zulangen, allerdings dulden sie mit den discbasierten Spielen auch das traditionelle Spielen.

Man kann es auch hintenrum machen.
Benutzeravatar
Arkatrex
Beiträge: 2216
Registriert: 07.12.2010 07:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von Arkatrex »

@Raksoris mein alter Spießgeselle...

Du weißt aber schon, wie ich bereits oben geschrieben hatte, das man wenigstens einen echten Mehrwert für PS+ hat?

Bei Xbox360 gibt es die kostenpflichtige Gängelung schon lange, beschwert hat sich im Nachhinein keiner.
Vielleicht möchte Sony einfach nur den ehemaligen Xbox Kunden ein Gefühl von Heimat geben? :P
Benutzeravatar
Querscheisser
Beiträge: 202
Registriert: 08.02.2013 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von Querscheisser »

Nun, Sony hat auch die Hausaufgaben in Bezug auf DRM gemacht. PSN+ entspricht ungefähr dem, was Microsoft XboxLive ist bzw das Steam auf den PC. Sie machen es geschickter und drücken es dem Spieler nicht aufs Auge. Der Fokus der Konsole ist natürlich Onlinegaming und Downloadspiele (die ganzen Indiesachen sind ein dickes Lockmittel), wo sie zulangen, allerdings dulden sie mit den discbasierten Spielen auch das traditionelle Spielen.
eben, die frage ist, wieviele disc basierte games es wohl geben wird und wieviele nur als download.
und die entscheidung ob disc oder download only wird dann der jeweilige publisher treffen. das heisst, der publisher hat die freiheit den gebrauchtmarkt für seine games zu unterbinden, gibts halt keine disc version, als entschädigung dafür aber onlinezwang und drm... ist heutzutage ja nun auch nix neues mehr.
Zuletzt geändert von Querscheisser am 11.06.2013 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FightingFurball
Beiträge: 514
Registriert: 23.08.2010 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von FightingFurball »

Lumilicious hat geschrieben:
FerrariSpirit hat geschrieben:Zum Glück haben wir jetzt sein wahres Gesicht gesehen. Soll er sich ne X1 kaufen wenn er auf DRM Zwang steht und meint Gebrauchtspiele seien böse.
Huh? Dir ist schon klar das er schon immer diesen Standpunkt vertreten hat das Gamestop und co ein Geschwür sind, welches man bekämpfen sollte, ja? Er hat das auch in seinen unzähligen Stories erzählt, als er über die Zeit sinierte wo er bei Game gearbeitet hat... als ein Verkäufer der lieber die Gebrauchten verkaufen soll, als die neuen.
Bei Piraterie ensteht kein nachweisbarer Schaden, beim Gebrauchtmarkt aber schon, vor allem wenn er so gehandelt wird, wie es TB in seinen Strories vor Jahren schon immer wieder erwähnt hat.

Aber egal. :O
FightingFurball hat geschrieben:
Imperator74 hat geschrieben:Keine Gebrauchtspielsperren klappt nur, wenn Sony das auch den Publishern in den PS4 Zertifizierungsrichtlinien vorschreibt. Ob sie dazu den Mut haben oder ob es da nicht dann doch noch Hinterttüren gibt wird man sehen.
Wie willst du eine Gebrauchtspielsperre einbauen, wenn du keine Architektur zur Authentifizierung auf der Konsole hast?
Woher wissen wir, dass die PS4 sowas nicht drin hat? Sony hat sich zu dem Thema wie folgt in der Vergangenheit geäußert:

"Wir reden nicht darüber" und "Die Entscheidung liegt bei den Publishern!" (genauso wie es MS gesagt hat).
Die PS4 wird die Fähigkeiten sicherlich haben... man hat sich wohl jetzt halt dagegen entschieden sie zu nutzen. Was zu begrüßen ist!
Naja auch bei Piraterie entsteht kein nachweisbarer Schaden, da das Problem nicht quantifizierbar ist. Auch rein theoretisch entsteht kein Schaden, da dem Markt im Ganzen kein Geld entzogen wird.
Gebrauchtspiele haben aber tatsächlich eine potenziell schädliche Wirkung, durch die Provision, welche sich der Mittelsmann einstreicht zum Beispiel Ebay oder GS und weder dem Verkäufer noch dem Käufer zur Verfügung steht und somit aus dem Markt entzogen wird. Bei GS ist das aber so eine Sache, da GS damit ebenfalls einen täglichen Betrieb finanziert, somit werden die Mittel wieder in den Markt eingeführt.
Benutzeravatar
Querscheisser
Beiträge: 202
Registriert: 08.02.2013 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von Querscheisser »

Mal davon abgesehen sind pfandleihen und gebrauchtwagenhändler seit jeher mittelsmänner für gebrauchtware für dessen weiterverkauf der produzent keinen pfennig sieht. sehe keinen grund warum es bei games anders sein sollte. ausser natürlich weil mans kann.
Benutzeravatar
traceon
Beiträge: 1317
Registriert: 30.05.2007 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von traceon »

Habe meine Vorbestellung am 1.6. bei Amazon eingereicht. Widerrufen wird die definitiv nicht mehr. Ich bin äußerst zufrieden mit allen Eckdaten zur PS4. Prinzipiell hat Sony aus der eigenen Geschichte gelernt und ist deutlich kundenfreundlicher geworden. Das unterstütze ich gerne.
Benutzeravatar
TimmyTallz
Beiträge: 294
Registriert: 01.12.2008 13:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von TimmyTallz »

Im Marketing lernt man zu allerst dass alles auf den Kunden ausgerichtet werden muss und dementsprechend Produkte und/oder Dienstleistungen gestaltet werden sollen.

Die Next Generation zeigt anhand der PK von Sony und MS 2 wunderschöne Beispiele wie man es richtig und wie man es falsch macht.
Zuletzt geändert von TimmyTallz am 11.06.2013 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von Raksoris »

Arkatrex hat geschrieben:@Raksoris mein alter Spießgeselle...

Du weißt aber schon, wie ich bereits oben geschrieben hatte, das man wenigstens einen echten Mehrwert für PS+ hat?

Bei Xbox360 gibt es die kostenpflichtige Gängelung schon lange, beschwert hat sich im Nachhinein keiner.
Vielleicht möchte Sony einfach nur den ehemaligen Xbox Kunden ein Gefühl von Heimat geben? :P
Ich sehe darin keinen Mehrwert, wenn ich entweder Exklusivcontent bekomme oder aber Spiele die mich nicht interessieren.
Ich habe mich auch über die 360 Gängelung beschwert, aus dem Grund habe ich nie mit der 360 Online gespielt und mir nur ( wenn keine Pc Version vorhanden ) Multiplayerspiele für die Ps3 geholt.
Und nun nach 7 Jahren " wir sind kostenlos" auf " ihr müsst bezahlen " umzusteigen ist nun einmal ein Minuspunkt.
Zuletzt geändert von Raksoris am 11.06.2013 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shakeyourbunny
Beiträge: 1601
Registriert: 25.01.2013 17:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von shakeyourbunny »

Querscheisser hat geschrieben:
Nun, Sony hat auch die Hausaufgaben in Bezug auf DRM gemacht. PSN+ entspricht ungefähr dem, was Microsoft XboxLive ist bzw das Steam auf den PC. Sie machen es geschickter und drücken es dem Spieler nicht aufs Auge. Der Fokus der Konsole ist natürlich Onlinegaming und Downloadspiele (die ganzen Indiesachen sind ein dickes Lockmittel), wo sie zulangen, allerdings dulden sie mit den discbasierten Spielen auch das traditionelle Spielen.
eben, die frage ist, wieviele disc basierte games es wohl geben wird und wieviele nur als download.
Der ganze Berg Indiespiele, die Sony hofiert, wird aller Wahrscheinlichkeit nach primär Download sein. Bei Journey für die PS3 wurde ich fast schwach, aber glücklicherweise ist vor kurzem für 20 Euro eine Collector's Edition erschienen, wo auch Flow, Flowers und eine 30-minütige Making of darauf ist. Gibts in jeden Saturn, ihr solltet da zugreifen :)
Querscheisser hat geschrieben: und die entscheidung ob disc oder download only wird dann der jeweilige publisher treffen. das heisst, der publisher hat die freiheit den gebrauchtmarkt für seine games zu unterbinden, gibts halt keine disc version, als entschädigung dafür aber onlinezwang und drm... ist heutzutage ja nun auch nix neues mehr.
Ja, so wird es laufen. Electronic Arts wird halt einfach ihr Origin für die PS4 portieren, viel Aufwand sollte das nicht sein. Genauso kann ich mir Valve vorstellen, die ihr Steam für Portal, Team Fortress 2 und Half-Life auf die PS4 bringen (so wie es bei Portal für die PS3 gemacht haben).
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von Hokurn »

Arkatrex hat geschrieben:
firestarter111 hat geschrieben:aufgestanden, gelesen und getanzt!

naja ps plus ist ein wehrmutstropfen.
Neee eigentlich nicht. Ich bin seit Beginn PS+ Mitglied und kann mich nicht beschweren.
Du bekommst für den Lächerlichen Preis von 15€ / Quartal jede Menge Blockbuster und Indie Games kostenlos. Man wird nicht abgespeist mit irgendwelchen Billig Spielen. (Vor kurzem Hitman / Mass Effect 3 / ICO / Shadow of the Colossus und viele viele mehr.

Also als Wermutstropfen sehe ich das definitiv nicht.
Ansich ist das Angebot echt super ;)
Hab bisher auch eine drei monatige Plus-Mitgliedschaft und konnte so InFamous 2, Renegade Ops durchspielen und z.B. Oddworld Strangers Wrath wenigstens anspielen. Allein diese 3 Titel hätte ich mir irgendwann gekauft und da haben sich die 15€ oder was das kostete schon gelohnt... Aber ich spiel einfach viel zu unregelmäßig Online/überhaupt... Ich hab das Plus-Angebot nichtmal im vollen Umfang nützen können, weil ich einfach nicht die Zeit dazu finde...
Mal zock ich in der Woche jeden Tag ein, zwei Partien Fifa und mal spiel ich drei Monate überhaupt nicht...
Das einzige was ich wirklich ausgiebig nutze sind die Demos um zukünftige Käufe ausschließen oder in Erwägung ziehen zu können... Und dafür das ich bisher ein Spiel dank ner Demo gekauft habe lohnt es sich net wirklich...
PS+ ist ohne Zweifel echt gut, aber für mich einfach nicht das wahre, weil ich es nicht so nutzen kann wie man es sollte wenn man schon dafür bezahlt...

Wie ist das eigentlich mit Patches? Wenn man die PS4 als Offline Konsole verwenden möchte, kann ich mir vorstellen das es bei Titeln wie z.B. Skyrim noch ein KO-Kriterium sein könnte wenn man die ohne Plus nicht laden kann... Ich mein das ist ja nun eines der wenigen Titel die von der Spielzeit her an die Online MPs ran kommen und Day-One-Patches sowie 10 darauf folgende sind keine Seltenheit.

Ich werde wohl erstmal bei der PS3 bleiben(Fifa + Nachholspiele) und mir einen 3DS als Ergänzung mit Zelda etc. kaufen und dann in ein oder zwei Jahren schauen ob ich die PS4 als Offline-Konsole (je nach Spielangebot + Fifa) oder die WiiU(wenn ein gutes Zelda und Fifa erscheint) kaufen werde.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Die E3-Pressekonferenz von Sony ab Dienst

Beitrag von HanFred »

Hokurn5 hat geschrieben: Wie ist das eigentlich mit Patches? Wenn man die PS4 als Offline Konsole verwenden möchte, kann ich mir vorstellen das es bei Titeln wie z.B. Skyrim noch ein KO-Kriterium sein könnte wenn man die ohne Plus nicht laden kann... Ich mein das ist ja nun eines der wenigen Titel die von der Spielzeit her an die Online MPs ran kommen und Day-One-Patches sowie 10 darauf folgende sind keine Seltenheit.
Für Patches muss man nun einmal ans Netz, das ist ja bei der PS3 nicht anders. Dass man PSN+ braucht, um Patches laden zu dürfen, bezweifle ich sehr.