Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

Peter__Piper hat geschrieben:Dein Arbeitgebervergleich hinkt aber auch.
Wessen? Ließ sich aus dem Zitat nicht erkennen.
Eher ist die Situation so, das ein Arbeitnehmer die Struktur des Unternehmes nutz und sämtlichen Gewinn selber einstreicht. Jetzt kommt einfach der Arbeitgeber und sagt:" Hey, wenn du schon meine Vertriebswege nutzt, dann will ich aber auch dran verdienen"
So wie es in der Arbeitswelt üblich ist
Verzeih, aber mir musst du dein Bild noch ein wenig ausmalen, ich erkenne den Punkt daran gerade nicht?
Zumal in diesem Beispiel der Vertriebsweg Youtube ist und die verdienen ja unverändert an den jeweiligen Videos.. Wie das bei Dienstleistungsangeboten so üblich ist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

 Levi hat geschrieben: ...
Ok, jetzt glaube ich verstanden zu haben, was Du meinst und worauf Du hinaus wolltest. Dann ist die Sache für mich erledigt. Keine weiteren Fragen mehr :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

ronny_83 hat geschrieben:Was willst du mit deinen Stummelzitaten sagen? Beweise lieber, dass meine Aussage nicht der Wahrheit entspricht. Damit wirst du dich nämlich ziemlich schwer tun.
Was? Das du neidisch darauf bist, dass (einige, wenige) YouTuber mit scheinbar!* weniger Aufwand als du mehr Geld verdienen? Das ist wahr und das hast du sehr, sehr deutlich gemacht.
Das will ich auch ganz sicher nicht widerlegen wollen.

*Disclosure: Ich bin der, der auf dem Unterscheid zwischen "scheinbar" und "anscheinend" herumreitet.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Levi  »

Kajetan hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: ...
Ok, jetzt glaube ich verstanden zu haben, was Du meinst und worauf Du hinaus wolltest. Dann ist die Sache für mich erledigt. Keine weiteren Fragen mehr :)
Ach komm. Das ist doch jetzt 'du hast recht und ich meine ruhe' oder? Aber egal... Tag ist gelaufen, ich gehe nach hause und wünsche allen beteiligten noch einen schönen abend :D
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

 Levi hat geschrieben:Ich sehe da einen deutlichen Unterschied.
Naja, immerhin sehe ich jetzt, wo du den Unterschied siehst.

Siehst du denn einen Unterschied zwischen:
"OK, du machst das als Hobby, willst kein Geld verdienen, steckst sogar welches rein, mach weiter..."
und
"OK, du machst das als Hobby, willst kein Geld verdienen, steckst sogar welches rein, mach weiter, wir schalten dann mal Werbung und kassieren."
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

ronny_83 hat geschrieben:Das mich aufregt, wie leicht LP Geld einsacken stimmt. Aber das tut nix zur Sache.
Doch, das tut alles zur Sache, weil du nicht willens bist, neutral über die Sache zu sprechen, sondern deine Argumente auf dieses Aufregen aufbaust.
Such dir doch nen besseren Job, wenn's dir in deinem aktuellen nicht schmeckt!
(Hört sich doof an, wenn man den Spruch selber an den Kopf bekommt, hmm?)
Und das du geil findest, wie leicht LPer Geld verdienen und Mitleid mit LPern hast auch nicht.
Richtig, weil ich das nicht "geil" finde und auch kein "Mitleid" mit Youtubern habe, sondern mir das ebenso egal ist wie die Einkünfte von Herrn Schumacher, Herrn Beckenbauer, Herrn Bohlen, etc. pp. Das ist deren Job, jemand gibt denen diese Summe für den Job, was solls?
Rechtlich gesehen haben LPer die Arschkarte, ob es dir passt oder nicht.
Und da, mein lieber ronny_83, haben wir den "Beweis", dass deine Emotion extrem hinderlich in dieser Diskussion ist.
Denn wenn du nicht so Wutbürgerlich unterwegs wärst, wäre dir aufgefallen, dass ich genau das seit diversen Seiten predige: Das das aktuell geltende Recht auf der Seite der Publisher ist und dass das der eigentliche Kern der Diskussion (zwischen den Beteiligten) sein sollte.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

t

Beitrag von Sir Richfield »

Im Übrigen ist die Firma Mars Incorporated in MEINEM Falle deutlich mehr an Einnahme"verlusten" von YouTube schuld als alle anderen Beteiligten.

Auf meinem Tablet "darf" ich nämlich bei jedem zweiten Video einen jeweils 20 Sekündigen, NICHT NACH 5 ABBRECHBAREN Spot entweder für Whiskas oder Pedigree schauen.
IMMER DIE GLEICHEN!
Katzen mochte ich eh schon nicht, aber das wird noch dazu führen, dass ich Hunde auch nicht mehr.
Ich kaufe wegen sowas schon betont extra keine Produkte von der schwäbischen Firma, wo der Chef noch selber den Radiospot spricht!

Da können die von mir aus alle dran ersticken...
*lufthol*
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

 Levi hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben: ...
Ok, jetzt glaube ich verstanden zu haben, was Du meinst und worauf Du hinaus wolltest. Dann ist die Sache für mich erledigt. Keine weiteren Fragen mehr :)
Ach komm. Das ist doch jetzt 'du hast recht und ich meine ruhe' oder?
:)

Wenn ich wollte, könnten wir beide hier noch stundenlang jedem Rabulistik-Studenten die Schamesröte in die Wangen treiben. Nein, ernsthaft. Ich verstehe jetzt Deinen Standpunkt. In mancherlei Hinsicht sehe ich den Einfluß von Nintendo auf die bei Youtube auffindbaren Inhalte zwar anders, aber das ist nur noch eine Frage der Interpretation. Da gibt es nicht mehr ein "Ich habe viel rechter als wie Du".

Ebenfalls noch einen erholsamen Abend wünschend!
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von johndoe527990 »

Sir Richfield hat geschrieben:
douggy hat geschrieben:Ein Profifußballer und ein Hobbyfußballer spielen beide über 90min und mit 22 Spielern. Ob in der Champions League oder in der Kreisklasse. Der eine kriegt Geld dafür, der andere schmeißt sogar Geld fürs Bier zusammen.
Na, dann gehe mal hin und erkläre dem Champions League Spieler, dass er ab morgen in der Kreisklasse spielen soll, weil: Ist ja dasselbe!
Berichtige mich bitte, wo hier die Tätigkeit verfälscht wird bei LetsPlayern? Nur der monetäre Effekt verändert sich.
"NUR"...

Wie würdest du dich verhalten, wenn dein Chef bei der nächsten Gehaltsverhandlung so argumentiert?

Nein, den HOBBYyoutuber betrifft das nicht.
Wir reden aber hier nicht über Hobbyyoutuber!
Wenn die DFL nicht genügend Geld durch Vermarktung einnimmt und dadurch die Ausschüttung weniger wird, gibt's viel Gezeter seitens der Vereine. Die Mannschaften können dann unter schlechteren Bedingungen die lizensierten Ligen spielen oder als Hobbymannschaft rumgurken. Ändert nichts daran, dass sie weiterhin Fußball spielen können.

Die Reaktion der Spieler und Mannschaften juckt dabei nicht. Entweder man will auch mit weniger Geld die lizenzierten Ligen (Nintendospiele), man spielt für lau als Hobby (NintendoLetsplays ohne Geld) oder man geht zur Konkurrenzliga (andere Publisher).

Vergleiche sind schwierig, aber das hier passt scho.

Dein Arbeitgebervergleich hinkt da um Welten mehr.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Vernon »

 Levi hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:@Angry-Joe geschichte: Nintendo flagt seit Ewigkeiten schon nicht mehr. Das war ein-zwei Monate besonders schlimm. Haben dafür berechtigten Anschiss bekommen ... und gut.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, warum dieser Anschiss gerechtfertigter war als das Grummeln über die jetztige Idee?
Weil sie auch nicht kommerzielle User angepinkelt haben, und Videos komplett sperren liesen! (Meinungsfreiheit eingegrenzt!)
Im Gegensatz zu jetzt, wo Videos eben nicht gesperrt werden, sondern nur der Verdienst damit weg fällt. (Verdienstmöglichkeiten eingegrenzt!)

Ich sehe da einen deutlichen Unterschied.
Gibt es eine Quelle, die besagt, dass Videos gesperrt wurden? Ich frage das nur aus Unwissen.
Das Wort "flagged" hört man oft, und dann stellt sich heraus, dass der Hochladende es einfach nur nicht monetarisieren kann.
Ein "Ich darf das nicht sehen"-Problem hatte ich auf Youtube bis jetzt nur mit GEMA.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Sir Richfield hat geschrieben:
ronny_83 hat geschrieben:Was willst du mit deinen Stummelzitaten sagen? Beweise lieber, dass meine Aussage nicht der Wahrheit entspricht. Damit wirst du dich nämlich ziemlich schwer tun.
Was? Das du neidisch darauf bist, dass (einige, wenige) YouTuber mit scheinbar!* weniger Aufwand als du mehr Geld verdienen? Das ist wahr und das hast du sehr, sehr deutlich gemacht.
Das will ich auch ganz sicher nicht widerlegen wollen.

*Disclosure: Ich bin der, der auf dem Unterscheid zwischen "scheinbar" und "anscheinend" herumreitet.
Ich finde dein ganzer Punkt hinkt hinten und vorne. Du musst dich schon sehr strecken damit du mir sagen kannst das Lpler ein Beruf ist. Diese Geldbeschaffungsmöglichkeit besteht erst seit wenigen Jahren, es gibt kein klares Berufsbild usw. also selbst unter selbstständiger Künstler fiele einem das sehr schwer.

Wie auch immer, wenn ich dir das geben würde: Lpler ist ein Beruf. Dann wäre dieser eher in der Art zu begreifen wie man einen Autor oder eine Band begreift, die nicht in allen Fällen von ihrem Geld leben können. Das ist nämlich der Hauptpunkt nicht jeder Lpler kann davon leben, im Gegenteil sehr wenige was sich in etwa so verhält wie erfolgreiche Bands und Hobbybands. Um den Vergleich weiter zu spinnen sind Lpler im Gegensatz zu anderen Youtubekünstlern wenn überhaupt eher Coverbands, selbst von Remix zu sprechen dürfte einem da schwer fallen. Und jede Coverband weiß, dass sie, wenn sie kommerziell auf Tour geht oder gar eine CD rausbringt, eben die Erlaubnis des Ursprungskünstlers braucht. Nintendo entzieht diese in diesem Falle bzw. kappt nen Teil der Einnahmen und dann muss der Youtuber eben gucken ob er das alzeptiert, jetzt etwas anderes "covert" oder aber mal was eigenes macht, denn schließlich gibt es nicht nur Lets Plays mit denen man auf Youtube Geld verdienen kann.

Daher ist dein Szenario eines Arbeitnehmers dem die Existenzgrundlage entzogen wird, selbst wenn ich dieser Logik folge absolut kein gutes Beispiel. :wink:
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hokurn »

Ich finde btw, dass LPer gar nicht so einen leichten Job haben...
Die ganze Bearbeitung und Konzepterarbeitung wird wohl seine Zeit benötigen. Und anders als bei z.B. Musikern ist es bei Youtubern klug mindestens einmal die Woche zu "liefern" und nicht einmal im Jahr ein Album...
Der User kauft eine CD und hört sie mehrere Wochen bis Monate und manchmal Jahre aber ein abonierter YT-Kanal bleibt nur interessant wenn er beim vllt. täglichen/wöchentlichen Rundgang auf YT Neues liefert. Ich schaue mir eigentlich fast keine Videos doppelt an. Aber von so manchen Künstler habe ich mir die Tour zu einem Album auch schon drei mal gegeben. Logisch ist natürlich das Musiker mit ner Tour und einem Album abgesehen von nem bisschen Merch quasi ihr Jahresgehalt an zwei Punkten festmachen und Youtuber "laufend" bezahlt werden. Aber die Beträge unterliegen auch großen Unterschieden.
Youtube ist warscheinlich mit nem klassischen Büro/PC-Arbeitsplatz vergleichbar... Außer man befindet sich in einem Netzwerk und gliedert einige Aufgabenbereiche bei größeren Projekten wie eine Reise/Tour aus.

@Topic:

Es verdienen Leute mit dem geistigen Eigentum von Nintendo Geld. Logisch, dass man da was abhaben will...
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sphinx2k »

Wer hätte das erwartet? Es dauert länger als gedacht alles zu Prüfen.
http://www.golem.de/news/let-s-player-n ... 12170.html
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hokurn »

Viel interessanter finde ich eigentlich die "White List". Nur Spiele dieser Liste dürfen auf YT gestellt werden. Die Pokemon Spiele und Smash Bros fehlen z.B.
Ich glaube als LPer würde ich Nintendo einfach ignorieren. Die Spiele, die vermutlich die größten Klickzahlen bringen sind nicht auf der Liste und für den Rest kann ich mir vorstellen, dass sich der ganze Aufwand nicht lohnt...
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Sir Richfield »

sphinx2k hat geschrieben:Wer hätte das erwartet? Es dauert länger als gedacht alles zu Prüfen.
http://www.golem.de/news/let-s-player-n ... 12170.html
Oder: Wer hätte das gedacht: Es beteiligen sich doch mehr, als "man" gedacht hat. ;)

Nun, wir werden sehen. Denn eigentlich, am Ende des Tages, entscheidet der "Kunde", hier also: Der Zuschauer.
Vertraut er dem YouTuber nicht mehr oder werden die Programme aufgrund der Schere im Kopf nicht mehr sehenswert, dann hat sich die Frage nach der Beteiligung Nintendos auch erledigt.

Allerdings sollte Nintendo schauen, dass sie den Prozess optimiert bekommen. Denn sonst springen die Berufsyoutuber ab und gucken, wo sie ihr Geld "sicherer" machen können.
Das ist eh schon kein wirklich geregeltes Einkommen, das noch zusätzlich unsicherer zu machen, wäre nicht wirklich sinnvoll.
Das greift dann auch wieder das obige Thema auf: Wenn Content unregelmäßig kommt, kann es durchaus sein, dass Abonnenten abspringen. Und wie YouTube das dann handhabt, ist auch wieder eine spannende Frage.

Aber es ist auch nicht jedem gegeben, irgendwelche Indiespiele oder Early Access Titel so weit zu mögen, sie zu spielen.
(Das sage ich, weil ich den Werbeeffekt bei diesen Titeln für höher halte als bei AAA Produktionen.)