Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Spieler reagieren verärgert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanimonai »

Hier wird so argumentiert, als würde man ab jetzt für Mods immer Geld nehmen müssen, als würde man ab jetzt Mods nur noch ausschließlich bei Steam (und nicht auf seiner eigenen Homepage oder anderswo) anbieten können.

Es könnte doch auch einfach alles genauso bleiben wie bisher oder sehe ich das falsch?
Modder machen Mods aus Spaß an der Freude, bieten sie kostenlos an, bedienen sich beieinander, ergänzen und erweitern die Mods anderer, Nutzer laden es kostenlos runter und haben ihren Spaß. Das ist doch ab jetzt nicht verboten.
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von listrahtes »

@ Nanimonai
Wenn du dich weiter informierst wirst du bemerken das hier ein auf den ersten Blick harmloses Angebot der monetarisierung eine ganze Szene zerstört. Die Punkte wurden im Thread alle schon aufgelistet.

Einer der problematischsten sicher das sich Valve aus der rechtlichen Absicherung komplett heraushält und im Gegenteil Modder von kostenpflichtigen Inhalten ermuntert kostenlose Mods auf denen sie aufbauen zu nutzen. Das ist mehr als verwerflich. Die großen Mods sind nur möglich indem man andere Mods mit einbezieht und sich untereinander austauscht. Das wird nicht mehr möglich sein. Nehrim goodbye.

Abgesehen davon darf man als Modder eines kostenlosen Mods nun permanent Steam durchsurfen auf der Suche nach einer geklauten Kopie die jemand anbietet. Ist schon zu Beginn einige male passiert. Auch hier unternimmt Valve nichts. Im Gegenteil kann man davon ausgehen das es genügend Personen geben wird die genau das als Geschäftsmodell wählen. ....werden Mods gepatcht bei Updates?, Sind sie kompatibel mit anderen Mods? ...etc gibt noch 100 weitere Punkte.
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kirk22 »

listrahtes hat geschrieben:Einer der problematischsten sicher das sich Valve aus der rechtlichen Absicherung komplett heraushält und im Gegenteil Modder von kostenpflichtigen Inhalten ermuntert kostenlose Mods auf denen sie aufbauen zu nutzen. Das ist mehr als verwerflich. Die großen Mods sind nur möglich indem man andere Mods mit einbezieht und sich untereinander austauscht. Das wird nicht mehr möglich sein. Nehrim goodbye.
Auch nicht vergessen darf man, dass es sich für die großen Mods wie Enderal nicht einmal lohnt, es zum Verkauf anzubieten, gerade wegen den lächerlichen 25%. :roll:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanimonai »

listrahtes hat geschrieben:@ Nanimonai
Wenn du dich weiter informierst wirst du bemerken das hier ein auf den ersten Blick harmloses Angebot der monetarisierung eine ganze Szene zerstört. Die Punkte wurden im Thread alle schon aufgelistet.

Einer der problematischsten sicher das sich Valve aus der rechtlichen Absicherung komplett heraushält und im Gegenteil Modder von kostenpflichtigen Inhalten ermuntert kostenlose Mods auf denen sie aufbauen zu nutzen. Das ist mehr als verwerflich. Die großen Mods sind nur möglich indem man andere Mods mit einbezieht und sich untereinander austauscht. Das wird nicht mehr möglich sein. Nehrim goodbye.

Abgesehen davon darf man als Modder eines kostenlosen Mods nun permanent Steam durchsurfen auf der Suche nach einer geklauten Kopie die jemand anbietet. Ist schon zu Beginn einige male passiert. Auch hier unternimmt Valve nichts. Im Gegenteil kann man davon ausgehen das es genügend Personen geben wird die genau das als Geschäftsmodell wählen. ....werden Mods gepatcht bei Updates?, Sind sie kompatibel mit anderen Mods? ...etc gibt noch 100 weitere Punkte.
All diese Punkte sind aber Sache der Community, Valve bietet doch nur die Plattform. Nicht Valve zerstört die Szene, das macht die schon ganz alleine. Würde sich die Modderszene verhalten wie bisher, wo wäre das Problem? Valve trägt doch mit dieser Umstellung erst mal nur dazu bei, dass jetzt viele Modder Geld damit verdienen wollen und es sicher auch viele schwarze Schafe gibt, die ihre Chance wittern. Aber ist Valve wirklich dafür verantwortlich? Vor dieser Umstellung gab es doch auch keine rechtliche Absicherung, Mods konnten ebenso verkauft werden.

Ich hatte einige Seiten zuvor den ebay-Vergleich herangezogen und der steht für mich eigentlich immer noch: Ist Ebay dafür verantwortlich, dass jemand ein belegtes Brötchen für 1000,- € verkaufen will?
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von listrahtes »

Dann rechne dir mal durch wieviel Geld du mit Mods verdienen kannst bei 25% Beteiligung wenn du nicht schwarz arbeitest. Mit Gewerbeanmeldung etc. Gibt ja einige Rechenbeispiele. Da darfst dann auch viele Moderstellungstools nicht mehr nutzen oder werden massiv gebühren fällig da gewerblich. Die einzigen welche davon profitieren sind Valve&Publisher und eventuell User die sich auf die Massenproduktion von Waffenskins etc konzentrieren. Die Macher von Nehrim haben dazu doch einen Beitrag verfasst. Das ist nicht im mindesten rentabel.

Eine Verkaufsplattform die direkt dazu aufruft bisher "kostenlose" Mods als Basis für eigene kostenpflichtige Inhalte zu nutzen disqualifiiert sich in jeder Hinsicht. das ist eine Gier die annähernd beispiellos ist. geistiger Diebstahl ist ok solange Valve davon profitiert. Wenn dir das nicht bewußt ist kann man es wohl nicht ändern. Lies einfach mal nach was erfahrene Modder zu dem Thema zu sagen haben. Z.B. Nehrim. Gibt ja noch viele andere.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanimonai »

listrahtes hat geschrieben:Dann rechne dir mal durch wieviel Geld du mit Mods verdienen kannst bei 25% Beteiligung wenn du nicht schwarz arbeitest.
Dann...äh... mach es doch einfach nicht. Mach es doch wie bisher, biete sie kostenlos an. Was ändert sich denn für dich?
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Tonkra04 »

Levi  hat geschrieben:

Und nun überlege mal, wem du es überhaupt zu verdanken hast, Mods zu erhalten. Die wachsen nicht an Bäumen.
Abgesehen bei der Realisierung von "Urheberrechts-Problematischen"-Mods haben Modder alles Recht der Welt, ein bisschen Gegenleistung zu verlangen. ...
Meine Güte, du raffst auch gar nichts oder? Sorry... aber bisher waren Modder bisher HOBBYPROGRAMMIERER.. die das gerne UNENTGELTLICH getan haben.. zum spaß an der Sache!


Was Valve hier tut ist die modszene bzw. die modder selbst zu geldgeilen Leuten zu machen.
Zumal für mich Mods auf jedenfall kostenlos sein sollten. Warum? Wenn mods nicht mehr unentgeltlich sind, bereichern sich programmierer (und valva ja auch) indirekt am geistigen Eigentum der ursprünglichen spieleentwickler selbst. Diese hätten theoretisch ja ebenso die mod entwickeln und verkaufen können.


Beispiel: Eine GTA "Mod" wird für 10 euro verscherbelt.. valve macht 200.000 euro Gewinn... gäbe es das Spiel nicht, hätte sich der modder sich nicht daran bereichern können.. indirekt müsste der modder eigtl. geld an den Spieleentwickler abtreten oder zumindest eine lizenz erwerben.


Ich für meinen Teil denke sogar, dass sich valve da in einer herben grauzone befindet. Jetzt wo Mods nichtmehr unentgeltlich sind, sind es für mich auch keine mods mehr.. sondern kleine DLC's, für die geld verlangt wird. Und seit wann darf irgendein entwickler oder entwicklerstudio plötzlich mini addons geltlich für ein spiel entwickeln und verkaufen, für die sie keine Rechte besitzen??!!


Wenn ich da nur an die Skyrim "mod" denke, wo eine komplette insel erstellt wurde mit neuen Missionen, vertonten quests usw... was, wenn ein modder so ein "addon" für 20 euro verkauft und nicht mehr unentgeltlich? Ist das rechtlich nicht verboten?


Mods werden strafrechtlich nicht verfolgt, weil sie unentgeltlich sind.
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von old z3r0 »

Tonkra04 hat geschrieben:...


Ich für meinen Teil denke sogar, dass sich valve da in einer herben grauzone befindet. Jetzt wo Mods nichtmehr unentgeltlich sind, sind es für mich auch keine mods mehr.. sondern kleine DLC's, für die geld verlangt wird. Und seit wann darf irgendein entwickler oder entwicklerstudio plötzlich mini addons geltlich für ein spiel entwickeln und verkaufen, für die sie keine Rechte besitzen??!!
Ich vermute um das zu umgehen, wird einfach auf die Zustimmung von Bethesda gepocht. Wenn die ihr okay geben, darfst du deine Mod verkaufen.
Problematisch wird es nur, wenn sich in deiner Mod (Copyright-)Material von anderen befindet, und dessen Inhaber nun auch was sehen will.

Ansonsten hast du Recht. Mods sind dadurch nichts weiter als Third Party DLCs.

Und wie wird es in Zunkunft aussehen, wenn das Model bestand hat? Was, wenn Bethesda bei TES 6 oder Fallout 4 nur noch Mods über den Workshop zulässt. Ich meine, ihre Assets werden für die Mods benutzt, also soltlen sie im Recht sein, so etwas zu verlangen.

Und auch wenn ers wie Schwarzmalerei klingt, bei der beschissenen Pferderüstung haben auch die meisten gelacht, und sich gedacht, das es sich nicht durchsetzen wird. Und heute? Heute weiß ich meistens mehr über die DLCs eines Spieles, als das ich Spielmaterial gesehen habe :(
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Exedus »

Nanimonai hat geschrieben:
listrahtes hat geschrieben:Dann rechne dir mal durch wieviel Geld du mit Mods verdienen kannst bei 25% Beteiligung wenn du nicht schwarz arbeitest.
Dann...äh... mach es doch einfach nicht. Mach es doch wie bisher, biete sie kostenlos an. Was ändert sich denn für dich?
Ist es schwer sich mal ein paar sachen durchzulesen die schon tausendmal durchgekaut wurden? ansonsten hilft auch der Gamestar artikel.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Nanatzaya »

Nanimonai hat geschrieben:Dann...äh... mach es doch einfach nicht. Mach es doch wie bisher, biete sie kostenlos an. Was ändert sich denn für dich?
Was sich ändert?
Der Modder, der seinen content 4 free anbietet, tritt in Konkurrenz zu denen, die Geld dafür verlangen.

Das hat einmal zur Folge, dass er u. U auf Assets und Ressourcen verzichten muss, was viele Mods überhaupt erst ermöglicht hat bzw. deren Erstellung erheblich vereinfacht und, das ist auch wichtig, Konflikte mit anderen Mods verhindern hilft.

Zweitens gibt es Leute die denken, dass Dinge, für die sie zahlen, automatisch besser sind als kostenlose.
Das Argument "wenn ich die Wahl zwischen einer kostenlosen Mod und einer kostenpflichtigen Mod, die beide das gleich machen, nehme ich die kostenlose" stimmt nicht zu 100 %. Bei weitem nicht.
Zumal einem die Workshop Mods bereits beim Aufrufen des Spiels unter die Nase gehalten werden.
Unbedarfte wissen vielleicht gar nicht, dass es noch kostenlose Mods gibt.

Weitere Gründe, die zeigen, dass diese Kommerzialisierung von Mods weder Erstellern, noch Nutzen was bringt, lassen sie im Thread hier zur Genüge finden.

Das Interview bei Gamestar sollte man übrigens mal gelesen haben. Da wird gut dargelegt, was es bedeutet, Geld für die Mods zu verlangen.
Das geht schon damit los, dass man für Software, die man bisher kostenlos nutzen durfte, plötzlich Geld bezahlen muss, weil sie ja jetzt" gewerblich" genutzt wird. Das gleiche gilt für andere Lizenzen wie z. B. Musik.

Der Hohn ist ja überhaupt noch dieses Gewäsch von Chesko.
Wenn man seine Abhandlung so liest, kommt der Eindruck auf, dass er seine Mod hauptsächlich abgezogen hat, weil er NUR 25 % erhält.
Dass es die Community zerstört, wird so am Rande mal erwähnt.
Offenbar musste er ja auch erstmal mit Fore diskutieren...
Ich kann daher auch die Lobpreisungen, die er in den Kommentaren bei Reddit erhält, absolut nicht nachvollziehen.

Und zum Thema "nicht Valve zerstört die Community, die bieten ja nur die Plattform":
Die von Valve und Bethesda geschaffene Plattform lockt "Außenseiter" an.
Z. B. gescheiterte Spieleentwickler, die jetzt denken, sie können mit Mods Geld machen.
Der geringste Teil der Modder, wird seine Mods jetzt nur noch gegen Bares anbieten.
Das Problem werden eher die neu zur Community stoßenden sein.
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hafas »

Das Subreddit, das sich der Piraterie von Mods widmet, wurde gestern zum schnellsten wachsenden Subreddit des Tages gekürt.
Gabe Newell (2011) hat geschrieben:We think there is a fundamental misconception about piracy.
Piracy is almost always a service problem and not a pricing problem.
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hahle »

Wohin gehen denn die restlichen 75 Prozent der Einnahmen?

Ich hoffe doch wohl zum größten Teil an den Spieleentwickler.


... Demnächst gibt's dann wahrscheinlich Nakedei-Mods, für JEDES Steam-Spiel ...
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Hafas »

Hahle hat geschrieben:Wohin gehen denn die restlichen 75 Prozent der Einnahmen?[...]
Konkrete Quellen gibt's nicht, aber die Werte, die überall im Netz kursieren, sind:
Valve: 25-30%
Bethesda: 45-50%
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Kajetan »

Hahle hat geschrieben:Wohin gehen denn die restlichen 75 Prozent der Einnahmen?
Ich hoffe doch wohl zum größten Teil an den Spieleentwickler.
Genau. Weil der durch Mods ja überhaupt keine Vorteile hat ...
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Steam: Mod-Entwickler dürfen künftig Geld verlangen - Sp

Beitrag von Sir Richfield »

Hahle hat geschrieben:Wohin gehen denn die restlichen 75 Prozent der Einnahmen?
Ich hoffe doch wohl zum größten Teil an den Spieleentwickler.
Ich muss deine Hoffnung zerschlagen, der ENTWICKLER bekommt davon nix.

Damit meine ich diejenigen, die tatsächlich und leibhaftig Skyrim gemacht haben.
Also Programmierer, Texturenmaler, 3D Designer, Sounddesigner, etc. pp.

All diese Leute, die so viel Zeit und Mühe in das Spiel gesteckt haben, sind bereits dafür bezahlt worden (streng laut Vertrag) und bekommen von den Modeinnahmen genau: NIX! Zero. Nothing.