EvilReaper hat geschrieben:Wisst ihr was? Mir ist es scheißegal! Mir ist es scheißegal, ob die die Spiele nun sexistisch sind, oder nicht. Von mir aus soll sie sogar recht haben, die Spiele sind sexistisch, aber diese Feststellung wird zum Glück nichts an der Situation ändern. Ich sehe hier auch die Gefahr nicht, die sie sich einbildet.
Es gibt mehr Frauen in den Unis, mehr Frauen, die was aus ihrem Leben machen. Aktuelle Entwicklungen stehen im Gegensatz zu Sarkeesians Behauptung die Darstellung von Frauen in Spielen, die primär auf ein männliches Zielpublikum ausgerichtet sind, würden für Frauen im realen Leben irgendwie zum Nachteil resultieren.
Davon abgesehen will ich in einem Spiel, das Jungs/Männer ansprechen soll, auch einen männlichen Protagonisten, wie die meisten vermute ich mal. Damit kann ich mich nunmal besser identifizieren, selbst männliche Protagonisten anderer Rassen (Afrikaner, Chinesen, Orks, Elfen, Zwerge) spiele ich viel lieber als (menschliche) Frauen (derselben Rasse). Außerdem sind die Rahmenbedingungen solcher Spiele oftmals so, dass eine Frau in der Rolle einfach lächerlich erscheint... GTA ist z.B so ein Spiel, und ich finde es richtig und gut, dass Rockstar das offenbar auch so sieht und trotz drei wählbarer Protagonisten keiner weiblich ist. GTA ist ein Männerspiel, Punkt. Barbies Ponyhof ein Mädchenspiel. Beide sind vollgepumpt mit Klischees für das jeweilige Geschlecht, und es gibt keinProblem. Kein geistlich gesunder Mann wird wegen GTA Frauen plötzlich als minderwertig ansehen, und keine geistlich gesunde Frau/Mädchen wegen Barbie die für Welt für ein kunterbuntes Paradies halten.
Ich finde es gut, dass es Spiele gibt, die sexistisch sind, die auf Männerfantasien ausgerichtet sind, ohne auf Political Correctness zu achten. Ich finde es auch gut, dass es die Mehrheit der Spiele sind. Mir gefällts, wenn um mich herum entwickelt wird, wenn ich die Zielgruppe bin, weiter so![]()
Sarkeesian möchte übrigens nichts anderes, sie will auch nur mehr Spiele mit stärkerem Identifikationsfaktor für sich. Dumm nur, dass Frauen Gaming nunmal nicht so intensiv betreiben, wie Männer, und das ist Fakt. Nachfrage bestimmt das Angebot. Sie sollte daher eher an Frauen appellieren, statt Männern auf den Keks zu gehen.
Wo ich schon dabei bin: Wo sind eigentlich die weiblichen Entwickler? Ich habe weiter oben geschrieben, dass es mehr Frauen in Unis gibt, ABER in die technische Richtung gehen nicht mal ein Viertel, weil es sie einfach nicht so sehr interessiert.... Also, statt sich ins gemachte Nest setzen zu wollen, sollte sie eher Frauen mobilisieren und Spiele entwickeln, die ihren Vorstellungen gerecht werden... wir Männer kommen dann bestimmt nicht um die Ecke und verlangen von diesen Frauen dann Spiele für Männer zu entwickeln...
Habs an anderer Stelle schonmal gesagt, ich waehle fast ausschließlich weibliche Charaktere, sofern das Spield as zulaeßt. Weil ich es aesthetischer finde.Ich kleide meine Charaktere aber auch nicht , als haetten sie kein geld fuer Stoffe, sondern schon nach meinen aesthetischen Vorstellungen(zB Roben oder bestimmte Outfits, welche zwar weiblich sind aber eben nicht aufreizend)
Ich kann mich mit den meisten amennlichen Charakteren in vielen Spielen nicht identifizieren, denn diese strotzen aehnlich oft vor Klischees (Muskelbepackte GI aehnluiche Wesen, oder manchmal auch Conanmaeßig )
Aber geschmaecker sind verschieden. Link ist zB ein maennlicher held mit dem ich mich identifizieren kann, Samus Aran eine super weibliche heldin, ebenso Ellen Ripley
