Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Imperator Palpatine »

Armin hat geschrieben:Du hast irgendwie gar nicht gerafft, was Nano Dir grad erklaert hat, empi :lol:
Was Nanimonai wohl gerne sehen würde ist wie Agent 47 in eine Schwulensauna eindringt um dort ein enstprechendes hochrangiges männliches Ziel zu töten. Oder die eiskalte Syndikatschefin die sich einen Callboy bestellt hat. Aber da ahne ich schon den entsprechenden Aufschrei wenn man eine virtuelle Version von Maria de Los Angeles Pineda ( einfach mal googeln ) erstellt.....

Das kann er sich gerne wünschen nur ist dies in solchen Kreisen eher die Ausnahme als die Regel und selbst hier hat Rockstar mit " The Ballad of Gay Tony " gewissermassen für Nachschub gesorgt.

Das hat aber nichts mit Saarkesians falscher Betrachtungsweise und bewusstem weglassen von Fakten zu tun.
Jeder Youtuber schafft es während seiner Lets plays auf entsprechende Umstände hinzuweisen oder Verbesserungsvorschläge zu machen.

Bei den - im Verhältnis zum Budget- absoluten amateurhaften Videos von Anita Saarkeesian ist davon nichts zu sehen oder zu hören.....
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 05.12.2014 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von cHL »

Nanimonai hat geschrieben:
Imperator Palpatine hat geschrieben:Sie erwähnt mit keinem Wort dass in der Frage des getötet werdens in diesen Spielen BEIDE virtuelle Geschlechter gleichberechtigt sind.
Das hatten wir doch schon tausendfach. Zum Einen werden Männer eben nicht sexualisiert dargestellt, zum Anderen wird es nicht weniger sexistisch, nur weil man auch Männer töten kann. Nicht das Töten an sich ist der sexistische Aspekt, sondern die Darstellung der Frau als ausschließlich sexualisiertes Wesen. Repräsentationen weiblicher Sexualität. Die gibt es dort auf männlicher Seite nicht. Wäre die ganze Sache umgekehrt und man würde als weiblicher Hitman sexualisierte männliche Stripper erledigen, wäre es dieselbe Geschichte.
Mal angenommen, man könnte in einem Spiel Frauen vergewaltigen. Wäre dieser Umstand weniger sexistisch oder verwerflich, wenn man das mit Männern auch machen könnte? Nein, natürlich nicht. Ein Unrecht gleicht ein anderes nicht aus oder relativiert es.
zuerst einmal: die tatsache dass man eine frau töten kann, impliziert keinen sexismus. da muss schon mehr dabei sein. zum beispiel ein hohes aufkommen von weiblichen opfern. gibt es das in dem spiel? nein.

kommen wir zu der von dir und sarkeesian besprochenen sexualisierung. wodurch würde sich diese manifestieren? weil die damen wenig kleidung haben und weil sie erkennbar als stripperinnen arbeiten.
sieht man sie in dieser szene strippen oder einfach nur sexuell dargestellt? eher nicht.
das heißt die sexualisierung liegt einzig und allein daran, dass sie leicht bekleidet sind. werden die figuren darauf reduziert? meiner ansicht nach nicht.
sie werden nicht beim akt des strippens gezeigt, sondern in einer pause. als privatperson und eben nicht als strip-objekt.
insofern kann man die figuren zwar durchaus als sexualisiert ansehen, aber das muss nichts negatives sein. sexualisierung ist per se nichts schlimmes.

erst im zusammenspiel mit anderen faktoren kann man daraus sexismus ableiten.
nehmen wir mal die 2 her, die in der diskussion angesprochen werden:
objektivierung und geschlechter-diskriminierung.

von sexualisierter objektivierung kann ich hier nichts erkennen. die figuren werden, wie schon erwähnt, eben nicht beim akt des strippens sondern in einem privatkontext dagestellt.

zur diskriminierung müssten man wieder 2 faktoren berücksichtigen.

werden auch männer sexualisiert dargestellt? sicher nicht so eindeutig.
muss man das? ich denke nicht.
das striplokal ist ein glaubhaftes szenario, es macht sinn und rechtfertig, in meinen augen, eben auch die darstellung von weiblichen stripperinnen. ist es glaubhaft dass dort nur frauen arbeiten? ja.
insofern ist dieses szenario für sich genommen nachvollziehbar und im kontext der gesamten spielewelt kein allzu prominenter und wichtiger bestandteil. das spiel definiert sich nicht durch dieses szenario. man kann nicht davon sprechen, dass hier ein leitbild gezeichnet wird, dessen ausprägung die aussage oder positionierung des gesamtspiels darstellt.

und zweitens: werden nur in diesem szenario frauen dargestellt, oder gibt es welche die nicht so dargestellt werden? davon würde ich jetzt mal ausgehen.
insofern kann keine reduzierung auf die sexualisierte darstellung vorhanden sein.

deswegen sähe ich hier weder sexistische sexualisierte objektivierung noch frauendiskriminierung.
von sexualisierter gewalt, wie sie in der debatte auch immer wieder ins spiel gebracht wird, kann ohnedies keine rede sein.

man kann gerne über die motivation reden, solch eine szene einzubauen, aber dabei sollte man auch bleiben und nicht in unsachlichkeiten abdriften.

zur aussage sarkeesians zu den shootern:
natürlich impliziert die aussage, dass es nur solche spiele gäbe, und sie deswegen nicht spielen könne. daran kann eigentlich nicht wirklich viel herumdiskutiert werden, sie formuliert das sehr eindeutig.
könnte einem auch wurscht sein. kritisch ist aber der kontext in dem das gesagt wurde und welche effekte sie dafür in einer suggestion verantwortlich macht.

womit wir auch bei der unglaublichen aussage landen, dass amokläufer rein männlich wären, weil sie einem gewalttätigen machismo erlägen. das ist sexismus in reinkultur und in etwa mit der aussage vergleichbar, dass frauen aufgrund ihrer starker emotionaler bindungsfähigkeit kinder mit in den selbstmord nähmen.

so kann man keinen diskurs führen. das ist reines feindbild-zeichnen und ein bärendienst für gleichberechtigung. diese permanente anfeindung erzeugt ein klima, in dem von beiden seiten immer mehr eskaliert wird und die arbeit und entwicklung von jahrzehnten in gefahr gebracht wird.

und vorallem sind viele der punkte die sarkeesion anspricht legitim und tatsächlich kritisch. aber genausowenig wie man migrationsprobleme durch rassismen und fehlinformation vernünftig ansprechen kann, kann man gleichberechtigungsbemühungen durch sexismen und manipulation transportieren.
das ist ins feuer gegossenes öl. mehr nicht.
Zuletzt geändert von cHL am 05.12.2014 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Oddgamer
Beiträge: 99
Registriert: 30.10.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Oddgamer »

Sir Richfield hat geschrieben:
-=Ramirez=- hat geschrieben:Football wäre auch eine alternative, wobei das ist ja gewaltverherrlichend, noch dazu gibts da keine Frauen.
Sorry, bei mir sind Bälle rund, nicht oval. ;)
Und natürlich gibt es da Frauen... wo sie nach Meinung aller Beteiligten wohl hingehören: In knappen Klamotten am Spielfeldrand.

Was das betrifft, sollte sich die Nation mit 81 Mio potentieller Fussballtrainer solange bedeckt halten, wie sie die Erfolge ihrer Nationalmannschaft nicht anerkennt. Oder die Mannschaft an sich.
Echt? Die gehören da nicht hin? Bei uns haben sie sogar extra nen Verein für Cheerleader gegründet, und zwar nicht wir pösen Männer, sondern die Mädels selber.

Aber die wurden zuvor sicher von Hannah Montana, Nickelodeon und Videospielen "hirngewaschen". :lol:

Die Mädels hätten mal lieber ordentlich aus der Reihe tanzen sollen, um ein Freiwilliges Jahr in typischen Männerberufen zu machen: Beim Straßenbau oder als Objektbewacher.

Mal angenommen, man könnte in einem Spiel Frauen vergewaltigen.
Vergewaltigen nicht, aber man kann sie fesseln und ihnen verfaultes Obst zum Essen geben - in DayZ. :wink:
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von -=Ramirez=- »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Armin hat geschrieben: Bei den - im Verhältnis zum Budget- absolute amateurhaften Videos von Anita Saarkeesian ist davon nichts zu sehen oder zu hören.....
Bin eh der meinung das das ganze Thema und die Video für Anita nur ein notwengides übel sind um ihr eigentliches Ziel zu erreichen. Publicity und Geld.

Wenn ihr an dem Thema wirklich was liegen würde würde sich konstruktive kritik in vernünftigen Video äußern und nicht so einen reisserischen zusammengelogenen müll fabrizieren. Die Berichte über GTA und Hitman von ihr sind ja schon fast unter Bild-Niveau
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Oddgamer hat geschrieben:Echt? Die gehören da nicht hin? Bei uns haben sie sogar extra nen Verein für Cheerleader gegründet, und zwar nicht wir pösen Männer, sondern die Mädels selber.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass du genau verstanden hast, was ich meinte. :)
Die Mädels hätten mal lieber ordentlich aus der Reihe tanzen sollen, um ein Freiwilliges Jahr in typischen Männerberufen zu machen: Beim Straßenbau und als Türsteher.
Das waren Handballerinnen!
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von cHL »

spiele in denen vergwaltigt werden kann, gibt es leider sehr wohl: http://en.wikipedia.org/wiki/RapeLay :(

aber ich denke, der konsens ist da ganz klar. sowas wird niemand vernunftbegagbter atatsächlich verteidigen wollen.
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von -=Ramirez=- »

cHL hat geschrieben:spiele in denen vergwaltigt werden kann, gibt es leider sehr wohl: http://en.wikipedia.org/wiki/RapeLay :(

aber ich denke, der konsens ist da ganz klar. sowas wird niemand vernunftbegagbter atatsächlich verteidigen wollen.
Solche "minigames" verdienen es eigentlich nicht als Spiel bezeichnet zu werden. Aufgrund der Beschreibung bei Wikipedia tun sich vom Umfang her Parallelen zu Flash-Browsergames auf.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von cHL »

das ist schon auch richtig.

aber als ich auf dieses spiel hingewiesen wurde, war ich überzeugt, dass es sowas gar nicht gäbe. deswegen fand ich es wert, das zu erwähnen.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von cHL »

edit: ... verklickt, sorry.
Zuletzt geändert von cHL am 05.12.2014 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von -=Ramirez=- »

cHL hat geschrieben:das ist schon auch richtig.

aber als ich auf dieses spiel hingewiesen wurde, war ich überzeugt, dass es sowas gar nicht gäbe. deswegen fand ich es wert, das zu erwähnen.
Schon klar, wobei diese Art von "Spielen" unter normalen Umständen nicht erwähnenswert ist und es jetzt nicht unbedingt von Nachteil ist wenn man das nicht kennt :D
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

-=Ramirez=- hat geschrieben:Solche "minigames" verdienen es eigentlich nicht als Spiel bezeichnet zu werden. Aufgrund der Beschreibung bei Wikipedia tun sich vom Umfang her Parallelen zu Flash-Browsergames auf.
Wir hätten dann evtl. noch Battleraper im Angebot, das ist darüber hinaus ein Prügelspiel mit mehr "Production Values".

Aber das sind ja obskure, japanische Nischentitel.
Wenn man auf denen rumhacken wollte, dann würde man nur Werbung dafür machen.
Für so klug halte ich die Akteure ja, dass sie sowas vermeiden. Zumal müsste man das erst mal erklären, dass es das gibt. Das ist mit einem Super Mario oder GTA viel einfacher, den NAMEN hat in der Zielgruppe fast jeder schon mal gehört.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von James Dean »

Sir Richfield hat geschrieben: Wir hätten dann evtl. noch Battleraper im Angebot, das ist darüber hinaus ein Prügelspiel mit mehr "Production Values".
Och Mann, ich dachte, Battleraper sei ein zweites Rapelay, aber das ist ja nur ein Prügelspiel :(
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Armin »

Imperator Palpatine hat geschrieben: Was Nanimonai wohl gerne sehen würde ist wie Agent 47 in eine Schwulensauna eindringt um dort ein enstprechendes hochrangiges männliches Ziel zu töten. Oder die eiskalte Syndikatschefin die sich einen Callboy bestellt hat. Aber da ahne ich schon den entsprechenden Aufschrei wenn man eine virtuelle Version von Maria de Los Angeles Pineda ( einfach mal googeln ) erstellt.....
Klingt gut, aber hat wieder mal nix zu tun, mit dem was Nano Dir erklaeren wollte. Es geht nicht darum, ein Uebel durch ein anderes aufzuwiegen.
Imperator Palpatine hat geschrieben: Das hat aber nichts mit Saarkesians falscher Betrachtungsweise und bewusstem weglassen von Fakten zu tun.
Jeder Youtuber schafft es während seiner Lets plays auf entsprechende Umstände hinzuweisen oder Verbesserungsvorschläge zu machen.
Das hat aber nix mit Eurer falschen Aufregung zu tun. Es gibt sicher auch Letsplayer, die schlechter als Anita sind, wo ist da Deine Aufregung?
Imperator Palpatine hat geschrieben: Bei den - im Verhältnis zum Budget- absoluten amateurhaften Videos von Anita Saarkeesian ist davon nichts zu sehen oder zu hören.....
Oha, der Neid. Hat hier etwa jemand selbst sowas versucht und ist klaeglich gescheitert^^
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sevulon »

cHL hat geschrieben:aber als ich auf dieses spiel hingewiesen wurde, war ich überzeugt, dass es sowas gar nicht gäbe.
Regel Nr. 1: Wenn es sich irgendjemand vorstellen kann, gibt es das auch irgendwo im Internet.
Oddgamer
Beiträge: 99
Registriert: 30.10.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Oddgamer »

Sir Richfield hat geschrieben:
Oddgamer hat geschrieben:Echt? Die gehören da nicht hin? Bei uns haben sie sogar extra nen Verein für Cheerleader gegründet, und zwar nicht wir pösen Männer, sondern die Mädels selber.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass du genau verstanden hast, was ich meinte. :)
Die Mädels hätten mal lieber ordentlich aus der Reihe tanzen sollen, um ein Freiwilliges Jahr in typischen Männerberufen zu machen: Beim Straßenbau und als Türsteher.
Das waren Handballerinnen!
Nun lass mir doch meinen Sarkasmus. ^^