ja und ich habe nur darauf aufmerksam gemacht, dass die momentane diskussion ein hinweis darauf ist, dass der markt auch andere bedürfnisse besitzt und dass die diskussion daher hilfreich ist, da sie einfach eine momentaufnahme von spieler-erwartungen abbildet.Pilskin hat geschrieben:Ich weis gar nicht wo dein Problem liegt. Ich habe doch deutlich geschrieben das sich die Industrie dem Markt anpasst.
Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 18.02.2009 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Warte, warte. Erst Mal, wo ist die Statistik die aussagt, Spiele mit männlichen Protagonisten verkaufen sich besser. Zweitens.. was haben Spiele mit männlichen Protagonisten mit männlichen Protagonisten zutun? Die Aussage war, was das Geschlecht mit den verkaufszahlen zutun hat. Zu sagen, Spiele mit männlichen Protagonisten verkaufen sich besser, heisst nicht dass sich die Spiele wegen der männlichen Protagonisten besser verkaufen. Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation.Heruwath hat geschrieben:Sehr viel. Spiele mit männliche Protagonisten verkaufen sich besser. Statistisch bewiesen. Es ist schade, sehr Schade und ich hoffe das ändert sich.
Genau das selbe gilt für leicht bekleidete Frauen. Die sorgen für höhere Verkaufszahlen. Manche Spieleserien leben nahezu komplett davon. Nur sehr wenige kaufen sich Dead or Alive wegen dem Kampfsystem.
Das ganze ist nicht schön, oder sollte in irgendeiner Weise gerechtfertigt werden. Aber es ist immer noch eine Tatsache.
Auch ob leichtbekleidete Frauen die Verkaufszahlen steigern, sollte man besser belegen, anstatt das einfach mal so in den Raum zu stellen als hätte man es belegt, ohne es getan zu haben. Wissenschaft funktioniert so nicht und die Wahrheitsfindung erfolgt nicht über den Glauben.
- Grubster
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.03.2013 11:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Und hoffentlich meldest du so einen Scheiss ...Scipione hat geschrieben: oh, irgendwas mit gay oder fag ist fast immer dabei^^
Okay, du hast ein echt dickes Fell! Jemanden wegen seines Geschlechts (engl. sex) oder seiner sexuellen Orientierung zu beschimpfen hat "nicht wirklich was mit Sexismus zu tun"?Scipione hat geschrieben: aber ist doch auch nicht ungewöhnlich und hat auch nicht wirklich was mit Sexismus zu tun.

Das heißt aber nicht, dass es das besser macht! Es ist also okay jemanden zu beschimpfen wenn es passt: Die Frau ist dann eben eine Bitch, der Dicke eine fette Sau, der Dünne ein Spargeltarzen ... Fragt sich bloß, wie beleidigt man den Mann über sein Geschlecht? Auch hier greift man eher zur Beleidigung einer anderen Frau, der Mutter des zu Beschimpfenden! 'H****sohn' und 'deine Mudda ...-Beleidigungen gehen in die selbe Richtung.Scipione hat geschrieben: Dh aber noch lange nicht, dass man wirklich was gegen Dicke, Dünne oder Frauen hat.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.05.2010 01:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Tut mir leid du hast leider kein Neutrales Bild. Du hast Partei für eine Position ergriffen.USERNAME_1639154 hat geschrieben:bestimmt wollen menschen auch mal mit klischees bedient werden. aber die gesamte diskussion und die nachfrage an sarkesians video zeigt doch auch, dass es menschen gibt, die ein interessen daran besitzen differenziertere charaktere zu sehen. auch diese bilden eine lobby, auf die es aufmerksam zu machen lohnt. denn so kommen entwickler vielleicht mal auf die idee, dass es sich durchaus auszahlen kann auch andere wege zu beschreiten.Heruwath hat geschrieben: Genau das halte ich für entscheidend. Du möchtest differenzierte Geschlechterdarstellung. Die Menschen wollen schlanke Frauen, mit großen Brüsten, die sie retten können. Und das sieht die Industrie. Vernunft ist immer noch in der Minderheit und solange sich das nicht ändert, werden auch vernünftig dargestellte Frauen in Spielen eine Minderheit bleiben.
darüber hinaus sollte man doch erkennen, dass sich auch einzelne menschen nicht eindeutig auf eine der beiden gruppen (gendertypisierung vs. differnzierte charaktere) verteilen lassen. jeder spielt mal gerne ein duke nukem. aber viele dieser leute spielen auch mal gerne ein heavy rain. die spielebranche kann durchaus mehr wagen als sie es jetzt tut.
es will ja auch niemand, dass spiele mit typischen genderrollen verboten werden. versteh daher auch nicht ganz diese vehemente ablehnung...
Wie zum dritten mal schreibe. Wen es eine Lobby gibt die Weibliche Hauptchars haben wollen, muss diese Lobby ein anderen weg finden ihr willen durch zu setzten. Man darf nicht vergessen das Games eine Industrie ist. Ist diese Lobby groß genug das die Industrie Geld damit verdient wird auf die Lobby gehört.
Tatsache ist aber das die Frauen Games scene zu klein ist.
Es ist eine ganz einfache sache der Kunde bzw das Geld entscheidet. Warum soll ich ein Spiel entwickeln das mir Verluste einfahren wird. Das wäre doch total dumm.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
thread vom hier löschen btte,hatte was falsch verstanden
Zuletzt geändert von stormgamer am 30.05.2013 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.05.2010 01:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
USERNAME_1639154 hat geschrieben:ja und ich habe nur darauf aufmerksam gemacht, dass die momentane diskussion ein hinweis darauf ist, dass der markt auch andere bedürfnisse besitzt und dass die diskussion daher hilfreich ist, da sie einfach eine momentaufnahme von spieler-erwartungen abbildet.Pilskin hat geschrieben:Ich weis gar nicht wo dein Problem liegt. Ich habe doch deutlich geschrieben das sich die Industrie dem Markt anpasst.
Die Diskussion hier bezieht sich auf ein klitzekleinen Bruchteil. Worauf es ankommt ist Geld, Verkaufszahlen. Und das sieht ganz anders aus. Da erkennt man was die leute wirklich wollen.
Außerdem ist Diskutieren und Kaufen ein anderes Thema.
- darkmojo
- Beiträge: 269
- Registriert: 13.02.2010 11:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Kannst du denn nicht die latenten, politischen Indoktrinierungsmechanismen eines Donkey Kong Country erkennen?!^^ Ein Haufen, schäbiger verschlagener Echsen (Kremlin(g)...offensichtlicher wird's ja wohl nich), raubt den coolen Königen des Dschungels ihre Bananen. Is doch ganz eindeutig eine Weiterführung der Propaganda des kalten Krieges ... lol...was sich nich alles mit genügend Phantasie in solche Dinge hineininterpretieren ließe, sobald der Wunsch Vater des Gedankens ist... ja, nanimonai ich guck dich an.5ancho hat geschrieben:
Jetzt muss ich es mal loswerden. Von allen Rassisten und Sexisten die du in diesem Thread ansprichst bist du die grösste! Denn wenn ich Donkey Kong spiele (und das seit ich 7 bin) sehe ich, wie ein Klempner, der magischerweise 5 Meter hoch springen kann: Fiktion!) versucht einen 5 Meter grossen Affen (Fiktion!) zu besiegen. In den anderen Donkey Kong spielen sehe ich dann, wie dieser (sau coole) Affe dann in der Hauptrolle sich mit Nashörnern, Vogelsträßen und Schwertfischen (!) vereint und gegen Krokodile (da fällt dir sicher auch eine Gruppe ein die diskriminiert wird) kämpft. DU allerdings siehst einen Schwarzen der offensichtlich den Sexismus voran treibt. Jetzt sag mir mal bitte wer von uns der Rassist ist.
Rassismus in King Kong?!
kann man gerade noch so d'accord gehen, (und das lässt sich schon ganz anders sehen, als Rezipient von heute) aber Sodomie?!? ich bitte dich -.- das völliger Humbug Junge...Schwachsinn
@ alle
kein plan ob des mittlerweile in der Runde angekommen is (muss noch paar Seiten nachholen), der erwähnte IndependentFlick is mit der Dozentin gewesen...nix Sarkeesian (muss aber zugeben auch erst nach ihr gegoogled zu haben^^...obwohl des eh nich sein könnte, weil man das sicher längst vorher überall breitgetreten hätte)
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Fang doch damit an, wenn sich die Gegner dieser Gruppen genauso daemlich auffuehren wie Sarkeesian Hasser, dann bekommst Du auch genug Aufmerksamkeit fuer die New York Times. Die Kohle kommt dann automatisch.BattleIsle hat geschrieben:Wann bekommen andere Randgruppen (N*ger, Schwule, Glatzköpfe, Linksträger, Ostfriesen, Polen, Behinderte, Rentner...) ihre Videoaufwartung?
Ich bezweifel aber, dass sich irgendeine andere Gruppierung so empoeren wird, wie Zocker, die Angst vor Feministen haben.
@Sancho,darkmojo Nicht Donkey Kong, Ihr Pfeifen^^ King Kong! Da isses ja wohl offensichtlich.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
@Pilskin
Das ist nonsens. Geld ist EINE Komponente in einer Marktwirtschaft aber nicht die einzige. Es gibt auch noch das Feedback. Von Fans, von Kritikern, Familienmitgliedern, einem selbst, in Form von Bild, Ton, Schrift. Zu Mal geht es nicht mal um Szenen. Was sollen Frauengames sein? Der Punkt "weiblicher Hauptcharakter" ist an und für sich einfach extrem trivial. Szene hieße ja, wir würden hier von Nischen und Genren sprechen, die gewünscht würden aber das ist ja gar nicht der Fall. Und wie bereits dargestellt, sollte man erst Mal belegen, dass Frauen zu Verlusten führen, bevor man es als Tatsache hinstellt.
Das ist nonsens. Geld ist EINE Komponente in einer Marktwirtschaft aber nicht die einzige. Es gibt auch noch das Feedback. Von Fans, von Kritikern, Familienmitgliedern, einem selbst, in Form von Bild, Ton, Schrift. Zu Mal geht es nicht mal um Szenen. Was sollen Frauengames sein? Der Punkt "weiblicher Hauptcharakter" ist an und für sich einfach extrem trivial. Szene hieße ja, wir würden hier von Nischen und Genren sprechen, die gewünscht würden aber das ist ja gar nicht der Fall. Und wie bereits dargestellt, sollte man erst Mal belegen, dass Frauen zu Verlusten führen, bevor man es als Tatsache hinstellt.
- Grubster
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.03.2013 11:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Ich stimme dir da völlig zu, deswegen auch mein anschließender Satz, dass es sich bei den 'Verbalentgleisten' hoffentlich um die Ausnahme handelt und nicht die Regel! Und natürlich schreien die Vollidioten IMMER am lautesten, tatsächlich können aber weder du noch ich mit Sicherheit feststellen, welche Seiten denn nun überwiegt: Die der Vollpfosten oder die der Vernünftigen? Bloß muss man aber auch zugestehen, dass die Mehrheit der an den Diskussionen beteiligten Spieler (für mich) eher ein negatives Bild der Szene zeichnen ...stormgamer hat geschrieben:[...] ich habe nie abgestritten, das soclhe leute existieren und das sie für solche geschlechtsbezogenen comments geschlagen gehören. aber hier fühlt man sich generell auch "in ne kiste gesteckt" wenn du sagst, "gamer sind sexistisch". [...] aber es ist halt so ,dass die vollidioten am lautesten schreien. und das ist der grund warum ich die aussage "gamer sind sexisten" zu allgemein finde. [...] und nein, das hat meiner meinung nichts damit zu tun das frauen hier wieder einne "geschlehtsbezogene sonderstellung" bekämen, sondern einfach daran, das es ein auftretendes phänomen ist welches man angeben und vernichten kann.Grubster hat geschrieben:
aber wie sagt das Sprichwort doch so schön? Ausnahmen bestätigen die Regel.
- brent
- Beiträge: 2672
- Registriert: 02.03.2012 11:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Es ist einfach nur ne Beleidigung. Oder geht Peta etwa bei "du blöder Hund" auch schon auf die Barrikaden?Grubster hat geschrieben:Okay, du hast ein echt dickes Fell! Jemanden wegen seines Geschlechts (engl. sex) oder seiner sexuellen Orientierung zu beschimpfen hat "nicht wirklich was mit Sexismus zu tun"?Scipione hat geschrieben: aber ist doch auch nicht ungewöhnlich und hat auch nicht wirklich was mit Sexismus zu tun.Also ich kann mir nichts sexistischeres vorstellen ...
Scheiße, holt euch mal den Sand aus dem Getriebe, Whiteknights.
Man könnte ja mal 150k $ vorlegen und was produzieren, aber wenn man die 500$ die ihre Videos so an Produktionskosten verschlingen abzieht bleibt halt nicht viel übrig, nachdem sie einkaufen war. Also lieber nörgeln und was an den Haaren herbeiziehen, tatsächlich aktiv wird die sicher nicht. Sollen andere machen.Pilskin hat geschrieben: Es ist eine ganz einfache sache der Kunde bzw das Geld entscheidet. Warum soll ich ein Spiel entwickeln das mir Verluste einfahren wird. Das wäre doch total dumm.
Zuletzt geändert von brent am 30.05.2013 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.05.2010 01:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
SethSteiner hat geschrieben:@Pilskin
Das ist nonsens. Geld ist EINE Komponente in einer Marktwirtschaft aber nicht die einzige. Es gibt auch noch das Feedback. Von Fans, von Kritikern, Familienmitgliedern, einem selbst, in Form von Bild, Ton, Schrift. Zu Mal geht es nicht mal um Szenen. Was sollen Frauengames sein? Der Punkt "weiblicher Hauptcharakter" ist an und für sich einfach extrem trivial. Szene hieße ja, wir würden hier von Nischen und Genren sprechen, die gewünscht würden aber das ist ja gar nicht der Fall. Und wie bereits dargestellt, sollte man erst Mal belegen, dass Frauen zu Verlusten führen, bevor man es als Tatsache hinstellt.
Geld ist das Wichtigste Element. Wie gesagt gab und gibt es immer wieder Spiele mit Frauen in der Hauptrolle. Diese Verkaufen sich einfach zu schlecht und es wird oft Verluste gefahren.
Also erklär mir Bitte Warum ich für ein Produkt mehr für die Produktion zahlen soll wen ich damit weniger Gewinn mache.
Es geht einfach um Gewinn Maximierung. Alles andere ist in der Industrie egal.
PS: hier diverse Artikel das Spiele mit Weiblichen Hauptchar sich schlecht verkaufen. https://www.google.de/search?source=ig& ... 27&bih=840
Und wen du das gegenteil behauptest möchte ich wenigstens ein Artikel sehen. Ausserdem schau dir bitte mal die Verkaufszahlen an.
@brent
"Pilskin hat geschrieben:
Es ist eine ganz einfache sache der Kunde bzw das Geld entscheidet. Warum soll ich ein Spiel entwickeln das mir Verluste einfahren wird. Das wäre doch total dumm.
Man könnte ja mal 150k $ vorlegen und was produzieren, aber wenn man die 500$ die ihre Videos so an Produktionskosten verschlingen abzieht bleibt halt nicht viel übrig, nachdem sie einkaufen war. Also lieber nörgeln und was an den Haaren herbeiziehen, tatsächlich aktiv wird die sicher nicht. Sollen andere machen.
verstehe ich nihct
Zuletzt geändert von Pilskin am 30.05.2013 13:04, insgesamt 3-mal geändert.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
Nein, nein, nein. Wir haben ein Spiel, in der Hauptrolle eine Frau und es verkauft sich schlecht. Wenn du behauptest, es ist wegen der Frau, beweist das gefälligst oder lass es sein.
Und natürlich ist Geld wichtig und weiter? Das ändert nichts daran, dass es wichtig ist, wenn Menschen ihr verdammtes Maul aufkriegen, sonst kann nämlich niemand wissen, dass eine Nachfrage nach Variation besteht. Ich kann Tomb Raider eine Milliarde mal kaufen, alles was das den Leuten sagt ist "Ein Idiot hat eine Milliarde mal Tomb Raider gekauft und uns Reich wie Dagobert Duck gemacht ach ja, er scheint das Spiel gut zu finden". Aber was sagt dieser Handel aus? Dass ich Lara mag? Dass ich ihre Hose schick finde? Dass mir das Springen gefällt? Dass mir die Waffensounds gefallen? Dass ich die Insel für ein tolles Thema halte? Hat mir vielleicht die Story gefallen oder mochte ich den Schnurrbart des Professors? Keine Ahnung, weil Geld nicht reden kann!
Ps. Google ist keine Quelle.
Und natürlich ist Geld wichtig und weiter? Das ändert nichts daran, dass es wichtig ist, wenn Menschen ihr verdammtes Maul aufkriegen, sonst kann nämlich niemand wissen, dass eine Nachfrage nach Variation besteht. Ich kann Tomb Raider eine Milliarde mal kaufen, alles was das den Leuten sagt ist "Ein Idiot hat eine Milliarde mal Tomb Raider gekauft und uns Reich wie Dagobert Duck gemacht ach ja, er scheint das Spiel gut zu finden". Aber was sagt dieser Handel aus? Dass ich Lara mag? Dass ich ihre Hose schick finde? Dass mir das Springen gefällt? Dass mir die Waffensounds gefallen? Dass ich die Insel für ein tolles Thema halte? Hat mir vielleicht die Story gefallen oder mochte ich den Schnurrbart des Professors? Keine Ahnung, weil Geld nicht reden kann!
Ps. Google ist keine Quelle.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 18.02.2009 21:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich
du bist ulkig mir vorzuwerfen, ich hätte partei ergriffen. also nochmal: die diskussion zeigt (auch entwicklern), dass es menschen gibt, die genderrollen differenzierter dargestellt haben wollen. ich glaube darauf können wir uns einigen oder? woher kommen sonst die spenden und unterstützung für sarkesian?Pilskin hat geschrieben: Tut mir leid du hast leider kein Neutrales Bild. Du hast Partei für eine Position ergriffen.
Wie zum dritten mal schreibe. Wen es eine Lobby gibt die Weibliche Hauptchars haben wollen, muss diese Lobby ein anderen weg finden ihr willen durch zu setzten. Man darf nicht vergessen das Games eine Industrie ist. Ist diese Lobby groß genug das die Industrie Geld damit verdient wird auf die Lobby gehört.
Tatsache ist aber das die Frauen Games scene zu klein ist.
Es ist eine ganz einfache sache der Kunde bzw das Geld entscheidet. Warum soll ich ein Spiel entwickeln das mir Verluste einfahren wird. Das wäre doch total dumm.
ich habe gesagt, dass ich glaube, dass es für das genre "videospiel" sicherlich förderlich ist, wenn auch die oben genannte lobby bedient werden würde (ich wäre maximal in dieser hinsicht parteiisch. dazu stehe ich aber, da ich für ein mehr an vielfalt bin).
ich habe das gefühl, für dich gibt es nur einen wahren weg, den entwickler gehen können, nämlich frauen mit großen brüsten und männern mit hartem bizeps darzustellen. und nur dieses konzept ist rentabel. du scheinst irgendwie die meinung zu haben, dass genau das es ist, was (alle/die meisten) menschen wollen. dass das nicht stimmt zeigen doch schon einige spiele der letzen jahre, die mit klischeebestückten gendertypisierungen gebrochen haben und trotzdem erfolgreich waren.
gucken wir doch mal auf das mediu film. hier gibt es unzählige beispiele für einen aufgeklärten umgang mit gender. ich glaube, du musst auch von dem gedanken abstand nehmen, dass nur eine art von darstellung in spielen funktioniert. es ist platz für viele darstellungsformen von geschlechtern, die friedlich nebeneinander koexistieren können.
oder bist du ein hardliner, der nur spiele spielt, in denen die männer noch männer und die frauen alle bloß randerscheinungen sind? hast du nichtmal interesse ein spiel zu spielen, das die wirklichkeit näher abbildet und erwachsener ist? ich glaube das wollen viele leute. und spiele entiwckeln sich schon immer mehr in diese richtung.
Zuletzt geändert von johndoe820476 am 30.05.2013 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 18.02.2009 21:26
- Persönliche Nachricht: