Nanimonai hat geschrieben:Imperator Palpatine hat geschrieben:
Und zu der Lüge bezüglich Gamerin:
https://www.youtube.com/watch?v=Afgtd8ZsXzI
Sie hat im Vorfeld ihrer Kampagne lang und breit erzählt dass sie Videospiele mag und schon immer gespielt und hier sagt sie ganz dirket dass sie sich erst damit beschäftigen musste und kein Fan von Videospielen ist....
Sie hat nie gesagt, dass sie noch nie Videospiele gespielt hat. Hat sie nicht auch mal Fotos von sich als Kind gezeigt, in denen sie zockt? Gleichzeitig sagt sie auch: "I would love to play video games, but I don't want to go around shooting people and ripping off their heads".
Warum sollte man das sagen, wenn man Videospiele hasst?
Ab wann ist man denn ein "legitimer" Gamer?
Sie hat ihre Kampagne ganz direkt mit gewissen Schlagwörtern und Qualitäten gestartet um zu dem erhofften Geld zu kommen. Dazu gehören Dinge wie " Gamerin ", " Feministin ", Bachelorabschluss etc.
Wenn Horst Kowalski, von Beruf Schlosser, gesagt hätte er möchte Geld für eine entsprechende Kampagne wäre das Ergebnis wohl ein anderes. Denn es gab und gibt eine gewisse Erwartungshaltung. Wenn ich mir ein Bundesligaspiel ansehe erwarte ich auch anderes zu sehen als Regionalliganiveau.
Anita Saarkesian spricht aber je nach Publikum eine andere Sprache, Opportunistin wäre da noch eine sehr freundliche Bezeichnung.
Und wenn eine solche Person eine Aussage wie "I would love to play video games, but I don't want to go around shooting people and ripping off their heads" tätigt dann muss man sich im Angesicht von Firmen wie Nintendo, Strategiespielen, Adventures und fast allen anderen Genres fragen ob die Dame jemals ein Spiel gespielt hat, Kindheitsfoto hin oder her.
So einen Satz würde man hier im Forum jedem rechts und links um die Ohren schlagen falls er ihn ernst meint.....