Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Herr Kaf-fee-trin-ken
Beiträge: 409
Registriert: 14.09.2010 22:23
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Herr Kaf-fee-trin-ken »

Levi  hat geschrieben: 26.05.2022 09:57 Also hier nach:
https://www.klimaaktiv.at/energiesparen ... rauch.html
ist die PS5 etwas besser zum heißen geeignet, falls es dir um den Vergleich gegangen sein sollte.

... Die Switch reicht leider gerade mal als Taschenwärmer
Nein, das war kein Angriff. Ich bin neutraler Multiplattform-Zocker. Die PS5 kommt nur irgendwann später mal dazu, deswegen weiß ich gar nicht, wie heiß die wird. Die Box macht aber schon ordentlich heißluft. xD
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Levi  »

Herr Kaf-fee-trin-ken hat geschrieben: 27.05.2022 09:25 ...
Ah. Dann sorry. Selbstironische Kommentare mit Augenzwinkern ist man in News-Thread hier kaum noch gewohnt. Einige nehmen sich hier leider zu ernst :ugly:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Peter__Piper »

Levi  hat geschrieben: 27.05.2022 12:00
Herr Kaf-fee-trin-ken hat geschrieben: 27.05.2022 09:25 ...
Ah. Dann sorry. Selbstironische Kommentare mit Augenzwinkern ist man in News-Thread hier kaum noch gewohnt. Einige nehmen sich hier leider zu ernst :ugly:
:lol:
Benutzeravatar
GuessHoeIsBack
Beiträge: 1515
Registriert: 13.11.2020 19:29
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von GuessHoeIsBack »

Bild


@Topic
Abwarten ob MS es schafft nächstes Jahr irgendwas interessantes für mich zu veröffentlichen, dann hole ich mir auch die Series X (möglicherweise bei MM oder Saturn), nur für 360-AK lohnt es sich für mich aktuell nicht. :)
Zuletzt geändert von GuessHoeIsBack am 27.05.2022 12:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Leon-x »

Herr Kaf-fee-trin-ken hat geschrieben: 27.05.2022 09:25. Die Box macht aber schon ordentlich heißluft. xD
Was ja Sinn und Zweck eines guten Kühlsystem sein sollte. Wärme nicht im Gehäuse zu halten sondern abzutransportieren von den Bauteilen weg.

Ja, neuen Konsolen verbrauchen halt Beide erwas mehr als Früher im Betrieb. Da entsteht etwas megr Abwärme.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Temeter  »

Ich bezweifle, das der Stromverbrauch der Konsole sonderlich relevant ist. Allein ein Fernseher verbraucht ja um die 100 Watt.

Wie warm sich die abgegebene Luft anfühlt macht auch keinen Unterschied, das hat sich ja schon bei der neuen PS5-Variante gezeigt. Wenn 150 Watt Strom gezogen werden, dann werden auch 150 Watt an Wärme abgegeben.
Zuletzt geändert von Temeter  am 27.05.2022 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Flux Capacitor »

Die Abwärme der Series X ist wohl das kleinste Problem der Konsole. Was die Ingenieur technisch da gemacht haben ist schon richtig geil und (Ich habe mal gar nix gegen Sony, nur gegen deren - radikale - Fans) wirkt einfach besser als die PS5. Das zeigen doch schon teardown Videos der Hardware, auch wenn Sony bei der Architektur + Software in einigen Bereichen etwas raffinierter war, so ist die Series X (Und S) was die reine Hardware angeht in meinen Augen schon eine andere Liga.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Leon-x »

Die Konsolen sind im gesamten Verbrauch auch nicht sonderlich wild.
Zumal man ja auch Vorteile hat wie Updates im Bereitschaftsmodus zu ziehen. Dinge wo mein PC dauerhaft laufen muss.

Gerade was Aussicht auf die kommenden GPUs angehen soll, wo 400-500Watt ab 3070/6700 Nachfolger, im Raum stehen wird man sich Gedabken um Kühlung und Abwärme machen müssen.
Selbst mit Undervolting dann im Komplettsystem noch ganze Ecke drüber über einer Konsole.
Mal sehen wie viel Watt sich dann in Frames umsetzen lässt.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von johndoe711686 »

Temeter  hat geschrieben: 27.05.2022 16:18 Ich bezweifle, das der Stromverbrauch der Konsole sonderlich relevant ist. Allein ein Fernseher verbraucht ja um die 100 Watt.
Also beim zocken braucht die PS5 schon so 150-200W je nach Spiel. Ein bisschen mehr als ein TV ist das schon.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Temeter  »

Das nette bei der Konsole ist ja, dass es einfach nur funktionieren muss. Solange Altersschwäche und Staub das Ding nicht so leicht ersticken, ist alles okay. (auch wenn bei dem 100 Grad Speicher mulmig werden kann^^)

Und falls mal was schief läuft, dann gibts gleich nen RROD, und dann hat man ein richtiges Problem. Aber immerhin nicht schwer zu übersehen.
Leon-x hat geschrieben: 27.05.2022 16:25Gerade was Aussicht auf die kommenden GPUs angehen soll, wo 400-500Watt ab 3070/6700 Nachfolger, im Raum stehen wird man sich Gedabken um Kühlung und Abwärme machen müssen.
Selbst mit Undervolting dann im Komplettsystem noch ganze Ecke drüber über einer Konsole.
Mal sehen wie viel Watt sich dann in Frames umsetzen lässt.
Wtf 400-500 Watt? Das wäre irrsinnig, selbst zB die 350-400 Watt der 3080 sind extrem hoch. Die 6700 XT ist eher 220 Watt im Normalszenario, die AMD Karten sind super effizient. Auch kein Wunder, da die Architektur in Konsolen ebenfalls gut funkt.

Um die Kühlung würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen, die ist in einem ordentlichen Airflow-Case mit gut plazierten Lüftern eigentlich immer exzellent. Problem wären eher die Stromkosten...
Zuletzt geändert von Temeter  am 27.05.2022 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Temeter  »

Der Pinguin @ H4 hat geschrieben: 27.05.2022 16:35Also beim zocken braucht die PS5 schon so 150-200W je nach Spiel. Ein bisschen mehr als ein TV ist das schon.
Zumindest dem geposteten Link nach waren es 153 vs 146 Watt, also kaum eine Unterschied:

https://www.klimaaktiv.at/energiesparen ... rauch.html

Tbf, kommt drauf an ob du Durschnitt oder Spitzenleistung meinst. KA wie das System Stromnutzung managed.

Sinn war mehr dass es a) ziemlich niedrig ist und b) kaum einen Unterschied macht, insbesondere wenn du andere Geräte wie Fernseher und Boxen mit rein rechnest.^^
Zuletzt geändert von Temeter  am 27.05.2022 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Levi  »

Temeter  hat geschrieben: 27.05.2022 16:18 Wenn 150 Watt Strom gezogen werden, dann werden auch 150 Watt an Wärme abgegeben.
Verrate dieses Geheimnissen doch nicht :(
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Peter__Piper »

Levi  hat geschrieben: 27.05.2022 16:47
Temeter  hat geschrieben: 27.05.2022 16:18 Wenn 150 Watt Strom gezogen werden, dann werden auch 150 Watt an Wärme abgegeben.
Verrate dieses Geheimnissen doch nicht :(
:lach:
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Temeter  »

Naja, irgendwann muss man sich halt eingestehen, dass PCs Elektroheizungen mit Zusatzfunktion sind :ugly:
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Kann aktuell bei Media Markt & Saturn bestellt werden

Beitrag von Leon-x »

Temeter  hat geschrieben: 27.05.2022 16:38
Wtf 400-500 Watt? Das wäre irrsinnig, selbst zB die 350-400 Watt der 3080 sind extrem hoch. Die 6700 XT ist eher 220 Watt im Normalszenario, die AMD Karten sind super effizient. Auch kein Wunder, da die Architektur in Konsolen ebenfalls gut funkt.
Ist doch schon letzten Monate immer wieder in sämtlichen News:

https://www.computerbase.de/2022-05/nex ... -kuehlung/

Leistung soll zwas ordentlich steigen aber der Verbrauch auch.

Natürlich kann man auf Effizenz gucken. Nur wenn ich so viel Undervolten muss um nicht über 250-300W zu kommen braucht man auch krine Karte obethalb der Mittelklasse.

Grund warum ich auch schon von 3080 abgesehen habe. Mehr als 250W will ich persönlich allein bei GPU nicht gaben. Mit Restlichen Komponenten soll mein System nicht mehr als 300-350W ziehen. Auch wenn der Rechner etwas bessere Grafiksettings zulässt muss ha nicht gleich mehr als das Doppekte der Konsole ziehen. Da zieht Jeder woanders die Grenze zum Kosten-Nutzen-Faktor.

Um die Kühlung würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen, die ist in einem ordentlichen Airflow-Case mit gut plazierten Lüftern eigentlich immer exzellent. Problem wären eher die Stromkosten...
Reden halt hier von einem Bauteil und Wärmepunkt. Rest vom Systwm kommt ja hinzu. Wenn GPU wärmer wird überträgt es sich trotzdem z.B. auch auf Kühlkörper zur CPU, RAM oder Mainboard/Stromkomponenten.
Alles kann wärmer werden und sich gegenseitig beeinflussen je nach Anordnung. Zumindest wenn msn keinen Düsrnjet im Zimmer will. Von größer dimesionieren Netzteilen ganz zu schweigen wo schon die 3000er manche in Knie gezwungen haben.

Wie man sieht gibt es eben schon Berichte die sich dann um normale Lüftkühlung Sorgen machen. Mit Wasserkühlung mag man noch paar Reserven mehr haben.
Zuletzt geändert von Leon-x am 27.05.2022 17:58, insgesamt 1-mal geändert.