Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe362811
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2006 16:02
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von johndoe362811 »

Das Heft 07/21 der Gamepro ist zwar noch nicht verfügbar aber wenn man in Readly nach Biomutant sucht sieht man bereits den Aufmacher und die Wertung der Ausgabe 07/21
Spoiler
Show
Zuviel gewollt 55%
Benutzeravatar
danibua
Beiträge: 420
Registriert: 15.09.2007 16:24
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von danibua »

Swar hat geschrieben: 22.05.2021 13:36
danibua hat geschrieben: 22.05.2021 10:32 ...der zweite grosse kritikpunkt ist aber die eh schon nicht sehr hübsche, unbelebte und überaus steril wirkende open world. Es lässt sich nichts zerstören, es gibt kaum gegner, npcs oder sonstwas, es fehlen auch schlicht erkundungsanreize weil die gebiete trotz open world recht begrenzt sind. Ruinen udgl. stellen nur zierde dar und lassen sich nicht erforschen. Dazu werden gewisse spielelemente immer und immer wieder recycled, alles sieht irgendwie gleich aus
Das konnte man schon in den zahlreichen Gameplayvideos beobachten, das die Welt nur als Kulisse dient, von einen kleinen 20 Mann Entwicklerteam darf man auch nicht mehr erwarten.
Wusste ich ehrlich gesagt gar nicht was da für entwickler dran sitzen, wäre dann vermutlich besser gewesen man hätte es kleiner angelegt und als indietitel gebracht. Für den vollpreis finde ich es halt so zu wenig.
Ich finds auch richtig schade weil ich das setting so richtig originell und interessant finden würde, das hätte definitiv potential wenn sich da ein großes studio drangesetzt hätte.

Nachdems vor release war konnte ichs aber heut für die vollen 60€ wiederverkaufen, also alles gut. Ich schätze aber das da viele vorbesteller dann so richtig enttäuscht sein werden. Bei den tutorialrückblenden hab ich mich nämlich teils echt gefragt ob ich da an nem mässigen ps3 titel sitze, sowas kann ich 2021 einfach nicht mehr als vollpreistitel an den mann bringen ohne kritik einstecken zu müssen.
Benutzeravatar
Sun7dance
Beiträge: 483
Registriert: 20.11.2007 18:30
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Sun7dance »

Das Spiel sollte ja ursprünglich als kleinerer Titel auf den Markt kommen. Aber nach den enorm positiven Rückmeldungen auf die ersten gezeigten Videos, wurde das Team aufgestockt und das Spiel sollte größer werden.
Mal ehrlich, was soll denn dabei anderes rauskommen, als simples kopieren von Mechaniken?
Die Frage ist halt, ob diese Mechaniken gut sind.

Nehmen wir Immortals Fenyx Rising als Beispiel.
Da reihen sich auch bereits bekannte Mechaniken nacheinander auf, aber es wird halt nicht langweilig.
Wenn wir dann aber AC Valhalla nehmen, dann stellt sich dabei nach 1h Spielzeit eine Langweile ein, die bis zum Ende anhält.

Woran liegt sowas?
Tja, die Antwort darauf würde wohl ein Buch füllen!
Benutzeravatar
Hacky21031983
Beiträge: 85
Registriert: 18.02.2014 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Hacky21031983 »

Mein Exemplar war am Samstag in der Post und so konnte ich gestern und vorgestern schon ausgiebig spielen.
Im Gegensatz zu meinen Vorrednern bin ich durchaus angetan. Natürlich ist die Grafik nicht auf ganz, ganz hohem Niveau aber die Lichtstimmungen und das Artdesign sagen mir sehr zu. Auf der Series X läuft das ganz flüssig und ohne Probleme. In einer Zeit voller "Pixelart" finde ich den Stil sogar erfrischend unperfekt.
Die ersten zwei Stunden, da muss ich wirklich zustimmen, sind recht zäh aber danach wird es interessant. Wenn man erstmal dabei ist seine Waffen und die Ausrüstung aufzuwerten, irgendwelche Schrauben an seine Keule zu montieren, seine Kräfte entwickelt und dadurch immer mehr kann, dann kommt zumindest bei mir viel Spaß auf.
Vielleicht liegt es an meinem Alter (Jahrgang 1983), aber ich finde diese gut gefüllte aber eben nicht überladene Open World sehr gut. Mein Fazit liegt irgendwo bei 82%-85%.
Zuletzt geändert von Hacky21031983 am 24.05.2021 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von PickleRick »

Sieht aus wie Borderlands mit Tieren. Hab ich ein Auge drauf!
Methabolica
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Methabolica »

Selten, dass ich von einem Spiel so schnell enttäuscht bin. Das Kampfsystem ist unangenehm träge, die Steuerung und Mechaniken werden zu schnell im Tutorial abgefrühstückt ohne dass man sie wirklich erlernen kann. Mag sein, dass man sich an all das gewöhnt, aber irgendwie habe ich ein ganz schlechtes Gefühl gehabt und es am selben Tag wieder verkauft.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Xris »

Genau das hab ich befürchtet. Schon als klar wurde das es in einer großen Spielwelt spielen soll hatte ich bei dem kleinen Entwicklerstudio starke Zweifel. Wenn schon große Entwicklerstudios mit deutlich mehr Budget es nicht schaffen eine große Spielwelt sinnvoll mit Leben zu füllen (damit ist ausnahmslos jede aktuelle offene Spielwelt gemeint), dann verhebt sich ein kleines Studio daran erst recht.
Benutzeravatar
Drian Vanden
Moderator
Beiträge: 535
Registriert: 30.01.2021 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von Drian Vanden »

Xris hat geschrieben: 24.05.2021 16:44 Wenn schon große Entwicklerstudios mit deutlich mehr Budget es nicht schaffen eine große Spielwelt sinnvoll mit Leben zu füllen (damit ist ausnahmslos jede aktuelle offene Spielwelt gemeint)
Gehe ich mit, ja.

Die besten Open-Worlds, die es meiner Meinung nach aktuell gibt, sind die von RDR2 und Death Stranding. RDR2 hatte für mich persönlich insbesondere hinsichtlich der Fauna und Flora gepunktet und, dass sie regionale Besonderheiten bot. Irgendwo versteckte sich auch immer eine kleine Geschichte hinter den Menschen, die die Orte bewohnten. Death Strandings Welt fand ich einfach super glaubwürdig, und das interaktive Ausbauen mit anderen Spielern, die man nicht sieht, empfand ich zum Zeitpunkt des Spielens einfach großartig.

Mit SSD & Co. bin ich wirklich gespannt, wohin sich die Open World auf den neuen Konsolen entwickeln wird. Ich glaube, auch wenn ich vom letzten GTA einfach nicht mehr abgeholt wurde, dass R* schon vor 10 Jahren hätte Dinge umsetzen wollen, die die Hardware jedoch einfach nicht mehr zuließ. Ein full-fledged GTA6 (oder 7, je nachdem, ob R* beim nächsten GTA die Old-Gen bereits auslassen wird [was ich für wahrscheinlich halte, so sehr wie GTA5 nun schon gemolken wurde]), wird meiner Hoffnung/Meinung/Erwartung nach das Spielprinzip Open World neu definieren.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Biomutant: Technische Details und Spielszenen von PC, PS4, PS4 Pro, Xbox One und Xbox One X

Beitrag von johndoe711686 »

Ich würde ja eher begrüßen, wenn man diesen Open World Käse mal wieder etwas reduzieren würde. Gibt nur ganz wenige Spiele denen das gut steht. Der Rest macht es nur weil grad trendy und macht damit das Spiel schlechter.

Lieber Hub Gebiete, als diese endlosen Wege um irgendwas zu tun. Ich fahre doch morgens auch nicht von Berlin nach Hamburg um Brötchen zu holen.