Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-Top-Ten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von danke15jahre4p »

Khorneblume hat geschrieben: 18.01.2021 11:54Es ging doch um die allgemeine Schwäche von Sony in Japan und das der Start nicht gerade nach Euphorie aussieht, wenn die Konsole an sich schon schlechter läuft als viele Plattformen, aber noch dazu eben die Software nicht gut läuft.
ja, und die schwäche wurde daran festgemacht, da die marke sony abbaut oder meinte man, weil sony in japan aktuell nicht viel umsatz fährt, könnte das zu einem abbau der marke führen?

ist der abbau der marke der grund für die schwachen umsätze oder soll er das ergebnis sein?

bevor wir weiter diskutieren sollten wir das vielleicht zunächst klären.

ich sehe halt im vergleich zur ps3 kaum eine schwächelnde ps4 und ein vergleich zur ps5 ist für mich noch nicht möglich, weil halt ps5 nicht verfügbar etc.
Der Chris hat geschrieben: 18.01.2021 12:00Sony wird die Umsätze, der Strategie folgend, im Westen fahren und alle sind glücklich. Wo ist die Kontroverse?
nun, weil dann nicht die marke sony abbaut sondern sony sich bewusst dazu entschließt aus der marke sony in japan nicht mehr so viel rauszuholen wie möglich bzw. die prioritäten woanders sieht.

so wurde das allerdings nicht gesagt.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 18.01.2021 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von johndoe711686 »

@dOpesen
Das hier:
yopparai hat geschrieben: 18.01.2021 11:03 Drittens sollte man vielleicht auch mal die Softwareunterstützung durch Drittanbieter berücksichtigen, denn da hatte die PS4 ggü. der PS3 deutlich mehr zu bieten, angefangen beim in Japan sehr erfolgreichen Kingdom Hearts, über Monster Hunter bis Dragon Quest, alles große bis riesige Marken, die auf der 3 keine Hauptreihenspiele hatten. Persona 5 kam auch eher in der „Blüte“-Zeit der PS4 und hat eher diese begünstigt. Vor dem Hintergrund ist es kein gutes Zeichen, weniger abzusetzen als beim letzten Mal.
In Verbindung mit:
PlayStation 3: 10,469,971
PlayStation 4: 9,215,168

Ist für dich keine schwächelnde PS4?
Benutzeravatar
Puroto
Beiträge: 83
Registriert: 31.01.2018 08:27
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von Puroto »

Alles ziemlich richtig, was ich hier so lese, was den VErkauf der PS5 in Japan betrifft. Eine Seite wurde aber noch nicht beleuchtet: Es ist Pandemie! Und in Japan wird Hardware und auch Spiele vorzugsweise im Laden gekauft. Man darf nicht unterschätzen, dass Online-Shopping in Japan zwar auch vorhanden und groß ist, aber nicht so stark genutzt wird wie wir das im Westen tun. Generell ist in Japan alles noch viel mehr auf Retail getrimmt, während wir hier eine Großteil der Spiele also reine Online-Version kaufen - aber das tut hier nichts zur Sache. Allerdings ist es so, dass zu einem Konsolen-Start, die Japaner rausgehen in die Geschäfte, um die Konsolen zu kaufen. Geht das nicht, wird halt gewartet.
Das mag vielleicht nicht edr einzige Grund sein, aber doch sicherlich auch noch ein Faktor, der mit reinspielt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44881
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von Levi  »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.01.2021 12:16 @dOpesen
Das hier:
yopparai hat geschrieben: 18.01.2021 11:03 Drittens sollte man vielleicht auch mal die Softwareunterstützung durch Drittanbieter berücksichtigen, denn da hatte die PS4 ggü. der PS3 deutlich mehr zu bieten, angefangen beim in Japan sehr erfolgreichen Kingdom Hearts, über Monster Hunter bis Dragon Quest, alles große bis riesige Marken, die auf der 3 keine Hauptreihenspiele hatten. Persona 5 kam auch eher in der „Blüte“-Zeit der PS4 und hat eher diese begünstigt. Vor dem Hintergrund ist es kein gutes Zeichen, weniger abzusetzen als beim letzten Mal.
In Verbindung mit:
PlayStation 3: 10,469,971
PlayStation 4: 9,215,168

Ist für dich keine schwächelnde PS4?
Vor allem unter Berücksichtigung, dass der Gesamtmarkt eigentlich jährlich wächst.
Puroto hat geschrieben: 18.01.2021 12:20 ...
Wofür soll das ein Punkt sein?

Die gesamtabsatzzahlen sind doch auch gestiegen... Oder bedrift die Pandemie nur einzelne Anbieter?
Zuletzt geändert von Levi  am 18.01.2021 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von johndoe711686 »

Puroto hat geschrieben: 18.01.2021 12:20 Alles ziemlich richtig, was ich hier so lese, was den VErkauf der PS5 in Japan betrifft. Eine Seite wurde aber noch nicht beleuchtet: Es ist Pandemie! Und in Japan wird Hardware und auch Spiele vorzugsweise im Laden gekauft.
Dagegen sprechen aber die über 6 Millionen verkauften Switch in 2020. Oder durfte Nintendo seine(ihre?) Läden weiter offen lassen? ;)
Benutzeravatar
Puroto
Beiträge: 83
Registriert: 31.01.2018 08:27
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von Puroto »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.01.2021 12:23
Puroto hat geschrieben: 18.01.2021 12:20 Alles ziemlich richtig, was ich hier so lese, was den VErkauf der PS5 in Japan betrifft. Eine Seite wurde aber noch nicht beleuchtet: Es ist Pandemie! Und in Japan wird Hardware und auch Spiele vorzugsweise im Laden gekauft.
Dagegen sprechen aber die über 6 Millionen verkauften Switch in 2020. Oder durfte Nintendo seine(ihre?) Läden weiter offen lassen? ;)
Uh, stimmt, soweit hab ich gar nicht gedacht.
Tja, dann kann man meinen Kommentar getrost ignorieren. ^^;
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von Gast »

dOpesen hat geschrieben: 18.01.2021 12:02 ich sehe halt im vergleich zur ps3 kaum eine schwächelnde ps4 und ein vergleich zur ps5 ist für mich noch nicht möglich, weil halt ps5 nicht verfügbar etc.

greetingz
Die Unterschiede hat Yopparai schon benannt, die sind sogar erheblich, wenn man mit den schwachen DC oder Wii U vergleicht. Die PS1 wurde ja auch schon im Artikel genannt.

Der Chris hat geschrieben: 18.01.2021 12:00 Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht. Sony designt eine Plattform am japanischen Markt vorbei, weil dort auch einfach keine Priorität für das Unternehmen und die amerikanische Führung mehr liegt. Der Beitrag von Leon illustriert das. Folgerichtig werden dort weniger Konsolen verkauft. Soweit so logisch. Sony wird die Umsätze, der Strategie folgend, im Westen fahren und alle sind glücklich. Wo ist die Kontroverse? Ist doch im Endeffekt nur eine logische Abfolge von Ereignissen.
Eben. Die Größe und Konzeption von Sonys Portfolio spielt da mit rein. Die können ja nicht nur nicht mehr in Japan verkaufen, die wollen schlichtweg nicht, weil kein Vertrauen in den Markt da ist. Das wird vermutlich anderswo kompensiert, immerhin fokussieren sie westliche Spiele. Aber hier geht es ja um den japanischen Markt und dort ist Sony aktuell und nicht erst seit PS5 Release auffallend schwach. Das brauche ich auch nicht mit der Verfügbarkeit schönreden, da selbst erscheinende PS4 Spiele trotz vorhandener Userbase kaum noch ihren Weg in japanische Wohnzimmer finden. Der japanische Markt hat sich in den letzten beiden Jahren einfach extrem verschoben.

Puroto hat geschrieben: 18.01.2021 12:20 Alles ziemlich richtig, was ich hier so lese, was den VErkauf der PS5 in Japan betrifft. Eine Seite wurde aber noch nicht beleuchtet: Es ist Pandemie! Und in Japan wird Hardware und auch Spiele vorzugsweise im Laden gekauft.
Dann frage ich mich wo die Japaner die ganzen Switch Konsolen und Spiele kaufen. Im Einzelhandel ja anscheinend nicht.

Was mich schwer wundern würde, weil der Shutdown in Japan längst zu Ende ist. Die Straßen sind aktuell ziemlich voll da:

https://www.webcamtaxi.com/en/japan/tok ... ssing.html
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von danke15jahre4p »

Ryan2k6 hat geschrieben: 18.01.2021 12:16
Spoiler
Show
@dOpesen
Das hier:
yopparai hat geschrieben: 18.01.2021 11:03 Drittens sollte man vielleicht auch mal die Softwareunterstützung durch Drittanbieter berücksichtigen, denn da hatte die PS4 ggü. der PS3 deutlich mehr zu bieten, angefangen beim in Japan sehr erfolgreichen Kingdom Hearts, über Monster Hunter bis Dragon Quest, alles große bis riesige Marken, die auf der 3 keine Hauptreihenspiele hatten. Persona 5 kam auch eher in der „Blüte“-Zeit der PS4 und hat eher diese begünstigt. Vor dem Hintergrund ist es kein gutes Zeichen, weniger abzusetzen als beim letzten Mal.
In Verbindung mit:
PlayStation 3: 10,469,971
PlayStation 4: 9,215,168
Ist für dich keine schwächelnde PS4?
nicht wirklich, denn softwareverkaufszahlen einzelner titel lassen für mich nur bedingt rückschlüsse zu wie es um die marke der konsole generell bestellt ist, da spielen meiner meinung nach andere gründe eine gewichtigere rolle.

und die marke 9 mio. verkaufte konsolen wurde mit der ps4 schneller erreicht als mit der ps3, sprich, die ps4 hat sich im zeitraum schneller als die ps3 verkauft.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von flo-rida86 »

"Die PlayStation 5 liegt derzeit bei 255.000 verkauften Exemplare, aber hier ist der fehlende Nachschub der limitierende Faktor."

Ich glaube kaum das es daran liegt,in Japan ist mittlerweile die playstation ziemlich unbeliebt geworden was Vorallen daran liegt das Sony quasi ein US Konzern geworden ist deren Hauptsitz ist ja schon lange nicht mehr in Tokio.dazu sieht man auch bei den spielen und dem personal das es immer mehr Richtung Westen geht.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 18.01.2021 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von yopparai »

dOpesen hat geschrieben: 18.01.2021 12:29 und die marke 9 mio. verkaufte konsolen wurde mit der ps4 schneller erreicht als mit der ps3, sprich, die ps4 hat sich im zeitraum schneller als die ps3 verkauft.

greetingz
Kunststück, bei den Preisen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von danke15jahre4p »

wenn sich die konsole nicht gut verkauft, liegt es an der marke sony, wenn sie sich gut verkauft liegt es an den preisen?

ist die marke nintendo dann eigentlich auch nicht so stark weil sie seit beginn an preislich unterhalb des preises der ps4 lag?

vielleicht geht es in japan garnicht um die marke, sondenr nur um den preis?

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 18.01.2021 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von yopparai »

Gut. Dann ist mit der Marke also alles dufte, es wollen nur immer weniger Geld dafür ausgeben. Auch schön, ich glaube aber nicht, dass das an der Situation irgendwas ändert.

Übrigens hier mal eine übersichtliche Grafik:
https://www.resetera.com/threads/media- ... t-56511416

Ich sehe ab 2010 etwa einen Trend. Den muss nicht jeder sehen, das ist ok. Aber dann kann sich zumindest jeder mal ein Bild machen. Muss man eigentlich auch gar nicht weiter diskutieren, die Zahlen sind, wie sie sind.
Zuletzt geändert von yopparai am 18.01.2021 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von Swar »

Die Switch ist unter anderen auch so erfolgreich, weil man sie auch unterwegs mitnehmen kann und Mobilegames sind auch in Japan sehr beliebt.

https://www.statista.com/topics/5679/mo ... -in-japan/
Zuletzt geändert von Swar am 18.01.2021 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war ich Raubmordkopierer, jetzt bin ich Raubmordgebrauchtkäufer!
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von Rosu »

Sony baut in Japan vor allem ab, da der Hauptfokus der Marke PlayStation auf der Zielgruppe 15-30 jährige Coregamer liegt. Diese Zielgruppe ist zwar weiterhin groß, jedoch gibt es dort kein Wachstum mehr. Die dort fortgeschrittene demographische Entwicklung bedeutet, dass man sich umorientieren muss um Wachstum zu erreichen. D.h. mehr in Richtung Familien und Frauen, beides Zielgruppen die Nintendo als einziger großer Spieler in der Industrie gut bedient.

Das große Problem an den sehr geringen Lieferungen an den japanischen Markt* ist nicht, dass Sony dadurch zwingend zukünftige Verkäufe verliert. Das Problem ist, dass der japanische Markt stark von heimischen Entwicklern geprägt ist. Kleine Lieferungen führen zu Ungewissheit bei den sehr vielen kleinen und mittleren Studios/Publishern die auf heimische Verkäufe angewiesen sind und dadurch der PlayStation den Rücken zukehren könnten. Das ist der Punkt der den Marktanteil der PlayStation erheblich schrumpfen lassen könnte.
Dagegen sind die westlichen Märkten von den großen internationalen Publishern wie Ubisoft, EA, Activision etc. geprägt, die in Japan für den Erfolg einer Konsole komplett irrelevant sind.

Die Dominanz von Nintendo im Konsolenbereich lässt sich auch in Taiwan und Südkorea beobachten, während sie gerade dabei sind sich China zu sichern.

*Um fair zu sein: Die geringen Lieferungen der PS5 sind wahrscheinlich nicht nur in Japan so. Dezember war absolut katastrophal mit teilweise nur wenigen Hundert Konsolen in Spanien und sehr niedrigen Lieferungen an Großbritannien. Das ist wahrscheinlich auch der Grund wieso Sony dieses Mal keinen Verkaufsmeilenstein auf der CES angekündigt haben wie nach der PS4, PSVR etc. Bin gespannt auf die Zahlen am 2.2., bisher sieht es nicht nach viel mehr als zum PS4 Start aus.
Zuletzt geändert von Rosu am 18.01.2021 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Japan 2020: 87 Prozent aller Konsolen-Verkäufe entfallen auf Nintendo Switch und neun Switch-Titel in den Software-T

Beitrag von danke15jahre4p »

yopparai hat geschrieben: 18.01.2021 12:45Übrigens hier mal eine übersichtliche Grafik:
https://www.resetera.com/threads/media- ... t-56511416
ja, eine kumulierte übersicht über den abverkauf von playstation hardware im allgemeinen.

ist doch logisch, dass sony weniger verkauft wenn sie keine handhelds mehr anbieten.

was ihr meint ist nicht, dass die marke sony abbaut, sondern das sony unter seiner marke in japan nicht mehr so viel anbietet und entsprechend weniger umsatz fährt.

wenn sony aber das abverkauft bekommt was sie anbieten, siehe die ps4 im vergleich zur ps3 und die ps5 in ähnliche regionen wie die ps4 vorstößt, dann zieht die marke genau so wie vorher und baut ja nicht ab.

aber ja, wenn sony die strategie fährt, japan nur noch stiefmüttelrich zu behandeln, könnte das dazu führen das die marke sony in japan nicht mehr so wahrgenommen wird mit der zeit wie es mal war, aber für solch eine prognose sind wir meiner meinung nach noch zu früh dran, die ps4 lief dafür noch einfach zu gut in japan.

und selbst wenn sie mit der ps5 auf die schnauze fallen, nintendo hat ja gezeigt, dass mit einer "schlechten" bzw. sich schlecht verkaufenden konsole nicht direkt die marke hinüber ist.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 18.01.2021 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Antworten