Ryan2k6 hat geschrieben: ↑19.09.2020 15:22
Woher habt ihr nur immer diese Sorge? Ich bin sicher, es wird weiterhin Konsolen mit Laufwerk geben. Eben mit Aufpreis.
es dürfte eines der Hauptziele der Hersteller sein, dass Kunden nur noch in ihrem Shop kaufen, Versionen, die für sie die meisten Vorteile haben (keine Herstellungskosten für Discs, Hülle und Co., keine Lager-, Lieferkosten, kein Gebrauchtmarkt mehr, Preise die sie selbst bestimmen können usw.) Die Sorge liegt wohl auch daran begründet, dass sich dieses im PC-Videospielbereich quasi schon zu 100% durchgesetzt hat und von den allermeisten Kunden auch komplett akzeptiert wird. Wohl eher eine Frage der Zeit, wenn es auch im Konsolenbereich so durchgesetzt und akzeptiert wird. Ausnahmen wird es wie immer anfangs geben, die sich dagegen sträuben. Aber wie immer werden diese Stimme immer mehr verstummen mit der Zeit, siehe eben den PC-Sektor.
Xris hat geschrieben: ↑19.09.2020 17:23
Stellt sich nur die Frage wer die neuen Konsolen ohne Laufwerk verkaufen soll. Denn daran verdienen Händler so gut wie nichts. Selbst ein Big Player wie Amazon könnte es sich dann zwei mal überlegen sich die Lager mit wenig gewinnbringenden Konsolen vollzustopfen. Den Platz dafür kann man sicher für lukrativere Artikel gebrauchen. Spätestens dann werden sich die Konsolenhersteller etwas einfallen lassen müssen.
In Artikel findet dich ja bereits ein Wink mit den Zaunpfahl. Das möglicherweise der Handel such nicht allzu viele rein digitale Konsolen bestellt hat.
du meisnt also, dass Amzon darauf verzichten wird eine PS6 oder PS7 zu verkaufen, nur wiel diese kein Laufwerk hat? Sicher.

Selbst wenn sie danach nichts dran verdienen würden, das würden sie sich sicher nicht entgehen lassen. Mal davon abgesehen, dass sie - wie jetzt - auch weiterhin Spiele als Donwload für die Konsolen abieten würden, neben Guthabenkarten, Controller und sonstigem Zubehör.