Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ugac
Beiträge: 127
Registriert: 01.12.2011 17:12
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von ugac »

Fuma hat geschrieben: 15.06.2020 20:59
MrLetiso hat geschrieben: 15.06.2020 20:24
Ryan2k6 hat geschrieben: 15.06.2020 20:05

Gerne, und dazu Kölner, Hamburger, Ostfriesen, Nordfriesen. Auch Österreicher und Schweizer, warum nciht alle Farben der deutschen Sprache mal mitnehmen?
Das wäre löblich, aber der Shitstorm hier wäre, so glaube ich, ziemlich übel :ugly:
Wäre auch dafür... Kanns mir scho vorstellen
"do spukt a geistli im hüttli"
"de hockn Hot Mein oltn ghert und dafür sein oltn, und jetz ghert se mir"
🤣🤣🤣
Dann aber bitte mit deutschen Untertiteln :lol:
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von Todesglubsch »

MrLetiso hat geschrieben: 15.06.2020 20:22 Vergleichst Du gerade Bioware unter EA mit Larian unter... niemandem?

Bei aller Liebe, aber jetzt nörgelst Du um des Nörgelns Willen. Mal abgesehen davon, dass der Vorgänger, zu dem das ein Rückschritt sein soll, nicht Dragon Age war.
Der Vorgänger war BG2. BG2 hatte deutsche Sprachausgabe. BG3 hat keine. Es ist ein Rückschritt.

Ich zitiere mich selbst:
Bin grundsätzlich pampig, wenn ich bei ner Fortsetzung irgendwo nen Rückschritt hinnehmen muss.
Zudem erscheint BG3 mit Unterstützung von WotC. Vielleicht sollte Larian keinen Happen vom Lizenzkuchen nehmen, wenn sie diesen nicht schlucken können, mh? Sie hätten das Ding auch "D&D: Original Sins" nennen können. Dann würde ich nicht meckern. Aber nein, es muss ja BG3 draufpappen - und damit habe ich das gute Recht bestimmte Erwartungen zu stellen.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von MrLetiso »

Todesglubsch hat geschrieben: 15.06.2020 22:11
MrLetiso hat geschrieben: 15.06.2020 20:22 Vergleichst Du gerade Bioware unter EA mit Larian unter... niemandem?

Bei aller Liebe, aber jetzt nörgelst Du um des Nörgelns Willen. Mal abgesehen davon, dass der Vorgänger, zu dem das ein Rückschritt sein soll, nicht Dragon Age war.
Der Vorgänger war BG2. BG2 hatte deutsche Sprachausgabe. BG3 hat keine. Es ist ein Rückschritt.

Ich zitiere mich selbst:
Bin grundsätzlich pampig, wenn ich bei ner Fortsetzung irgendwo nen Rückschritt hinnehmen muss.
Gut, wie Du meinst. Vollvertont war es trotzdem nicht. Da Du aber irgendwie kaum ein Spiel ohne Deutsche Sprachausgabe auslässt, um Dich eben darüber zu beschweren, scheint mir das hier leider nur sehr bemüht. Ich verstehe, dass Dir das wichtig ist, allerdings sieht es für mich so aus, als lässt Du dahingehend auch keine Nuancen oder gar Begründungen zu. Aber sei es drum. Wenn das Dein Standard ist, hoffe ich einfach für Dich, dass Du eine deutsche Lokalisierung bekommst.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von Usul »

Todesglubsch hat geschrieben: 15.06.2020 22:11Aber nein, es muss ja BG3 draufpappen - und damit habe ich das gute Recht bestimmte Erwartungen zu stellen.
So im Sinne von "Ich will aber, verdammich!!!" ?
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von oppenheimer »

Bei diesen ganz dicken, besonders text-lastigen RPG-Brocken könnte ich persönlich vollkommen auf Vertonung verzichten.
Das Leben ist nun mal lächerlich kurz und oft tendieren die Charaktere in solchen Spielen dazu, bedeutungsschwanger mystisch und vor allem elend langsam zu laaaaabern. Da wär es mir lieber, man würde die Knete in kritischere Bereiche der Entwicklung investieren und ließe mich in meinem eigenen Tempo lesen.

Ich muss allerdings sagen, dass ich die Synchro von BG2 damals grandios fand. Gerade die Sprecher von Korgan und Irenicus schienen ihre Rollen förmlich zu genießen. Dennoch finde ich diese nur teilweise vertonten Dialoge irgendwie irritierend.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Ich lese auch immer schneller als gesprochen wird. Wichtig ist mir demnach deutscher Text, sprachausgabe brauche ich nicht.

@usul... Naja BG3 weckt Erwartungen. Das wollte larian sicher auch so. Das Leben wäre mit einem anderen Namen ruhiger gewesen.

Christoph
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von Usul »

chrische5 hat geschrieben: 16.06.2020 06:20@usul... Naja BG3 weckt Erwartungen. Das wollte larian sicher auch so. Das Leben wäre mit einem anderen Namen ruhiger gewesen.
Das verstehe ich auch. Aber ich sehe es so: Lieber Larian machen BG3 und erfüllen nicht alle Erwartungen aller Nicht-englischsprachigen Spieler (wer weiß, wie es in anderen Ländern aussieht), als daß niemand BG3 macht.

Mal ganz davon abgesehen, daß ich gar kein BG-Fanboy bin. :) Aber diese vehemente Erwartungshaltung bei Spielen... mit der habe ich so meine Probleme. Weil sie recht schnell umkippt in eine Totalverurteilung eines Spiels, nur weil die eine oder andere Erwartung nicht erfüllt wurde.

Wir werden sehen.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von MrLetiso »

Usul hat geschrieben: 16.06.2020 06:34 Weil sie recht schnell umkippt in eine Totalverurteilung eines Spiels, nur weil die eine oder andere Erwartung nicht erfüllt wurde.
Sehr schön gesagt.
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von listrahtes »

Man wird sehen was kommt. Ich persönlich erwarte eher D:OS 3 mit Baldurs Gate Aufkleber.

Lasse mir gerne anderweitig überraschen aber was Stimmung, WEltendesign, Charaktere, Dialoge...etc anbelangt ist das so ungefähr meine Erwartungshaltung.

Das echte Baldurs Gate 3 war Dragon Age Origins. Zwar Schlauchlevel, aber in Bezug auf Athmophäre, Charakterentwicklung und Dialogqualität genau richtig. Das Spiel hat selbstsverst. auch seine Schwächen aber es würde mich stark wundern wenn BG3 auch nur annähernd da rankommt.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von Todesglubsch »

Usul hat geschrieben: 15.06.2020 23:20 So im Sinne von "Ich will aber, verdammich!!!" ?
Einfach ausgedrückt: Ja :)
Dafür hab ich kein großes Problem damit, wenn das Spiel mehr Original Sins als BG2 ist.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von johndoe711686 »

Usul hat geschrieben: 16.06.2020 06:34 Das verstehe ich auch. Aber ich sehe es so: Lieber Larian machen BG3 und erfüllen nicht alle Erwartungen aller Nicht-englischsprachigen Spieler (wer weiß, wie es in anderen Ländern aussieht), als daß niemand BG3 macht.
Naja, grundsätzlich freut man sich natürlich auf ein BG3, nur wenn es dann halt überhaupt kein BG wird, weiß ich nicht, ob das wirklich besser ist. Denn klar ist, mit einem Namen verbindet man bestimmte Dinge. Wenn Valve morgen ein Half Life 3 raus bringt, das aber ein Platformer ist, dann denkt man sich auch, warum muss das HL3 heißen?

Wenn also der Name nur den Zweck des Baits hat, dann wäre mir persönlich lieber man lässt es, anstatt etwas zu machen, was nicht passt.

Ist natürlich alles Hypothese, dauert ja noch bis wir wissen was es wird. Aber ein D:OS 3 ist für mich kein BG3, dann kann man es doch als D:OS 3 bringen. Da weiß dann jeder was man bekommt.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von chrische5 »

Hallo
Usul hat geschrieben: 16.06.2020 06:34 Mal ganz davon abgesehen, daß ich gar kein BG-Fanboy bin. :) Aber diese vehemente Erwartungshaltung bei Spielen... mit der habe ich so meine Probleme. Weil sie recht schnell umkippt in eine Totalverurteilung eines Spiels, nur weil die eine oder andere Erwartung nicht erfüllt wurde.

Wir werden sehen.
Also mir geht es nicht um eine Totalverweigerung, obwohl das KS nicht passt. Wenn ich mich aber entscheide, BG zu machen und die entsprechenden Boni mitnehme (Aufmerksamkeit, Käuferschaft, Lore,...), dann habe ich eben auch die Maluse. Ein schlechtes BG3 ist für mich schlimmer als gar kein BG3. Larian ist toll, DOS war toll, aber ob das alles für BG3 reicht, bezweifle ich. Vor allem nachdem ich das Gameplay gesehen habe. Das ist für mich wirklich null BG. Ich bin gespannt, ob das am 19.6. anders aussehen wird.


christoph
Hawke16
Beiträge: 430
Registriert: 04.05.2020 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von Hawke16 »

Swen hats einfach drauf: Das er Casuals und Nostalgie verblendeten in die Suppe spuckt und einfach das Spiel macht was er will so viel Mut feier Ich!
Zuletzt geändert von Hawke16 am 16.06.2020 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1732438
Beiträge: 374
Registriert: 17.07.2014 14:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von johndoe1732438 »

MrLetiso hat geschrieben: 15.06.2020 20:22
Todesglubsch hat geschrieben: 15.06.2020 20:00
MrLetiso hat geschrieben: 15.06.2020 19:50 War BG2 vollvertont?
Nö. Und?
Dragon Age war vollvertont.
Vergleichst Du gerade Bioware unter EA mit Larian unter... niemandem?

Bei aller Liebe, aber jetzt nörgelst Du um des Nörgelns Willen. Mal abgesehen davon, dass der Vorgänger, zu dem das ein Rückschritt sein soll, nicht Dragon Age war.
Witcher 3 war vollvertont...
Rosu
Beiträge: 820
Registriert: 05.12.2014 19:08
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur's Gate 3: Early Access für August 2020 geplant; Swen Vincke über die Fortschritte bei der Entwicklung

Beitrag von Rosu »

Witcher 3 hatte auch nur ein Skript von 450000 Worten. Das Spiel war vom Textumfang ziemlich schmal, die Spielzeit kam da nur durch Reisezeit und ? abgrasen zustande. Nur ein Drittel der Länge des Baldur's Gate 3 Skriptes.
Viele unterschätzen da glaube ich den Aufwand und Kosten die so eine moderne Synchronisation in Anspruch nimmt. Witcher 3 war um einiges kürzer und da hat man schon für die Synchronisation mit 950 Sprechrollen etwas mehr als 2 1/2 Jahre benötigt, für die englische Fassung. Da lohnt es sich auch eher verschiedene Sprachen zu vertonen, da es auch den Massenmarkt anspricht im Gegensatz zu einem ollen turn-based RPG mit ewig langen Gesprächen.
Bezweifel, dass Deutschland ein großer Markt bei den vorherigen Larian Spielen war.
Zuletzt geändert von Rosu am 16.06.2020 16:13, insgesamt 5-mal geändert.