Dann aber bitte mit deutschen UntertitelnFuma hat geschrieben: ↑15.06.2020 20:59Wäre auch dafür... Kanns mir scho vorstellen
"do spukt a geistli im hüttli"
"de hockn Hot Mein oltn ghert und dafür sein oltn, und jetz ghert se mir"
![]()

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dann aber bitte mit deutschen UntertitelnFuma hat geschrieben: ↑15.06.2020 20:59Wäre auch dafür... Kanns mir scho vorstellen
"do spukt a geistli im hüttli"
"de hockn Hot Mein oltn ghert und dafür sein oltn, und jetz ghert se mir"
![]()
Der Vorgänger war BG2. BG2 hatte deutsche Sprachausgabe. BG3 hat keine. Es ist ein Rückschritt.
Zudem erscheint BG3 mit Unterstützung von WotC. Vielleicht sollte Larian keinen Happen vom Lizenzkuchen nehmen, wenn sie diesen nicht schlucken können, mh? Sie hätten das Ding auch "D&D: Original Sins" nennen können. Dann würde ich nicht meckern. Aber nein, es muss ja BG3 draufpappen - und damit habe ich das gute Recht bestimmte Erwartungen zu stellen.Bin grundsätzlich pampig, wenn ich bei ner Fortsetzung irgendwo nen Rückschritt hinnehmen muss.
Gut, wie Du meinst. Vollvertont war es trotzdem nicht. Da Du aber irgendwie kaum ein Spiel ohne Deutsche Sprachausgabe auslässt, um Dich eben darüber zu beschweren, scheint mir das hier leider nur sehr bemüht. Ich verstehe, dass Dir das wichtig ist, allerdings sieht es für mich so aus, als lässt Du dahingehend auch keine Nuancen oder gar Begründungen zu. Aber sei es drum. Wenn das Dein Standard ist, hoffe ich einfach für Dich, dass Du eine deutsche Lokalisierung bekommst.Todesglubsch hat geschrieben: ↑15.06.2020 22:11Der Vorgänger war BG2. BG2 hatte deutsche Sprachausgabe. BG3 hat keine. Es ist ein Rückschritt.
Ich zitiere mich selbst:Bin grundsätzlich pampig, wenn ich bei ner Fortsetzung irgendwo nen Rückschritt hinnehmen muss.
So im Sinne von "Ich will aber, verdammich!!!" ?Todesglubsch hat geschrieben: ↑15.06.2020 22:11Aber nein, es muss ja BG3 draufpappen - und damit habe ich das gute Recht bestimmte Erwartungen zu stellen.
Das verstehe ich auch. Aber ich sehe es so: Lieber Larian machen BG3 und erfüllen nicht alle Erwartungen aller Nicht-englischsprachigen Spieler (wer weiß, wie es in anderen Ländern aussieht), als daß niemand BG3 macht.
Naja, grundsätzlich freut man sich natürlich auf ein BG3, nur wenn es dann halt überhaupt kein BG wird, weiß ich nicht, ob das wirklich besser ist. Denn klar ist, mit einem Namen verbindet man bestimmte Dinge. Wenn Valve morgen ein Half Life 3 raus bringt, das aber ein Platformer ist, dann denkt man sich auch, warum muss das HL3 heißen?
Also mir geht es nicht um eine Totalverweigerung, obwohl das KS nicht passt. Wenn ich mich aber entscheide, BG zu machen und die entsprechenden Boni mitnehme (Aufmerksamkeit, Käuferschaft, Lore,...), dann habe ich eben auch die Maluse. Ein schlechtes BG3 ist für mich schlimmer als gar kein BG3. Larian ist toll, DOS war toll, aber ob das alles für BG3 reicht, bezweifle ich. Vor allem nachdem ich das Gameplay gesehen habe. Das ist für mich wirklich null BG. Ich bin gespannt, ob das am 19.6. anders aussehen wird.Usul hat geschrieben: ↑16.06.2020 06:34 Mal ganz davon abgesehen, daß ich gar kein BG-Fanboy bin.Aber diese vehemente Erwartungshaltung bei Spielen... mit der habe ich so meine Probleme. Weil sie recht schnell umkippt in eine Totalverurteilung eines Spiels, nur weil die eine oder andere Erwartung nicht erfüllt wurde.
Wir werden sehen.
Witcher 3 war vollvertont...MrLetiso hat geschrieben: ↑15.06.2020 20:22Vergleichst Du gerade Bioware unter EA mit Larian unter... niemandem?
Bei aller Liebe, aber jetzt nörgelst Du um des Nörgelns Willen. Mal abgesehen davon, dass der Vorgänger, zu dem das ein Rückschritt sein soll, nicht Dragon Age war.