Stell dir mal vor, du nennst dein Kind Alexa.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
So ein läppisches Mikrofon kann doch einen wahren Gamer nicht aufhalten...Sildorian hat geschrieben: ↑08.04.2020 09:30 Ich weiß, dass ich damit leider zu einer Minderheit gehöre, aber ein eingebautes Microfon ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.. da hoffe ich sehr auf einen brauchbaren Alternativcontroller, ansonten müsste ich auf die PS5 wohl schweren Herzens verzichten![]()
Gibt es von Microsoft schon Infos zu dem Thema?
Datenschutz und Privatsphäre. Bei Geräten mit Mikro hast du keine Kontrolle darüber, wann deine Akustik übertragen wird. Du kannst nur vertrauen dass es nicht passiert aber wer hat schon dieses Vertrauen
Ja, ich hatte sowas irgendwie vermutet. Nur halte ich es für eine Illusion, dass ausgerechnet ein PS-Controller genutzt wird, um irgendwen abzuhören, und nicht gleich das Handy, das sowieso immer dabei ist und gleich noch GPS-Daten liefern kann. Wenn man schon irgendwem nicht vertrauen will (und wenn ich da Google und Sony nebeneinanderhalte... letztere sind nicht die, die Geld mit Daten machen).
Ist halt wie bei Spiele Launchern. Nur weil man A schon hat, soll man B jetzt einfach hinnehmen? Beim Handy hat man vielleicht andere Möglichkeiten bzw, geht das schlecht ohne Mikro. Aber bei nem Spielepad?yopparai hat geschrieben: ↑08.04.2020 09:51Ja, ich hatte sowas irgendwie vermutet. Nur halte ich es für eine Illusion, dass ausgerechnet ein PS-Controller genutzt wird, um irgendwen abzuhören, und nicht gleich das Handy, das sowieso immer dabei ist und gleich noch GPS-Daten liefern kann. Wenn man schon irgendwem nicht vertrauen will (und wenn ich da Google und Sony nebeneinanderhalte... letztere sind nicht die, die Geld mit Daten machen).
Verstehe diese Annahme nichtyopparai hat geschrieben: ↑08.04.2020 09:51Ja, ich hatte sowas irgendwie vermutet. Nur halte ich es für eine Illusion, dass ausgerechnet ein PS-Controller genutzt wird, um irgendwen abzuhören, und nicht gleich das Handy, das sowieso immer dabei ist und gleich noch GPS-Daten liefern kann. Wenn man schon irgendwem nicht vertrauen will (und wenn ich da Google und Sony nebeneinanderhalte... letztere sind nicht die, die Geld mit Daten machen).
Batterien?KarstenBier hat geschrieben: ↑08.04.2020 09:43 So ne Batterienschleuder wie die XBox-Controller benötige ich heutzutage echt nicht mehr. Weiß nicht, warum man das bei Microsoft beibehält.
Das hängt aber wieder sehr stark davon ab, was dann mit diesen Daten passiert. Geschlossenes System ist schön und gut. Wenn Sony das Sammelwerk direkt zu Marketing- und Analysezwecken an Externe weitergibt, ist der ganze Vorteil dahin. Und warum sollte Sony Daten, die bekanntlich das schwarze Gold des 21. Jahrhunderts darstellen, ungenutzt und ohne Profit liegen lassen?Peter__Piper hat geschrieben: ↑08.04.2020 09:59 Sony hat ein geschlossenes System, niemand hat die möglichkeit legal nachzuvollziehen wann das Micro an ist oder nicht.
Für mich ist das schon ein großer Unterschied.