Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe711686 »

Der Chris hat geschrieben: 08.04.2020 09:42 Das Problem ist, dass sich das immer überschneidet, wenn man eigentlich mit Alexa und Siri reden will. Die wissen dann nicht mehr wer eigentlich als Gesprächspartner vorgesehen war.
Stell dir mal vor, du nennst dein Kind Alexa. ;)
USERNAME_500037
Beiträge: 309
Registriert: 18.04.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von USERNAME_500037 »

Sieht ja sehr vielversprechend aus, das einzig seltsame ist die Farbwahl aber vielleicht wirkt das in real anders als auf den Bildern mit weißem Hintergrund. Und selbst wenn er zuhause auch komisch aussieht, wichtig ist einzig und allein, dass er sich intuitiv anfühlt. Schade (aber natürlich Konsequent) finde ich aber die fehlende Farbe der 4 Action Buttons, gerade für Einsteiger ist die Farbe im Augenwinkel schneller erkennbar als ein Symbol.
KarstenBier
Beiträge: 23
Registriert: 01.12.2019 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von KarstenBier »

Eingebautes Mikro finde ich jetzt auch nicht so pralle, kann man hoffentlich ausschalten. Auch die Beleuchtung hätte man sich mMn sparen können. Die nervt mich und hat keinen Mehrwert. Das wichtigste für mich: Akku. So ne Batterienschleuder wie die XBox-Controller benötige ich heutzutage echt nicht mehr. Weiß nicht, warum man das bei Microsoft beibehält. Weil der Controller dadurch schwerer ist und viele das mit hochwertiger gleichsetzen?
Aber letztendlich muss man abwarten, wie die Dinger in der Hand liegen.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Progame »

Sildorian hat geschrieben: 08.04.2020 09:30 Ich weiß, dass ich damit leider zu einer Minderheit gehöre, aber ein eingebautes Microfon ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.. da hoffe ich sehr auf einen brauchbaren Alternativcontroller, ansonten müsste ich auf die PS5 wohl schweren Herzens verzichten :?

Gibt es von Microsoft schon Infos zu dem Thema?
So ein läppisches Mikrofon kann doch einen wahren Gamer nicht aufhalten...
Einfach kräftig mit nem Zahnstocher oder Ähnlichem dem ungeliebten Teil auf die Pelle rücken und schon ist Schluss mit der Abhörerei 8)
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von yopparai »

Oh. Ok. Also die altbekannte Überwachungsfrage. Nachdem inzwischen fast alles, was nen Internetanschluss hat auch ein Mikro besitzt dachte vermutlich niemand, dass da noch jemand Anstoß dran nehmen würde. Ich glaube auch nicht, dass das auch nur im Ansatz so hochgekocht wird, wie die Kinectgeschichte damals...

Btw., mir gibt das ja eher wohlige Flashbacks zum Famicom, das hatte auch schon ein Mikro im Pad... :)
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Raskir »

yopparai hat geschrieben: 08.04.2020 09:34 Frage, weil ich das jetzt schon häufiger gelesen hab: Was genau ist denn eigentlich das Problem am Mikro im Controller?
Datenschutz und Privatsphäre. Bei Geräten mit Mikro hast du keine Kontrolle darüber, wann deine Akustik übertragen wird. Du kannst nur vertrauen dass es nicht passiert aber wer hat schon dieses Vertrauen
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe711686 »

Aber ist ja auch praktisch, wenn man beim zocken in sein Pad brüllt "Ok, Playstation, bestellt mir ne Pizza und Bier, mit Paypal, mein Paswort ist sonyroxx, danke".
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Danilot »

Revolutuonäre Funktionen...
Wie wäre es mal mit längenverstellbaren Sticks und zusätzlichen Rücktasten wie sie bei teuren Scuff- und Aim-Cobtrollern seid Jahren standard sind?

Ich lasse mich gern positiv überraschen, aber bisher waren Sonys Controller nur gut bis zweckmäßig.
Zuletzt geändert von Danilot am 08.04.2020 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von yopparai »

Raskir hat geschrieben: 08.04.2020 09:45 Datenschutz und Privatsphäre. Bei Geräten mit Mikro hast du keine Kontrolle darüber, wann deine Akustik übertragen wird. Du kannst nur vertrauen dass es nicht passiert aber wer hat schon dieses Vertrauen
Ja, ich hatte sowas irgendwie vermutet. Nur halte ich es für eine Illusion, dass ausgerechnet ein PS-Controller genutzt wird, um irgendwen abzuhören, und nicht gleich das Handy, das sowieso immer dabei ist und gleich noch GPS-Daten liefern kann. Wenn man schon irgendwem nicht vertrauen will (und wenn ich da Google und Sony nebeneinanderhalte... letztere sind nicht die, die Geld mit Daten machen).
Zuletzt geändert von yopparai am 08.04.2020 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 08.04.2020 09:51
Raskir hat geschrieben: 08.04.2020 09:45 Datenschutz und Privatsphäre. Bei Geräten mit Mikro hast du keine Kontrolle darüber, wann deine Akustik übertragen wird. Du kannst nur vertrauen dass es nicht passiert aber wer hat schon dieses Vertrauen
Ja, ich hatte sowas irgendwie vermutet. Nur halte ich es für eine Illusion, dass ausgerechnet ein PS-Controller genutzt wird, um irgendwen abzuhören, und nicht gleich das Handy, das sowieso immer dabei ist und gleich noch GPS-Daten liefern kann. Wenn man schon irgendwem nicht vertrauen will (und wenn ich da Google und Sony nebeneinanderhalte... letztere sind nicht die, die Geld mit Daten machen).
Ist halt wie bei Spiele Launchern. Nur weil man A schon hat, soll man B jetzt einfach hinnehmen? Beim Handy hat man vielleicht andere Möglichkeiten bzw, geht das schlecht ohne Mikro. Aber bei nem Spielepad?
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Peter__Piper »

yopparai hat geschrieben: 08.04.2020 09:51
Raskir hat geschrieben: 08.04.2020 09:45 Datenschutz und Privatsphäre. Bei Geräten mit Mikro hast du keine Kontrolle darüber, wann deine Akustik übertragen wird. Du kannst nur vertrauen dass es nicht passiert aber wer hat schon dieses Vertrauen
Ja, ich hatte sowas irgendwie vermutet. Nur halte ich es für eine Illusion, dass ausgerechnet ein PS-Controller genutzt wird, um irgendwen abzuhören, und nicht gleich das Handy, das sowieso immer dabei ist und gleich noch GPS-Daten liefern kann. Wenn man schon irgendwem nicht vertrauen will (und wenn ich da Google und Sony nebeneinanderhalte... letztere sind nicht die, die Geld mit Daten machen).
Verstehe diese Annahme nicht :roll:
Android ist ein offenes OS. Sprich, jeder bewanderte Programierer etc. kann nachvollziehen was da in dem System wie läuft.
Sony hat ein geschlossenes System, niemand hat die möglichkeit legal nachzuvollziehen wann das Micro an ist oder nicht.
Für mich ist das schon ein großer Unterschied.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Flux Capacitor »

KarstenBier hat geschrieben: 08.04.2020 09:43 So ne Batterienschleuder wie die XBox-Controller benötige ich heutzutage echt nicht mehr. Weiß nicht, warum man das bei Microsoft beibehält.
Batterien?
Dir ist schon bewusst dass es sehr gute Akku-Batterien gibt die man immer und immer wieder aufladen kann :lol:

Und wenigstens kann man dort selber wählen ob man Akkus oder im Notfall Batterien verwenden möchte! Ein Grund warum ich mir keinen Elite Series 2 gekauft habe, das Ding hat einen fest verbauten Akku! Im Grunde kann es ja egal sein, aber ich mag es einfach wenn ich selber bestimmen kann wie ich vorgehe. Und wenn die Akkus mal nur noch die Hälfte an Saft haben oder defekt sind, macht so etwas auch keinen Spass.

Ich hoffe daher dass MS bei einem sicher irgendwann kommenden Series 3 wieder eigene Akkus (oder eben Batterien) erlaubt.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Gast »

Noch ein ganz anderer Punkt... Mikro an einem Controller, der noch stärker vibrieren soll als bisher (abgesehen davon das man es von Xbox One abgeguckt hat) und gleichzeitig Chat über Controller? Ich weiß was solche Nebengeräusche dann in einem Voicechat für unangenehme Geräusche darstellen können. Und Sony wird da sicher kein Premium Mikro in den Controller einbauen, welches das rausfiltern könnte.

Das Thema Überwachung und Datenschutz darf hier aber eben genau so wenig unterschätzt werden. Für mich ist dieses Konzept ein wirklicher Fail. Genau so wie der interne Akku. In dem Punkt lobe ich mir aktuell mein Xbox One Pad. Einfach Eneloops aufladen und Wochen lang spielen. Schon das PS4 Pad geht da wesentlich schneller in die Knie. Auch wenn man das neue Pad nun größer dimensioniert um mehr Akku-Kapazität zu erzielen, bleibt der interne Akku ein Schwachpunkt. Ich hasse das bei Controllern inzwischen ebenso wie beim Smartphone...

Peter__Piper hat geschrieben: 08.04.2020 09:59 Sony hat ein geschlossenes System, niemand hat die möglichkeit legal nachzuvollziehen wann das Micro an ist oder nicht.
Für mich ist das schon ein großer Unterschied.
Das hängt aber wieder sehr stark davon ab, was dann mit diesen Daten passiert. Geschlossenes System ist schön und gut. Wenn Sony das Sammelwerk direkt zu Marketing- und Analysezwecken an Externe weitergibt, ist der ganze Vorteil dahin. Und warum sollte Sony Daten, die bekanntlich das schwarze Gold des 21. Jahrhunderts darstellen, ungenutzt und ohne Profit liegen lassen?

Weil sie plötzlich keinen Profit mehr machen wollen?
johndoe2049074
Beiträge: 167
Registriert: 08.04.2020 10:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von johndoe2049074 »

Jedes Mal die Leute die hier auf die Optik schauen. Im Gegensatz zu eurer Konsole werdet ihr den Controller eh nicht die ganze Zeit anschauen. Manche Gamer können nur motzen. Bis ich das Teil nicht in den Händen halten kann, werde ich nichts dazu sagen können, von daher.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony stellt den DualSense-Wireless-Controller der PlayStation 5 vor; erste Bilder

Beitrag von Progame »

... sollte eh gesetzlich vorgeschrieben werden, dass festverbaute Akkus verboten und Stromquellen grundsätzlich durch den Endnutzer ausgetauscht werden können.