Ich habe es noch nicht gespielt aber von allem was ich bisher gelesen und gesehen habe, würde ich sagen dass Death Stranding so wenig wie kaum ein anderes AAA Spiel der letzten XX Jahre für die breite Masse geeignet ist.
Schon das Thema und die Idee eines "Walking Simulators" als Kern-Gameplay-Feature dürfte schon genug sein um einen durchaus beträchtlichen Teil der Leute abzuschrecken.
Ob das Spiel aber speziell auf dem US Markt zurückführen kann, da bin ich mir nicht so sicher...
Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Auch der eine oder andere Durchnschnitts-Europäer wird sich fragen:
"Warum renne ich als likesüchtiger Postbote mit einem Baby im Glas durch eine leere Welt, bekämpfe Glibbermonster oder durchgeknallte Irre und saufe nebenbei massenweise Energydrinks"
"Warum renne ich als likesüchtiger Postbote mit einem Baby im Glas durch eine leere Welt, bekämpfe Glibbermonster oder durchgeknallte Irre und saufe nebenbei massenweise Energydrinks"
- Civarello
- Beiträge: 1232
- Registriert: 07.03.2016 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Kann mich da noch an jemand anderen erinnern der etwas ähnliches gesagt hatte als seine Erzeugnisse gerade in den USA auf Kritik stießen, in Europa aber zu der Zeit noch etwas positiver aufgenommen wurden. Besagte Person war M. Night Shyamalan, im Bezug zu den Kritiken seiner "Filmperlen" wie "The Happening" oder "Lady in the Water".
Nicht dass ich Kojima mit Shyamalan oder diese Filme mit Death Stranding vergleichen wollte.....aber bei Kojimas Zitat musste ich als erstes an Shyamalan denken.
Nicht dass ich Kojima mit Shyamalan oder diese Filme mit Death Stranding vergleichen wollte.....aber bei Kojimas Zitat musste ich als erstes an Shyamalan denken.
- Nachtklingen
- Beiträge: 962
- Registriert: 21.07.2016 22:21
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Ist auf Platz 2 in England, nur call of duty war stärkerDonDonat hat geschrieben: ↑11.11.2019 18:55 Ich habe es noch nicht gespielt aber von allem was ich bisher gelesen und gesehen habe, würde ich sagen dass Death Stranding so wenig wie kaum ein anderes AAA Spiel der letzten XX Jahre für die breite Masse geeignet ist.
Schon das Thema und die Idee eines "Walking Simulators" als Kern-Gameplay-Feature dürfte schon genug sein um einen durchaus beträchtlichen Teil der Leute abzuschrecken.
Ob das Spiel aber speziell auf dem US Markt zurückführen kann, da bin ich mir nicht so sicher...
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Abgesehen davon, dass ich Stereotype hasse und Kojimas Aussage als ziemlich arrogant empfinde - wenn ich mich nicht irre, dann war 2019 kein einziger FPS unter den Top 20 der bewerteten Spielen in den USA.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Viele gabs da auch nicht. Mir fallen grad mal 3 ein und eins davon war ne Erweiterung (destiny). Bei den andere. 2, es wurde mich nicht überraschen wenn die in den top 20 in den staaten waren, was Wertungen angeht. Apex und cod

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Also rein von der Metacritic war tatsächlich kein einziger unter den Top20.
Was die Verkaufscharts betrifft, ist das sicher wieder was anderes ^^
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Um Himmels Willen... die Sprüche von Kojima in der letzten Zeit reißen echt nicht ab. Ich hätte eigentlich gedacht, das er so langsam mal vom hohen Ross runterkommt, aber er führt es unter zu Hilfenahme seiner Kritiker nur noch in höhere Gefilde... und das auch noch wortwörtlich (flying higher). Man muss natürlich etwas vorsichtig sein, denn es ist eine Übersetzung eines italienischen Textes, der auf einem Interview beruht, das sicherlich auf Englisch geführt wurde. Trotzdem wäre so ein Spruch nach Kassenschlagern wie "Wer eines gut kann, der kann alles gut" oder "Die Menschheit wird das Spiel erst in ein paar Jahren wirklich verstehen" nicht unbedingt außer der Reihe.
Die negativen Kritiken darauf zurück zu führen, das die Tester/Spieler das Spiel nicht verstehen können oder keine ausreichende "künstlerische Affinität" besitzen ist einfach unter aller Sau. Leider sieht man ähnliches Verhalten auch im Test-Thread auf 4P. Es gibt zahllose Kommentare, die aussagen, das dies kein Spiel für COD-Kiddies oder UbiAssCry-Normies sei. Genau so wirkt die Aussage von Kojima auch. Wenn man sich die Welt so zurecht drehen muss, als ob es nur trashiges AAA gäbe, dann verarscht man sich selbst. Wer weiß... vielleicht kennt er kaum Titel aus dem Indie-Sektor oder auch AA-Perlen. Wenn er tatsächlich meint, das es brandneu ist, das ein Spiel nicht das Töten fokussiert, und daraus sogar ein neues Genre machen will... dann fehlt ihm tatsächlich der Blick über den Tellerrand.
Einerseits kann ich den Mann irgendwie verstehen, warum er das Spiel gemacht hat und was seine Gedanken dazu sind. Aber wie er mit Kritik umgeht ist dann doch problematisch, vielleicht sogar gerade wegen seiner Intention, die er hier ein wenig zusammenfasst:
Die negativen Kritiken darauf zurück zu führen, das die Tester/Spieler das Spiel nicht verstehen können oder keine ausreichende "künstlerische Affinität" besitzen ist einfach unter aller Sau. Leider sieht man ähnliches Verhalten auch im Test-Thread auf 4P. Es gibt zahllose Kommentare, die aussagen, das dies kein Spiel für COD-Kiddies oder UbiAssCry-Normies sei. Genau so wirkt die Aussage von Kojima auch. Wenn man sich die Welt so zurecht drehen muss, als ob es nur trashiges AAA gäbe, dann verarscht man sich selbst. Wer weiß... vielleicht kennt er kaum Titel aus dem Indie-Sektor oder auch AA-Perlen. Wenn er tatsächlich meint, das es brandneu ist, das ein Spiel nicht das Töten fokussiert, und daraus sogar ein neues Genre machen will... dann fehlt ihm tatsächlich der Blick über den Tellerrand.
Einerseits kann ich den Mann irgendwie verstehen, warum er das Spiel gemacht hat und was seine Gedanken dazu sind. Aber wie er mit Kritik umgeht ist dann doch problematisch, vielleicht sogar gerade wegen seiner Intention, die er hier ein wenig zusammenfasst:
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
dafür, dass er in japan ein absoluter superstar ist der von jedem hofiert wird, verhält er sich noch eigentlich recht gemäßigt.
klar hier und da greift man seinem gefühl nach seine kunst an, worauf er hin meint sich zu äußern, aber so weltbewegend ist das ganze nun auch nicht.
anscheinend grade en vogue ein wenig kojima bashing zu betreiben.
greetingz
klar hier und da greift man seinem gefühl nach seine kunst an, worauf er hin meint sich zu äußern, aber so weltbewegend ist das ganze nun auch nicht.
anscheinend grade en vogue ein wenig kojima bashing zu betreiben.
greetingz
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Death Stranding: Kojima über Kritik, künstlerische Sensibilität und den Stempel des Creative Directors
Ueda ist vielleicht nicht ganz so bekannt, aber er ist in Interviews ganz anders drauf.