The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Jazzdude »

Billie? hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben:Aber gut, es erinnert mich ein bisschen an Killzone: Shadow Fall, das sah damals schlicht beeindruckend aus, lief aber als eines der ersten PS4 Spiele relativ katastrophal mit Frames die meist irgendwo bei 28 rumgegurkt sind. Wenn man das dann mit Uncharted 4 vergleicht, hat sich da einfach viel getan. Ich bin gespannt, was Nintendo da noch rausholt.
Shadow Fall hat seine 30 fps eigentlich durchgehend gut gehalten. Kann mich an framedrops im SP nicht erinnern. Hab noch mal Digital Foundry geguckt, und auch dort keine Drops unter 30.
Hat natürlich nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun, aber wenn man im Internet eine fremde Person korrigieren kann, dann muss man das natürlich tun.
Lief das wirklich mit 30 Frames fest? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. KZ wirkte extrem unsauber, gerade im Vergleich zu z.B. Forza Horizon. Gerade im Waldlevel am Anfang war das Spiel unheimlich ruckelig.

edit: Hab mir das DF Video angeguckt. Das fällt ja tatsächlich kaum unter 30. Dafür eben unlimitierte Frames und da extreme Schwankungen. Erklärt auch, warum sich KZ für mich deutlich unsauberer angefühlt hat als Forza Horizon.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Liesel Weppen »

leifman hat geschrieben: 30fps ist immer eine technische und keine designentscheidung.
30/60fps und die Auflösung ist eher eine technisch bedingte Designentscheidung.
Man könnte auch 1080p und/oder 60fps liefern, dafür müsste man aber das Design und damit die ganze Optik des Spiels reduzieren.
Sieht man ja schon an dem Bericht selbst: "Framedrops wenn Effekt XY angezeigt wird". Offensichtlich erachtet man es also für wichtiger, dass Effekt XY angezeigt wird, als das man versucht Framedrops zu vermeiden, indem man diesen Effekt einfach wegließe.

Genrell:
Mir scheint die Switch wird genau das, was ich erwartet habe, und mittlerweile irgendwie Nintendotypisch geworden ist. Relativ schwache Hardwaren und man versucht über "das andere" Konzept zu Punkten und stellt sich damit (hoffentlich) durchaus Bewusst in eine (glaube ich ziemlich kleine) Nische.
Wenn schon der Premiumlaunchtitel mit 900p und 30fps inkl Framedrops auftrumpft...
720p im Mobilmodus auf einem 6,5" Screen finde ich dagegen ganz akzeptabel, scheint also wohl doch eher ein Handheld zu sein, den man nebenbei auch an den TV anschließen kann.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von danke15jahre4p »

WeAllLoVeChaos hat geschrieben:Und 30 Frames sind ja nicht schlecht, wenn sie konstant gehalten werden und zum Genre passen.
klar sind 30fps in ordnung, zumindest in games wo halt nicht unbedingt fürs gameplaytechnische die doppelte präzision benötigt wird oder diese halt die spielerfahrung verbessert.

fands nur ein wenig unsinnig in 30fps eine vorliebe von japanern zu sehen.

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Leon-x »

Der Chris hat geschrieben: In wie fern ist die Switch eine kompaktere WiiU? Hab ich irgendwas verpasst in letzter Zeit?
Ist die PS4 dann auch ne PS3 in nem anderen Case?
Von der Leistungsfähigkeit liegen keine Welten dazwischen auch wenn sich das Verhältnis von GPU zu CPU Power etwas verändert hat.
Ist ja jetzt nicht so weit hergeholt dass man einfach die Switch wie ein Wii U Tablet sehen kann wo jetzt kompakt auch die Recheneinheit untergebracht ist. Macht sie wesentlich mobiler was der größte Pluspunkt ist.
Bewegungssteuerung ist auch gleich drin wie man auch die Wii Controller an der U nutzen konnte.

Weiß jetzt nicht dich jetzt genau an der Aussage stört. Es war nicht negativ gemeint.
Nur dass man bei der Größe der Switch halt keine PS4 bis normale PS4 erwarten kann.

Sollte ja nur die Aussage revidieren dass die Switch weniger 60fps Games hinbekommt als die Wii U. Eher wird man hier und da vielleicht mehr sehen wegen der CPU.
Pulsedriver30
Beiträge: 465
Registriert: 29.10.2011 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Pulsedriver30 »

Ich mag Nintendo. Werde aber auch erst zugreifen, wenn genügend Nintendo Spiele vorhanden sind. Für alles andere brauche ich die Konsole nicht.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von danke15jahre4p »

Liesel Weppen hat geschrieben:Man könnte auch 1080p und/oder 60fps liefern, dafür müsste man aber das Design und damit die ganze Optik des Spiels reduzieren.
unabhängig von der optik, hier geht es um die designfrage ob man bei gleicher optik nun 30 oder 60fps bringt und dann zu dem schluss kommt und sagt: "neee, in 30fps kommt das ganze geiler als in 60, wir nehmen also 30."

und das ist meiner meinung nach unsinn, egal ob japaner oder nicht.

greetingz
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Liesel Weppen »

leifman hat geschrieben:unabhängig von der optik, hier geht es um die designfrage ob man bei gleicher optik nun 30 oder 60fps bringt und dann zu dem schluss kommt und sagt: "neee, in 30fps kommt das ganze geiler als in 60, wir nehmen also 30."
Die Frage stellt sich gar nicht, weil man 60fps gar nicht bei gleicher Optik bringen kann. Dazu hat die Kiste schlicht nicht genug Rechenleistung. Siehst du ja schon daran, dass man sogar bei nur 30fps noch mit Framedrops kämpft.

Das man ein Spiel mit nur 30fps bringt, obwohl es in 60fps laufen würde, hab ich noch nicht erlebt, auf keiner einzigen Platform. Diese alten Aussagen, dass man sich für 30fps entschieden hätte, weil das einen "cineastischen Effekt" hätte, waren nur Beschönigungen der Aussage, wir kriegen keine 60fps hin, bzw haben uns für bessere Optik statt 60fps entschieden.
leifman hat geschrieben: und das ist meiner meinung nach unsinn, egal ob japaner oder nicht.
Ja, wenn man 60fps bei gleicher Optik bringen könnte, sie dann aber künstlich auf 30fps begrenzt, dann wäre das wirklich unsinn.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von danke15jahre4p »

Liesel Weppen hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:unabhängig von der optik, hier geht es um die designfrage ob man bei gleicher optik nun 30 oder 60fps bringt und dann zu dem schluss kommt und sagt: "neee, in 30fps kommt das ganze geiler als in 60, wir nehmen also 30."
Die Frage stellt sich gar nicht, weil man 60fps gar nicht bei gleicher Optik bringen kann. Dazu hat die Kiste schlicht nicht genug Rechenleistung. Siehst du ja schon daran, dass man sogar bei nur 30fps noch mit Framedrops kämpft.
deswegen sagte ich ja, 30fps sind immer eine technische und keine designentscheidung. ;)

greetingz
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Liesel Weppen »

leifman hat geschrieben: deswegen sagte ich ja, 30fps sind immer eine technische und keine designentscheidung. ;)
Deswegen sage ich ja, 30fps sind eine Designentscheidung, denn die Technik steht mit der Konsole fest, da gibts nichts zu entscheiden, nur übers Design hat man eine Wahl.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Marobod »

Ich muß immer lachen wenn die leute sagen : " Waaas keine 60FPS? Nicht in 10mIllionenP?"

Das Spiel laeuft fluessig, sieht gut aus, und ist noch nichtmal n Multiplayer oder Streamingtitel, also was soll das ganze Gejammer jedesmal?
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Temeter  »

Marobod hat geschrieben:Ich muß immer lachen wenn die leute sagen : " Waaas keine 60FPS? Nicht in 10mIllionenP?"

Das Spiel laeuft fluessig, sieht gut aus, und ist noch nichtmal n Multiplayer oder Streamingtitel, also was soll das ganze Gejammer jedesmal?
flüssig

30fps

pick one
Benutzeravatar
Gildarts
Beiträge: 551
Registriert: 21.05.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Gildarts »

Bild

Bild

:ugly: Das in 900p und 30fps( welche sogar manchmal auf 20fps fallen) ist schon echt Comedy.

Natürlich gibt es auch schöne Shots

Bild
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Temeter  »

Schaut definitiv schön aus, wenn auch nicht super detailliert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von Liesel Weppen »

Marobod hat geschrieben: Das Spiel laeuft fluessig, sieht gut aus, und ist noch nichtmal n Multiplayer oder Streamingtitel, also was soll das ganze Gejammer jedesmal?
Ich bin da auch nicht so anfällig und kann auch mit 30fps Leben, es stört mich nicht wirklich, aber erkennbar ist der Unterschied für mich durchaus. Aber es gibt Leute die sind da empfindlicher. Das ist nichtmal unbedingt bewusst wahrgenommen, sondern stört einfach irgendwie.
Ich hab neulich erst einen 144Hz Monitor neben einem normalen 60Hz Monitor vergleichen können. ICH sehe da absolut keinen Unterschied. Mein Kumpel jedoch hat gemeint er "sieht" die 144Hz als deutlich besser.
Wir haben uns dann sogar den "Spass" für einen Blindtest erlaubt. Mein Kumpel hat dann auf seinen Monitor jeweils kurz gespielt und ich habe vorher einen Framelock auf 72fps eingestellt oder halt nicht. In mehreren Durchgängen hatte mein Kumpel 100% "Trefferquote", ob das Spiel nun mit 72fps oder 144fps lief. Für mich unvorstellbar, weil ich konnte da absolut keinen Unterschied ausmachen, aber dass er es jedesmal erkannt hat, kann kein Zufall sein. Und wenn jemand schon den Unterschied zwischen 72 und 144fps erkennen kann, dann ja wohl erst recht zwischen 30 und 60fps.

Dafür bin ich anderen Aspekten sehr empfindlich, deswegen werd ich auch oft völlig entgeistert gefragt "Waaas, wie kannst du nur V-Sync aktivieren?". Tja, zum einen kann mein Monitor sowieso nur maximal 60fps mit seinen 60Hz ausgeben und zum anderen verursacht Tearing bei mir direkt Brechreiz. ;)

Edit: Spieltechnisch hat es allerdings keinen erkennbaren Unterschied gemacht, ob er nun auf 72fps gelockt oder mit 144fps gespielt hat. Er war so oder so weder besser noch schlechter in diversen Multiplayerspielen, auch umgekehrt war bei einem Rechnertausch keiner an seinem 144fps-Rechner sichtlich besser. Einzig auffällig war, dass ein paar Leute mit etwas älteren Rechnern/Grakas, auf deren Rechner diverse Spiele mit nur noch deutlich unter 60fps liefen an anderen Rechnern die konstante 60fps+ geliefert haben eine Tendez aufzeigten, besser zu spielen.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 15.01.2017 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 900p mit 30 fps im TV-Modus; schwache "Filterung der Texturen"

Beitrag von winkekatze »

Liesel Weppen hat geschrieben: Dafür bin ich anderen Aspekten sehr empfindlich, deswegen werd ich auch oft völlig entgeistert gefragt "Waaas, wie kannst du nur V-Sync aktivieren?". Tja, zum einen kann mein Monitor sowieso nur maximal 60fps mit seinen 60Hz ausgeben und zum anderen verursacht Tearing bei mir direkt Brechreiz. ;)
wieso kein Framelimiter auf z.b. 59FPS statt V-Sync?