Und wer entscheidet darüber, was Dreck ist?ZackeZells hat geschrieben:Vielmehr, weil 4P in dem Fall als Plattform dient um den Dreck zu verbreiten.
Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Darstellung und die "männlichen Feinde" als Norm
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Das ist komplett zu kurz gedacht. In der Porno-Industrie verdienen die Frauen ein vielfaches von Männern. Männer sind da einfach nur Muskelpakete mit einem Werkzeug dran, die beliebig austauschbar sind.CryTharsis hat geschrieben:Dagegen spricht der enorme Erfolg von Pornos.
Ein grosser Anteil der Frauen dort sind gut bezahlte "Sternchen" denen es nicht schlecht geht.
Dieses "erniedrigen" und Co sind genauso Randerscheinungen die unter anderem aus bestimmten psychischen Ergebnissen resultieren wie die Bedürfnisse von Pädophilen auch.
Jedes Bedürfniss hinter dem eine genügend hohe Zahlungsbereitschaft steht, wird im Kapitalismus früher oder später mit Angebot befriedigt.
Und nichts anderes macht man in der Spiele-Industrie auch. Männer machen immer noch einen Großteil der Zielgruppe aus, daher schneidet man die Spiele auf diese Zielgruppe zu.
Wer sich ein wenig mit dem radikalen Feminismus oder SJWs beschäftigt, deren "Argumente" und Sichtweisen betrachtet wird früher oder später bemerken, das hinter dem ganzen Kram nur eine Opferkultur, wirres Denken und das Rausschlagen von Vorteilen für eine bestimmte Gruppe von Menschen steckt.
Auch diese ganze wirre Rape Culture-Debatte, Rassimuss kann nur von Weissen ausgehen, Check your privilege usw.
Das zeigt einfach nur, wie psychologisch und geistig kaputt viele Leute sind. Die meisten bräuchten einen Psychater, keinen Youtube-Channel.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.12.2015 20:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Stimmt, ich glaube auch, dass Feministinnen wie Sarkeesian durch ihren unfairen und manipulativen Umgang mit dem Thema viele vergraulen, die die eigentlichen Ziele des Feminismus im Grunde positiv sehen. Ein echter Bärendienst.NewRaven hat geschrieben:Aber genau ein ähnliches Beispiel hat sie doch in der Vergangenheit schon gebracht, als es um "Gewalt gegen Frauen und die angeblichen Belohnungen für den Spieler dadurch" ging. Da hat sie nämlich netterweise komplett unterschlagen, dass in einigen, wenn auch nicht allen, ihrer Beispiele die gleiche "Gewalt" auch gegen Männer hätte erfolgen können - für die gleichen "Belohnungen".Oynox hat geschrieben: Das bezweifle ich, solange es einfach nur mehr werden, d.h. mehr als es jetzt sind. Solange es nicht unverhältnismäßig viel mehr weibliche Gegner als Männer gibt, es sei denn der Kontext erlaubt es, sollte es diesbezüglich kaum Probleme geben. Weiterhin dürfte das Töten bestimmter Geschlechter nicht bestimmt belohnt werden, siehe das Eklat um den Erfolg in Red Dead Redemption. Undenkbar wäre beispielsweise auch, wenn in GTA nur Männer Geld fallen ließen...
Insofern halte ich es, wie hier auch schon angesprochen, auch überhaupt nicht für abwegig, dass sie jetzt mehr Gegner weiblichen Geschlechts fordert, um in der nächsten Episode dann genau diesen Punkt zu kritisieren. Diese Versuche, gerade Gameplay-Szenen so absurd zu verdrehen, dass sie zu ihrer Argumentation passen, zieht sich doch nun wirklich durch die ganze bisherige Serie. Das es all diese Szenen, die sie in ihren Videos zeigt, gibt, ist unbestritten - das sie ein normaler Spieler so erleben wird, ist oftmal ziemlich unwahrscheinlich und die Tatsache, dass es oft auch Alternativen zu dem Gezeigten gibt, wird im Regelfall völlig verschwiegen. Mich wundert es bei all dem Getrickse ehrlich gesagt, dass sie noch nicht auf dem Nexus die "frauenfeindlichsten Skyrim-Mods" zusammen gesucht hat um sie dann unerwähnt in einem Video gegen Bethesda zu nutzen...
Würde Frau Sarkeesian etwas fairer mit der Thematik umgehen, würden auch sicher nicht so viele Gamer sofort die Augen rollen, wenn sie ihren Namen lesen. Tut sie aber nicht... die Situationen sind oft hochstilisierte Inszenierungen. Und ihre Definition von Feminismus neigt eher zu dem auch im deutschsprachigen Raum sehr verbreiteten Extrem-Feminismus, der gern auch einfach mal populistisch um sich schreit. Gerade in den USA findet man aber viel häufiger deutlich liberaleren Feminismus vor. Dieser liberalere Feminismus hat zum Beispiel kein Problem mit viel nackter Haut, nicht mal, wenn sie dem Zweck dient, die Aufmerksamkeit des anderen oder auch gleichen Geschlechts zu erregen - solange er selbstbestimmt ist. Das heißt: "Mädel, zieh dir die kürzesten Röcke und die durchsichtigsten Tops an, die du finden kannst, solange du das tust, weil du es selbst willst - nicht, weil du glaubst, man(n) erwartet es von dir." Davon - von dieser "Ungezwungenheit" sind wir aber bei solchen Personen weit weg, leider. Man kommt nicht umhin, sich bei der undurchsichtigen Mischung einer Anita Sarkeesian aus konservativem Frauenbild und modernem, scharfkantigem Feminismus irgendwann zu fragen, ob sie nur einfach irgendein Objekt braucht, an dem sie kritisieren kann (Spiele), ob da nicht doch eine kleine Abneigung gegen Männer mitspielt oder ob sie wirklich die Spielwelt verändern will und nur einen völlig überspitzen, populistischen Stil nutzt in der Hoffnung, dass am Ende wenigstens ein bisschen davon wirklich hängen bleibt. Grundsätzlich kann ich mich - und sicher auch die meisten anderen - nämlich durchaus mit dem Grundgedanken von mehr stärkeren Frauencharakteren als Protagonisten oder Antagonisten in Spielen anfreunden. Und mit mehr Diversität sowieso (was allerdings auch "sexy Charaktere" mit einschließen würde...). Nur bringt sie das Thema nicht gerade so rüber, dass man ihr dafür auf die Schulter klopfen will.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 02.11.2007 14:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Die Rape Culture Debatte is doch ein heisses Ding seit Köln.Brakiri hat geschrieben:
Auch diese ganze wirre Rape Culture-Debatte, Rassimuss kann nur von Weissen ausgehen, Check your privilege usw.
Das zeigt einfach nur, wie psychologisch und geistig kaputt viele Leute sind. Die meisten bräuchten einen Psychater, keinen Youtube-Channel.

- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
immerhin dürfen nur wir unsere frauen vergewaltigen und keine ausländer und schon gar nicht wenn sie aus einer nicht europäischen kultur stammen. da muss man schon unterscheiden.nestie hat geschrieben:Die Rape Culture Debatte is doch ein heisses Ding seit Köln.Brakiri hat geschrieben:
Auch diese ganze wirre Rape Culture-Debatte, Rassimuss kann nur von Weissen ausgehen, Check your privilege usw.
Das zeigt einfach nur, wie psychologisch und geistig kaputt viele Leute sind. Die meisten bräuchten einen Psychater, keinen Youtube-Channel.

-
- Beiträge: 577
- Registriert: 08.04.2016 13:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Yeah, ein Hoch auf die Relativierer. Die bisherigen Einschläge waren wohl noch nicht genugJesusOfCool hat geschrieben:immerhin dürfen nur wir unsere frauen vergewaltigen und keine ausländer und schon gar nicht wenn sie aus einer nicht europäischen kultur stammen. da muss man schon unterscheiden.nestie hat geschrieben:Die Rape Culture Debatte is doch ein heisses Ding seit Köln.Brakiri hat geschrieben:
Auch diese ganze wirre Rape Culture-Debatte, Rassimuss kann nur von Weissen ausgehen, Check your privilege usw.
Das zeigt einfach nur, wie psychologisch und geistig kaputt viele Leute sind. Die meisten bräuchten einen Psychater, keinen Youtube-Channel.

-
- Beiträge: 214
- Registriert: 02.11.2007 14:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
dich kann man auch so richtig triggern oder?jesusofcool.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Die "eigentlichen Ziele" des Feminismus sind bei uns seit vielen Jahren erreicht: Gleichberechtigung von Frauen. Gleichberechtigung ist erreicht, wenn man die gleichen Rechte hat, wie die Vergleichsgruppe. Es gibt schon lange keine Rechte mehr die man Frauen vorenthält. Seitdem werden schon geradezu krampfhaft Benachteiligungen, Diskriminierungen und gar Unterdrückungen von Frauen gesucht. Zuletzt kam man etwa auf das ominöse "Gender-Pricing" wo man beklagte, spezielle Frauenprodukte (was teils einfach nur Produkte in von den Standardfarben abweichende Ausführungen waren) wären prinzipiell teurer als die "gleichen" Produkte für Männer. Von der Frage, warum dann Frauen nicht einfach das Männerprodukt kaufen, wenn es doch gleich ist, ließ man sich ebenso wenig ablenken, wie von betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten (da in den Preisen von Produkten neben den unmittelbar produktionsbezogenen, variablen Kosten auch die nicht unmittelbar produktionsbezogenen, fixen Kosten mit einkalkuliert werden müssen, steigen bei geringerer Produktionsstückzahl, wie etwa bei form- oder farbbezogenen Sondereditionen, die Produktionsstückkosten).voolproof hat geschrieben:Stimmt, ich glaube auch, dass Feministinnen wie Sarkeesian durch ihren unfairen und manipulativen Umgang mit dem Thema viele vergraulen, die die eigentlichen Ziele des Feminismus im Grunde positiv sehen. Ein echter Bärendienst.
Sarkeesian ist somit eigentlich sogar ein nahezu perfektes Beispiel für die gesellschaftlich wie politisch klar dominanten Strömungen des derzeitigen Feminismus'. Entgegen New Ravens Darstellung ist auch in den USA der liberale Feminismus schon lange nicht mehr tonangebend. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es zwar noch liberale bzw. Equityfeministinnen wie Christina Hoff-Sommers oder Cathy Young. Den Ton geben aber auch dort schon längst die hysterischen Patriarchy- und Rape-Culture-Plärrerinnen an.
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 29.07.2016 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
ja, totalnestie hat geschrieben:dich kann man auch so richtig triggern oder?jesusofcool.
aber nur wenn mir langweilig ist
Spoiler
Show
nein, ich fühl mich nicht getriggert, wollte nur einen abfälligen sarkastischen kommentar gegen politisch rechte ablassen.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Boah!!!JesusOfCool hat geschrieben:immerhin dürfen nur wir unsere frauen vergewaltigen und keine ausländer und schon gar nicht wenn sie aus einer nicht europäischen kultur stammen. da muss man schon unterscheiden.

Ist jetzt der Niveau-Limbo offiziell eröffnet. Jetzt wird hier schon im Duktus rassistischer, sexistischer Hardcore-Ideologen argumentiert...
https://www.berlinjournal.biz/margarete ... laestigen/
Sorry, aber so etwas geht gar nicht!
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 02.11.2007 14:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
ja deinen sarkastischen spott hast du abgelassen und merkst noch nichtmal was du gesagt hast..aber ich versteh schon ,hauptsache es geht gegen vermeintlich rechte.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
ja, auf genau solche dummen aussagen hab ich mich bezogen. bei uns in österreich ist da die FPÖ recht auffällig.billy coen 80 hat geschrieben:Boah!!!JesusOfCool hat geschrieben:immerhin dürfen nur wir unsere frauen vergewaltigen und keine ausländer und schon gar nicht wenn sie aus einer nicht europäischen kultur stammen. da muss man schon unterscheiden.
![]()
Ist jetzt der Niveau-Limbo offiziell eröffnet. Jetzt wird hier schon im Duktus rassistischer, sexistischer Hardcore-Ideologen argumentiert...
https://www.berlinjournal.biz/margarete ... laestigen/
Sorry, aber so etwas geht gar nicht!
jahrelang haben sie sexuelle belästigung als kavaliersdelikt abgetan mit dem großartigen argument "das sind doch nur jungs". aber kaum gibt es berichte darüber, dass ausländer inländische frauen sexuell belästigen, werden sie plötzlich zu selbsternannten rittern der frauenrechte.
diese idioten sind so unglaublich lächerlich. kaum zu glauben, dass die von so vielen leuten hier gewählt werden.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 08.04.2016 13:10
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Stimmt, die Ereignisse seit Köln sind total lächerlich. Alles Einzelfälle.
Manche brauchen echt mal die Bereicherung am eigenen Leib.
Manche brauchen echt mal die Bereicherung am eigenen Leib.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 02.11.2007 14:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
sexuelle belästigung und jemanden die finger in die scheide einführen mit lauter männern drumherum ist wohl was anderes.da gehts auch nicht um sex sondern um macht.ich find es immer verwunderlich wie dehnbar die menschen sind bei sachverhalten die sie selber nicht betreffen.aber wenn sarkeesian ruft ,sind sie die retter der frauenrechte.
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da
Die eigene Meinung - völlig künstlich aufgeblasenes Thema, von einer Frau die sich als wichtig ansieht und gerne im Rampenlicht steht.casanoffi hat geschrieben:
Und wer entscheidet darüber, was Dreck ist?