Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Todesglubsch »

magandi hat geschrieben: videospiele haben sich technisch weiterentwickelt. ein pixeliger sidescroller war damals der shit aber heute kann man zwei indieentwickler ransetzen und die machen dir so ein game für nen 10er. sonst würde man ja noch heute 60€ für gta verlangen. weil ist ja zeitlos nicht?
Sprache hat sich auch weiterentwickelt. Der Reclam-Verlag verdient sich an unseren Schülern dennoch weiterhin ein Vermögen. :roll:

Aber gut, schauen wir mal... Axiom Verge. Pixelgrafik. Alles Old-School. Von einem Mann entwickelt ... und der Wucherer will 18€ dafür. Klar, es gibt Indie-Entwickler die ihre Titel für unter nen Zehner rauswerfen - aber haben die eine Spiellänge von 50-80 Stunden wie eben die erwähnten JRPGs?

Ich muss betonen: Bei GTA finde ich den Preistacken auch etwas überzogen, eben weil GTA keinen Seltenheitswert hatte. Da bekommste heute noch günstig PS2-Versionen mit Kusshand nachgeworfen, weil so viel produziert wurde. Aber Dark Cloud und Dark Chronicles war damals schon ein seltenes Stück. Da hatte Sony eine Lage produziert und das war's.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von magandi »

ja bei rpgs aus der ps2 zeit geht der preis noch durch. trotzdem ist der vergleich mit büchern unpassend. ja klar sprache hat sich weiterentwickelt aber technik hat gigantische sprünge gemacht. sieht man doch an axiom verge einer hat das gesamte spiel entwickelt. selbst zu psone zeiten wäre das nicht möglich. mag sein dass der konsolero gerne unmengen für steinalte games ausgibt. für mich sind die meisten nur ein paar euro wert.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Jazzdude »

chichi27 hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben:
Umfang ist mir hier nicht wichtig! Ich zahle keine 15 € für die Onlineversion eines über 10 Jahre alten Spieles, wenn neue Titel gleich viel kosten.
Dann wart auf einen Sale. Auf Steam gibts auch genug altes Zeug für 10-20€. Da motzt auch keiner :roll:. Es ist einfach nur gebitche an Sony nichts weiter.
"Gebitche" :lol:
Es ist eine Meinung, dabei noch nicht einmal unfundiert, also spar dir solche Wörter.

Erstmal juckt es mich überhaupt nicht, was die Titel auf Steam kosten, wir reden hier über das PSN, aber wenn wir schon dabei sind:
Auf Steam kosten sowohl Vice City als auch San Andreas 9,99 €. Das sind schonmal 5 Euro Preisunterschied.
Auch 9,99 € fände ich für einen derart alten Titel zu viel. Aber hier muss man nochmal 5 Euro mehr latzen. Für was? Trophies und eine höher geschraubte Auflösung. Ich wöllte gerne mal wissen wie viel Arbeitszeit das in Anspruch genommen hat.
Auf GOG.com bekommt man teils die ganz alten Kammellen für 6 - 8 €. Hier aber mit komplettem Support für neue Betriebssysteme! Spiele die man normalerweise nicht unter Windows 7 und 10 zum laufen gebracht hat, kann man auf einmal wieder spielen. Da ist eine Leistung, ein Gegenwert. Hier? Sehe ich keinen. Zu teuer, für zu wenig Aufwand.

Und yeah, mit der PS2-Emulation lässt sich kein Geld verdienen? Schraubt den Preis auf 6,99 €, dann würden sich vielleicht eher welche die alten Titel kaufen.
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Thorgal »

Todesglubsch hat geschrieben: Aber Dark Cloud und Dark Chronicles war damals schon ein seltenes Stück. Da hatte Sony eine Lage produziert und das war's.
Sowas hat dann aber eher Sammlerwert (abgesehen von den technisch idR mies angepassten PAL Fassungen), wenn man es auf Disc und nicht digital hat. Warum sollte ich mir also den ganzen Kram digital holen, wenn ich alles als US oder Japan Originale besitze ? Zumal die beiden von dir genennten Titel von Sony produtiert wurden und der erste Teil einer der für mich enttäuschendsten Ttiel war mit dem miesesten sich dauernd erneuernden baukastenhaften Dungeon-Desing/-System und super nerviger Abnutzung. DC2 bietet dagegen aber auch einiges nicht mehr, was tatsächlich am Vorgänger gelungen war.

Aber wie auch immer, ist dei ganze Geschichte eher was für Gelegenheitsspieler gedacht und gerade im Westen wird das technisch die wenigsten interessieren. Im Endeffekt haut Sony das alles jetzt noch simpler raus als es bei den Remastern der Fall war und dies mit der Hoffung auf schnelles Geld von anspruchslosen vom Retro-Begriff fehlgeleiteten Spielern.
Benutzeravatar
Everything Burrito
Beiträge: 2133
Registriert: 04.11.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Everything Burrito »

Jazzdude hat geschrieben:
chichi27 hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben:
Umfang ist mir hier nicht wichtig! Ich zahle keine 15 € für die Onlineversion eines über 10 Jahre alten Spieles, wenn neue Titel gleich viel kosten.
Dann wart auf einen Sale. Auf Steam gibts auch genug altes Zeug für 10-20€. Da motzt auch keiner :roll:. Es ist einfach nur gebitche an Sony nichts weiter.
"Gebitche" :lol:
Es ist eine Meinung, dabei noch nicht einmal unfundiert, also spar dir solche Wörter.
gebitche ist es aber genau, ist doch zur zeit angesagt über sony zu meckern und sei es über digitale spiele für 10-15€.
auf anderen plattformen gibt es auch alte spiele und auch auf gog gobts spiele aus der ps2 zeit, die mehr als 6-8€ kosten.
kauft euch doch dark cloud/chronicles, arc the lad und mark of kri wo anders billiger.
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von The_Outlaw »

magandi hat geschrieben:trotzdem ist der vergleich mit büchern unpassend. ja klar sprache hat sich weiterentwickelt aber technik hat gigantische sprünge gemacht.
Dennoch gibt es Titel, die sehr gut gealtert sind. Nicht nur einige alte 3D-Titel, sondern vor allem die Speerspitze der 2D-Ära. Spiele wie ''Chrono Trigger'' und ''A Link to the Past'' sind fast gar nicht gealtert und werden auch in 20 Jahren noch großartig sein.

Kommt eben auch auf's Spiel an und was man heute daraus macht. Vor allem von der Rogue Galaxy-Umsetzung für die PS4 habe ich eher nicht so gutes gehört und da würde ich auch eher drauf verzichten, ein Minimum an Aufwand kann man erwarten.

mag sein dass der konsolero gerne unmengen für steinalte games ausgibt. für mich sind die meisten nur ein paar euro wert.
Manchen ist echt kein Anlass zu billig, um noch nen Plattform-Diss abzuseilen.

Als Konsolenspieler hat man leider nicht den Luxus von Seiten wie GoG und Fan-Mods/-Patchs, die nahezu jedes alte Spiel auch heute noch lauffähig machen und spätestens 2 Monate nach Release schon in Sales verschleudert werden. Mich wundert nicht, dass gerade PC-Spieler Games vielleicht tendenziell eher als Ramschware betrachten, sobald sie nur ein bisschen alt sind, aber Alter sagt auch bei Games nicht zwangsläufig etwas über die Qualität aus oder ob sie noch gut spielbar sind.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Jazzdude »

Everything Burrito hat geschrieben:gebitche ist es aber genau, ist doch zur zeit angesagt über sony zu meckern und sei es über digitale spiele für 10-15€.
auf anderen plattformen gibt es auch alte spiele und auch auf gog gobts spiele aus der ps2 zeit, die mehr als 6-8€ kosten.
kauft euch doch dark cloud/chronicles, arc the lad und mark of kri wo anders billiger.
Was deiner Meinung nach angesagt ist, ändert nichts an meiner Aussage dass meine Kritik nichts mit "rumbitchen" zu tun hat.
Nur weil ein paar Fanboys aus anderen Lagern bescheurte Aussagen ins Forum schmeißen, heißt das noch lange nicht, dass andere auf (ihrer Meinung nach) berechtigte Kritik verzichten müssen.
Und 10 Jahre alte Spiele für 15 €: Ja für mich ein Kritikpunkt.
Dein letzter Satz spricht im übrigen nicht gerade für Diskussionsfähigkeit.

edit: Im übrigen finde ich auch 14,99 € für Phantasmagoria auf GOG völlig überzogen. Wie gesagt hat das eigentliche Topic nichts mit Sony zu tun. Aber hier geht es nunmal um PSN und Sony.
Benutzeravatar
Everything Burrito
Beiträge: 2133
Registriert: 04.11.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Everything Burrito »

Jazzdude hat geschrieben:
Everything Burrito hat geschrieben:gebitche ist es aber genau, ist doch zur zeit angesagt über sony zu meckern und sei es über digitale spiele für 10-15€.
auf anderen plattformen gibt es auch alte spiele und auch auf gog gobts spiele aus der ps2 zeit, die mehr als 6-8€ kosten.
kauft euch doch dark cloud/chronicles, arc the lad und mark of kri wo anders billiger.
Dein letzter Satz spricht im übrigen nicht gerade für Diskussionsfähigkeit.
ach, weil der satz jetzt besser ist? sony bietet sie günstiger an und es wird gemekert, von daher kauft sie doch wo anders?
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von magandi »

The_Outlaw hat geschrieben:...Alter sagt auch bei Games nicht zwangsläufig etwas über die Qualität aus oder ob sie noch gut spielbar sind.
bestreitet auch niemand. der preis bildet sich aber nunmal auch nach dem alter und da finde ich den viel zu hoch. bei sony only titeln verstehe ich es ja aber bei gta spricht nichts dagegen es für den pc zu kaufen. wer kohle für eine teure konsole hat der hat sicher zumindest nen laptop der solche alten spiele abspielt. wenn nicht sollte man mmn seine prioritäten überdenken.
Thorgal
Beiträge: 676
Registriert: 04.04.2010 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Thorgal »

Everything Burrito hat geschrieben: gebitche ist es aber genau, ist doch zur zeit angesagt über sony zu meckern und sei es über digitale spiele für 10-15€.
auf anderen plattformen gibt es auch alte spiele und auch auf gog gobts spiele aus der ps2 zeit, die mehr als 6-8€ kosten.
kauft euch doch dark cloud/chronicles, arc the lad und mark of kri wo anders billiger.
Eigentlich weniger. Als MS "kostenlose" Abwärtskompatibilität ankündigte, da kam aus dem Sony-Fanboy-Lager nur sowas wie "braucht doch kein Mensch, weil man sich aktuelle Konsolen eh für aktuelle Spiele kauft". Die Nachricht über "kostenpflichtige" Ps2 Spiele per digitalen Download auf der Ps4 (wohlgemerkt gibt es Ps2 Classics ja auch schon weig auf der Ps3 und die verkauften sich ja auch nicht gerade wie warme Sämmel) wurde dagegen von den selben Leuten regelrecht als Sensation abgefeiert. Viele schummelten sogar den Begriff "abwärtskompatibel" mit rein. Aber das selbe lief damals bezüglich Achievements, die ja laut der PS3 Spieler keiner brauchen würde und heute mag keiner mehr ohne seine Trophies leben. Der grosse Fanmob meckert immer gegen das, was er selbst nicht bekommt... bis er es dann auf seiner Lieblingshardware doch noch hypen kann.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Sylver001 »

Thorgal hat geschrieben:
Everything Burrito hat geschrieben: gebitche ist es aber genau, ist doch zur zeit angesagt über sony zu meckern und sei es über digitale spiele für 10-15€.
auf anderen plattformen gibt es auch alte spiele und auch auf gog gobts spiele aus der ps2 zeit, die mehr als 6-8€ kosten.
kauft euch doch dark cloud/chronicles, arc the lad und mark of kri wo anders billiger.
Eigentlich weniger. Als MS "kostenlose" Abwärtskompatibilität ankündigte, da kam aus dem Sony-Fanboy-Lager nur sowas wie "braucht doch kein Mensch, weil man sich aktuelle Konsolen eh für aktuelle Spiele kauft". Die Nachricht über "kostenpflichtige" Ps2 Spiele per digitalen Download auf der Ps4 (wohlgemerkt gibt es Ps2 Classics ja auch schon weig auf der Ps3 und die verkauften sich ja auch nicht gerade wie warme Sämmel) wurde dagegen von den selben Leuten regelrecht als Sensation abgefeiert. Viele schummelten sogar den Begriff "abwärtskompatibel" mit rein. Aber das selbe lief damals bezüglich Achievements, die ja laut der PS3 Spieler keiner brauchen würde und heute mag keiner mehr ohne seine Trophies leben. Der grosse Fanmob meckert immer gegen das, was er selbst nicht bekommt... bis er es dann auf seiner Lieblingshardware doch noch hypen kann.
Ist es nicht evtl sogar möglich, das die die sagen AK braucht keiner und die die sich über die PS2 Emu freuen, völlig unterschiedliche Personen sind? Ich meine bei potentiellen 40M Kunden ist doch gut möglich das es da sogar 2 Parteien, wenn nicht sogar 3 gibt. Und die 2 Parteien evtl die Minderheit darstellen während die absolute Mehrheit sich da kein Stück drum kümmert? ... Nur so mal in den Raum gestellt.
Benutzeravatar
blackwood
Beiträge: 255
Registriert: 01.12.2010 09:42
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von blackwood »

Ich sehe da auch keine Zukunft, ich habe mir Rogue Galaxy gekauft und war so maßlos enttäuscht das es sogar nur ein 4:3 Bild ist mit so mieser Umsetzung, werde ich garantiert nie wieder tun. Rate jedem davon an. Schade um die alten Perlen..
TürkeisstSchwein
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2016 04:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von TürkeisstSchwein »

Kann mir bitte jemand mitteilen, ob Street Fighter V auch für den PC erscheinen soll und wann?
liovalio
Beiträge: 78
Registriert: 03.01.2016 05:56
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von liovalio »

wenn man bei der xboxone NUR die abwärtskomp. zur xbox gegebne hätte..wärs sie noch im LADEN.
Wenn dann ps3 ...aber 2?? wer gibt sich den noch solche pixel krüppel?
Vorallem wenn mein PC einen 100 mal besseren emulator hat ;-)
aber die Japs wollen noch Geld mit der ps3 machen 200 euro???
So einfach..fairer ist da schon MS mit der XBONE..auch das ich Destiny gratis runterladen darf wenn ich es auf der xbox360 schon besass...
das gibt bei der ps version glaub auch nicht...
Ich will fürs spielen nicht so viel geld ausgeben und da war es klar das ich als xbox360 user dann die vorteille des live accounts mitnahm..und es keine ps4 gab..obwohl es klar die leistungs fähiger machine war
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mit der PS2-Emulation wird sich langfristig kein Geld verdienen lassen, meint Karol Zajaczkowski (11bit Studios)

Beitrag von Master Chief 1978 »

blackwood hat geschrieben:Ich sehe da auch keine Zukunft, ich habe mir Rogue Galaxy gekauft und war so maßlos enttäuscht das es sogar nur ein 4:3 Bild ist mit so mieser Umsetzung, werde ich garantiert nie wieder tun. Rate jedem davon an. Schade um die alten Perlen..
Also Rouge Galaxy habe ich mir tatsächlich auch gegönnt einfach weil ich es schon damals für die PS2 haben wollte es aber irgendwie verpasst habe. Außer das es in 4:3 ist gibt es doch an der Umsetzung eigentlich nix zu meckern, vielleicht hätten sie noch was am Kantenflimmern tun können aber das war ja schon immer ein Problem auf PS Plattformen zumindest bei der 2er und der 3er.
Sonst aber läuft es rund und sieht nun auch nicht sooo schlecht aus.