PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussichten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von johndoe1703458 »

Purple Heart hat geschrieben:Und bis zum Weihnachtsgeschäft dieses Jahr ist man dann eh bei +-350€ angekommen. ^^
Wenn es sehr schlecht läuft - durchaus.
Ich gehe aber davon aus, dass Sony für die Launch-Periode keine große Erwartung an den Tag legt, was offizielle Vertreter (Shuhei, House usw.) bisher eigentlich auch bestätigen.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von Liesel Weppen »

Sid6581 hat geschrieben: Die Rift hat eine geringere Bildwiederholrate (90 Hz vs. 120 Hz der PSVR).
Die Bildwiederholrate eines Displays bringt dir aber nichts, wenn die Hardware nicht entsprechend viele FPS hinkriegt.
Viele PS4-Spiele schaffen in 2D nichtmal 60fps. Wo sollen da auf einmal 120fps für die VR-Brille herkommen?
LCDs flackern nicht und Frames einfach doppelt oder 4-fach ausgeben, bringt auch keinen Vorteil für VR. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Zusatzbox, die man für Morpheus braucht, mit irgendwelchen Kruden Algorithmen versucht künstliche Zwischenbilder zu errechnen. Mal abwarten, ob sowas wirklich brauchbar funktioniert.
Sid6581 hat geschrieben: Aber wir sprechen hier nicht von PS2 vs. PS4.
Vorallem, wenn man die 120Hz der Brille ausschöpfen will, vermute ich sprechen wir genau davon: VR-Titel auf der PS4 werden von der Modellwelt und Detailgrad eher aussehen wie PS2-Grafik, abgesehen vom VR natürlich.

Ausserdem würde es mich nicht wundern, wenn Sony die Morpheus quersubventioniert, wie das bei Konsolenhardware nicht so unüblich ist. Aber andererseits finde ich das auch gut, denn genau sowas dürfte VR beim Durchbruch helfen, und dann wird das Zeug allgemein wohl auch in ein paar Jahren deutlich günstiger werden.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von Onekles »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben: Und DevKits kosten in der Regel nicht das 3-10fache mehr. Wo haste das denn her?
Ich habe 4 Beispiele angegeben. 360, PS3 (bis 10'000 USD), PS4 (6'000 USD inkl Test-Kit) und PS Vita ( 3'600 USD).
Verkauft wurde es aber deutlich unter diese Dev-Kit-Preise. Warum hier nicht auch?

Das Hololens frühestens 2020 im Markt ankommt, sollte klar sein. Diese Technik wird zusammen mit Touchbooks die stationären PCs komplett unnötig machen. Finde zumindest ich... wobei mein stationärer PC jetzt schon keine Stunde im Monat mehr läuft.
DevKits kosten in den allermeisten Fällen überhaupt nichts. Gerade bei den Konsolen sind Sony und Microsoft fröhlich rumgerannt und haben das Zeug verschenkt, als gäb's kein Morgen mehr, damit auch ja jeder Spiele damit entwickelt. EA, Activision, Ubisoft und wie sie alle heißen - die bezahlen keinen Pfennig für Devkits. Selbst viele Indies wurden in der Hinsicht beschenkt. Die auf dem Papier hohen Kosten für DevKits sollen nur den Unternehmen unbekannte Entwickler davor abschrecken, zu viele zu bestellen und eventuell Schabernack damit zu treiben. Außerdem ist es auch ein Weg festzustellen, ob ein neues Studio finanziell gesund ist.

Davon ganz abgesehen kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass Microsoft mit Hololens das gleiche Geschäftsmodell wie bei Konsolen verfolgt. Lizenzgebühren durch Software oder was? Es ist so schon unwahrscheinlich, ob sich da überhaupt genug Entwickler für finden. Und den wenigen will man dann noch n Knüppel zwischen die Beine werfen? Ist doch sinnlos. Die werden so viele Entwickler haben wollen, wie es nur möglich ist. Ich glaube nicht mal, dass man am Ende irgendein spezielles DevKit braucht. Was die gerade DevKit nennen, ist einfach nur eine frühe Version. Haben die dazu eigentlich jemals DevKit gesagt?

Naja, was auch immer, wenn's im Laden steht, wird's nicht billig sein. Wenn es jemals im Laden steht. Kann ja auch einfach wieder eingestampft werden oder wird nur an ganz ganz wenige Firmen verteilt und am Ende passiert nix weiter. Wie bei Surface. Nein, nicht das Surface, das andere von früher! Weißt schon. *g*
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Punkt mit den Spielen gar nicht mal so weit hergeholt ist. Inwieweit auf Dauer große Spiele von Sony für VR kommen werden, bleibt erstmal abzuwarten.
was sind denn "große" spiele? und warum müssen vr spiele "groß" sein? wenn du mit einem vr spiel für 30 euro 8 stunden spaß hast, ist das dann nicht "groß" genug? und welche "großen" spiele sind denn für vr auf pc geplant?
Insbesondere reine VR Spiele, und nicht welche, die es als zusätzliches Feature haben.
vr in gt7 "prolog" ist nicht nur ein feature, es ermöglicht eine ganz neue spielerfahrung.

greetingz
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Re:

Beitrag von Billie? »

gecko-666 hat geschrieben:Hab so mit 399,- gerechnet wird für die meisten so eine Art Schallmauer sein ;)
Allerdings nur für Produkte im Gaming-Bereich. Handys dürfen gern 600-800 € kosten, schließlich hat man das ein Jahr lang. Dann kommt ja schon das nächste.

Von VR erwarte ich mindestens, dass es racing-games revolutioniert. Du hast deine Arme am wheel, der virtuelle Fahrer seine animierten am animierten Lenkrad, du sitzt auf deinem Büro-stuhl, der Racer im Game in dem Fahrersitz seines Sportwagens, Es gibt keine Diskrepanzen zwischen simulierter und tatsächlicher Bewegung für den Spieler. Somit ist VR unglaublich leicht ins Rennspiel-Genre zu implementieren und gleichzeitig profiert der Spieler in sehr starker Weise von VR, weil es für den Spieler einfacher ist seine Position auf der Rennstrecke in Abhängigkeit vom Scheitelpunkt der Kurve einzuschätzen. Ist hier schon mal jemand Kart gefahren? Wenn man eine Kurve anfährt, fixiert man im Grunde mit den Augen nur den Kurvenscheitelpunkt und das Gehirn erledigt den Rest selbstständig, wenn man ein wenig Erfahrung hat. Dieses "ich gucke dahin, wohin ich fahren will" funktioniert so nicht in heutigen Rennspielen, weil man nicht im Wagen sitzt, sondern egal wie realistisch die Simulation ist, man das Gefährt fernsteuert. Diese Barriere wird VR versuchen zu schließen so weit es geht. Sony + Gran Turismo können da natürlich eine Vorreiter-Rolle einnehmen, allerdings nur wenn sie keine zu großen Kompromisse bei der Qualität zu Gunsten des niedrigen Preises eingegangen sind.
USERNAME_2541563
Beiträge: 223
Registriert: 20.02.2013 14:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert

Beitrag von USERNAME_2541563 »

Die wollen für ein Zubehörteil rund 50% mehr, wie die Konsole kostet?

Wohl Kiesel im Gehirn!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von greenelve »

leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Punkt mit den Spielen gar nicht mal so weit hergeholt ist. Inwieweit auf Dauer große Spiele von Sony für VR kommen werden, bleibt erstmal abzuwarten.
was sind denn "große" spiele? und warum müssen vr spiele "groß" sein? wenn du mit einem vr spiel für 30 euro 8 stunden spaß hast, ist das dann nicht "groß" genug? und welche "großen" spiele sind denn für vr auf pc geplant?
Insbesondere reine VR Spiele, und nicht welche, die es als zusätzliches Feature haben.
vr in gt7 "prolog" ist nicht nur ein feature, es ermöglicht eine ganz neue spielerfahrung.

greetingz
Groß vom Budget her, welches sich vor allem auf Grafik und Größe/Interaktivität der Spielwelt auswirkt. Ich dachte wir reden über die finanziellen Möglichkeiten von Sony, und nicht über die Freizeitplanung der Kunden. :/

Warum braucht der PC große VR Spiele, damit sie auf Playstation einen Platz haben?
GT7 Prolog ist kein großes Spiel. Es sind nur 8 Stunden Spaß. :Häschen:


Natürlich bietet es eine neue Erfahrung, auch wenn es nur ein Feature ist. Aber wenn ein Spiel von vornherein darauf ausgelegt ist, wird die Erfahrung am Ende eine bessere sein. Sämtliche Ressourcen und Umsetzung kann dann auf VR angewandt werden. Zum Beispiel werden in "herkömmlichen" Spielen automatische Kamerafahrten eingebaut, um den Spieler auf die Inszenierung zu lenken. In VR ist dies nicht so einfach möglich. Gab sogar bereits einen Artikel über einen Vortrag, der diese und andere Unterschiede auflistet - war glaube auf Golem.de - als Hinweis für interessierte Entwickler, wie sie sich umstellen müssen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Re:

Beitrag von danke15jahre4p »

greenelve hat geschrieben:Groß vom Budget her, welches sich vor allem auf Grafik und Größe/Interaktivität der Spielwelt auswirkt.

sobald ein spiel state of the art grafik hat, ist es groß? ich finde twilight princess größer als crysis, aber nun gut.

also ich habe in so mancher vr demo schon mehr interaktivität mit der spielwelt gesehen als wie in grand theft auto.
Ich dachte wir reden über die finanziellen Möglichkeiten von Sony, und nicht über die Freizeitplanung der Kunden. :/
eben, ich hinterfrage halt die größe eines vr spiels equivalent zur budgetmöglichkeit.
Warum braucht der PC große VR Spiele, damit sie auf Playstation einen Platz haben?
braucht man nicht, genau das ist es ja was ich hinterfrage. ein spiel muss nicht groß sein um per vr einfach eine neue erfahrung zu bringen.

ganz im gegenteil, ein großes spiel wo vr mittelmäßig zu gebrauchen ist stinkt gegen eine 15 minuten dinosaurier vr demo in der man sich einfach mitten drinne fühlt ab.

deswegen nochmal die frage, welche rolle spielt es wie groß sony budgets aufblähen kann?

die ps4 verkauft sich doch auch ohne große spiele von sony, eben durch ne breite masse an thirds und ausgewählte sony exklzsives, warum sollte das mit vr anders sein?

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 17.01.2016 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von greenelve »

@leifman
Muss ein Spiel von Sony sein damit es VR Erfahrung bietet? Ich hinterfrage nur, ich erstelle keine ausweichenden Sätze. -.-

Vielleicht ist dir Triple A auch lieber. Andererseits, muss ein Spiel Triple A sein, damit Spieler es nicht als kleines Indiespiel wahrnehmen? Und was sagst Triple A überhaupt über Größe, Dauer, Qualität, Spielspaß und Erfahrung aus?
leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Groß vom Budget her, welches sich vor allem auf Grafik und Größe/Interaktivität der Spielwelt auswirkt.

sobald ein spiel state of the art grafik hat, ist es groß? ich finde twilight princess größer als crysis, aber nun gut.
Ja, Twilight Princess und Crysis haben ein großes Budget. Wusstest du nicht? Krasses Ding. Sind sogenannte Triple A Titel. Jetzt weist du es. ;)
Aber mach dir nichts draus, sobald du ne Weile in Spieleforen unterwegs bist und News liest sowie kommentierst, kommt das Wissen über die Branche von ganz alleine. :Hüpf:
Ich geh mal davon aus, du meinst das ernst. ^^x ...aber wie wie schon gesagt...ausweichende Fragen...
Zuletzt geändert von greenelve am 17.01.2016 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert

Beitrag von Liesel Weppen »

LoxagonX hat geschrieben:Die wollen für ein Zubehörteil rund 50% mehr, wie die Konsole kostet?
Wieviel hat dein TV gekostet?
Benutzeravatar
m16bayonett
Beiträge: 14
Registriert: 17.01.2016 00:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von m16bayonett »

Die VR wird genauso ein Reinfall werden wie die gesamte Playstation4 :lol:
Für sowas ist die Ps4 auch zu schwach, um eine hohe erwartung gerecht zu werden!!!
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von Bedameister »

Mit einem Preis zwischen 350 und 500 würde ich persönlich rechnen. Für mich viel zu teuer aber sollte es so kommen wäre es für die Leute die es wollen wohl noch im Rahmen sein. Aber jetzt erstmal abwarten, aber langsam könnte Sony mal mit Preis und Termin rausrücken.
kingdadan
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2014 00:56
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von kingdadan »

Mal ne kurze Frage. Ich hab VR noch nicht ausprobiert und ehrlich gesagt ist es bislang immer noch ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Interessieren würde es mich grundsätzlich schon, den richtigen preis vorausgesetzt. Aber wie profitiere ich denn als Spieler davon, abgesehen von Spielen in Ego-Perspektive? Was bringt es mir denn, wenn ich quasi von schräg hinten die Landschaft beim WItcher überblicken kann, aber die Figur letztendlich trotzdem aus der dritten Person gesteuert wird? Da steige ich noch nicht so ganz hinter. Kann mir auch nicht vorstellen, wie NBA 2K18 oder ein neues Tomb Raider oder was auch immer für ein Spiel aus der 3rd-Person-Ansicht davon profitieren.

Das soll kein bashen sein, ich hab nur gar keine Vorstellung wie das funktionieren soll. Und hab ich trotzdem immer noch meinen Controller in der Hand? Ich meine, klar würde es mich zumindest bei First-Person-Spielen mehr reinziehen, aber irgendwie trotzdem komisch, wenn ich dann immer noch mit dem rechten Stick zielen muss. Wenn ich auch kein Lenkrad habe, schränkt das doch sicher meine Erfahrung mit Gran Turismo auch ein, oder? (Weiß gar nicht ob es überhaupt ein Lenkrad gibt für die PS4?)

Wäre schön wenn mir dazu einer mal was sagen könnte! :)
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert

Beitrag von TheGandoable »

Liesel Weppen hat geschrieben:
LoxagonX hat geschrieben:Die wollen für ein Zubehörteil rund 50% mehr, wie die Konsole kostet?
Wieviel hat dein TV gekostet?
Tvs sind genauso wie Smartphones Alltagsgeräte davon ist VR selbst im Idealfall weit entfernt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi

Beitrag von danke15jahre4p »

@greenelve

links crossbow training auch triple a? wäre mir neu, aber dennoch über 7 mio. mal verkauft.

aber gut, ich seh schon. für dich lässt sich vr nur durch triple a unter die masse bringen, und dafür fehlt sony das geld.

ich sehe das anders, die masse bekommst du eher über wenig anforderung, dafür aber neue erfahrung, wii mote hats gezeigt.

sollte sony schon hinbekommen, ohne triple a vr games.

greetingz