Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, aber die zunehmende Abschottung könnte negativ wirken"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von johndoe981765 »

Balmung hat geschrieben:@Kumbao: die Phase vergeht auch wieder, dann hat man wieder etwas mehr Zeit für sich (aber nicht unbedingt weniger Ärger mit den lieben kleinen). ;)
BattleIsle hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:
Eben ein typischer VR Hater. :P
Geh mal in die Sonne und nimm deinen Helm ab. Nie habe ich behauptet, dass Braben... eigene Anmerkungen und so. Aber mit Fanbois ist eben schwer Kirschen essen.
Ja, genauso mit Hatern, die ihre Sätze nicht anständig formulieren können ohne das sie in eine gewisse Richtung schlagen. ;)

Und nur weil ich mehr Pro VR eingestellt bin, bin ich kein Fanboy, ich weiß sehr wohl um die kritischen Dinge und habe Braben auch selbst zugestimmt. ^^
Siehste, schon wieder dein grundlegendes Problem. Du kommst doch reflexartig mit der Haterkeule um die Ecke.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Randall Flagg78 »

Kumbao hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Das klingt aber so als hättest du wirklich niemals nur Zeit für dich allein. Da ist es nur logisch, dass VR wirklich nichts für so Jemand ist. Aber das ist dann schon eher ungewöhnlich, normal haben Menschen auch mal Zeit für sich allein, wo sie auf nichts achten müssen und dann auch VR nutzen könnten, selbst mit Kind, gerade dann braucht man auch mal eine Auszeit für sich. ^^
Das mag zwar in der Theorie stimmen, leider interessiert es kleine Kinder nicht, ob Du jetzt Deine Auszeit haben willst. Wenn man Kinder bekommt, dann hat man im Schnitt auf mehrere Jahre eben keine Garantie mehr auf eine Auszeit. Ungewöhnlich ist da gar nix drann, zumindest wenn man Kinder hat.
Ach bitte..
Ich hab selbst 2 Kinder, im Alter von (mittlerweile) 5 und 13 Jahren und hab bis vor 2 Jahren mit denen und meiner Frau zusammengelebt.
Und arbeiten war ich nebenher auch noch, in 3 Schichten. Die Mär, man hätte nie Zeit für sich und so wenig Zeit zum Spielen, ist genau das.
Man hat weniger Zeit, dass ja. Aber wer nicht mehr zum spielen kommt, dessen wirkliches Hobby ist es auch nicht.
So einfach ist das.

Meine Ex Frau hat auch ihre Sachen gemacht, auch oft alleine. Da hab ich dann übernommen und andersherum genauso, wenn ich mal alleine was machen wollte. Machen wir übrigens heute noch so, wenn sie was vor hat.
Ist einfach nur einer Frage der Organisation und des miteinander Redens. Auch mit Familie findet man immer wieder Zeit, wenn einem an der Sache wirklich gelegen ist.
Ich hab sogar noch Zeit gefunden, nebenher Sport zu machen. Weil mich diese Dinge interessieren.
Familie haben heißt nämlich nicht, sich selbst aufzugeben. Wer das macht, der tut mir leid und wird sich, mit seinen Lieben, bald auch nichts mehr zu erzählen haben.

Ich meine jetzt auch nicht Dich persönlich, aber ich lese das Märchen "Ich hab jeder Woche nur 30 Minuten Zeit, deshalb ist AC so toll..".
Wie gesagt: Derjenige hat kein wirkliches Interesse an diesem Hobby.
Benutzeravatar
HeLL-YeAh
Beiträge: 1394
Registriert: 14.10.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von HeLL-YeAh »

Ich hab da auch irgendwie ... naja ich nenn es mal "Angst" vor. Der Gedanke mein Umfeld nicht einmal mehr peripher wahrzunehmen bereitet mir unbehagen. Beim zocken hab ich schon mal hin und wieder Situationen gehabt die solche Gedanken schüren --> Hab am Fenster leichten Rauch gesehen und bemerkt dass mein Aschenbecher aufm Balkon umgekippt (Powered by Wind) ist und diesen ollen Plastikrasenteppich in Brand gesteckt hat oder das mein Handy leuchtet und der Pizza-timer sich ankündigt und/oder ein wichtiges Telefonat reinkommt , dass meine Freundin aufgrund eines Kreislaufproblemes gerade im Zimmer zusammensackt u.s.w. u.s.w. ... es gibt eben unvorhersehbare Situationen bei denen es von Vorteil ist wenn man nicht so 100% aus der Realität ausgeklinkt ist ...

Sicher ist das Elternding nicht das beste Beispiel um diesen Standpunkt zu stärken (auch wenn ich den persönlich schon irgendwie nachvollziehen kann) ... aber die VR-Hater Keule rauszuholen halte ich für fehl am Platze und ich finde es gut dass sich jemand darüber Gedanken macht.

Vielleicht ein Scharnier um die Brille sofort hoch und runter zu klappen ohne das gesamte Gerät groß auf und absetzen zu müssen ... oder ein Schalter der sofort über eingebaute Frontkamera die "Realität LIVE überträgt" xD ... eben einfache Lösungen die es Ingame ermöglichen immer wieder das Geschehen um sich herum checken zu können.
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von derfreak »

Ich sehe nicht so recht ein was VR dafür kann, dass hier ein paar schon Eltern sind und mehr Stress haben als andere.
Kumbao hat geschrieben:Naja, der Vergleich hinkt aber in meinen Augen. Mit Büchern, Filmen, Comics, Musik, etc. schottet man sich ja nicht physisch ab.
Mag dich jetzt schockieren aber Musikliebhaber hören durchaus auch mal mit geschlossenen Augen und geschlossenen Kopfhörern - da krigste weniger mit als mit nem VR Headset. Mal abgesehen davon, dass man dich ja immernoch antippen kann oder ähnliches, ihr tut grade so als würden die Reize von der Außen welt abgeblockt werden, so ein Krampf.
Squid...kid? hat geschrieben:Da hätte ich mir es erlauben können, mich abzuschotten oder auch mal die Zeit zu vergessen (ich stelle es mir, wenn man echt am Stück spielt, schwer vor, zeitlich nen Überblick zu behalten, auf Dauer)
Schon schwer sich die Uhrzeit einzublenden :roll:
FuKc-YeAh hat geschrieben:[...] oder das mein Handy leuchtet und der Pizza-timer sich ankündigt und/oder ein wichtiges Telefonat reinkommt , dass meine Freundin aufgrund eines Kreislaufproblemes gerade im Zimmer zusammensackt u.s.w. u.s.w. ... es gibt eben unvorhersehbare Situationen bei denen es von Vorteil ist wenn man nicht so 100% aus der Realität ausgeklinkt ist ...
[...]
Vielleicht ein Scharnier um die Brille sofort hoch und runter zu klappen ohne das gesamte Gerät groß auf und absetzen zu müssen ... oder ein Schalter der sofort über eingebaute Frontkamera die "Realität LIVE überträgt" xD ... eben einfache Lösungen die es Ingame ermöglichen immer wieder das Geschehen um sich herum checken zu können.
- dein Handy kann im Normalfall vibrieren, glaub mir - ein vibrierendes Handy am Tisch vor sich bekommt man auch mit ganz dolle viel VR mit, ansonsten kann man für Kurznachrichten mittlerweile auf den PC zurückgreifen und sich das dort anzeigen lassen, auch wäre es kein Problem Anrufe am Handy im VR Headset einzublenden

- wenn du dir ne Pizza machst und Angst davor hast das zu vergessen spielst du die 10 min halt nix mitm VR Headset

- wenn dir deine Freundin zusammenklappt und du in nem anderen Stockwerk bist haste genauso verschissen... ob du da jetzt grad pennst, nen Film schaust, ein Buch liest oder zockst - hört man doch nich wenn jemand zusammensackt oä... Dann dürfte ich ab jetzt nichmal mehr Musik hören

- So ne Brille kann man super einfach und schnell hochschieben
Zuletzt geändert von derfreak am 07.07.2015 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
derfreak
Beiträge: 1165
Registriert: 24.03.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von derfreak »

sry, doppelpost
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von unknown_18 »

Ja, so siehts aus, braucht man nichts hinzuzufügen. Sind schon ziemlich vorgeschobene Argumente und das man vieles direkt auch in VR einbinden kann, hatte ich ja auch schon mit Beispielen erwähnt. ^^
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Armin »

derfreak hat geschrieben:Ich sehe nicht so recht ein was VR dafür kann, dass hier ein paar schon Eltern sind und mehr Stress haben als andere.
Die Eltern, die ich bisher kennengelernt habe, wuerden sich eher extra so ein Teil holen, um mal ne Stunde ihre Goeren zu vergessen :mrgreen:
Benutzeravatar
Das Miez
Beiträge: 6385
Registriert: 23.03.2015 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das Miez »

Kevin, zieh' bitte den Helm aus, wenn ich mit dir rede!
Nein, Schantalle, du brauchst dat Ding nicht beim Essen!
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Kumbao hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben:Wenn ich ein Spiel mit einer glaubhaften Welt spiele, dann möchte ich in die Welt eintauchen. Verstehe immernoch nicht richtig, wo das Problem liegen soll.
Steht doch da. Erstens könnte es Eltern einfach zu viel des Guten sein, wenn ihr Kind sich derart abschottet. Und zweitens könnte es auch für viele User unangenehm sein, wenn sie (Achtung: arg überspitzt ausgedrückt) den Wohnungsbrand nicht mehr mitbekommen, bloß weil sie gerade am zocken sind. Es mag ja sein, dass es einige gibt, die gar nicht genug in fiktive Welten abtauchen können. Aber den meisten dürfte es eher unangenehm sein, von ihrer realen Umwelt nichts mehr mitzubekommen.
Wo ist denn da der Unterschied zur heutigen Gamerelite? Sich abschotten kann man auch heute schon mit Kopfhörern. Das Sichtfeld eines Gamers ist doch eh auf den Bildschirm vor sich beschränkt. Ich denke es macht keinen großen Unterschied ob er jetzt direkt vor seinen Augen den Bildschirm hat oder auf seinem Tisch.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Chibiterasu hat geschrieben:Also mir geht ja schon jeder der mir gegenüber sitzt und immer auf sein Handy glotzt schwer auf den Geist.
Danke, das unterstreicht nochmal meine Aussage. Hier reicht ein kleiner Bildschirm der noch nicht mal viel Sichtfeld einnimmt, dass die Leute nicht mehr auf ihre Umgebung achten und auf eine befahrene Straße oder gegen Straßenschilder laufen. Das Internet ist voll mit solchen Videos.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Kumbao hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:Das klingt aber so als hättest du wirklich niemals nur Zeit für dich allein. Da ist es nur logisch, dass VR wirklich nichts für so Jemand ist. Aber das ist dann schon eher ungewöhnlich, normal haben Menschen auch mal Zeit für sich allein, wo sie auf nichts achten müssen und dann auch VR nutzen könnten, selbst mit Kind, gerade dann braucht man auch mal eine Auszeit für sich. ^^
Das mag zwar in der Theorie stimmen, leider interessiert es kleine Kinder nicht, ob Du jetzt Deine Auszeit haben willst. Wenn man Kinder bekommt, dann hat man im Schnitt auf mehrere Jahre eben keine Garantie mehr auf eine Auszeit. Ungewöhnlich ist da gar nix drann, zumindest wenn man Kinder hat.
Ihr habt beide Recht. Natürlich sollte man wissen, dass wenn man ein Kind hat, erstmal die eigenen Wünsche zurückgesteckt werden (daran sollten sich die ganzen Ar***löcher welche ihre Kleinkinder mit in den Urlaub nehmen, obwohl die nichts anderes machen als rumschreien und andere Gäste stören, weil sie ja nicht auf IHREN jährlichen Urlaub verzichten wollen, ein Beispiel nehmen) aber es gibt trotzdem genug Gelegenheiten sich ruhe zu gönnen, seien es Absprachen mit dem Partner oder ein Wochenende bei den Großeltern. Also so ganz zum Sklaven der Elternschaft wird man auch nicht nur setzen die meisten ihre Prioritäten anders und zocken in der Freizeit nicht sonder machen dann lieber Sport oder treffen sich mal wieder mit Freunden.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von danke15jahre4p »

Kumbao hat geschrieben:Das mag zwar in der Theorie stimmen, leider interessiert es kleine Kinder nicht, ob Du jetzt Deine Auszeit haben willst. Wenn man Kinder bekommt, dann hat man im Schnitt auf mehrere Jahre eben keine Garantie mehr auf eine Auszeit. Ungewöhnlich ist da gar nix drann, zumindest wenn man Kinder hat.
hört sich für mich ziemlich überdramatisiert an. kenne aus dem bekanntenkreis adhoc 2, 3 beispiele wo sich natürlich die eltern am wochenende gegenseitig eine auszeit gönnen, mal zum mädelsabend ne runde quatschen oder mit den jungs einen trinken gehen. nicht jedes wochenende klar, aber von keiner auszeit über mehrere jahre zu sprechen ist pauschalisierender unsinn.

man hängt ja keine 3 tage non stop im vr, am wochenende mal 2, 3 stündchen zocken, dürfte kein problem sein, auch nicht mit kindern.

greetingz
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kumbao »

leifman hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben:Das mag zwar in der Theorie stimmen, leider interessiert es kleine Kinder nicht, ob Du jetzt Deine Auszeit haben willst. Wenn man Kinder bekommt, dann hat man im Schnitt auf mehrere Jahre eben keine Garantie mehr auf eine Auszeit. Ungewöhnlich ist da gar nix drann, zumindest wenn man Kinder hat.
hört sich für mich ziemlich überdramatisiert an. kenne aus dem bekanntenkreis adhoc 2, 3 beispiele wo sich natürlich die eltern am wochenende gegenseitig eine auszeit gönnen, mal zum mädelsabend ne runde quatschen oder mit den jungs einen trinken gehen. nicht jedes wochenende klar, aber von keiner auszeit über mehrere jahre zu sprechen ist pauschalisierender unsinn.

man hängt ja keine 3 tage non stop im vr, am wochenende mal 2, 3 stündchen zocken, dürfte kein problem sein, auch nicht mit kindern.

greetingz
Ich hab davon geschrieben, dass man eben keine Garantie auf eine Auszeit mehr hat. Nicht mehr, nicht weniger.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von danke15jahre4p »

naaaja. keine garantie über mehrere jahre halte ich dennoch für extremst überdramatisiert.

wie machen das paare wo einer von beiden zweck arbeit wochenenddienst hat? dürfen die dann garkeine kinder in die welt setzen weil nicht realisierbar?

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 08.07.2015 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: David Braben über VR: "Es ist großartig, ab

Beitrag von Kajetan »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Also mir geht ja schon jeder der mir gegenüber sitzt und immer auf sein Handy glotzt schwer auf den Geist.
Danke, das unterstreicht nochmal meine Aussage. Hier reicht ein kleiner Bildschirm der noch nicht mal viel Sichtfeld einnimmt, dass die Leute nicht mehr auf ihre Umgebung achten und auf eine befahrene Straße oder gegen Straßenschilder laufen. Das Internet ist voll mit solchen Videos.
Und was hat man noch vor zehn Jahren getan? Sich die Holzzeitung vors Gesicht gehalten, um nicht mit anderen Menschen kommunizieren zu müssen. ABSCHOTTUNG!!!!!!!!