Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Revival des 4X-Strategiespiels angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

SethSteiner hat geschrieben:@Liesel Weppen
Was MoO3 zu einem unwürdigen Nachfolger macht, steht hier teilweise schon im Thread und was die anderen Titel angehst, kannst du dir problemlos bei Google die Titel selbst anschauen, ist weder Zeit, noch kostenintensiv. Sehe keinen Grund, warum ich einen Wall of Text schreiben soll, um dir aufzuzeigen dass Firmen hin und wieder einen großen, bekannten Namen nehmen um die Chancen zu verbessern, einen Titel zu verkaufen der damit eigentlich nichts zutun hat.
Ach jetzt komm schon, das Spiel ist immer noch ein 4X, es ist schon recht ähnlich, halt nur komplexer weniger einsteigerfreundlicher und weniger bunt und trockener.

Teil 1 ist übrigens auch relativ ganz anders als Teil 2, denn Teil 2 ist im Zuge des großen Erfolgs von Civ auf Civ getrimmt worden. Dann ist also schon Teil 2 kein echter MoO mehr oder wie?

Ich kann Teil 1 z.B. überhaupt nicht ertragen.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

Liesel Weppen hat geschrieben: Gleiches bei CC Generals, warum hatte das deiner Meinung nach nichts mehr mit CC zu tun?
NFS genauso? Oder Far Cry?

Ist Doom 3 eigentlich auch kein Doom mehr, weil...? Naja, haben die was gemeinsam? Oder gehts bei Doom sowieso nur um 1st Person Geballere? Muss die Story zusammenhängen? Was hat Quake 3 mit Quake 2 zu tun? Alleine schon, weil Q3 ja eigentlich ein reines MP-only-Spiel ist?
Warum Generals kein C&C mehr war ???
Die Frage kann doch echt nur n Witz sein...

Vielleicht weil sie komplett auf die Lore geschissen haben und es rein garnix mehr mit C&C zutun hatte.
Und nein das macht es nicht zu einem schlechtem Spiel - nur eben zu keinem C&C.

Doom 3 spielt auch noch in der selben Lore wie 1,2.

Ich versteh dich nicht. Das ist jetzt nix was man mit der Lupe suchen muss - das springt einem förmlich ins Gesicht :roll:
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

Peter__Piper hat geschrieben:
Liesel Weppen hat geschrieben: Gleiches bei CC Generals, warum hatte das deiner Meinung nach nichts mehr mit CC zu tun?
NFS genauso? Oder Far Cry?

Ist Doom 3 eigentlich auch kein Doom mehr, weil...? Naja, haben die was gemeinsam? Oder gehts bei Doom sowieso nur um 1st Person Geballere? Muss die Story zusammenhängen? Was hat Quake 3 mit Quake 2 zu tun? Alleine schon, weil Q3 ja eigentlich ein reines MP-only-Spiel ist?
Warum Generals kein C&C mehr war ???
Die Frage kann doch echt nur n Witz sein...

Vielleicht weil sie komplett auf die Lore geschissen haben und es rein garnix mehr mit C&C zutun hatte.
Und nein das macht es nicht zu einem schlechtem Spiel - nur eben zu keinem C&C.

Doom 3 spielt auch noch in der selben Lore wie 1,2.

Ich versteh dich nicht. Das ist jetzt nix was man mit der Lupe suchen muss - das springt einem förmlich ins Gesicht :roll:
Generals ist kein C&C mehr nur weil es nicht Kane und diese anderen albernen Schauspieler gibt, stilistisch ist es aber immer noch sehr ähnlich z.B. mit den Fahrzeugen, jeder würde sofort an C&C denken wenn er es sieht und auch Steuerungstechnisch. Aber egal, das trifft nämlich auf MoO 3 überhaupt nicht zu, es ist weiterhin die selbe Lore, die Story von Teil 2 ist sogar im Handbuch mit eingearbeitet.

Auch werden die selben Rassen verwendet und und und.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Liesel Weppen »

Peter__Piper hat geschrieben: Warum Generals kein C&C mehr war ???
Die Frage kann doch echt nur n Witz sein...

Vielleicht weil sie komplett auf die Lore geschissen haben und es rein garnix mehr mit C&C zutun hatte.
Und nein das macht es nicht zu einem schlechtem Spiel - nur eben zu keinem C&C.
Ich hab das nicht selbst gespielt und aus dem englischen Wikipediaartikel wurde mir das nicht klar. Im Deutschen stehts jedoch ausdrücklich drin, wie ich gerade gesehen habe. Ich dachte die Machtblöcke wären immernoch die bekannten aus CC.
Peter__Piper hat geschrieben: Ich versteh dich nicht. Das ist jetzt nix was man mit der Lupe suchen muss - das springt einem förmlich ins Gesicht :roll:
Ne, tut es nicht. Zumindest nicht, wenn mans nicht selbst gespielt hat. Ich verstehs für die anderen Beispiele immernoch nicht. NFS hat keine Lore, bei MmO3 passts auch nicht, das hat die selben Völker, etc wie MoO2.
Bei Far Cry verstehe ichs auch nicht. Ich hab aber FarCry auch nie wirklich gespielt, weil das aus meiner Sicht ohnehin immernur ein Hau-Drauf-Shooter war. Und genau das ist es, was FarCry für mich ausmacht. Das haben auch die Nachfolger erfüllt, auch wenn vielleicht nicht direkt an die Story angeknüpft wurde und die "Lore" so nichtmehr ganz gepasst hat. Ich hab in FarCry nie ein eigenes "Universum" gesehen.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:
Liesel Weppen hat geschrieben: Gleiches bei CC Generals, warum hatte das deiner Meinung nach nichts mehr mit CC zu tun?
NFS genauso? Oder Far Cry?

Ist Doom 3 eigentlich auch kein Doom mehr, weil...? Naja, haben die was gemeinsam? Oder gehts bei Doom sowieso nur um 1st Person Geballere? Muss die Story zusammenhängen? Was hat Quake 3 mit Quake 2 zu tun? Alleine schon, weil Q3 ja eigentlich ein reines MP-only-Spiel ist?
Warum Generals kein C&C mehr war ???
Die Frage kann doch echt nur n Witz sein...

Vielleicht weil sie komplett auf die Lore geschissen haben und es rein garnix mehr mit C&C zutun hatte.
Und nein das macht es nicht zu einem schlechtem Spiel - nur eben zu keinem C&C.

Doom 3 spielt auch noch in der selben Lore wie 1,2.

Ich versteh dich nicht. Das ist jetzt nix was man mit der Lupe suchen muss - das springt einem förmlich ins Gesicht :roll:
Generals ist kein C&C mehr nur weil es nicht Kane und diese anderen albernen Schauspieler gibt, stilistisch ist es aber immer noch sehr ähnlich z.B. mit den Fahrzeugen, jeder würde sofort an C&C denken wenn er es sieht und auch Steuerungstechnisch. Aber egal, das trifft nämlich auf MoO 3 überhaupt nicht zu, es ist weiterhin die selbe Lore, die Story von Teil 2 ist sogar im Handbuch mit eingearbeitet.
Auf keinsten.
Die Einheiten sind sich nichtmal im ansatz ähnlich. Steuerungskonzept ist das gleiche wie bei jedem anderem klassischem RTS auch.
Generals ist mehr Act of War als C&C.
Und es sind auch nicht nur die Schauspieler - kein Tibirieum, ganz anderes Zeitsetting bzw. mehr auf real getrimmt.
Das wäre als wenn du Starwars und Star Trek miteinander vergleichst :roll:

Zu MoO3 kann ich nix sagen
Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Jim Panse »

Peter__Piper hat geschrieben:Warum Generals kein C&C mehr war ???
Die Frage kann doch echt nur n Witz sein...

Vielleicht weil sie komplett auf die Lore geschissen haben und es rein garnix mehr mit C&C zutun hatte.
Und nein das macht es nicht zu einem schlechtem Spiel - nur eben zu keinem C&C.
Pff ach komm. Dann war C&C Alarmstufe Rot auch kein C&C. Die Lore ist nicht das entscheidende. Und wenn man das doch so sehen will, dann war Generals eben nicht das erste. C&C war damals schon nur ein Oberbegriff für eine bestimmte Art von RTS.

Ansonsten müssten einige auch auf ihr heiß geliebtes Heroes of Might & Magic scheißen. Is nämlich auch kein echtes Might & Magic. Nichmal im gleichen Genre. Das war fiese Markennamen-Ausnutzung. Nur das da eben das Suffix nen Präfix war. Null Unterschied.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

Peter__Piper hat geschrieben:

Auf keinsten.
Die Einheiten sind sich nichtmal im ansatz ähnlich. Steuerungskonzept ist das gleiche wie bei jedem anderem klassischem RTS auch.
Generals ist mehr Act of War als C&C.
Und es sind auch nicht nur die Schauspieler - kein Tibirieum, ganz anderes Zeitsetting bzw. mehr auf real getrimmt.
Das wäre als wenn du Starwars und Star Trek miteinander vergleichst :roll:

Zu MoO3 kann ich nix sagen
Wenn du das sagst, ich kenne Act of War nicht, aber C&C und ich finde Generals und die andern Teile sehen sich sehen sich stilistisch sehr ähnlich, aber wer bin ich schon um das zu beurteilen, jedenfalls trifft das überhaupt nicht auf MoO 3 zu, deshalb ist die Diskussion hier sinnlos, MoO bleibt sich Loretechnisch absolut der Serie treu.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von SethSteiner »

Generals ist aus vielen Gründen kein Command & Conquer, Joseph D. Kucan Fehlen ist ein aber nicht der Grund. Kuckuckspiele zeichnet es aus, dass sie jeden Namen hätten tragen können und genau das ist bei den hier genannten Titeln, inklusive MoO 3 der Fall.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

SethSteiner hat geschrieben:Generals ist aus vielen Gründen kein Command & Conquer, Joseph D. Kucan Fehlen ist ein aber nicht der Grund. Kuckuckspiele zeichnet es aus, dass sie jeden Namen hätten tragen können und genau das ist bei den hier genannten Titeln, inklusive MoO 3 der Fall.
Ich habe dir geschrieben dass Teil 1 auch nicht ähnlich Teil 2 ist, heißt das jetzt auch MoO 2 ist ein Kuckucksspiel? Hätte nämlich auch 4X Civilization im Weltraum heißen können, Master of Magic, Civilization im Fantasygewand und Colonization, Civilization Amerika oder wie? In Wirklichkeit ist MoO 2 Civilization viel näher als MoO.

Du hältst halt Teil 2 für MoO, weil du halt diesen Teil lieben gelernt hast, das ist schön für dich, ich habe ihn auch sehr gerne gespielt, aber wie gesagt, dann kann ich auch Civ im Weltraum spielen, ist nämlich das gleiche. Und geh mal nicht nur von dir aus, alle 3 Teile von MoO sind etwas anders, MoO 3 und 2 sind sich aber ähnlicher als Teil 1 und 2. und Teil 3 sich wiederum ähnlicher mit Teil 1. Das heißt eigentlich fällt Teil 2 aus der Bahn, mit anderen Worten Teil 2 ist nicht MoO.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

Jim Panse hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Warum Generals kein C&C mehr war ???
Die Frage kann doch echt nur n Witz sein...

Vielleicht weil sie komplett auf die Lore geschissen haben und es rein garnix mehr mit C&C zutun hatte.
Und nein das macht es nicht zu einem schlechtem Spiel - nur eben zu keinem C&C.
Pff ach komm. Dann war C&C Alarmstufe Rot auch kein C&C. Die Lore ist nicht das entscheidende. Und wenn man das doch so sehen will, dann war Generals eben nicht das erste. C&C war damals schon nur ein Oberbegriff für eine bestimmte Art von RTS.

Ansonsten müssten einige auch auf ihr heiß geliebtes Heroes of Might & Magic scheißen. Is nämlich auch kein echtes Might & Magic. Nichmal im gleichen Genre. Das war fiese Markennamen-Ausnutzung. Nur das da eben das Suffix nen Präfix war. Null Unterschied.
Hmm, also Alarmstufe Rot hatte für mich immer den selben Style wie die Tibirieumteile - halt nur ne andere Zeit.

Aber Generals passt da für mich garnichtmehr rein.
Gutes Spiel - hätte aber auch jeden anderen Namen tragen können.

Wie gesagt für mich ist das als wenn man Star Trek und Starwars vergleichen möchte.
Alarmstufe Rot sehe ich da eher so wie die Archer Enterprise. Selbes Universum - andere Zeit.

Naja, passt eh nicht unter die Orion News :Häschen:
Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Jim Panse »

Ja ich weiß, Offtopic. Mir doch egal. :D

Generals könnte auch im selben Universum gespielt haben, nur vor dem Fall der Tiberium-Asteroiden. Jaja, laut Lore sind die gegen 1999 auf die Erde gefallen. Aber weder Nod noch Kane waren bei Alarmstufe Rot ne Nummer. Das hielt sich ja nicht mal an die Historie sondern spielte damals schon in nem Paralleluniversum.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Peter__Piper »

Jim Panse hat geschrieben:Ja ich weiß, Offtopic. Mir doch egal. :D

Generals könnte auch im selben Universum gespielt haben, nur vor dem Fall der Tiberium-Asteroiden. Jaja, laut Lore sind die gegen 1999 auf die Erde gefallen. Aber weder Nod noch Kane waren bei Alarmstufe Rot ne Nummer. Das hielt sich ja nicht mal an die Historie sondern spielte damals schon in nem Paralleluniversum.
Find ich halt nicht.
Alarmstufe Rot und die Tibiriumteile haben für mich beide nen ganz eigenen ähnlichen Stil der sich durch sämtliche Teile der jeweiligen Serien zieht.

Das war bei Generals nicht so. Dort hat man sofort gemerkt das es nicht C&C war.

Ich hab Generals geliebt - aber es war für mich nichtmal im ansatz n C&C.

BTW. in Alarmstufe Rot 1 gab es einen Kane ;)
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von SethSteiner »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Generals ist aus vielen Gründen kein Command & Conquer, Joseph D. Kucan Fehlen ist ein aber nicht der Grund. Kuckuckspiele zeichnet es aus, dass sie jeden Namen hätten tragen können und genau das ist bei den hier genannten Titeln, inklusive MoO 3 der Fall.
Ich habe dir geschrieben dass Teil 1 auch nicht ähnlich Teil 2 ist, heißt das jetzt auch MoO 2 ist ein Kuckucksspiel? Hätte nämlich auch 4X Civilization im Weltraum heißen können, Master of Magic, Civilization im Fantasygewand und Colonization, Civilization Amerika oder wie? In Wirklichkeit ist MoO 2 Civilization viel näher als MoO.

Du hältst halt Teil 2 für MoO, weil du halt diesen Teil lieben gelernt hast, das ist schön für dich, ich habe ihn auch sehr gerne gespielt, aber wie gesagt, dann kann ich auch Civ im Weltraum spielen, ist nämlich das gleiche. Und geh mal nicht nur von dir aus, alle 3 Teile von MoO sind etwas anders, MoO 3 und 2 sind sich aber ähnlicher als Teil 1 und 2. und Teil 3 sich wiederum ähnlicher mit Teil 1. Das heißt eigentlich fällt Teil 2 aus der Bahn, mit anderen Worten Teil 2 ist nicht MoO.
Wieso soll Teil 1 nicht ähnlich zu Teil 2 sein? Dinge anders zu machen ist eine Sache, Dinge schlecht zu machen und über den Haufen zu werfen eine ganz andere. Teil 2 hätte keinen anderen Namen haben können, es war ein offensichtlicher Nachfolger, was auch nicht verwunderlich ist, kam ja von denselben Leuten und nicht irgendwelchen die sich einfach nur die Lizenz gekauft haben und das merkt man nun Mal an allen Ecken und Enden des Titels, der tatsächlich weiterentwickelt war, selbst der Civ-Teil mit der Population, die man mal hier hin und dorthin packt, gab es etwas nüchterner Darstellung schon und ist daher fest etabliert.

@Jim Panse
Weshalb in Alarmstufe Rot auch Kane auftaucht. Und laut Lore fiel der Meterorit 1995 auf die Erde.
Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von Jim Panse »

Jaja und er war unsterblich und kam 6000BC auf die Erde. Das müsste dann Age of Empires 1 gewesen sein. :P
Eure Nod-Propaganda zieht bei mir nich ihr Bruderschafts-Heinis. ;)

Es bleibt dabei, dass Alarmstufe Rot, ne komplett andere Zeitlinie war. Von der im Tiberium-Konflikt nie die Rede war.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Master of Orion - Wargaming hat ein "zeitgemäßes" Reviva

Beitrag von FuerstderSchatten »

SethSteiner hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:Generals ist aus vielen Gründen kein Command & Conquer, Joseph D. Kucan Fehlen ist ein aber nicht der Grund. Kuckuckspiele zeichnet es aus, dass sie jeden Namen hätten tragen können und genau das ist bei den hier genannten Titeln, inklusive MoO 3 der Fall.
Ich habe dir geschrieben dass Teil 1 auch nicht ähnlich Teil 2 ist, heißt das jetzt auch MoO 2 ist ein Kuckucksspiel? Hätte nämlich auch 4X Civilization im Weltraum heißen können, Master of Magic, Civilization im Fantasygewand und Colonization, Civilization Amerika oder wie? In Wirklichkeit ist MoO 2 Civilization viel näher als MoO.

Du hältst halt Teil 2 für MoO, weil du halt diesen Teil lieben gelernt hast, das ist schön für dich, ich habe ihn auch sehr gerne gespielt, aber wie gesagt, dann kann ich auch Civ im Weltraum spielen, ist nämlich das gleiche. Und geh mal nicht nur von dir aus, alle 3 Teile von MoO sind etwas anders, MoO 3 und 2 sind sich aber ähnlicher als Teil 1 und 2. und Teil 3 sich wiederum ähnlicher mit Teil 1. Das heißt eigentlich fällt Teil 2 aus der Bahn, mit anderen Worten Teil 2 ist nicht MoO.
Wieso soll Teil 1 nicht ähnlich zu Teil 2 sein? Dinge anders zu machen ist eine Sache, Dinge schlecht zu machen und über den Haufen zu werfen eine ganz andere. Teil 2 hätte keinen anderen Namen haben können, es war ein offensichtlicher Nachfolger, was auch nicht verwunderlich ist, kam ja von denselben Leuten und nicht irgendwelchen die sich einfach nur die Lizenz gekauft haben und das merkt man nun Mal an allen Ecken und Enden des Titels, der tatsächlich weiterentwickelt war, selbst der Civ-Teil mit der Population, die man mal hier hin und dorthin packt, gab es etwas nüchterner Darstellung schon und ist daher fest etabliert.

@Jim Panse
Weshalb in Alarmstufe Rot auch Kane auftaucht. Und laut Lore fiel der Meterorit 1995 auf die Erde.
Das sie Teil 3 schlecht gemacht haben, ist die Meinung von dir und vieler anderer, aber nicht aller. Aber ich akzeptiere das durchaus, aber deswegen ist es doch nicht gleich eine Verunglimpfung, sondern vielleicht einfach nur nicht gelungen, davon ab, haben sie sich sicher eine gewisse Menge Mühe gegeben, etwas Eigenes auf die Beine zu bringen. Ja vielleicht wäre es besser gewesen, es nicht MoO zu nennen, dann wäre es als ein eigenständiger Titel wahrgenommen worden der seine eigenen Stärken hat.

Andererseits gibt es auch eine Menge Modernisierungsverweigerer wie man an Civ 5 sieht, (und vorher an Civ 4), die am liebsten gar keine Neuerungen hätten.