BalphemorVonPunin hat geschrieben:Also ich finde folgende Bildmomente sehen doch eigentlich ganz schick aus
EDIT: Das Dritte mit dem Roboter sieht doch etwas künstlich aus, die anderen drei sind aber definitiv Ingame...der Lichteinschlag und das (zugegebenermaße nicht zeigemäße) Bumpmapping wirken stimmig
Tja, wenn Bethesda Spiele nur eine Diashow wären, hätte wohl kaum jemand was dran auszusetzen. Aber Spiele finden nunmal in Bewegung statt. Ich störe mich in der Regel nichtmal an niedrigen Texturen oder mäßiger Weitsicht.
Skyrim hat gezeigt das egal was man macht, Texturen in Gigabytegröße, Gigantische Weitsicht, Static Mesh Improvement, die 50.000 verschiedenen ENB/Sweet FX Konfigurationen (die allesamt grausig sind), das Spiel nicht wirklich visuell attraktiver wird.
Es werden 5 Tonnen Schminke aufgesetzt, die aber letztlich nicht darüber hinwegtäuschen können, dass die Welt leblos und karg wirkt, die Animationen grausig sind und man das Gefühl hat alle Objekte bewegen sich wie Klötze durch die Gegend, das es keine Mimik/Gestik gibt, die eine emotionale Bindung zu Charakteren herstellen könnte...
Ich will nicht sagen das die Engine von Bethesda schlecht ist, aber sie ist absolut veraltet. Bethesda schwimmt im Geld und wählt in ihrem nächsten Fließband-OpenWorld auch weiterhin den bequemen Weg, ohne zu versuchen dem Ruf der leblosen/charakterlosen OpenWorld Sandkästen, den sie selbst mitaufgebaut haben, entgegenzuwirken.
Denn um dieses Ziel anzugehen bedarf es einfach einer modernen Engine!