The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von bondKI »

Eisenherz hat geschrieben:Abbos zwingen den Spieler zum zocken, denn ansonsten hat man umsonst gelöhnt. Im F2P zahl ich nur, wenn ich spiele. Für mich macht das einen großen Unterschied, da ich nur wenig online spiele.
:lach:

Aha, sobald du bezahlt hast, kommen also die Leute von Zenimax vorbei und zwingen dich jeden Tag TESO zu zocken?! :lol:

Ein Abo "zwingt" mal so gar nicht zum spielen. Zumal ~13€ nicht wirklich viel ist. (Speziell da du in f2p spielen wohl ein vielfaches davon hinblättern wirst)
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von an_druid »

Die Mismacherei war einfach zu erwarten. Das Spiele vorallem in der Bethaphase das GP nicht voll entfallten (vorallem nicht übers Wochenende) ist jedem schon föllig klar aber hauptsache mal Pay to Win - Rotz verteidigen, das dann irgend so ein Heini aus nem magazin das Gleiche Argument bringt das schon seit anbeginn der Nachricht in den Foren geistert, nur um die Äuglein auf sich zu richten, war ja wirklich nur eine Frage der Zeit, also bitte, wen wunderts noch??.. aber hauptsache noch mal ein "ja so isses" hinterher..

Nochmal zu den nicht-MMOler und Pay to Win(ner):
Zenimax ist nur für TSOo zusammengestellt worden, NICHT für TSO! Natürlich werden die ihr Glück mit dem Bezahlmodell versuchen und wenns nicht klapt, dann klapts halt nicht!!

Ich sehe immer noch nicht einen einzigen Grund, gegen das Bezahlmodell außer "mimimi"ungeecht weil FTP ist soo tol da zahl ich nix.. :roll:. Tja es gibt aber tatsächlich noch Spieler die auf einen funktionierenden Support wertlegen und nicht zu wenig. Wenn also alles stimmt, dann kommt ne nette Com. zusammen vorallem schon deswegen weil WoW einfach tot ist.
Zuletzt geändert von an_druid am 12.01.2014 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fuma
Beiträge: 198
Registriert: 22.03.2010 01:44
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Fuma »

Also mir hats wunderbar gefallen fürn Anfang... würds sogar im Abo model spielen wenns nicht einen großen Schnitzer gäbe....
Wenn man in Gruppe questet und jemand nen Questgegenstand aufnimmt / Quest NPC anspricht etc, gilt das nicht für die gesamte Gruppe... sprich Questen in der Gruppe ist genauso sinnvoll wie solo...
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Nightfire123456 »

Jazzdude hat geschrieben:Warum eigentlich immer die gleichen Abogebühren?

Wieso nicht einfach niedriger? Kann doch nicht sein, dass ein solch neues Spiel die gleichen Serverkosten etc. hat wie World of Warcraft.

Werden die Kosten da überhaupt wirklich berücksichtigt, oder kupfern da einfach alle immer beim Beispiel ab?

Ich denke die gucken einfach wie viel man verlangen kann. Da die Konkurrenten auch soviel nehmen denkt sich Zenimax halt das sie das auch können. An den Kosten kann sich das schon gar nicht orientieren da WoW gigantische Gewinne mit den Abo Gebühren einfährt
Ich frag mich aber warum man nicht von Anfang an einen Attraktiveren Preis wählt, 9,99 im Monat klingt doch viel besser als 13.
Launebub
Beiträge: 297
Registriert: 18.03.2010 18:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Launebub »

Das mit den 13€ haben se von WoW ;)

Wenn man bedenkt, zahlen Xbox One und Ps4 Nutzer sogar 20€ (13€ Abo und 7€ Xbox Live bzw. PSN+)
PBSDrakon
Beiträge: 112
Registriert: 16.05.2012 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von PBSDrakon »

Ich habe den Artikel gelesen und finde die Idee des all. Abo korrekt: Mein Beispiel FF14AAR. Ich spiele FF14 ARR und bin zugegeben froh über das Abo, schreckt schonmal die Gemeinde der assozialen Zocker ab, die meinen weil Free to Play = Es ist meine Welt und ich kann mich als größtes Arschloch unter der Sonne profilieren(Meine persönlichen Erfahrungen in der F2P Welt). Zudem finde ich das man bei F2P das Spiel als TradeMark schwerer vermarkten kann, durch den Instantinhalt und meist billigen Engines und schlechten Spielaufbau wird das Spiel schneller langweilig, und wenn ich da an meine F2P Zeiten zurück denke kommt kein neuer Content, daß soll heißen du kannst 4-5 Jahre den selben Müll zocken ohne das irgend etwas passiert, wer sowas durchhält bei ca. 20-30 std. die Woche, ist für mich Guantanmo Fit und bestätigt seinen Glauben an F2P mit wohlwollen (Ich habe sowas über die letzen 8 Jahre nie länger als 6 Mon. durchgehalten + wenn es irgend welche Tagesaufgaben gibt habe ich die mitgenommen ca. 3-4 Jahre). FF14AAR ist mein erstes Abospiel und die 10€ im Monat stören mich nicht, da ich halt FF Fan bin, und der SpielInhalt für mich umfassend und ausreichend im Alltag ist(Meine Planung je nach Erfolg des Spiels im all. 6-8 Jahre weil ich mir keine aktuelle SpielKonsole kaufe). Ich Spiel auf der PS3 und bin Plus Mitglied kommen nochmal 2 Spiele kostenlos im Monat dazu, und ich habe noch 2-3 andere Spiele, die ich Standardmäßig einmal im Monat zocke. F2P hat mMn keine Zukunft durch fehlende Einkünfte(wenn kein Ingameshop installiert ist, Sponsoren fehlen, einen Publisher Pleite geht, die Finanzgeier abspringen wenn der Kredit eingefahren ist etc.) Jahreszahlen Grob geschätzt. Greetings -ENDE-
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Hiri »

Ich geb dem Spiel ein halbes Jahr dann ist es Free2Play.
Benutzeravatar
Frontschwein91
Beiträge: 2408
Registriert: 01.05.2008 20:44
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Frontschwein91 »

Launebub hat geschrieben:Das mit den 13€ haben se von WoW ;)

Wenn man bedenkt, zahlen Xbox One und Ps4 Nutzer sogar 20€ (13€ Abo und 7€ Xbox Live bzw. PSN+)
WTF wie kommst du auf 7€
Mehr wie 3,50-4,50€ wäre schon doof.
Grimsight
Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2009 10:24
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Grimsight »

Nightfire123456 hat geschrieben: Ist es auf jeden fall nicht, wird trotzdem noch Single Player Elder Scrolls Spiele geben. Es arbeiten zwar auch Leute von Bethesda bei ESO mit aber Grundsätzlich kann man sagen das, dass Zenimax Online Team sein eigenes Ding durchzieht.

Ein Season Pass wäre doch auch nicht viel anders als ein Abo oder? Dlc´s bei einem MMO sehe ich auch recht kritisch. Wenn dann lieber richtige Addons wie bei Guild Wars.
Gott sei Dank, denn TESO mag ich so gar nicht. Zum Thema Abo/DLC/F2P, bei einem Abo zahlst du, selbst wenn du nicht spielst, bei DLCs zahlst du den Inhalt und kannst ihn spielen wann du magst. Am Ende zahlt man auch für Spiele wie BF4 Monatlich, wenn man denn Premium hat. Aber es ist etwas überschaubarer wenn die mir sagen, hey entweder du kaufst für 50€ alle kommenden DLCs jetzt, oder du kannst sie bei Erscheinung für 14€ kaufen, als wenn die mir pro Monat 5€ abknüpfen. Außerdem kann ich den gekauften Inhalt für immer spielen.
An F2P Titeln wird ja oft bemängelt, dass man nur gewinnt, wenn man zahlt. OK in manchen Titeln ist das so, aber Abo Spiele sind so aufgebaut, dass nur wer am Ball bleibt und monatlich zahlt auch weiter kommt. Spielt man in WoW mal etwas länger kein PVP, dann wird man abgemezelt, da man die guten Items nicht hat. Im PVE kommt man praktisch nicht in die neuen Raids, wenn man nicht die passenden Items hat, oder der Raidplatz ist weg. In manchen F2P Titeln kaufst du dir einfach den Inhalt oder die Items die du dafür brauchst und zack kannste mit ohne deine Zeit zu vergeuden.

Ich denke DLCs und Season Pass wären für Teso auch gut, da man es Konsolenspielern besser verkaufen kann, sie sind es durch COD und BF gewöhnt. BTW. Boarderlands ist ja auch ein RPG mit Multiplayer, macht mordsmäßig Spaß und unterhält lange. Dafür zahlt man monatlich keinen Cent und man braucht keinen f2p shop. Aber wenn einem das Spiel so gefällt kann man DLCs oder einen Seasonpass kaufen um noch mehr Spaß zu haben. Naja, ich finde das besser.
SingendeElch
Beiträge: 431
Registriert: 20.01.2007 19:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von SingendeElch »

Ich finde es vernünftig was der Analyst sagt, glaube aber zudem, dass TES Online einfach auch am Markt vorbei geht.
Pseudo-Mittelalter/Fantasy MMORPGs floppen schon seit Jahren, weil es nicht mehr gefragt ist.

Ich weiß nicht, warum es immer wieder Firmen zwanghaft versuchen. Wenn ich 200 Mio über hätte, dann würde ich das in ein richtig gutes Zombie MMORPG investieren. Eine Mischung aus DayZ und State of Decay.
Dafür könnte man sicher auch 10 Euro im Monat verlangen.
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Varothen »

die sollen für das ding einfach 50-60 euro verlangen ohne monatliche gebühren, und normale addons rausbringen für so 20-30 euro. dann wird das spiel schon gut laufen... von mir aus können sie noch kostüme/kleider neue reitpferde oder ähnliches raus bringen was jedoch keine boni ausser aussehen bringt.
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Christoph W. »

1. Der Markt ist zu gesättigt
2. Das Abo Modell ist überholt

Da WoW als Bollwerk des Abomodells von Anfang an an mir vorbei gegangen ist habe ich nie den Sinn dahinter verstanden.
Hallo ich bezahl für das Spiel und dann bezahl ich jeden Monat für das Spiel noch zusätzlich???? Wofür habe ich dann das Spiel gekauft??? Ohne Kaufpreis mit Abomodell & mit Kaufpreis ohne Abomodell ist für mich nachvollziehbar, aber beides ist in meinen Augen einfach nur die pure Gier...

Und was kriegt man überhaupt für das monatliche Geld? Minimale Contentupdates und Patches? Das ist für mich Bestandteil des Kaufpreises und wird in ALLEN ANDEREN Multiplayer Genres auch so gehandhabt. Die dicken Contentupdates werden doch sowieso als Add-On verkauft was auch nochmal gekauft werden muss, völlig unabhängig von den monatlichen Gebühren.

Spätestens Guild Wars hat gezeigt das sowas auch komplett ohne Zusatzkosten funktioniert und haben die dreckigen Abo-Geldsack-Vereine entlarvt.
Koragon
Beiträge: 95
Registriert: 30.12.2008 04:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Koragon »

Christoph W. hat geschrieben: Und was kriegt man überhaupt für das monatliche Geld? Minimale Contentupdates und Patches? Das ist für mich Bestandteil des Kaufpreises und wird in ALLEN ANDEREN Multiplayer Genres auch so gehandhabt. Die dicken Contentupdates werden doch sowieso als Add-On verkauft was auch nochmal gekauft werden muss, völlig unabhängig von den monatlichen Gebühren.
Ich bin auch kein Freund von Retailpreis+Abo, aber wenn man den Zustand von WoW zu Beginn eines Addonzyklus' mit dem Ende vergleicht, weiß ich nicht, ob man von minimalen Contentupdates sprechen kann (was nicht heißt, dass ich 13Euro/Monat gerechfertigt finde). Und dass "ALLE ANDEREN" MP Titel umsonst Content nachschieben stimmt so auch nicht, für Mappacks bei Battlefield oder CoD dürfen Spieler auch gern mal $15 löhnen.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Sarkasmus »

Christoph W. hat geschrieben:.....

Spätestens Guild Wars hat gezeigt das sowas auch komplett ohne Zusatzkosten funktioniert und haben die dreckigen Abo-Geldsack-Vereine entlarvt.
Würde niemand sich Diamanten im Shop kaufen, wär Guild Wars auch schon längst tot.
Ich spiel seit 2 Wochen selber Guild Wars 2 und ich muss ehrlich sagen, die Preise von manchen Sachen dort sind echt happig.
Klar man "muss" nichts kaufen, was aber nichts an den Preisen ändert.

Zu de Leute die sich Fragen wieso manche MMOs Abogebühren haben.
Server,Personalkosten für die Entwicklung der Contentpatches,Serviceleute,GMs und was weiß ich nicht kosten nun mal Geld.Ein MMO hat nun mal laufende Kosten und die müssen Gedeckt werden.

Ich frag mich eher wieso es nicht mehr MMOs mit einem Abo System ala Eve Online gibt.
Die Leute die genügen Zeit haben erspielen sich per Ingamewährung die Abo-Kosten und die anderen bezahlen halt in harten €.

F2P in der MMORPG Scene ist und bleibt, meiner Meinung, einfach mist.Mir ist noch kein F2P MMORPG untergekommen was sich nicht zu einem fetten Asiagrinder entwickelt hat und wo man fast genötigt wird Geld auszugeben damit das Spiel überhaupt Spaß macht.Das ist ja aber auch die Geschäftsmasche der meisten F2P MMORPGs.
Doch ich habe schon eine Menge F2P MMORPGs gespielt, um das mal vorweg zu nehmen ;).
Zuletzt geändert von Sarkasmus am 12.01.2014 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von an_druid »

Christoph W.@
Wenn du nichts davon verstehst dann gehe ich davon aus, das es dich ohnehinn einfach nicht interresiert, damit ist die Sache schon gegessen!