"Ängste" vor Ihrer Arbeit. Aha. Die Frau hat einfach ein ein manipulativ zusammengeschnittenes Video veröffentlich, dass Spielszenen außerhalb des Gesamtkontext zeigt und Spielmechaniken/Spielziele verfälscht darstellt. Nicht mehr, nicht weniger.
Ängste, Hass, nicht verarbeite Taumata... irgendwie erfahre ich ziemlich oft, dass wenn ich die Artbeit dieser Frau grundsätzlich ablehne ich ein durchgeknallter Psycho Macho bin, mit irgendwelchen Problemen, selbstverschudeten traumatischen Erfahrungen etc. die dazu führen, dass ich eben diese Einstellung habe. Der Spiegel lobt die gute Recherche (!!!), in den "Qualitäts-Medien" außerhalb der Gamerszene schreibt man über eben diese Psychos und, dass Sie aufgrund ihrer Probleme diese frau angreifen. Es scheint keine Diskussion über die Darstellungen in ihren Videos zu geben. Nur die aufrichtige Kämpferin für Grundrechte von Frauen und die Psychosexisten.
Ich war nie jemand der verallgemeinerd über Femininstinnen hergezogen hat. Es nervte mich, dass so viele Frauen aller Stände in Witcher 2 scheinbar aufgrund eines Erlass des Königs

ein Dekoltee haben müssen (Witcher ist soweiso ein ein komplexes, schwieriges Beispiel, dass sowohl sexistisch sein kann als auch sich intelligent mit Sexismus auseindarsetzten kann.) Mirandas Arsch aus ME ist einfach nur albern (obwohl ich den Charakter an sich mag). Ich habe mir Gedanken über die Darstellungen von Prostituierten und Bordellen in Videospielen gemacht und ich finde so flach wie Anita das darstellt ist das nicht. Sie entzieht Videospielen jegliche Berechtigung als Kunstform weil man ein kaputtes Detroit der Zukunft (sowas gibts auch heute genung) mit Strassenprostituierten (Deus Ex) nicht darstellen darf weil Anita dann meint, es stellt Frauen klischerhaft dar. (Ok, dass solche Darstellungen oft nicht autentisch genug und plastikhaft sind ist eine völlig andere Kritik - z.b. warum stehen da nur Frauen?). Hätte sie diesen Kritikpunkt versucht bei Literatur oder Filmen anzubringen (Kritik nicht von Sexismus sondern an der reinen Darstellung von (ihrer Meining nach) Sexismus, das sich an der Realität orientiert) hätte sie nicht so viele beachtet. Mit Kritik daran, dass viele NPCs keine Hintergrundgeschichte haben und nur Dekoration sind (was sie eben sind) hat sie gezeigt, dass sie von Videopsielen so richtig gar keine Ahnung hat. Ich liebe den Charakter Faith aus Mirros Edge. Ich war eigentlich Kritik und Reflexionen die von Autoren/innen als feministisch gekennzeichnet waren nicht ganz abgeneigt. Nach diesem gesellschaftlich-politischen Amoklauf (wie soll man das sonst nennen?) den Anita veranstaltet hat und wie er in den Medien aufgenommen wurde habe ich mich verändert.