Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerkannt werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Sharkie »

Sir Richfield hat geschrieben:
Sharkie hat geschrieben:Oder aber er glaubt einfach ganz selektiv, was er halt glauben will.
Stimmt für alle, die sich ernsthaft in einer Diskussion zu diesem Thema wähnen.
Da ist ja prinzipiell was dran. Aber doch nicht wider besseren Wissens. Wir sind hier doch keine Dogmatiker, oder sowas. Also hoffe ich jetzt mal. :Blauesauge:

/Eis-Topic: Malagabecher.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Knarfe1000 »

Sharkie hat geschrieben:
Crypo hat geschrieben:
San Francisco police public information officer Albie Esparza told Polygon that Sarkeesian had filed a report with the police department about the threats she received online and that the police department handed the information to the FBI for investigation.
Direkt der erste Absatz nach der Einleitung. Später heißt es noch, dass sich dieser Herr nicht dazu geäußert hat, wieso er zuvor eine andere Aussage getätigt hat.

Ist doch eine klare Ansage. Aber klar, eine gute Verschwörungstheorie lässt sich durch solche Kleinigkeiten nicht aufhalten.
Jup, so sieht's aus. Danke für das Zitat. Der Polizist, der das Vorliegen von Sarkeesians Anzeige (letztenendes dann doch) bestätigt hat, wird sogar mit Namen genannt. Wer behauptet, Sarkeesians vermeintliches Vortäuschen der Drohungen sei "schon länger bekannt" und sie sei deshalb "als Lügnerin enttarnt und jede weitere Verteidigung ein Witz" (hallo Knarfe1000), der verfügt vermutlich über veraltete Informationen. Oder aber er glaubt einfach ganz selektiv, was er halt glauben will.
Gar nichts ist widerlegt.

Und selektiv ist allenfalls die Wahrnehmung von Frau S., denn sie sieht Probleme, wo keine sind.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Wulgaru »

Wieso ist gar nichts widerlegt? Ich finde es viel absurder anzunehmen das sie das ganze erfunden hat. Belegt das doch mal, wenn ihr das glaubt und zwar über die Sache hinaus das man sie persönlich nicht mag und ihre Meinung und Video Scheiße findet. Da wird es dann nämlich ganz dünn meiner Meinung nach. Es ist schlicht eine Behauptung, genauso gut könnte ich anzweifeln das sie ihre Masterarbeit nicht selbst geschrieben hat. Habe ich mir gerade ausgedacht, widerlegt das einfach mal, wo sind die Beweise? :wink:
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Sir Richfield »

Knarfe1000 hat geschrieben:Und selektiv ist allenfalls die Wahrnehmung von Frau S., denn sie sieht Probleme, wo keine sind.
Geh mal in dich und erkenne, wie wenig der Satz jetzt als Argument geeignet ist...

PS: Ich sagte ja, ich mag die Barbarin von D3... Die Zauberin geht mir mit ihrer Kreischestimme allerdings auf die Nerven... Dann doch lieber den Magier, auch wenn der... Wenn ich so drüber nachdenke... Diablo 3 hat mehr "Typen" als so manch anderes Spiel.
Ich grübel jetzt allerdings, wie weit das da mit dem Sexismus ist... Den NPC ist das Geschlecht des Spielercharakters großflächig egal. Wobei der Unterschied halt meist in Kill HER oder HIM existiert.
Die Unterhaltungen mit den Begleitern sind dann wieder... Also eigentlich sind da alle laufende Klischees und ich frage mich halt, ob es Lampshade hanging ist, dass die Verzauberin und die Hexendoktorin auf ihre Klamotten angesprochen werden (Im Sinne von: Hälst du drei Stofffetzen wirklich für angemessen gegen die Dämonen aus der Hölle zu kämpfen?), oder man vor vornherein hätte drauf verzichten können, die Klamotten so zu machen, wie sie sind.
(Aber wie sagt die HD so schön? "Manche tragen weniger")
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Easy Lee »

Boah, Thread geh endlich weg...

Ich erkenne Belästigung und Drohungen ja an. Vor allem als legitime Methode sich der Omipräsenz dieser Ische zu erwehren.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Knarfe1000 »

Sir Richfield hat geschrieben:
Knarfe1000 hat geschrieben:Und selektiv ist allenfalls die Wahrnehmung von Frau S., denn sie sieht Probleme, wo keine sind.
Geh mal in dich und erkenne, wie wenig der Satz jetzt als Argument geeignet ist...
Wieso?

Ihre Meinung in Ehren. Da sie aber mit dieser Masche Geld verdienen will, beurteile ich das anders als eine reine Meinungsäußerung in einem Gespräch oder ähnlichem. Ich sehe hier eine Methode, Klicks zu generieren - und da schwillt mir der Kamm, sorry.

Und nochmal: damit sind die Drohungen und heftigen Beleidigungen nicht zu rechtfertigen. Das ist dumm und kriminell.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Sir Richfield »

Knarfe1000 hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
Knarfe1000 hat geschrieben:Und selektiv ist allenfalls die Wahrnehmung von Frau S., denn sie sieht Probleme, wo keine sind.
Geh mal in dich und erkenne, wie wenig der Satz jetzt als Argument geeignet ist...
Wieso?
Einfach nur aus dem Grunde, dass man dir Wahrnehmungsprobleme unterstellen kann, weil du die Probleme nicht siehst.

ACHTUNG: Das hat nichts mit meiner persönlichen Meinung zu dem Thema zu tun. Ob ICH Probleme sehe oder nicht tut bei der singulären Betrachtung dieses Satzes nichts zur Sache.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von billy coen 80 »

@ knarfe

Sir Richfield hat da schon Recht. Es gibt keine Belege dafür, dass sie sich die Bedrohungen von nem Fake-Account selbst geschickt hat, noch nicht einmal halbwegs stichhaltige Indizien. Und auch, dass sie es in Wirklichkeit gar nicht zur Anzeige gebracht hat, sondern einfach nur was total spannendes im Netz inszenieren wollte, lässt sich ihr nicht nachweisen. Und solange das so ist, gilt ganz im Sinne des Rechtsstaates: man darf auch so etwas bei Ermittlungen zwar nie ausschließen, sie wäre ja nicht die erste, die bei so etwas ertappt werden würde, aber vordergründig sollte man doch in dieser Frage von ihrer Unschuld ausgehen, bis es wirklich Beweise für einen Fake gibt.

Glaub mir, mir geht Anita mit ihrem Aufmerksamkeitsheischen und der, meines Erachtens, völlig idiotischen und sinnlossen Bullshit-Diskussion, die sie losgetreten hat, mächtig auf den Zwirn. Dennoch will ich Abstand davon halten, mich hier auf irgendwelche Internetpostings zu verlassen. Weder solche, die die zweifelsfreie Authentizität der Bedrohungen und ihres Verhaltens „belegen“, noch die, die ihr ebenso zweifelsfrei zu beweisen meinen, dass sie alles nur selbst inszeniert hat. Wie kommt denn letztlich so etwas meist zustande. Irgendein Honk hackt was ins Netz, andere lesen es und nehmen es, je nach Lager, entweder als Blödsinn oder als Offenbarung wahr. Letztere beginnen sich weiterführenden Quark zurechtzuspinnen und berufen sich dabei in letzter Instanz auf den ersten Honk und dessen Ausgangstext, der ebenfalls schon rein spekulativer Mummenschanz war. Erstere wettern dagegen und berufen sich auf „Artikel“ irgendwelcher anderer Honks, die aber von den Tatsachen ebenso wenig Peilung haben. Und so entsteht eine herrliche Dynamik des Anklagens und Verteidigens auf Basis von eigentlich gar nix.

Deshalb sollte man schlicht dabei bleiben, sich an den Themen und vor allem am Vorgehen dieser Dame „aufzureiben“. Denn da liegt wirklich genug im Argen. Alles andere ist nur Beiwerk, welches die Emotionalität vieler Diskutanten zu Tage fördert.
Nathanael
Beiträge: 214
Registriert: 29.05.2010 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Nathanael »

"Ängste" vor Ihrer Arbeit. Aha. Die Frau hat einfach ein ein manipulativ zusammengeschnittenes Video veröffentlich, dass Spielszenen außerhalb des Gesamtkontext zeigt und Spielmechaniken/Spielziele verfälscht darstellt. Nicht mehr, nicht weniger.

Ängste, Hass, nicht verarbeite Taumata... irgendwie erfahre ich ziemlich oft, dass wenn ich die Artbeit dieser Frau grundsätzlich ablehne ich ein durchgeknallter Psycho Macho bin, mit irgendwelchen Problemen, selbstverschudeten traumatischen Erfahrungen etc. die dazu führen, dass ich eben diese Einstellung habe. Der Spiegel lobt die gute Recherche (!!!), in den "Qualitäts-Medien" außerhalb der Gamerszene schreibt man über eben diese Psychos und, dass Sie aufgrund ihrer Probleme diese frau angreifen. Es scheint keine Diskussion über die Darstellungen in ihren Videos zu geben. Nur die aufrichtige Kämpferin für Grundrechte von Frauen und die Psychosexisten.

Ich war nie jemand der verallgemeinerd über Femininstinnen hergezogen hat. Es nervte mich, dass so viele Frauen aller Stände in Witcher 2 scheinbar aufgrund eines Erlass des Königs ;) ein Dekoltee haben müssen (Witcher ist soweiso ein ein komplexes, schwieriges Beispiel, dass sowohl sexistisch sein kann als auch sich intelligent mit Sexismus auseindarsetzten kann.) Mirandas Arsch aus ME ist einfach nur albern (obwohl ich den Charakter an sich mag). Ich habe mir Gedanken über die Darstellungen von Prostituierten und Bordellen in Videospielen gemacht und ich finde so flach wie Anita das darstellt ist das nicht. Sie entzieht Videospielen jegliche Berechtigung als Kunstform weil man ein kaputtes Detroit der Zukunft (sowas gibts auch heute genung) mit Strassenprostituierten (Deus Ex) nicht darstellen darf weil Anita dann meint, es stellt Frauen klischerhaft dar. (Ok, dass solche Darstellungen oft nicht autentisch genug und plastikhaft sind ist eine völlig andere Kritik - z.b. warum stehen da nur Frauen?). Hätte sie diesen Kritikpunkt versucht bei Literatur oder Filmen anzubringen (Kritik nicht von Sexismus sondern an der reinen Darstellung von (ihrer Meining nach) Sexismus, das sich an der Realität orientiert) hätte sie nicht so viele beachtet. Mit Kritik daran, dass viele NPCs keine Hintergrundgeschichte haben und nur Dekoration sind (was sie eben sind) hat sie gezeigt, dass sie von Videopsielen so richtig gar keine Ahnung hat. Ich liebe den Charakter Faith aus Mirros Edge. Ich war eigentlich Kritik und Reflexionen die von Autoren/innen als feministisch gekennzeichnet waren nicht ganz abgeneigt. Nach diesem gesellschaftlich-politischen Amoklauf (wie soll man das sonst nennen?) den Anita veranstaltet hat und wie er in den Medien aufgenommen wurde habe ich mich verändert.
Zuletzt geändert von Nathanael am 24.09.2014 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Brakiri »

Dr. Assborn hat geschrieben:Boah, Thread geh endlich weg...

Ich erkenne Belästigung und Drohungen ja an. Vor allem als legitime Methode sich der Omipräsenz dieser Ische zu erwehren.
Dem kann ich nur zustimmen.
Die Leute, die wirklich was zu sagen haben und bereit sind sinnig zu diskutieren haben bereits alles gesagt. Die Leute, die Sarkeesian blind verteidigen und nicht auf Argumente eingehen wollen, haben bereits alles gesagt und die paar Leute, die stumpfe Angriffe auf Sarkeesian fahren haben auch alles gesagt.

Das Beste was man bei Sarkeesian machen kann ist sie zu ignorieren, so dass sich die Aufregung legen kann und die Diskussion pro mehr Heldinnen und weniger Stereotype in Games auf einem konstruktiven Niveau weitergeführt werden kann.

Von Sarkeesians schlechter Recherche, einseitiger Betrachtung, Videoklau, Selbstdarstellung, Polemik, Lügerei und absurden Theorien habe ich erstmal genug.

@4Players: Bitte geb der Frau hier nicht ständig eine Bühne, nur wenn es absolut notwendig ist.
Danke.
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Hafas »

Brakiri hat geschrieben:[...]@4Players: Bitte geb der Frau hier nicht ständig eine Bühne, nur wenn es absolut notwendig ist.
Danke.
Zu spät.
Ich schmeiß das hier mal in die Runde: Wonach wird gegoogelt?
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Knarfe1000 »

billy coen 80 hat geschrieben:@ knarfe

Sir Richfield hat da schon Recht. Es gibt keine Belege dafür, dass sie sich die Bedrohungen von nem Fake-Account selbst geschickt hat, noch nicht einmal halbwegs stichhaltige Indizien. Und auch, dass sie es in Wirklichkeit gar nicht zur Anzeige gebracht hat, sondern einfach nur was total spannendes im Netz inszenieren wollte, lässt sich ihr nicht nachweisen. Und solange das so ist, gilt ganz im Sinne des Rechtsstaates: man darf auch so etwas bei Ermittlungen zwar nie ausschließen, sie wäre ja nicht die erste, die bei so etwas ertappt werden würde, aber vordergründig sollte man doch in dieser Frage von ihrer Unschuld ausgehen, bis es wirklich Beweise für einen Fake gibt.

Glaub mir, mir geht Anita mit ihrem Aufmerksamkeitsheischen und der, meines Erachtens, völlig idiotischen und sinnlossen Bullshit-Diskussion, die sie losgetreten hat, mächtig auf den Zwirn. Dennoch will ich Abstand davon halten, mich hier auf irgendwelche Internetpostings zu verlassen. Weder solche, die die zweifelsfreie Authentizität der Bedrohungen und ihres Verhaltens „belegen“, noch die, die ihr ebenso zweifelsfrei zu beweisen meinen, dass sie alles nur selbst inszeniert hat. Wie kommt denn letztlich so etwas meist zustande. Irgendein Honk hackt was ins Netz, andere lesen es und nehmen es, je nach Lager, entweder als Blödsinn oder als Offenbarung wahr. Letztere beginnen sich weiterführenden Quark zurechtzuspinnen und berufen sich dabei in letzter Instanz auf den ersten Honk und dessen Ausgangstext, der ebenfalls schon rein spekulativer Mummenschanz war. Erstere wettern dagegen und berufen sich auf „Artikel“ irgendwelcher anderer Honks, die aber von den Tatsachen ebenso wenig Peilung haben. Und so entsteht eine herrliche Dynamik des Anklagens und Verteidigens auf Basis von eigentlich gar nix.

Deshalb sollte man schlicht dabei bleiben, sich an den Themen und vor allem am Vorgehen dieser Dame „aufzureiben“. Denn da liegt wirklich genug im Argen. Alles andere ist nur Beiwerk, welches die Emotionalität vieler Diskutanten zu Tage fördert.
Gut, dem kann ich folgen. Es gibt wohl keine stichhaltigen Beweise - für beide Richtungen.

Für mich hat es halt ein Geschmäckle, das mag aber jeder gerne sehen wie er will.
Nathanael
Beiträge: 214
Registriert: 29.05.2010 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Nathanael »

Das Beste was man bei Sarkeesian machen kann ist sie zu ignorieren, so dass sich die Aufregung legen kann und die Diskussion pro mehr Heldinnen und weniger Stereotype in Games auf einem konstruktiven Niveau weitergeführt werden kann.
Es ist schwierig wenn meinungsbildende Medien sie für gute Recherche loben etc. Ich glaube in Zukunft wird man mit ihr auch von nicht Gamern konforntiert, die eigentlich nur wissen, dass irgendwelche Spinner in ihr Haus eingebrochen sind weil sie gegen Rollenklischees "kämpft".
Von Sarkeesians schlechter Recherche, einseitiger Betrachtung, Videoklau, Selbstdarstellung, Polemik, Lügerei und absurden Theorien habe ich erstmal genug.

@4Players: Bitte geb der Frau hier nicht ständig eine Bühne, nur wenn es absolut notwendig ist.
Danke.
Es ist nicht nur 4players sondern auch Gamestar und andere.

Kann mir jemand erklären warum ausgerechnet Sie gerade von Spielemagazinen bekanntgemacht wurde? Es gibt doch sicher Frauen mit weitaus seriöserer Kritik an Videospielen. Z.b. die 4players Radakteurin Alice (Nachname vergessen).
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von Wulgaru »

Naja, sie ist eben die erste die sich dieses Themas im großen Stil angenommen hat und auch die erste die das so groß vermarktet. Es mag schon sein das es diverse gute Essays von verschiedenen Spielemagazinen gibt, aber keines davon hatte diese Reichweite.

Mir stellt sich also die Frage welche Person Seiten wie 4players alternativ "bekannt machen sollten". Impliziert für meine Begriffe sowieso eine zielgerichtete Agenda die nicht vorhanden ist. Spielenews berichten einfach über Gamerthemen und zu sagen das Anita zurzeit kein Thema ist, wäre halt einfach ignorant. Da ist nicht viel mehr dahinter.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Anita Sarkeesian: Belästigung und Drohungen müssen anerk

Beitrag von adventureFAN »

EG.de hat z.B. absolut gar nichts zu Sarkeesian gebracht.
Fand ich ganz nett.