Fall du es noch nicht geschnallt hast: sie verkaufen die aber tarifgebunden (heißt, wenn von den 16k die wir früher zuhause noch hatten, 11k ankommen, darf ich jetzt das gar nicht verfügbare VDSL buchen) und das Minimalkontingent ist lächerlich, unter gefälschten Voraussetzungen ermittelt und hinterwäldlerisch.neo6238 hat geschrieben:Ach es geht doch nur darum, dass die Telekom neue Volumenpakete verkauft!
Wenn Leute bereit sind 10€ für 100GB bei Rapidshare und Co zu bezahlen, warum dann nicht auch an die Telekom?!
Es soll ja niemand mit 56k surfen. Da hat man doch nix von, es soll mehr verkauft werden!!!
Hoffe die TK wird vom Kartellamt für die Absprachen zerschlagen und die Leitungen verkauft an verschiedene Anbieter, aber das ist halt Deutschland und jeder Politiker hat im Arsch von irgend einem Aufsichtsrat was stecken und andersrum.
Also dann, weg mit den Häusern, alles dekadent, andere können in Erdlöchern leben also auch wir.maho76 hat geschrieben: im endeffekt sagt die t-kom jetzt also nur "back to the roots - pay for traffic"!^^
schau dir die westliche welt an, das 90er/2000er-motto "dekadenz für alle" ist gelaufen.
Wozu duschen, reicht doch wenns regnet. Wer braucht schon Fortschritt?


