Ich verstehe das voll und ganz. Ich bin auch mit den Produkten von Ubisoft zufrieden. Nur habe ich einen Einwand gegen die Kopierschutzmaßnahmen von Ubisoft. Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen solche kundenfeindlichen Maßnahmen einzuleiten. Piraterie wird es in solchen Bereichen immer geben und es ist schade mit anzusehen, dass sich Hersteller von ihnen beeindrucken lassen. Es wird die Zeit kommen, da wird man Konsolenspiele kopieren können. Von daher sinnlos. Ebenfalls sinnlos: Als einzelner Verbraucher zu boykottieren. Entweder als gemeinsame Aktion aber: Der Publisher kennt den Grund nicht und geht wieder von Raubkopie aus => keine PC-Spiele mehr. Früher oder später werden Kopien von anderen Plattformen in Umlauf kommen. Dann werden die Publisher wohl kaum gar keine Spiele mehr produzieren. :wink:amayr hat geschrieben:Also mir könnte es ja egal sein, ich kaufe eh nicht mehr viel.Marvler hat geschrieben: Nach einem Monat werden die nichts ändern. Wenn sie merken, dass solche Spiele im Regal liegen bleiben werden sie sich eher denken: "Aha.Der PC Markt ist anscheinend nicht mehr interessant." => Only consoles Leider sind es "Idioten" Genau durch jene Boykottaktionen wird dies provoziert. Und ich habe nie einen Aufruf a la "Kauft nur noch PS3&Xbox360 Produkte von Ubisoft" gestartet, sondern nur meine privaten Kaufpläne wiedergegeben.
Der Boykott, also das Nicht-Kaufen ist die einzige Möglichkeit, die Du als Verbraucher hast, um einer Firma zu zeigen, dass Du mit deren Produkten nicht zufrieden bist. Wenn Du trotzdem kaufst, dann ist es der Firma egal was du denkst. Auch wenn Du mit Schaum vorm Mund rumläufst. Das sollte nicht so schwer zu verstehen sein.
Ich kann nicht verstehen, dass jemand so etwas naheliegendes nicht verstehen kann/mag.
Ubisoft: Keine Antworten auf unbequeme Fragen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 22.12.2008 22:43
- Persönliche Nachricht:
Zuletzt geändert von Flitzl am 27.02.2010 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Nun, warum sollte man denn auf die Xbox 360 bzw. PS3 Versionen der Spiele verzichten? Für die braucht man weder eine ständige Internet-Verbindung, noch wird man mit Kopierschutzproblemen belästigt... der PC hat diese Probleme, nicht die Konsolen.
Wenn irgendwann es bei den Konsolen soweit ist, kann man dann immer noch auf den Kauf verzichten, wenn man sich davon gestört fühlt.
Aber aus Solidarität verzichte ich bestimmt nicht auf Assassin's Creed 3 für die 360, nur weil PC-Spieler ein paar Sachen auf sich nehmen müssen um zu spielen. So als Beispiel.
Wenn irgendwann es bei den Konsolen soweit ist, kann man dann immer noch auf den Kauf verzichten, wenn man sich davon gestört fühlt.
Aber aus Solidarität verzichte ich bestimmt nicht auf Assassin's Creed 3 für die 360, nur weil PC-Spieler ein paar Sachen auf sich nehmen müssen um zu spielen. So als Beispiel.
- ElTrollo
- Beiträge: 98
- Registriert: 21.03.2009 21:36
- Persönliche Nachricht:
Nur am Rande:
http://taz.de/1/netz/netzoekonomie/arti ... ierschutz/
immerhin wird das thema mittlerweile auch in einer breiteren öffentlichkeit wahrgenommen...
http://taz.de/1/netz/netzoekonomie/arti ... ierschutz/
immerhin wird das thema mittlerweile auch in einer breiteren öffentlichkeit wahrgenommen...
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das erwartet auch keiner von dir, aber dennoch sollte jeder Konsolero hoffen, dass die PCler möglichst klare Zeichen gegen solche Aktionen setzen, denn der Gebtauchtwarenmarkt, um den es hier auch sehr stark gehen dürfte, ist den Herstellern vor allem auf den Konsolen ein Dorn im Auge und wird in der nächsten Gen sicher sehr gezielt von ihnen angegangen werden.Erynhir hat geschrieben:Nun, warum sollte man denn auf die Xbox 360 bzw. PS3 Versionen der Spiele verzichten? Für die braucht man weder eine ständige Internet-Verbindung, noch wird man mit Kopierschutzproblemen belästigt... der PC hat diese Probleme, nicht die Konsolen.
Wenn irgendwann es bei den Konsolen soweit ist, kann man dann immer noch auf den Kauf verzichten, wenn man sich davon gestört fühlt.
Aber aus Solidarität verzichte ich bestimmt nicht auf Assassin's Creed 3 für die 360, nur weil PC-Spieler ein paar Sachen auf sich nehmen müssen um zu spielen. So als Beispiel.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Also das neue System von Ubisoft hat wohl eher nichts mit dem Gebrauchtmarkt zu tun. Man kann die Spiele ja so oft installieren wie man will, ohne Probleme weiterverkaufen, da gibt es wohl keine Beschränkungen.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben: Das erwartet auch keiner von dir, aber dennoch sollte jeder Konsolero hoffen, dass die PCler möglichst klare Zeichen gegen solche Aktionen setzen, denn der Gebtauchtwarenmarkt, um den es hier auch sehr stark gehen dürfte, ist den Herstellern vor allem auf den Konsolen ein Dorn im Auge und wird in der nächsten Gen sicher sehr gezielt von ihnen angegangen werden.
Edit: Okay, das scheint doch nicht so zu stimmen. Ein Weiterverkauf ist nicht möglich. Das ist natürlich ziemlich doof. Die ersten beiden Sätze meines Beitrages sind bitte als nichtig anzusehen.
EA hat meines Erachtens eine sehr gute Kompromisslösung gefunden was den Gebrauchtmarkt angeht. Kostenloser Zusatzinhalt für Erstkäufer, Zweitkäufer kriegen den auch, aber gegen Bezahlung.
Ich denke eher, dass dieses Modell Schule machen wird.
Und wie konsequent PC-Spieler sein können, war ja an Modern Warfare 2 gut zu sehen.

Und man wird es auch gut an Star Craft 2 genauso gut beobachten können. Nur so als Beispiel.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 837
- Registriert: 13.04.2008 14:14
- Persönliche Nachricht:
Ich muss jetzt nochmals blöd fragen. Was sollte Ubi dazu veranlassen einen depperten Kopierschutz für PC zu machen um dann sagen zu können, wir entwickeln nicht mehr für PC weil es sich nicht lohnt. Was soll daran logisch sein? Hält sie irgendwas davon ab, einfach zu sagen, PC rentiert sich nicht wir entwicklen nur noch für Konsolen?
Und natürlich ist es inkonsequent dann die Konsolenspiele dieser Firma zu kaufen. Ich meine die Firma baut als gesamtes Mist, warum sollte ich da nur einen Teil bestrafen? Also werde ich mir gar nix mehr von Ubi kaufen, was mir leid tut wegen PoP und ev. einem weiteren Tomb Raider, das ist doch von Ubi, oder? Ich denke halt so. Ich kaufe ja auch nix mehr von Schlecker, wegen ihrer Angestelltenpolitik, selbst wenn manche Produkte von denen gut sind (ich weiss, auch dieser Vergleich hinkt).
Und natürlich ist es inkonsequent dann die Konsolenspiele dieser Firma zu kaufen. Ich meine die Firma baut als gesamtes Mist, warum sollte ich da nur einen Teil bestrafen? Also werde ich mir gar nix mehr von Ubi kaufen, was mir leid tut wegen PoP und ev. einem weiteren Tomb Raider, das ist doch von Ubi, oder? Ich denke halt so. Ich kaufe ja auch nix mehr von Schlecker, wegen ihrer Angestelltenpolitik, selbst wenn manche Produkte von denen gut sind (ich weiss, auch dieser Vergleich hinkt).
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Linden
- Beiträge: 1781
- Registriert: 08.09.2007 14:45
- Persönliche Nachricht:
Bitte sag mir dein Post entstand unter dem Einfluss von Restalkohol.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Das erwartet auch keiner von dir, aber dennoch sollte jeder Konsolero hoffen, dass die PCler möglichst klare Zeichen gegen solche Aktionen setzen, denn der Gebtauchtwarenmarkt, um den es hier auch sehr stark gehen dürfte, ist den Herstellern vor allem auf den Konsolen ein Dorn im Auge und wird in der nächsten Gen sicher sehr gezielt von ihnen angegangen werden.Erynhir hat geschrieben:Nun, warum sollte man denn auf die Xbox 360 bzw. PS3 Versionen der Spiele verzichten? Für die braucht man weder eine ständige Internet-Verbindung, noch wird man mit Kopierschutzproblemen belästigt... der PC hat diese Probleme, nicht die Konsolen.
Wenn irgendwann es bei den Konsolen soweit ist, kann man dann immer noch auf den Kauf verzichten, wenn man sich davon gestört fühlt.
Aber aus Solidarität verzichte ich bestimmt nicht auf Assassin's Creed 3 für die 360, nur weil PC-Spieler ein paar Sachen auf sich nehmen müssen um zu spielen. So als Beispiel.

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ne, das ist der Rest meines Optimismus. :wink: Wahrscheinlich ist es wirklich egal, was die PCler mit diesem Kopierschutz tun, im besten Fall rudert Ubi so wie EA bei Spore wieder zurück. So oder so werden die Konsolen in der nächsten Gen (wenn nicht schon in dieser) sicher von ein paar neuen Mechanismen beglückt werden, die das Spielerlebnis natürlich verbessern und ganz nebenbei den Gebrauchtmarkt sabotieren werden.Linden hat geschrieben:Bitte sag mir dein Post entstand unter dem Einfluss von Restalkohol.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Das erwartet auch keiner von dir, aber dennoch sollte jeder Konsolero hoffen, dass die PCler möglichst klare Zeichen gegen solche Aktionen setzen, denn der Gebtauchtwarenmarkt, um den es hier auch sehr stark gehen dürfte, ist den Herstellern vor allem auf den Konsolen ein Dorn im Auge und wird in der nächsten Gen sicher sehr gezielt von ihnen angegangen werden.Erynhir hat geschrieben:Nun, warum sollte man denn auf die Xbox 360 bzw. PS3 Versionen der Spiele verzichten? Für die braucht man weder eine ständige Internet-Verbindung, noch wird man mit Kopierschutzproblemen belästigt... der PC hat diese Probleme, nicht die Konsolen.
Wenn irgendwann es bei den Konsolen soweit ist, kann man dann immer noch auf den Kauf verzichten, wenn man sich davon gestört fühlt.
Aber aus Solidarität verzichte ich bestimmt nicht auf Assassin's Creed 3 für die 360, nur weil PC-Spieler ein paar Sachen auf sich nehmen müssen um zu spielen. So als Beispiel.Ist ja schlimm!
- Clint
- Beiträge: 368
- Registriert: 14.12.2004 08:44
- Persönliche Nachricht:
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Raubkopierer nur ein Vorwand sind. Die Publisher sind ja nicht blöd, sie wollen aber manchmal den Eindruck erwecken.Marvler hat geschrieben: Ich verstehe das voll und ganz. Ich bin auch mit den Produkten von Ubisoft zufrieden. Nur habe ich einen Einwand gegen die Kopierschutzmaßnahmen von Ubisoft. Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen solche kundenfeindlichen Maßnahmen einzuleiten. Piraterie wird es in solchen Bereichen immer geben und es ist schade mit anzusehen, dass sich Hersteller von ihnen beeindrucken lassen. Es wird die Zeit kommen, da wird man Konsolenspiele kopieren können. Von daher sinnlos. Ebenfalls sinnlos: Als einzelner Verbraucher zu boykottieren. Entweder als gemeinsame Aktion aber: Der Publisher kennt den Grund nicht und geht wieder von Raubkopie aus => keine PC-Spiele mehr. Früher oder später werden Kopien von anderen Plattformen in Umlauf kommen. Dann werden die Publisher wohl kaum gar keine Spiele mehr produzieren. :wink:
Wenn Du mit den Produkten zufrieden bist, dann kauf sie. Aber beschwer Dich nachher nicht, wenn sich diese Art Kopierschutz durchsetzt. Da bist Du dann auch mich dran schuld.

Wenn die Aktion des Einzelnen sinnlos wäre, dann bräuchtest Du aber auch nicht wählen gehen. Das ist etwas schwer zu realisieren, dass es nicht egal ist, was man macht. Das muss ich zugeben.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Clint
- Beiträge: 368
- Registriert: 14.12.2004 08:44
- Persönliche Nachricht:
Ja, zumindest hoffen die das.4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ amayr
Ich glaube, es ist eine Mischung. Irgendwo tief drinnen glauben die vielleicht wirklich, dass so etwas Kopien verhindern könnte. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass sie mit diesem System noch eine Reihe anderer Ziele verfolgen.

Die anderen Ziele (die ja schon aufgezählt worden sind) sind bestimmt der wahre Grund... und das wollt ich eigentlich sagen: Der Vorwand der vielen Raubkopien dient als Legitimation für diesen Kopierschutz.