Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5957
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von ZackeZells »

Die Mafia sieht in Schutzgelderpressung auch kein Problem
Bild


;)

Nö. Weisste denn nicht, dass Youtuber keine Steuern zahlen müssen?
Woher sollte ich so etwas wissen, dachte nur, wenn alles auf der Welt so einfach wäre wie das deutsche Steuersystem, würden wir auf einem besseren Planeten wohnen ;)
Zuletzt geändert von ZackeZells am 03.02.2015 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von SethSteiner »

CronoKraecker hat geschrieben:Der Vergleich ist zulässig.
Nö isser nicht. Fußballspiele, die von FIFA, DFB, Vereinen und Co. organisiert werden, werden nicht verkauft. Der Vergleich wäre zulässig, wenn wir hier Arcadehallen hätten und man sich dabei Filmen würde, wie man am Automaten zockt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Kajetan »

Wulgaru hat geschrieben:Argumentierst du nicht die ganze Zeit damit das das ne blöde Idee Nintendos sei, weil alle es anderes machen? Fragt sich hier wer mit ner Drohkulisse arbeitet. Die Argumentation der Youtuber läuft jedenfalls auf ne ähnliche Erpressung hinaus die du Nintendo hier reindeutest. Hier ist niemand moralisch oben sondern es geht um die Regeln eines bestimmten Geschäfts mit dem Geld verdient wird.
Die Mafia hat auch kein Problem mit Moral. Ist alles nur geschäftlich :)

Nein, jetzt ernsthaft. Die aktuelle rechtliche Lage erlaubt Nintendo das zu tun. Da brauchen wir nicht rumzudiskutieren. Ich halte es allerdings aus geschäftlichen Gründen nicht für klug, hier auf das eigene Recht zu pochen, nur weil man es kann. Nintendo wird sich damit langfristig schaden. Rein finanziell würde ich behaupten, dass ein Großteil der Youtuber kein Problem damit hat keinerlei Nintendo-Material mehr zu verwenden. Kann man schon mehr von den anderen Anbietern bringen. Für die Youtuber ist das insofern nur eine blöde Sache, weil sie auf den Goodwill der Publisher angewiesen sind und es keine Rechtssicherheit gibt.

Diese Rechtsunsicherheit ist allerdings auch kein Problem für die Publisher. Eine Ausnahme und ein Verzicht auf Wahrung bestimmter Rechte ist schnell erteilt. Am aktuellen Urheberrecht will man auch dort nicht rütteln und von einer rechtlichen Klärung, in welcher Form und Ausprägung LPs Schöpfungshöhe genug haben, damit die finanziellen Forderungen Nintendos nicht mehr erlaubt sind, hat man selber nichts, auch wenn man kein Interesse hat jemals ähnliche Forderungen zu erheben. Diese rechtliche Klärung müssen die Youtuber selber vornehmen, doch dazu haben sie leider noch nicht die finanzielle Macht, um so ein Verfahren auch halbwegs professionell angehen zu können.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sabienchen.banned »

SethSteiner hat geschrieben:
CronoKraecker hat geschrieben:Der Vergleich ist zulässig.
Nö isser nicht. Fußballspiele, die von FIFA, DFB, Vereinen und Co. organisiert werden, werden nicht verkauft. Der Vergleich wäre zulässig, wenn wir hier Arcadehallen hätten und man sich dabei Filmen würde, wie man am Automaten zockt.
Und wenn du dir Software kaufst, dann kaufst du dir nur eine Nutzungslizenz..
Du darfst damit eben nicht alles machen, da es nicht DEINE Software ist... :wink:

Du darfst dir auch nicht eine MusikCD kaufen... die abspielen .. dabei deine Stereoanlage filmen und das dann hochladen..

Nur mal wieder mene 2 Pfennige...^^
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von SethSteiner »

Ändert nichts an dem fatalen grundsätzlichen Unterschied, dass man eben ein Produkt kauft, egal wie dabei die rechtliche Lage möglicherweise aussieht und dass Industrie gerne Sonderrechte für sich beansprucht, um Geld zu verdienen ohne dafür den Finger Krum zu machen.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sabienchen.banned »

SethSteiner hat geschrieben:Ändert nichts an dem fatalen grundsätzlichen Unterschied, dass man eben ein Produkt kauft, egal wie dabei die rechtliche Lage möglicherweise aussieht und dass Industrie gerne Sonderrechte für sich beansprucht, um Geld zu verdienen ohne dafür den Finger Krum zu machen.
Das selbe "Sonderrecht" hast du auch als kleiner EinMann Softwareentwickler.. das hat nichts mit Industrie zu tun.. das ist in Deutschland schlicht und ergreifend Urheberrecht.

Hier kann man diskutieren, ob das noch aktuell ist etc. pp.

.hatten wir ja vorher schonmal... ich wollt ja nur nochmal dazwischenrufen, dass der Standpunkt den du vertrittst, nicht den rechtlichen Status Quo wiederspiegelt... :wink:
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

Wulgaru hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
ZackeZells hat geschrieben:Sehe kein Problem darin wenn LP´er tantiemen an Big N abdrücken, was davon überbleibt ist der Reingewinn.
Die Mafia sieht in Schutzgelderpressung auch kein Problem :)
Argumentierst du nicht die ganze Zeit damit das das ne blöde Idee Nintendos sei, weil alle es anderes machen? Fragt sich hier wer mit ner Drohkulisse arbeitet. Die Argumentation der Youtuber läuft jedenfalls auf ne ähnliche Erpressung hinaus die du Nintendo hier reindeutest. Hier ist niemand moralisch oben sondern es geht um die Regeln eines bestimmten Geschäfts mit dem Geld verdient wird.
Weil die Argumentation einfach nur affig ist. Immerhin verdienen dann auch Spielemagazine wie 4Players mit der Arbeit anderer das Geld, weil sie ja schließlich nur testen und ein Urteil dazu geben. Sollen die nun auch Geld an Nintendo abdrücken, damit sie Material von Nintendo-Spielen für ihre Reviews verwenden?

Es macht einfach auch moralisch keinen Sinn. Wie soll man dann von LetsPlayern eine gewisse Neutralität erwarten können, wenn man schon vorher weiß, dass das Material durch Nintendo geprüft und abgesegnet ist?

In der Fachpresse würde man solch ein Verhalten zurecht als Erpressung ansehen. Oh, auf einmal passt das Mafiabeispiel ja tatsächlich...
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von SethSteiner »

Selbst auf rechtlicher Ebene lässt sich da mit Sicherheit diskutieren, ist aber nicht zielführend, da "das läuft aber alles rechtmäßig!" die Liste der Kritikpunkte erweitert. Dass auch ein Ein-Mann Entwickler/Unternehmer und Co. nicht vom Gesetz ausgenommen ist, sondern davon profitieren kann ist ziemlich egal, denn einerseits gehört er selbst zur Industrie, andererseits wird ein jede Industrie von Konzernen beherrscht und auch in diesem Fall ist eine große Firma und nicht Harald Frentzlheim aus Castrop-Rauxel.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Temeter  »

Man kann natürlich viel über die Ansprüche von Publishern reden, aber es sagt etwas aus, dass Nintendo der einzige Laden ist, der sich sonderlich an LP's zu stören scheint. Niemand außer Nintendo, die sich bei Youtube glatt Copyright-Claims für das Präsentieren ihrer Trailer (!) rausgeschickt haben.
Andere Publisher mit mehr Erfahrung im Social Media Bereich scheinen dagegen LP's und ähnlichen Content geradezu zu ermutigen.

Tantiemen sind auch so ein Thema. Egal wie gerechtfertigt der Anspruch daran sein mag, für ein Unternehmen in der Liga von Nintendo spielen diese lächerlich geringen Beiträge schlichtweg keine Rolle.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5957
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von ZackeZells »

Wie hoch die Abgaben an Nintendo sind, darüber habe ich keine Ahnung, allerdings weiß ich auch nicht wie das Unternehmen die Sache alleine vom prinzip her nur wiederwillig toleriert, ich bin zuwenig Japaner, zuwenig Bwlér und Anwalt/Richter schon garnicht.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von an_druid »

Zeltinger hat geschrieben:Tag zusammen...

Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben, obwohl mich persönlich Let's Play ja mal so gar nicht interessieren.

Ich bezweifel stark, dass all diese Let's Plays einen Einfluss auf die Kaufentscheidung eines Spielers haben.
Ich lehne mich jetzt sogar soweit aus dem Fenster und behaupte, dass die Leute, die sich diese Vids anschauen, in den meisten Fällen eh nicht wirklich die Absicht verfolgen sich das Spiel auch zu kaufen.
Wenn man geil auf ein bestimmtes Game ist, wird man sich doch eh über das Spiel informieren und dann anhand seiner Erfahrung abwägen ob sich der Kauf lohnt oder nicht, dafür benötigt man doch keinen der einem das Spiel vorspielt.
Mal ehrlich, wie viele von euch haben sich schon ein Let's play angeschaut und danach gesagt, boah voll geil... der Tuppes im Video hatte so viel Spaß mit dem Spiel, das muss ich auch haben?
Von daher bezweifel ich auch die Marketingwirkung eines sochen Videos.

Was mich aber mal wirklich interessieren würde, ist wieviel so ein Let's Player mit seinen Videos wirklich verdient. Hat da jemand verlässliche Zahlen?
Nun Es gibt da die Leute..
- Die mal Reinschnuppern und schauen
- Die die es sich als Program machen weil vieleicht im Fernsehen nur 24 Mist läuft
- Dann gibts die, die gern beim zocken gerne zuschauen
- Die die mal bei nem abschnitt etwas Hilfe brauchen
- Die , die dadurch ne Kaufentscheidung treffen ( bei mir sind es 99% aller Games die über let's Play entschieden werden glaubs oder nicht mir egal)
- Die, die einfach was nebenher laufenlassen wie n radio
- Die Kriticker
- Leute, die durch eine Behinderung nicht oder nicht mehr spielen können
- Dann die angeblichen Nichgucker die behaupten das sie's nicht schauen es aber doch tun


DENK DIR WAS AUS, WETTEN DAS GIBTS AUCH

SO WHAT? Was ist jetzt dein Argument? und wie kommst du aus den Gedanken? weil du's selber (angeblich) nicht machst? Ich bin auch Nintendogames-Zocker, deswegen muss ich hier nicht Nintendo so verteidigen.

Nintendo ist ganz sicher nicht wegen den Let's Playern auf den Abstiegsast. Scheint so das aber viele so denken, UNGLAUBLICH.
CronoKraecker
Beiträge: 200
Registriert: 08.04.2013 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von CronoKraecker »

@SethSteiner, darf ich mal fragen, was du beruflich machst?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Chibiterasu »

ronny_83 hat geschrieben:Nintendo hat mir jetzt freundlicherweise geantwortet. Beachtet den Namen John nicht, das war nur ein Synonym.

Q: "what do people do who share games not being in your list, but being released on your console, like games from third-party-developers?"
A: If you are attempting to register a full channel under the Nintendo Creators Program, you will not be able to do so if there are videos that contain content from parties not directly affiliated with Nintendo. The only content you are permitted to use as a channel will be the games located at the following URL:
https://r.ncp.nintendo.net/whitelist/

If you do decide to upload content from third parties not included on that list, we will terminate your account's link to the Nintendo Creators Program.
Spoiler
Show
Q: "And what do people do who don´t release videos on Youtube to earn money or rather who don´t take part at the monetisation prgram of Youtube, but just release videos for fun?"

A: You are still free to do what you do, and you do not have to connect your account to the Nintendo Creators Program. However, it is possible that Nintendo of America will run advertisements on your videos regardless and you will not receive a portion of the revenue. We recommend that you link all of your Nintendo related videos or channels to the Nintendo Creators Program, that way you can be sure that you will get a cut of the ad revenue.

Q: "Are they still allowed to upload videos if these two cases arise?"

A: Anyone is free to upload Nintendo videos as they wish! Just be aware that it is very possible that advertisements will be ran on them from Nintendo of America.

Es scheint mir also so, als ob man weiterhin Videos hochladen kann mit Nintendo-Inhalten oder von Spielen, die auf Nintendo-Hardware veröffentlicht wurde. So wie ich das verstehe, kann es passieren, dass Nintendo Werbung drauf schaltet und du von den Einnahmen nix siehst. Ich verstehe das so, dass du nicht gezwungen bist, dich beim Creator Program zu registrieren, sondern auch just for fun Videos ohne kommerzielle Zwecke veröffentlichen kannst. Es wird halt so sein, dass du dann aber kein Anspruch auf Einnahmen hast, wenn sich Nintendo dazwischenhängt.
Also der Teil ist ja doch durchaus interessant...ich verstehe das so, dass man als Teilnehmer am Nintendo Creator Programm NUR die in der Liste aufgeführten Spiele zeigen darf. Wenn man eines von Sony oder nem Third Party Hersteller zeigt wird der Account wieder herausgenommen und die Videos wohl geflaggt oder sonstwas. Auf jeden Fall geht man dann leer aus.

Das ist schon dämlich, weil große Let's Player in der Regel nicht Nintendo-only unterwegs sind.
Oder verstehe ich da was falsch^^

Kann man da Subchannels kreieren? PewDiePie Nintendo oder so?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Wulgaru »

Was ich vor allem dämlich finde ist das fehlen von Smash Brothers...das hat doch mit das größte Potential für esports-Zeug. Pokemon kann ich nachvollziehen, denn dafür braucht Nintendo glaube ich Youtube wirklich nicht....obwohl das vielleicht auch die Logik bei Smash ist.

Interessant das es dieses Thema jetzt sogar in die Medien schafft, wie ich bei Spon gerade sehe. Bei deren Artikel hätte mich übrigens eher interessiert was andere Publisher da so drüber denken, die Aussagen der bekannten Youtuber sind ja nur logisch, aber eben auch klar interessengeleitet, denn wenn das Schule machen würde, wären eben die Einnahmen gefährdet.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von an_druid »

kindra_riegel hat geschrieben:Nintendo hat das größte Smash-Turnier aller Zeiten mit gesponsort am letzten Wochenenede
Die Community heult deswegen aber natürlich nur rum (weil Project M deswegen nicht dabei sein durfte^^)

Sie werden sich in der dortigen Szene also jetzt auch breit machen, vielleicht aber halt anderweitig (indem man halt während der Turniere die ganze Zeit Splatoon-Werbung macht usw)
Findest du nicht, das es was ganz anderes ist als ne ModCom. ? Fragen sind immer noch offen, wie z.B was ist, Wenn Nintendo ein Let's Play nicht passt weil das dem Familyfrindly Stempel nicht gerecht wird? und wieso Pumpen die Google nicht aus? wenn sie unbedingt auf ihr Geld bestehen.