Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Gast »

RyanDerPinguin hat geschrieben: 21.01.2022 10:50 Und vor allem, gelten Spieler vermutlich für die politische Führung als Sonderling, also gibt es da wenig(er) Aufmerksamkeit, als für ihr geliebtes Öl.
Die Tagesschau ist das Sprachrohr der Politischen Führung? Moment, wir leben aber schon noch in Deutschland, oder ist es jetzt doch schon DDR 2.0 oder Nordkorea? Soweit ich informiert bin, hat der ÖR inzwischen sogar eigene Gaming Formate.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von johndoe711686 »

Darum ging es doch gar nicht? Es ging darum, dass die Bewacher der Märkte sowas wie Disney und Exon durchgewunken haben und hier offenbar genauer draufschauen wollen. Daher wurde spekuliert, dass die Lobbyarbeit für Gamingthemen einfach weniger ausgeprägt ist. Und da kam wiederum die Vermutung, dass das daran liegt, weil in diesen politischen Kreisen Gaming eben eine immer noch sehr kleine Rolle spielt und keine Lobby vorhanden ist.

Das hat dann jemand in Verbindung gebracht mit der späten und kurzen Sendezeit dieses Themas in der Tagesschau im Vergleich zu anderen Themen. Für uns mag das ein großes Ding sein, weil wir eben drin stecken. Für die meisten Menschen und auch viele oder gar die meisten Spieler, dürfte die Meldung eben auch zur Kenntnis genommen werden, mehr aber auch nicht.
Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Khorneblume hat geschrieben: 21.01.2022 10:56 Die Tagesschau ist das Sprachrohr der Politischen Führung? Moment, wir leben aber schon noch in Deutschland, oder ist es jetzt doch schon DDR 2.0 oder Nordkorea? Soweit ich informiert bin, hat der ÖR inzwischen sogar eigene Gaming Formate.
In wie weit würden wir in der DDR 2.0 oder in Nordkorea leben, nur weil die ÖR Propaganda im Sinne der Regierung machen? Weil in dem Fall leben wir bereits in der DDR 2.0 bzw. in Nordkorea.

Das die ÖR vermehrt Propaganda in ihrem Sinne machen, ist mMn kein Geheimnis. Es ist bei uns eben nur verpönt, die eigene Einseitigkeit "Propaganda" zu nennen, weil Propaganda ist halt das, was die anderen, die Bösen(TM) machen. Bei uns, also bei den Guten(TM), heißt das "Objektive Berichterstattung".

Und das Formate wie "Game Two" durch die ÖR finanziert wird, ist jetzt mMn kein Argument dagegen, dass die ÖR Nachrichtensendungen in ihrem Sinne berichten. Der Unterschied zu Nordkorea und Co. ist, dass unsere Propaganda nicht plump und mit dem Holzhammer passiert, sondern subtil und mit anderen Mitteln. Etwa durch bewusstest oder unbewusstes Weglassen von Informationen oder indem man von einem Konflikt immer nur einseitig berichtet und dadurch den Eindruck erweckt, es gäbe nur eine Seite des Konflikts. (zumindest ist das im ÖR Fernsehen so, bei Funk sieht das schon wieder anders aus. Da gibts auch jede Menge Propaganda mit dem Holzhammer.)

Aber natürlich verstehen sich die ÖR in der Regel eher als Vertreter der Regierung, denn als Medium das der Regierung kritisch gegenübersteht.
Zuletzt geändert von ZombieDev am 21.01.2022 11:13, insgesamt 4-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von yopparai »

Ich gehe übrigens ganz naiv davon aus, dass die Behörden sich auch Disney und Exxon angeschaut haben. Um das ganze dann trotzdem durchzuwinken. Ähnliches erwarte ich hier auch. Dass man sich das anschaut ist normal, das ist deren Job. Wenn ich zum TÜV fahre geh ich auch nicht schon davon aus, dass mein Auto nicht besteht, nur weil der Prüfer ankündigt, sich das mal genau anschauen zu wollen. :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von johndoe711686 »

Glaube auch nicht, dass hier was passiert um das zu verhindern. Obwohl es ja offenbar schon Gedanken gibt über eine Zerschlagung von Meta, vermutlich weil Facebook UND Instagram UND Whatsapp zusammen zu groß sind?
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von johndoe1238056 »

Soso, die ÖR stehen der Regierung nicht kritisch gegenüber.

In welcher Telegram-Gruppe bin ich denn hier gelandet?
Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Akabei hat geschrieben: 21.01.2022 11:19 Soso, die ÖR stehen der Regierung nicht kritisch gegenüber.

In welcher Telegram-Gruppe bin ich denn hier gelandet?
Auf jeden Fall in einer, bei der du permanent rumpöbeln darfst ohne irgendwelche Argumente zu liefern oder dich sinnvoll an der Diskussion zu beteiligen :lol:

Freu dich doch drüber :)
Zuletzt geändert von ZombieDev am 21.01.2022 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von johndoe1238056 »

Hört sich aber eher nach Alt Right an.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Gast »

Die Sortierung nach Relevanz von Cartracer war übrigens auch richtig, nur die Begründung... Ich glaube selbst zur Übernahme einer Deutschen Großbrauerei durch den Brausehersteller aus Österreich, gäbe es keine Sondersendung mit Thomas Gottschalk oder Jörg Schönborn. Vielleicht weil weder Unterhaltsbranche, noch des Deutschen liebstes Getränk,
auch nur im Ansatz den gleichen Stellenwert für eine ÖR Informations-Sendung hat, wie eine Pandemie, Terroranschläge oder das klassische "Die Russen sind da".

Vielleicht hält man bei den bibeltreuen Christen oder der CSU, Videospieler noch für Sonderlinge, aber in der Realität, und auch der öffentlichen Wahrnehmung, ne... einfach nur ne.

Es ist abgesehen davon auch gar nicht Sache des Öffentlich Rechtlichen, große Firmenübernahmen mit Prio Nr. 1 zu berichten... schon gar nicht Amerikanische... Vermutlich würde so eine Priorisierung erst recht Menschen dazu bringen, den ÖR als von der Wirtschaft gekauftes Staatsmedium der Amis zu bezeichnen... Aber Querszene und Co. drehen sich das sowieso nach belieben hin. Daher spare ich mir auch da überhaupt ins Detail zu gehen.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Bachstail »

Solange im ZDF Sendungen wie die heute-show zur besten Sendezeit laufen, wo regelmäßig ALLE Parteien durch den Kakao gezogen werden, kann man meiner Meinung nach schwerlich von Propaganda sprechen.

Das bedeutet nicht, dass der ÖRR nicht durchaus Probleme mit einseitiger Berichterstattung hat aber da dort Menschen sitzen, ist ein gewisser Bias bei bestimmten Themen logischerweise gegeben, niemand ist absolut neutral.
Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Bachstail hat geschrieben: 21.01.2022 11:36 Solange im ZDF Sendungen wie die heute-show zur besten Sendezeit laufen, wo regelmäßig ALLE Parteien durch den Kakao gezogen werden, kann man meiner Meinung nach schwerlich von Propaganda sprechen.
"heute show" ist aber ein schlechtes Beispiel, denn das ist eine Satire-Sendung, die sich natürlich (mehr oder weniger) über alle Parteien lustig macht. Genauso extra3. Aber auch dort gibt es Tendenzen, die eine ideologische Vorbelastung vermuten lassen. Natürlich ist niemand frei von der eigenen Meinung.

Problematisch wird es aber, wenn bestimmte Themen permanent einseitig und ohne akzeptable Diskussion stattfinden. Besonders wenn man Vertreter einer Seite permanent als "Deppen" darstellt oder impliziert, dass die Gegenseite keinerlei Argumente hat und all das "dagegen sein" nur darauf basiert, dass diese Menschen dumm und ungebildet sind. Oder wenn man explizit klar macht, welche Seite die "Richtige" bzw. "moralisch richtige" Seite ist.

Und gerade Gaming hat in der Vergangenheit(und in der Gegenwart) schon erlebt, wie ÖR finanzierte Nachrichtensendungen und (Pseudo-)Dokus hirnlose Propaganda produziert und das völlig ungeniert und ohne jedes Unrechtsbewusstsein. Jüngstes Beispiel, die frontal_ Doku zu "Rechtsextremen im Gaming":

https://www.youtube.com/watch?v=W6wpFKDhwE0

Aber ja, soweit ich weiß, wurde das ja nur in so schwurbeligen Verschwörergruppen von Aluhüten kritisiert...oder doch nicht?
Zuletzt geändert von ZombieDev am 21.01.2022 11:46, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Gast »

ZombieDev hat geschrieben: 21.01.2022 11:44 Problematisch wird es aber, wenn bestimmte Themen permanent einseitig und ohne akzeptable Diskussion stattfinden. Besonders wenn man Vertreter einer Seite permanent als "Deppen" darstellt oder impliziert, dass die Gegenseite keinerlei Argumente hat und all das "dagegen sein" nur darauf basiert, dass diese Menschen dumm und ungebildet sind. Oder wenn man explizit klar macht, welche Seite die "Richtige" bzw. "moralisch richtige" Seite ist.
Also exakt Du gerade machst. ÖR einseitig als Propaganda-Einrichtung der Regierung hinstellen, und ihnen tendenziöse Berichterstattung mit einseitigen Schwerpunkten unterstellen.

Und gerade Gaming hat in der Vergangenheit(und in der Gegenwart) schon erlebt, wie ÖR finanzierte Nachrichtensendungen und (Pseudo-)Dokus hirnlose Propaganda produziert und das völlig ungeniert und ohne jedes Unrechtsbewusstsein. Jüngstes Beispiel, die frontal_ Doku zu "Rechtsextremen im Gaming":
Ach so, es gibt keine Rechtsextremen die versuchen das Gaming für ihre Propaganda zu nutzen? Das lässt tief blicken...
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Bachstail »

ZombieDev hat geschrieben: 21.01.2022 11:44"heute show" ist aber ein schlechtes Beispiel, denn das ist eine Satire-Sendung, die sich natürlich (mehr oder weniger) über alle Parteien lustig macht. Genauso extra3. Aber auch dort gibt es Tendenzen, die eine ideologische Vorbelastung vermuten lassen. Natürlich ist niemand frei von der eigenen Meinung.
Ich finde nicht, dass das ein schlechtes Beispiel ist, im Gegenteil.

Hätten wir tatsächlich DIE Propaganda-Maschine, von der die ganzen rechten Schwurbler glauben, es gäbe sie, dann würde es solche Sendungen wie die heute-show oder extra3 überhaupt nicht geben, da diese Sendungen gut und gerne Mal regierungskritisch sind und das widerspräche dieser Vorstellung, die ÖRR seien eine einzige Propaganda-Maschine, komplett.
Problematisch wird es aber, wenn bestimmte Themen permanent einseitig und ohne akzeptable Diskussion stattfinden.
Da widerspreche ich nicht, das kommt definitiv vor.
Besonders wenn man Vertreter einer Seite permanent als "Deppen" darstellt oder impliziert, dass die Gegenseite keinerlei Argumente hat und all das "dagegen sein" nur darauf basiert, dass diese Menschen dumm und ungebildet sind. Oder wenn man explizit klar macht, welche Seite die "Richtige" bzw. "moralisch richtige" Seite ist.
Ich vermute, zu wissen, auf welche Themen Du hier anspielst und bei allem Respekt aber diese Vertreter tun auch nahezu alles mögliche dafür, dass Leute sie für Deppen halten und in der aktuellen Krise gibt es in der Tat ganz klar eine Seite, die richtig ist, denn diese Seite richtet sich an Fakten und jeder, der sich da über ein kleines Stück Stoff im Gesicht oder einen kleinen Pikser im Arm aufregt, steht meiner Meinung nach recht deutlich auf der falschen Seite.
Jüngstes Beispiel, die frontal_ Doku zu "Rechtsextremen im Gaming":
Das Thema ist mir bekannt und ja, das war ein ziemlicher Griff ins Klo, wie erwähnt, die ÖRR haben durchaus Probleme mit einseitiger Berichterstattung aber von tatsächlicher politischer Propaganda ist das meiner Meinung nach dennoch meilenweit entfernt.
Benutzeravatar
ZombieDev
Beiträge: 206
Registriert: 02.12.2021 16:45
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von ZombieDev »

Khorneblume hat geschrieben: 21.01.2022 11:58Also exakt Du gerade machst. ÖR einseitig als Propaganda-Einrichtung der Regierung hinstellen, und ihnen tendenziöse Berichterstattung mit einseitigen Schwerpunkten unterstellen.
Zum einen vergleichst du hier Äpfel mit Birnen, zum anderen hast du meinen Punkt offenbar überhaupt nicht verstanden. Und zuletzt: Ich habe ganz bewusst Begriffe wie "eher" und "vermehrt" verwendet. Davon, dass ich die ÖR hier zu 100% einseitig als Propaganda-Einrichtung bezeichnet habe, kann also keine Rede sein.
Khorneblume hat geschrieben: 21.01.2022 11:58 Ach so, es gibt keine Rechtsextremen die versuchen das Gaming für ihre Propaganda zu nutzen? Das lässt tief blicken...
Du verdrehst hier komplett das Thema und machst böswillig Unterstellungen, die jeder Grundlage entbehren. Ist das das Niveau auf dem du diskutieren möchtest?
Ghisby
Beiträge: 619
Registriert: 19.09.2008 13:16
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Übernimmt Activision Blizzard, Game Pass mit mehr als 25 Millionen Abonnenten

Beitrag von Ghisby »

ZombieDev hat geschrieben: 21.01.2022 11:44Und gerade Gaming hat in der Vergangenheit(und in der Gegenwart) schon erlebt, wie ÖR finanzierte Nachrichtensendungen und (Pseudo-)Dokus hirnlose Propaganda produziert und das völlig ungeniert und ohne jedes Unrechtsbewusstsein. Jüngstes Beispiel, die frontal_ Doku zu "Rechtsextremen im Gaming":

https://www.youtube.com/watch?v=W6wpFKDhwE0
Welches Problem hast Du denn mit der Doku?

Erstens wird zum schluss ganz klar gesagt, dass Ego-Shooter keine Auslöser für Amokläufe sind und zweitens, dass die Gamingkultur nicht anfälliger für Rechtsextremismus ist als andere Branchen, nur dass sich in der Gamingkultur, anders als im Fussball, noch keine breite öffentliche Front gegen Rechtsextremismus gebildet hat.

Spiele wie Heimat Defender und Ranglisten mit Tötungen vor einem rechtsradikalem Hintergrund müsse doch nicht sein, oder?

Was stört dich also an der Doku? Werd mal konkret.