Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt; Nintendo wird an den Einnahmen beteiligt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

ronny_83 hat geschrieben:Oder es werden einfach Let´s Player Videos von Nintendo-Spielen machen, denen Geld egal ist und die Let´s Play aus Spaß an der Freude und nicht des Geldes wegen machen. Denn die gibt es ja auch noch. Die Kommerz-Let´s Player kann man doch getrost ignorieren.
Informier dich doch mal um das Thema vernünftig. Es geht nicht nur um Lets Plays, es geht um alles, was irgendwie Nintendo-Content hat, also auch Reviews oder einfach nur die Berichterstattung über Nintendo. Und dabei geht es nicht nur um Geld abzugrefen, sondern den Content, den man als Youtuber hochlädt zu monitoriseren, weil der erst von Nintendo selbst abgesegnet werden muss. Machst du also ein Review, das zu kritisch mit einem Nintendo-Spiel umgeht, könnte es passieren, dass du das nicht hochladen darfst, weil NIntendo nein sagt.

Darüber hinaus gibt es sogar eine Liste über Spiele (die White-List), über die berichtet werden darf. Spiele, die darauf nicht stehen, sind per se tabu.

Immer noch so toll?
Palace-of-Wisdom
Beiträge: 899
Registriert: 19.11.2009 00:23
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo:

Beitrag von Palace-of-Wisdom »

Ich werde Menschen nie verstehen die auf diese Youtube oder Twitchgeschichte so abfahren. Lets Plays sind für mich wie Pornos, ich habe nie eins zu Ende gesehen. Ich nutze Youtube oder Twitch mal um mir bei einer Kaufentscheidung helfen zu lassen. Jemanden dabei zuschauen, wie er ein ganzes Spiel durchspielt... dass ist für mich an Langeweile nicht zu überbieten. Wenn ich sehe wie Leute stundenlang anderen auf Twitch zuschauen und die auch noch mit Geld unterstützen, schüttel ich nur den Kopf.

Nintendos Move ist zwar unsympathisch, aber nachvollziehbar. Wenn man wirklich annimmt, dass man mehr Umsatz verliert als von der kostenlosen Werbung zu profitieren... muss man das ja quasi nachvollziehen. Ob die Annahme allerdings zutrifft, sollen andere entscheiden. Youtuber und Twitcher machen teilweise viel zu viel Geld, mit viel zu wenig Talent und der Arbeit anderer. Außerdem hält sich der Imageschaden für Nintendo sicher in Grenzen. Nintendo hat treue Fanboys und viele Erwachsene die wenig Ahnung haben und für ihre Kids kaufen. Da werden wenige sagen "nein nein... die sind so gierig. Die armen Youtuber. Ich kauf Mario Nummer 30173 nicht mehr!"

Es kommt halt darauf an was für Videos die Leute machen. Wenn jemand stundenlange Arbeit reinsteckt, informiert, toll schneidet und Leuten bei der Kaufentscheidung hilft - super. Wenn jemand stupide ein Spiel durchspielt. dazu unlustig redet und alles abfilmt - ist das für mich illegl. Ist wie wenn ich mir eine Kamera ins Gesicht halte, ein Buch vorlese und es auf Youtube hochlade. Na ja wayne, ich spiele lieber selbst und meine Zeit ist mir zu wertvoll um anderen dabei zu zuschauen.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Peter__Piper »

Also verbessert mich wenn ich falsch liege.
Aber wenn ein Youtuber nix damit verdient - dann kann er von diesem "nix" doch auch bereitwillig 30- 40 % an Nintendo abführen :wink:
Mann wird ja nicht gezwungen von Google Geld anzunehmen oder Werbung zu schalten - oder etwa doch ?
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von PickleRick »

Wer durch das Schalten von Werbung Geld verdient, mit dem habe ich kein Mitleid, dass es ihm wieder genommen wird.

Money for nothing!
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von crewmate »

@Atze genauso wie sie bei Hardware und 3rd Parties eingeknickt sind.
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von AtzenMiro »

ronny_83 hat geschrieben:Soweit ich weiß gilt das nur für Youtuber, die an der Monetarisierung teilnehmen und damit Geld machen wollen.
Die Youtube, die nicht am Programm teilnehmen, dürfen keine Videos mit Nintendo-Content machen. Willst du ein Review, oder auch nur über das letzte Nintendo-Direct berichten, so wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit von Nintendo gestriket (so wie sehr oft in den letzten Monaten passiert, natürlich nicht überall). Nur noch Youtuber, die am Programm teilnehmen werden Videos mit Nintendo-Content veröffentlichen dürfen und das auch nur zu spielen, die auf der White List sind.
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hyeson »

bKb hat geschrieben:Wer durch das Schalten von Werbung Geld verdient, mit dem habe ich kein Mitleid, dass es ihm wieder genommen wird.

Money for nothing!
Da kennt sich jemand aus.
Palace-of-Wisdom
Beiträge: 899
Registriert: 19.11.2009 00:23
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo:

Beitrag von Palace-of-Wisdom »

Ich wette bei EA und Activision läuft man wild onanierend durch die Marketingabteilung, wenn man sich vorstellt, jede Veröffentlichung die eigenen Content enthält zu verbieten oder zumindest den Finger darauf zu drücken. Nur noch positive und spoilerfreie Videos auf Youtube, nur noch Twitcher die das Spiel feiern wie ein Sektenführer und selbst die Journalisten einschränken können.. ein Traum!
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo:

Beitrag von Hyeson »

Palace-of-Wisdom hat geschrieben:Ich wette bei EA und Activision läuft man wild onanierend durch die Marketingabteilung, wenn man sich vorstellt, jede Veröffentlichung die eigenen Content enthält zu verbieten oder zumindest den Finger darauf zu drücken. Nur noch positive und spoilerfreie Videos auf Youtube, nur noch Twitcher die das Spiel feiern wie ein Sektenführer und selbst die Journalisten einschränken können.. ein Traum!
Ich schätze das wird man erst wenn man sieht ob das bei Nintendo klappt. Ich habe da noch Zweifel.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Raksoris »

AtzenMiro hat geschrieben:Ich denke ja eher, dass Nintendo auf lange Sicht irgendwann einlenken wird. Es ist ja nicht nur Pewdiepie, der sich sehr, sehr kritisch zum Creator-Programm geäußert hat, sondern die gesamte, ohne Ausnahme, Youtube-Szene.
Also alle talentlosen Leute die ihr Geld damit verdienen sich im Internet zum Affen zu machen sind gegen das Programm, weil sie 30% weniger bekommen würden wenn sie versuchen Geld über die Software anderer zu verdienen?
Wer hätte das gedacht, dass sie sich kritisch äußern würden!

Außerdem betreibt Nintendo einen eigenen Channel mit ihrem eigenen "Personal" , welche Spiele vorstellen und darüber reden.
Bezweifle also sehr stark das Nintendo irgendwo einlenken wird.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von sphinx2k »

Raksoris hat geschrieben: Also alle talentlosen Leute die ihr Geld damit verdienen sich im Internet zum Affen zu machen sind gegen das Programm, weil sie 30% weniger bekommen würden wenn sie versuchen Geld über die Software anderer zu verdienen?
Wer hätte das gedacht, dass sie sich kritisch äußern würden!
Leider leben wir in einer Welt wo dank Automatischen Content Matching Systemen wie mit der Schrotflinte auf alles geschossen wird was einem Nintendo Spiel ähnlich sieht.
Auch Reviews die eine ganze eigene Kategorie sind, und es gesetzliche Regelungen gibt die dort das Zeigen von Spielinhalten erlauben.
Außerdem betreibt Nintendo einen eigenen Channel mit ihrem eigenen "Personal" , welche Spiele vorstellen und darüber reden.
Bezweifle also sehr stark das Nintendo irgendwo einlenken wird.
Ja da kann ich auch gleich nem Trailer von Ubisoft glauben schenken...
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Vernon »

Würdet ihr eigentlich zwischen Lets Playern und Youtubern, die nur Impressionen/Tests hochladen (z.B. Formate wie "WTF is"), unterscheiden?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von danke15jahre4p »

Raksoris hat geschrieben:Außerdem betreibt Nintendo einen eigenen Channel mit ihrem eigenen "Personal" , welche Spiele vorstellen und darüber reden.
Bezweifle also sehr stark das Nintendo irgendwo einlenken wird.
und da kann man kritische berichterstattung erwarten? nicht wirklich, oder?

wenn sony dir die spiele in ihrem eigenem kanal vorkauen würde, würdest du den wohl auch kaum gucken.

nintendo beschneidet sich hier leider selbst, und so langsam bekomme ich das gefühl, dass der ex mitarbeiter von nintendo welcher kürzlich meinte, "nintendo hätte das moderne gaming nicht verstanden", recht hat.

nintendo scheint nicht zu erkennen welche mechanismen wichtig sind um erfolg zu haben, ein pewdiepie der das neue zelda spielt, hat ne saugkraft die kaum durch anderes marketing bezahlbar ist, und jetzt will nintendo stupide daran mitverdienen und schneidet sich selber damit in den finger.

einfach dumm.

greetingz
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von johndoe527990 »

Kajetan hat geschrieben:
stormgamer hat geschrieben:Auf der anderen Seite denke ich mir, dass dieses gesamte Werbungs-, Klicks- und Views- System auch wirklich in seiner Urheberrechte sehr sehr fraglich ist und eine gewisse Gewinnbeteiligung zumindest nachvollziehbar ist.
Eine Gewinnbeteiligung ist nur nachvollziehbar, sondern nach derzeitigem Stand der Dinge auch vollkommen rechtens. Andere Publisher verzichten allerdings darauf ihr Recht auszuüben, weil sie nicht das paranoide Kontrollbedürfnis haben, welches so typisch für Nintendo ist.

Da dieser Zustand aber für die professionellen Youtuber alles andere als rechtsicher ist (Wir könnten Dir Deinen Lebensunterhalt wegnehmen, tun dies aber nicht), wäre es hilfreich, wenn hier eines Tages eine gerichtliche und dann auch gesetzliche Klärung erfolgt. Vielleicht ist die durch Nintendo erfolgte Zuspitzung ja dabei hilfreich.
Kajetan, ob die Publisher aber die LetsPlayer hoffieren, weil sie darin einen Nutzen erkennen? Ich hege da Zweifel. Wenn Sie es verbieten oder Nintendo-Like machen, kommt der Shitstorm. Die könnten die tolerieren und nicht hoffieren. Machen viele ja auch nicht. Also hoffieren sie die LPer.
Aber ich sehe dahinter eher den Zweck, einen Ausgleich zwischen "bösen" und "guten Taten" zu schaffen. Einerseits ist man wegen Kopierschutz der "Böse", dann gibt man sich als "guter" Samariter indem man die LetsPlays fördert.
Die streben ein Gleichgewicht an, um nicht nur negative Presse zu haben. LetsPlayer zu fördern ist da ein Quick-Win, sogar wenn der Nutzen strittig ist.

Ich will dir damit nur zeigen, dass du den Nutzen der LetsPlays damit begründest, dass viele LetsPlayer durch Publisher hoffiert werden. Und das ist leider Quark als Begründung. (Ich will dir nicht strittig machen, dass es keinen Nutzen hat, aber leider sind die Publisher kein Beweis, und außer Einzelfälle, gibt es keine aussagekräftigen Statistiken, die hier eine Antwort geben).
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo: Lizenzsystem für Let's-Play-Videos vorgestellt

Beitrag von Hyeson »

Vernon hat geschrieben:Würdet ihr eigentlich zwischen Lets Playern und Youtubern, die nur Impressionen/Tests hochladen (z.B. Formate wie "WTF is"), unterscheiden?
Ich würde da auf jeden Fall unterscheiden. "WTF is" ist vom Fokus her immer sehr auf die Technik ausgelegt. Da braucht man ein bissl mehr Vorbereitung als bei nem Let's Play.
Bei Let's Test ebenso. Da spielt man nicht einfach nur, sondern sollte möglichst gut auf Probleme und gute Sachen hinweißen können.... und das nicht über 150 Folgen a 20 Minuten. Sondern in einer Folge. Da ist etwas zu vergessen gefährlich.
Die wenigsten Let's Player lassen sich zu ner Wertung hinreisen. Die Spielen das Spiel solang es gefragt ist. Egal wie gut oder schlecht sie es finden (die meisten).