Jedoch finde ich es gut, dass hier Valve bei der Hardware AMD APU auf Zen 2 / RDNA 2 Basis vorlegt.
So eine Richtung wird es dann wohl auch bei einer Switch 2 geben.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Oh wow, die Switch ist nur 11 Watt, selbst im Dock-Modus. Das Steam-Deck hat außerdem ein mehr als doppelt so starkes Akku. Das dürfte in der Tat einiges an Mehrleistung produzieren!
Können bestimmt. Ob klassische RTS oder Aufbausims aber viel Sinn damit machen? Aber der Steam Katalog ist ja längst mit den Konsolen Ports und genug tollem anderen Zeug prall gefüllt, welches einen Controller unterstützt. Diese Kiste ersetzt definitiv keine Spiele-PCs, für klassische PC-Spiele, aber für "eher" Konsolen-Gamer mit gehobenen, technischen Ansprüchen, denen eine Switch zu wenig gewesen ist, die auch gar keine so große Lust auf Next Gen haben? Da traue ich der Kiste durchaus zu im Konsolen Lager zu brandschatzen, und am Ende gar noch User abzugreifen, deren Interesse an Steam bisher am "PC only" Gedanke gescheitert ist, aber an sich längst erkannt haben, der PC sackt einfach alles ein, von Microsoft über Sony First Partys und den großen Rest.Wulgaru hat geschrieben: ↑17.07.2021 19:40 Bei der Bibliothek könnte es das Problem geben, dass es wohl keinen Exklusivtitel geben wird + ob wirklich die gesamte Bibliothek gespielt werden kann?
Das sind halt alles diese Fragezeichen...wie immer denkt man sich...gute Idee und endlich machts mal einer, aber ob es funktioniert wird man sehen.
Es gibt bereits Scalper auf ebay.Khorneblume hat geschrieben: ↑17.07.2021 21:06 Ich denke Valve wird schon arg unterschätzt. Der Shop war jetzt knapp 2 Tage down. Das Interesse ist anscheinend riesig. Und ihr ganzes Preorder System macht viel Sinn. Die erteilen Sony und Microsoft gerade eine Lehrstunde in Sachen Vorbestellungen.![]()
Wunsch, Hype, Vorbestellung...Cyberpunk...shit.Khorneblume hat geschrieben: ↑17.07.2021 21:06 (...)
Ich denke Valve wird schon arg unterschätzt. Der Shop war jetzt knapp 2 Tage down. Das Interesse ist anscheinend riesig. Und ihr ganzes Preorder System macht viel Sinn. Die erteilen Sony und Microsoft gerade eine Lehrstunde in Sachen Vorbestellungen.![]()
Aber ein Praxiseinsatz mischt diese Art der Zugriffe, dass ist das Problem... du kannst jetzt natürlich wie die Hersteller auch mit synthetischen Zahlen um dich schmeißen (was insbesondere bei Q - also queued - Angaben risky ist, weil der Puffer sich bei allen Memory-Arten deutlich unterscheidet - manchmal nichtmal vorhanden ist - und man das Verhalten nicht einfach quer durch die Bank auf alles, was irgendwie nach Speicher aussieht, anwenden kann), die du in der praktischen Nutzung so nie erreichen wirst, während deine uralte mechanische HDD, solang sie wenigstens mit SATA2 angebunden ist, im Schnitt mindestens deine 80 MB/s lesend ausspuckt - auch bei wild durchgemischten Zugriffen (wo kommt das 20x her?) - okay, zugegeben, vielleicht nicht, wenn sie fast voll ist und den innersten Platter nutzen muss - aber das ist ein anderes Problem. Nicht nur, weil die Karten das selbst eben nicht packen, sondern auch, weil die Anbindung das nicht schafft - da ist bei nicht einmal der Hälfte deiner 241 MB/s Schluss, ganz offiziell. eMMC betrifft das so übrigens nur teilweise, weil diese Chips, trotz grundsätzlich ähnlicher Leistungsfähigkeit auf dem Papier, eben anders angebunden sind, als eine SD-Karte. Ich weiß nicht, welche Art eMMC-Speicher hier genutzt wird, aber allein die Anbindung über den PCIe 2 x1 Bus (500 MB/s) und die Tatsache, dass eMMC (5.x) grundsätzlich bis zu 400 MB/s schafft, was faktisch schneller ist als der SATA2-Standard (der hypothetischen HDD) überhaupt zulässt, deutet darauf hin, dass der eMMC-Speicher, auch wenn er natürlich langsamer als der NVMe-SSD-Speicher ist, dir von der Geschwindigkeit her deine SD-Karte aus der/dem/des Deck pustet. Wirklich. Mit Warpantrieb. Und dabei noch ein paar Stahlbetonwände zertrümmert. Also nein... SD-Karte schlägt HDD um das 20ig-fache können wir gaaaanz weit in das Reich der Mythen verschieben, sobald wir die Dinge auch praktisch nutzen und nicht nur schöne Zahlen lesen wollen. Und "SD-Karte ist ne gute Alternative zu eMMC" ist zumindest seeeeeeeeehr unwahrscheinlich, denn dann müsste Valve beim günstigsten Gerät schon eine unglaubliche Menge an technischen Dingen falsch machen. So viel falsch, dass es sinnvoller wäre, eine externe USB3-Platte oder einen USB3-Stick beizulegen, statt eMMC zu verbauen. Daran glaub ich nicht.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑17.07.2021 20:20 Dass man beim Laden dann etwas langsamer ist, kann ja sein. aber ne mikro SD und auch eine eMMC ist immer noch deutlich schneller im Laden als ne HDD:Oder siehe mein Post von Seite 11.Hier z.B. eine eMMC in einem aktuellen AMD-Netbook von 2021:
https://www.notebookcheck.com/Lenovo-Id ... 609.0.html
bei 4KQ32 Random Read sind das 76,3 MB/s , also etwa halb soviel wie eine mittelschnelle SATA-SSD und rund ein Viertel einer schnellen SATA-SSD, und mehr als das zwanzigfache einer normalen HDD. Sequenziell sind es 241,5 MB/s. Damit ist man bei Spielen schon gut dabei und wird deutlich näher an den SATA-SSD-Ladezeiten dran sein als an HDD-Ladezeiten.
Man kann ja auch erstmal eine Nummer kleiner anfangen. Wie sich das entwickelt wird man sehen. Warst du nicht selbst auch enttäuscht nach dem Switch OLED Reveal? Also in Bezug auf deinen eigenen Bedarf.
Hab mir mal einige Angebote angeguckt.. die meisten sind Ersttäter und immer nur 1 Konsole. Denke da wollen einige einfach nur [versuchen] nen schnellen Euro / $ / Cnd. $ abzugreifen.. frei nach Trittbrettmanier.greenelve hat geschrieben: ↑17.07.2021 21:14
Es gibt bereits Scalper auf ebay.
https://kotaku.com/ebay-is-already-fill ... 1847312952
Es wurde auch 13 Jahre alte Accounts für Preorder gesperrt, Serverüberlastet... Lehrstunde sieht anders aus.![]()
These: Es haben so viele einen Steamaccount, darunter können ne ganze Menge Scalper sein und problemlos zugreifen. Die Maßnahme gegen Scalper von Valve selbst finde ich soweit aber in Ordnung
Inwiefern soll das tot sein? Selbst wenn keine Sau das Teil kauft, wirst du deinen Nutzen davon haben. Du bist ja damit nicht darauf angewiesen, dass irgendwer speziell dafür entwickelt. Von daher sehe ich hier irgendwie die Gefahr nicht, die du damit meinst. Wenn du eine Konsole hast, wo du nur deren Spiele drauf spielen kannst, dann ist es klar und du musst drauf hoffen, dass es lange läuft und Software dafür kommt. Aber das ist bei dem Konzept doch gar kein Faktor...Danilot hat geschrieben: ↑17.07.2021 20:58 Hm mal sehen, bevor ich 600+€ in ein neues Gerät buttere warten ich erstmal Anwendererfahrungen ab. Das Dinge könnte geil werden, passabel oder als eine Konzept-Eintagsfliege in einem dreiviertel Jahr tot sein.
Selbst Sony bekommt es nicht hin ihre erste Version einer neue Konsolen ohne relevante Fehler und verschobene Features (nachrüstbare Interne-SSD) auf den Markt zu bringen, und die haben Jahrzehntelange Erfahrung mit Hardwarekonzeption.
Warten ist auf jeden Fall immer weise. Ich bin hier ganz ausnahmsweise mal vorne mit dabei, weil mir vor über nem Jahr mein GPD Win abgeraucht ist und ich seitdem ein echtes Loch in meiner Zockerwelt habe, das dringend gefüllt werden muss
Das ist das gute ist ja, dass das heir ein PC ist, der also kaum zusätzlicher Unterstützung bedarf. Die Hardware ist wohl auch eine Standard-APU von AMD, nur halt die neuste Technik.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑17.07.2021 21:36Inwiefern soll das tot sein? Selbst wenn keine Sau das Teil kauft, wirst du deinen Nutzen davon haben. Du bist ja damit nicht darauf angewiesen, dass irgendwer speziell dafür entwickelt. Von daher sehe ich hier irgendwie die Gefahr nicht, die du damit meinst. Wenn du eine Konsole hast, wo du nur deren Spiele drauf spielen kannst, dann ist es klar und du musst drauf hoffen, dass es lange läuft und Software dafür kommt. Aber das ist bei dem Konzept doch gar kein Faktor...
Naja, dass die Server um 19 Uhr überlastet sein würden, war ja wohl abzusehen.greenelve hat geschrieben: ↑17.07.2021 21:14 Es wurde auch 13 Jahre alte Accounts für Preorder gesperrt, Serverüberlastet... Lehrstunde sieht anders aus.![]()
These: Es haben so viele einen Steamaccount, darunter können ne ganze Menge Scalper sein und problemlos zugreifen. Die Maßnahme gegen Scalper von Valve selbst finde ich soweit aber in Ordnung