Chibiterasu hat geschrieben:
Weil so wie du argumentierst, verstehe ich nicht weshalb du deine Lebenszeit in den Switch Threads verschwendest.
Es scheint dich absolut alles kalt zu lassen.
Neh ich hätte gerne ne neue Nintendo Konsole .. aber einen 3DS Nachfolger brauche ich eher nicht. Und ein WiiU-Aufguss ist halt auch irgendwie nicht was mir gefallen würde.
Vermutlich hat Nintendo entschieden, dass ich nicht mehr im Zielgebiet ihrer Produkte gehöre.
Und der Preis etc. schrecken mich halt noch mehr ab.
Ich kann das alles nachvollziehen. Ich bin selbst total die Zielgruppe und sie haben es trotzdem verbockt.
Wie weit man mich auf den Boden der Tatsachen runtergeholt hat mit der Präsentation ist wirklich ein Kunststück von Nintendo.
Aber ich hatte halt echt Bock auf das Gerät und die Spiele (teilweise immer noch sehr).
Ich habe deine Posts ja auch schon vor dem Event gelesen und ich spüre da nicht eine Sekunde irgendeine Begeisterung bzgl. Nintendo-Produkten/Spielen heraus. Da verstehe ich Anteilnahme an den Diskussionen irgendwie persönlich nicht.
Dandyseidel hat geschrieben:
Ich versuch mir das ganze zu erklären, hab aber nicht sonderlich viel Ahnung von Marketing usw.
Deshalb meine Vermutung: Nintendo nutzt dieses Release-Datum im März mehr dazu, das Geld aus den Taschen der treuen Hardcore Fans zu ziehen und vor allen Dingen erstmal um Erfahrung zu sammeln beim Verkauf der Konsole, um dann im Weihnachtsgeschäft mit realistischer Preisgestaltung und Mario richtig auf die Kacke zu hauen.
Kann sein, dass das für viele lächerlich klingt und ich mich Grad blamiere, aber ich würde trotzdem gern eure Meinung dazu wissen.
Das haben sie bei der WiiU auch versucht und den kompletten thirdparty support verloren. Sollten sie die Konsole wirklich zu diesem Preis verkaufen, wird genau das gleiche passieren. Und am Ende hat man wieder "nur" Mario/Zelda. Somit wäre die Switch, wie auch WiiU nur eine "Zweitkonsole" für die meisten.
Nicht gleich übertreiben. Im ersten Jahr kommen schon ordentlich Spiele raus. Und vor allem in Japan wird das Ding weg gehen wie warme Semmeln. Verdammt viele Japanische Spiele kommen. Wie viele davon gut werden muss sich aber auch zeigen. Aber schon heute wurden einige Spiele angekündigt die nichts mit Mario und Zelda zu tun haben.
Was abschreckt ist der Preis für die Konsole verbunden mit den Zusatzkosten (Speicherkarte für 50 Euro und ein Pro Controller für 70 Euro werden für die meisten Leute wichtig sein, dazu noch Kosten fürs Online Zocken).
Zusammengerechnet haben wir hier eine Konsole die in der Anschaffung 50-100% mehr kosten wird, deutlich schlechtere Specs, schlechteres Spieleangebot (bezogen auf die Menge guter Titel). Dem entgegen stehen Software die es in der Form nicht bei der Konkurrenz gibt und die Möglichkeit sie mitzunehmen.
Man kann doch auch mitdiskutieren, ohne "Anteilnahme" an der Switch zu zeigen. Ich werde mir das Gerät vermutlich niemals kaufen, dennoch finde ich die Diskussion interessant und möchte wissen, welche Games für die Switch erscheinen werden.
Zuletzt geändert von Dizzle am 13.01.2017 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Also 300-350 € sind mir persönlich für das Gebotene zu viel.
Bei 249 € hätte ich wohl direkt zum Release, trotz mangelnder Spiele, zugegriffen.
Das der Online-Service nun Geld kosten wird, enttäuscht mich sehr. So gut ich es auch finde, dass man nun wohl endlich einen runden Online-Service anbietet (Nachrichten an Freunde und Einladungen zum Spielen waren meiner Meinung nach eine Katastrophe auf der Wii U und auf dem 3DS nicht mal existent), aber dass dies nun Geld kosten wird und, so wie ich es deute, komplett auf eine Smartphone App ausgelagert wird, gefällt mir nicht.
Ich fand schon das Argument bei der Wii U, man könnte ja nebenbei Skype auf dem Handy laufen lassen dämlich.
Vielleicht muss man aber auch einfach ein wenig Ressourcen schonen.
Ansonsten finde ich das Konzept eigentlich ziemlich cool. Auch die Möglichkeiten der JoyCon Controller finde ich klasse. Das die Teile sogar Schultertasten haben und somit fast vollwertige Controller darstellen, gefällt mir .
Finde, man sollte aber so ein 1,2 Switch dazu legen. Für mich erscheint das wie ein klassicher Proof of Concept Titel wie damals Wii Sports und Nintendo Land.
Dandyseidel hat geschrieben:
Das haben sie bei der WiiU auch versucht und den kompletten thirdparty support verloren. Sollten sie die Konsole wirklich zu diesem Preis verkaufen, wird genau das gleiche passieren. Und am Ende hat man wieder "nur" Mario/Zelda. Somit wäre die Switch, wie auch WiiU nur eine "Zweitkonsole" für die meisten.
Ich würde sogar soweit gehen, dass die Switch, alleine aufgrund der fehlenden Leistung, sowieso maximal die Zweitkonsole für Exclusives wird.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Nintendo überhaupt etwas Anderes sein will.
Zuletzt geändert von Dein Teddybaer am 13.01.2017 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
rockster55 hat geschrieben:Also 300-350 € sind mir persönlich für das Gebotene zu viel.
Bei 249 € hätte ich wohl direkt zum Release, trotz mangelnder Spiele, zugegriffen.
Legitime Einstellung. Bei Amazon kann man mittlerweile aber nicht einmal mehr vorbestellen. Wobei hier die Frage im Raum steht, ob Nintendo wieder jedem Händler nur gefühlt 5 Konsolen zur Verfügung gestellt hat.
rockster55 hat geschrieben:
Ich fand schon das Argument bei der Wii U, man könnte ja nebenbei Skype auf dem Handy laufen lassen dämlich.
Das habe ich mit meinen Kumpels damals bei MH3 auf der Wii gemacht.
Der eingebaute Sprachchat war nämlich .. unbrauchbar.
Schön das es auf der PS4 o. PC besser funktioniert.
Dandyseidel hat geschrieben:
Ich versuch mir das ganze zu erklären, hab aber nicht sonderlich viel Ahnung von Marketing usw.
Deshalb meine Vermutung: Nintendo nutzt dieses Release-Datum im März mehr dazu, das Geld aus den Taschen der treuen Hardcore Fans zu ziehen und vor allen Dingen erstmal um Erfahrung zu sammeln beim Verkauf der Konsole, um dann im Weihnachtsgeschäft mit realistischer Preisgestaltung und Mario richtig auf die Kacke zu hauen.
Kann sein, dass das für viele lächerlich klingt und ich mich Grad blamiere, aber ich würde trotzdem gern eure Meinung dazu wissen.
Das haben sie bei der WiiU auch versucht und den kompletten thirdparty support verloren. Sollten sie die Konsole wirklich zu diesem Preis verkaufen, wird genau das gleiche passieren. Und am Ende hat man wieder "nur" Mario/Zelda. Somit wäre die Switch, wie auch WiiU nur eine "Zweitkonsole" für die meisten.
Der Unterschied zur Wiiu ist aber ganz klar das zeitgemäße Konzept der Switch. Wiiu hinkte der Zeit hinterher mit dem veralteten Touchpad, während das Konzept der Switch erfrischend wirkt. Nintendo wird bei der Verkaufsstrategie auch an den 3DSdenken , der sich zu Anfang schlecht und dann immer besser verkaufte und dann auch der Spieleumfang größer und besser wurde.
Ich glaube, dass Nintendo mit diesem Weg definitiv ein Risiko eingeht, aber jetzt schon die Konsole für tot zu erklären ist definitiv zu früh. Man muss sehen, wie sich das alles entwickelt.
Zuletzt geändert von Dandyseidel am 13.01.2017 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
rockster55 hat geschrieben:
Ich fand schon das Argument bei der Wii U, man könnte ja nebenbei Skype auf dem Handy laufen lassen dämlich.
Das habe ich mit meinen Kumpels damals bei MH3 auf der Wii gemacht.
Der eingebaute Sprachchat war nämlich .. unbrauchbar.
Schön das es auf der PS4 o. PC besser funktioniert.
Gleiches hätte ich mir eigentlich auch für die Wii U gewünscht oder jetzt halt für die Switch.
Einen Gruppenchat unabhängig vom Spiel. Wenn ich jetzt dafür immer die Nintendo App auf dem Smartphone parallel laufen haben muss, fänd ich das nicht so pralle.
Aber mal sehen, vielleicht deute ich das Ganze ja auch falsch, und es ist nur optional.
Dandyseidel hat geschrieben:
Ich versuch mir das ganze zu erklären, hab aber nicht sonderlich viel Ahnung von Marketing usw.
Deshalb meine Vermutung: Nintendo nutzt dieses Release-Datum im März mehr dazu, das Geld aus den Taschen der treuen Hardcore Fans zu ziehen und vor allen Dingen erstmal um Erfahrung zu sammeln beim Verkauf der Konsole, um dann im Weihnachtsgeschäft mit realistischer Preisgestaltung und Mario richtig auf die Kacke zu hauen.
Kann sein, dass das für viele lächerlich klingt und ich mich Grad blamiere, aber ich würde trotzdem gern eure Meinung dazu wissen.
Das haben sie bei der WiiU auch versucht und den kompletten thirdparty support verloren. Sollten sie die Konsole wirklich zu diesem Preis verkaufen, wird genau das gleiche passieren. Und am Ende hat man wieder "nur" Mario/Zelda. Somit wäre die Switch, wie auch WiiU nur eine "Zweitkonsole" für die meisten.
Der Unterschied zur Wiiu ist aber ganz klar das zeitgemäße Konzept der Switch. Wiiu hinkte der Zeit hinterher mit dem veralteten Touchpad, während das Konzept der Switch erfrischend wirkt. Nintendo wird bei der Verkaufsstrategie auch an den 3DSdenken , der sich zu Anfang schlecht und dann immer besser verkaufte und demnach auch der Thirdparty Support da war.
Ich glaube, dass Nintendo mit diesem Weg definitiv ein Risiko eingeht, aber jetzt schon die Konsole für tot zu erklären ist definitiv zu früh. Man muss sehen, wie sich das alles entwickelt.
Beim 3ds hat es aber auch erst funktioniert nachdem man einen Mario Titel kostenlos verteilt hat. Das hat die Hardware Verkäufe angekurbelt was wiederum zu mehr Software geführt hat
Tugy hat geschrieben:
Dann Frag ich mich wieso wir überhaupt Festplatten oder SSD´s verwenden. Das nächste Mal pack ich mein OS einfach aufn USB stick und stecks an weißt.
Kannst du machen .. ist beim Raspberry z.B. immer so.
Festplatten / SSDs etc. können viel schneller sein .. allerdings gilt das weder für den internen Speicher der WiiU, noch für deren USB2 Ports. Und ob die Switch da mehr Druck macht, wissen wir noch nicht.