Es gab hier hier eine zivile Diskussion. Bis Du dazugekommen bist und die Diskutierenden als "lächerlich" und "Idioten" bezeichnet hast, die "völligen Stuss" und "Mist verbreiten". Wenn das "Affentheater" ist, dann frage Dich bitte einmal, wer die Diskussion mit solchen unreifen Kraftausdrücken dazu macht, statt sich hier wie King Kong aufzuführen. Die Geduld der Moderation mit Dir ist wirklich erstaunlich.Balmung hat geschrieben:Also kurz gesagt jegliche Diskussionen sind unsinnig und nur Zeitverschwendung, weil es eh immer in einem Affentheater endet...
The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax Online geht gegen illegal verkaufte, digitale Spielcodes vor und sperrt entsprechende Accounts
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Das Beispiel mit dem Fernseher und der Hehlerware ist vielleicht etwas zu weit weg von dem Fall hier. Ich würde es eher mit dem Erwerb extrem günstiger Adidas-Fussballtrikots aus dem Ausland vergleichen, die dann bei der Einfuhr im Auftrag von Adidas beim Zoll beschlagnahmt und vernichtet werden, wenn sie sich als gefälscht herausstellen. In dem Fall ist Zenimax Online einfach Adidas, ohne die nötige Hilfe des Zolls um die Einfuhr zu überwachen, weil sie das in dem Fall ja selbst prüfen können.ColdFever hat geschrieben:Das erinnert stark an die kürzliche Deaktivierung von Spielen durch Ubisoft.
Ich finde das Vorgehen auch in diesem Fall rechtlich bedenklich, denn es werden auf diese Weise gültige Gegenstände (Keys) nachträglich ohne Gerichtsverfahren entwertet.
Man stelle sich zum Vergleich einmal vor, man kauft einen Fernseher, der zuvor gestohlen wurde, z.B. auf ebay. Wenn der rechtmäßige Besitzer beweisen kann, dass diese Ware unrechtmäßig erworben wurde, kann er einen Gerichtsbescheid erwirken, um die Ware wieder einzufordern. Er kann aber nicht einfach jemanden mit einem Hammer vorbeischicken, um die Ware zu zertrümmern. Das wäre genau so ungesetzlich wie der ursprüngliche (vermutete) Diebstahl. Ubisoft und Zenimax ernennen sich quasi selbst zum Richter und Henker in einer Person. So funktioniert das deutsche Rechtssystem aber m.W. nicht.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Die keys sind aber nicht gefaelscht. Aber mit der Selbstjustiz hast Du Recht, Zeni fuehrt sich hier als Staatsgewalt auf, das ist ja das Problem.
Sondern gleich als Beweis oder wieCaptain Obvious hat geschrieben: Als solches war das auch nicht gemeint.

Hochziehen? Ich sag Dir nur, dass es nicht zutrifft. Digitale Hehlerei ist es auch nicht, es ist einfach keine Hehlerei, wenn es um Nutzungsrechte geht.Todesglubsch hat geschrieben: Was zieht ihr euch an diesem Wort so hoch? Es gibt für diesen Tatbestand schlicht noch keine treffende Beschreibung. Wenn das Thema aufkommt, wird es halt als "Digitale Hehlerei" bezeichnet. Deal with it.
Zuletzt geändert von Armin am 27.05.2015 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
- SakuyaKira89
- Beiträge: 433
- Registriert: 01.09.2010 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Tja, mein eigener Key wurde nicht gesperrt, der meiner Freundin aber schon. Ich finde dieses Sperren von Keys zum Kotzen. Damit werden nämlich nur die unwissenden Kunden bestraft. Das Geld vom Händler (ebay) bekommt man natürlich nicht wieder. Also bleibt die alleinige Verantwortung beim Kunden und Gamer. Mal abgesehen davon, dass man ja auch für das Spiel selbst und im Kronen Shop ja auch Geld ausgibt, welches scheinbar auch nicht zählt. Vor allen Dingen. Was ist denn beispielsweise mit mmoga.de? Normalerweise war das für mich immer seriös, aber wenn die Seite jetzt nicht bei den offiziellen Partnern steht, kann ich da auch nicht mehr bestellen?
Ich glaube außerdem nicht, dass es sich hier wirklich um geklaute Keys handelt. Ich denke eher, dass man seitens Zenimax versuchen möchte, einfach immer den Vollpreis zu erhalten. Firmen dürfen natürlich von der Globalisierung profitieren. Möchte ein Kunde mal davon profitieren, wird dem ein Riegel vorgeschoben.
Ich glaube außerdem nicht, dass es sich hier wirklich um geklaute Keys handelt. Ich denke eher, dass man seitens Zenimax versuchen möchte, einfach immer den Vollpreis zu erhalten. Firmen dürfen natürlich von der Globalisierung profitieren. Möchte ein Kunde mal davon profitieren, wird dem ein Riegel vorgeschoben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.06.2014 13:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Ich habe jetzt schon 2 Emails bekommen, dass mein Key gesperrt wird, die letzte gestern 16.30 Uhr. In dieser stand, dass der mit meinem Konto verbundende Code deaktiviert wurde. Interessanter weise ist noch alles aktiv und ich kann ohne Probleme spielen, vielleicht andere auch mal ausprobieren.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Wenn was zu gut aussieht um wahr zu sein ist es meist auch nicht Wahr. Und der Händler in der Dunklen ecke ist bestimmt ein ganz normaler Händler, nur ist bei dem die Glühbirne kaputt.SakuyaKira89 hat geschrieben:Tja, mein eigener Key wurde nicht gesperrt, der meiner Freundin aber schon. Ich finde dieses Sperren von Keys zum Kotzen. Damit werden nämlich nur die unwissenden Kunden bestraft. Das Geld vom Händler (ebay) bekommt man natürlich nicht wieder. Also bleibt die alleinige Verantwortung beim Kunden und Gamer.
Dann müsste das ganze komplett F2P sein, aber sie haben sich halt für das Kauf Modell entschieden. Also muss man es eben kaufen.Mal abgesehen davon, dass man ja auch für das Spiel selbst und im Kronen Shop ja auch Geld ausgibt, welches scheinbar auch nicht zählt. Vor allen Dingen.
Kannst du schon, nur sicher sein das der Key sauber ist kannst du nicht.Was ist denn beispielsweise mit mmoga.de? Normalerweise war das für mich immer seriös, aber wenn die Seite jetzt nicht bei den offiziellen Partnern steht, kann ich da auch nicht mehr bestellen?
Kann man bei so was immer vermuten.Ich glaube außerdem nicht, dass es sich hier wirklich um geklaute Keys handelt. Ich denke eher, dass man seitens Zenimax versuchen möchte, einfach immer den Vollpreis zu erhalten.
Ganz böses Thema. Es hat seinen Grund warum Spiele in anderen Regionen günstiger angeboten werden. War es nicht EA die in Indien, die Preise erhöht haben (oder zumindest wollten) wegen dem Key geschiebe. Was dann dazu geführt hat das dort ein Spiel so teuer wie 3 durchschnittliche Monatsmieten war? (Edit wohl nicht ganz so krass, aber umgerechnet würde ein Spiel hier dann 120 Euro kosten)Firmen dürfen natürlich von der Globalisierung profitieren. Möchte ein Kunde mal davon profitieren, wird dem ein Riegel vorgeschoben.
Klar kann man sagen unfair das ich hier mehr bezahlen soll, ist doch das selbe Produkt ein Key, aber die gründe sind meist die Einkommen in den entsprechenden Ländern.
- lenymo
- Beiträge: 447
- Registriert: 13.12.2009 01:48
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Ja, dann wäre Zenimax nicht besser als die Kreditkartenbetrüger. Schließlich würden dann bewusst Geld für eine Leistung einsacken die sie am Ende gar nicht bieten werden.SakuyaKira89 hat geschrieben: Ich glaube außerdem nicht, dass es sich hier wirklich um geklaute Keys handelt. Ich denke eher, dass man seitens Zenimax versuchen möchte, einfach immer den Vollpreis zu erhalten. Firmen dürfen natürlich von der Globalisierung profitieren. Möchte ein Kunde mal davon profitieren, wird dem ein Riegel vorgeschoben.
Hast du da irgendeine Quelle für die Hochpreispolitik in Indien? Aber man sollte vielleicht auch bedenken, dass es sehr gut betuchte Schichten in Indien gibt, die sogar mehr Geld haben als so mancher hier, die dürften wohl eher an Spielen interessiert sein als die Armen, die kaum über die Runden kommen. Es werden ja wohl nicht die Unberührbaren die im Dreck leben von den EA-Preisen betroffen sein, die haben ja nicht mal die Hardware für die Spiele.sphinx2k hat geschrieben: War es nicht EA die in Indien, die Preise erhöht haben (oder zumindest wollten) wegen dem Key geschiebe. Was dann dazu geführt hat das dort ein Spiel so teuer wie 3 durchschnittliche Monatsmieten war? (Edit wohl nicht ganz so krass, aber umgerechnet würde ein Spiel hier dann 120 Euro kosten)
Klar kann man sagen unfair das ich hier mehr bezahlen soll, ist doch das selbe Produkt ein Key, aber die gründe sind meist die Einkommen in den entsprechenden Ländern.
Wenn das wirklich stimmt mit den hohen Preisen in Indien, dann frage ich mich warum EA dann weiterhin in Mexiko günstige Spiele verkauft. Wann immer ich via Origin kaufe, schmeiße ich mir den virtuellen Poncho über setze den virutellen Sombrero auf und grüße EA mit freundlichen "Hola Amigos".

- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Laut den Rückmeldungen, die ich von Betroffenen habe, hat Zenimax mit einem Rundumschlag neben ebay auch fast alle Keyhändler getroffen, darunter z.B. G2A, F2P und auch MMOGA. Nuuvem scheint dagegen verschont worden zu sein. Trotzdem scheint es insgesamt nur recht wenige Fälle und Sperrungen zu geben. Warum also das ganze öffentliche Drama?SakuyaKira89 hat geschrieben:Was ist denn beispielsweise mit mmoga.de? Normalerweise war das für mich immer seriös, aber wenn die Seite jetzt nicht bei den offiziellen Partnern steht, kann ich da auch nicht mehr bestellen?
Je mehr ich darüber nachdenken, desto mehr kommt mir der Zeitpunkt dieser Kontensperrungen durch Zenimax extrem dubios vor. Mit den jetzt gesperrten günstigen Keys für die Altversion vom Frühling 2014 wurde seit Monaten gespielt, ohne dass Zenimax bisher etwas von der "Illegalität" gemerkt haben will. Und ausgerechnet jetzt, wo die Neuauflage des Spieles am 9. Juni zum Vollpreis vor der Tür steht, siehe z.B. die Vorbesteller-Angebote von Amazon und Saturn, die etwa zum dreifachen Preis der Altkeys verkauft werden soll, legt Zenimax den Key-Markt trocken mit öffentlichen Warnungen vor Keyhändlern ohne Lizenz.
Sorry, aber diese Aktion von Zenimax stinkt zum Himmel. Geht es Zenimax wirklich um eine Handvoll illegale Keys, die ein paar Unglückliche gekauft haben? Oder geht es Zenimax eher darum, die Konkurrenz durch Keyhändler und billige Altlizenzen zum richtigen Zeitpunkt in Verruf zu bringen?
Zitat Zenimax:
Natürlich gibt es "extreme Preisunterschiede" zwischen den Altlizenzen vom Frühling 2014 und jetzt der Neuauflage vom Sommer 2015. Diese Preisunterschiede bringt Zenimax nun geschickt mit Betrug in Verbindung. Dazu äußert Zenimax die Sorge um die "bestmögliche Spielerfahrung", während gezielt einige Konten von Spielern mit Altlizenzen geblockt werden, und warnt vor nicht von Zenimax lizenzierten Shops, die unwissentliche Käufer ins Verderben locken wollen, wogegen man auf der eigenen Website und den offiziellen Händlern ja nur das Beste der Käufer will..."Extreme Preisunterschiede zu denen auf unserer offiziellen Webseite können ein Hinweis darauf sein, dass der angebotene digitale Code auf betrügerische Weise erlangt wurde. Wir möchten euch die bestmögliche Spielerfahrung gewährleisten, dies beginnt bereits bei dem Kauf. Um den unwissentlichen Erwerb eines gestohlenen Spielcodes zu vermeiden, empfehlen wir entweder von unserer eigenen Website, oder aber von unseren offiziellen Händlern zu kaufen."

Zuletzt geändert von ColdFever am 27.05.2015 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
http://www.gamestar.de/news/branche/302 ... _arts.htmllenymo hat geschrieben:Hast du da irgendeine Quelle für die Hochpreispolitik in Indien? Aber man sollte vielleicht auch bedenken, dass es sehr gut betuchte Schichten in Indien gibt, die sogar mehr Geld haben als so mancher hier, die dürften wohl eher an Spielen interessiert sein als die Armen, die kaum über die Runden kommen. Es werden ja wohl nicht die Unberührbaren die im Dreck leben von den EA-Preisen betroffen sein, die haben ja nicht mal die Hardware für die Spiele.sphinx2k hat geschrieben: War es nicht EA die in Indien, die Preise erhöht haben (oder zumindest wollten) wegen dem Key geschiebe. Was dann dazu geführt hat das dort ein Spiel so teuer wie 3 durchschnittliche Monatsmieten war? (Edit wohl nicht ganz so krass, aber umgerechnet würde ein Spiel hier dann 120 Euro kosten)
Klar kann man sagen unfair das ich hier mehr bezahlen soll, ist doch das selbe Produkt ein Key, aber die gründe sind meist die Einkommen in den entsprechenden Ländern.
Wenn das wirklich stimmt mit den hohen Preisen in Indien, dann frage ich mich warum EA dann weiterhin in Mexiko günstige Spiele verkauft. Wann immer ich via Origin kaufe, schmeiße ich mir den virtuellen Poncho über setze den virutellen Sombrero auf und grüße EA mit freundlichen "Hola Amigos".
Oder halt generell bei Google findet man es recht schnell
https://www.google.com/search?q=ea+indi ... ndia+price
Aber ja auch in Indien gibt es eine stark auseinander klaffen Schere zwischen Arm und Reich. War auch nur ein Beispiel, das diese Regionalen Preise nicht nur dazu da sind die Deutschen Kunden auszunehmen.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Ach so... na dann ist meine Aussage ja komplett hinfällig und der Erwerb irgendwelcher Keys in Entwicklungsländern über Proxies oder gehackter Keys völlig in Ordnung... arglgrmpf!jesse.pinkman.bitch hat geschrieben:Hier wurde aber kein Neurelease (Tamriel Unlimited) verkauft, sondern die 1 Jahr alte Version / Altlizenz ...bKb hat geschrieben:...Neurelease ...

Und wie hier überhaupt darüber diskutiert werden kann, dass illegal erwerbende Keys gesperrt werden, ist mir völlig unbegreiflich. Hier gibt es für mich rein gar nichts zu diskutieren.
[ Verwarnung gibt's trotzdem. Hättest Dir den "Depp" auch sparen können, ohne das Deine Aussage gelitten hätte. Zweimal Turbo-Edit hat nicht mehr geholfen. —dx1 ]
Ursprünglicher Beitrag (der zweite Absatz wurde im ersten Edit durch bKb hinzugefügt):
Spoiler
Show
Ach so... na dann ist meine Aussage ja komplett hinfällig und der Erwerb irgendwelcher Keys in Entwicklungsländern über Proxies völlig in Ordnung... Depp!
P. S. Und bevor jetzt hier wieder in das "Mimimimi, Du hast beleidigt mimimimimi"-Verwarnungshorn geblasen wird: Wer aus meinem Beitrag, dessen Aussage auch einem Förderschüler zu entnehmen sein sollte, eine einzelne Formulierung rausnimmt, um seine Gegenthese daran aufzuhängen, ist ein Idiot. End of Story!
P. S. Und bevor jetzt hier wieder in das "Mimimimi, Du hast beleidigt mimimimimi"-Verwarnungshorn geblasen wird: Wer aus meinem Beitrag, dessen Aussage auch einem Förderschüler zu entnehmen sein sollte, eine einzelne Formulierung rausnimmt, um seine Gegenthese daran aufzuhängen, ist ein Idiot. End of Story!
Zuletzt geändert von PickleRick am 27.05.2015 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Sagt Derjenige, der Andere mit nur einzelnen Aussagen quotet. 

Natürlich ist das nicht, ein ehrlicher Händler zahlt das Geld zurück, aber darum muss man sich als Käufer selbst kümmern.SakuyaKira89 hat geschrieben:Tja, mein eigener Key wurde nicht gesperrt, der meiner Freundin aber schon. Ich finde dieses Sperren von Keys zum Kotzen. Damit werden nämlich nur die unwissenden Kunden bestraft. Das Geld vom Händler (ebay) bekommt man natürlich nicht wieder.
Normal läuft es so ab: Kunde holt sich das Geld zurück, Kunde kauft sich einen legalen Key, Kunde reaktiviert damit sein Spielkonto und kann ganz normal seine Chars weiterspielen.Also bleibt die alleinige Verantwortung beim Kunden und Gamer.
Die Leistung dafür hast du in Form der Items ja erhalten und kannst du weiter nutzen, wenn du wie gesagt das Konto mit einem legalen Key reaktivierst, da geht nichts verloren.Mal abgesehen davon, dass man ja auch für das Spiel selbst und im Kronen Shop ja auch Geld ausgibt, welches scheinbar auch nicht zählt.
100% seriös waren solche Seiten noch nie, vor allem wenn man mal sieht wo die Meisten ihren Sitz haben, nicht selten Hongkong, wie eben auch MMOGA.de, einfach mal ins Impressum schauen. Natürlich sagt das allein noch nichts über die Seriösität aus, aber es lässt zumindest mich erst mal aufhorchen und näher prüfen ob sich das Risiko dort zu kaufen lohnt oder man den Geiz nicht doch besser sein lässt. Es gibt aber ein paar wenige Key Shops, die haben sich über die Jahre einen guten Ruf aufgebaut und dazu gehört auch MMOGA. Sprich: Seriös? Naja, aber man kann ihnen trauen.Vor allen Dingen. Was ist denn beispielsweise mit mmoga.de? Normalerweise war das für mich immer seriös, aber wenn die Seite jetzt nicht bei den offiziellen Partnern steht, kann ich da auch nicht mehr bestellen?
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Also erstens hat das Kaufen von illegal erworbenen Keys rein gar nichts mit Globalisierung zu tun und zweitens profitierst Du nicht von der Globalisierung, wenn Du versuchst, Preise anzuwenden, die für Länder mich schwächeren Währungen gedacht sind, Du missbrauchst sie dadurch nur für Deine Zwecke!SakuyaKira89 hat geschrieben:Firmen dürfen natürlich von der Globalisierung profitieren. Möchte ein Kunde mal davon profitieren, wird dem ein Riegel vorgeschoben.
- PickleRick
- Beiträge: 2565
- Registriert: 21.11.2004 14:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
bKb hat geschrieben:[ Verwarnung gibt's trotzdem. Hättest Dir den "Depp" auch sparen können, ohne das Deine Aussage geliiten hätte. Zweimal Turbo-Edit hat nicht mehr geholfen. —dx1 ]
Arglgrmpf!
Hier geht es ganz schön alttestamentarisch zu...
Zuletzt geändert von PickleRick am 27.05.2015 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.12.2011 08:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
bKb hat geschrieben:Also erstens hat das Kaufen von illegal erworbenen Keys rein gar nichts mit Globalisierung zu tun und zweitens profitierst Du nicht von der Globalisierung, wenn Du versuchst, Preise anzuwenden, die für Länder mich schwächeren Währungen gedacht sind, Du missbrauchst sie dadurch nur für Deine Zwecke!SakuyaKira89 hat geschrieben:Firmen dürfen natürlich von der Globalisierung profitieren. Möchte ein Kunde mal davon profitieren, wird dem ein Riegel vorgeschoben.
Mit zweitens hast du eigentlich beschrieben, was Globalisierung bedeutet.
Man produziert halt in China/Indien/usw., weil es dort günstiger ist... Nach deiner Definition ist das auch Missbrauch.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited - Zenimax On
Nimm an der Diskussion teil oder nimm nicht teil. Im zweiten Fall brauchst Du aber auch keine Beiträge zu verfassen, die völlig inhaltsleer sind.bKb hat geschrieben:Hier gibt es für mich rein gar nichts zu diskutieren.
bKb hat geschrieben:Arglgrmpf!