South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Querscheisser
- Beiträge: 202
- Registriert: 08.02.2013 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
@Seth
Um mich da ma kurz einzumischen, du hast ja recht das die Argumente für Jugendschutz nicht unbedingt auf irgendwelchen Forschungsergebnissen beruhen, und dass man die ein oder andere Regelung schon mit nem "Die Spinnen doch" abtun kann, mach ich auch. Allerdings dient der Jugendschutz in erster Linie dafür, die Jugend zu schützen, is klar. Und da muss man halt irgendeinen gemeinsamen Konsens finden. Der wie bereits erwähnt, durchaus mitunter seltsame Züge annimmt, und über dessen sinn und unsinn man immer wieder diskutieren kann und auch muss! Am Ende bleibt aber, man muss einen gemeinsamen Konsens finden und entscheiden was wohl am besten für Kinder und Jugend ist. Ähnlich wie es Eltern auf der ganzen Welt machen müssen! Ich glaub die wenigstens lesen sich vorher irgendwelche Forschungsergebnisse durch, erst recht dann nicht, wenn es noch garkeine aussagekräftigen gibt, besonders was Langzeit Wirkung etc. angeht. Da gibts einfach nur das Bauchgefühl. Und es ist doch unbestreitbar das es soetwas wie Jugendschutz geben muss, wie dieser aussieht ist dann eine nie Enden wollende Dikussion. Es sei denn natürlich man ist der Auffassung der Mensch darf ab seiner Geburt alles, und alles ist nur gut für ihn... dann braucht man freilich auch keinen Jugendschutz.
Um mich da ma kurz einzumischen, du hast ja recht das die Argumente für Jugendschutz nicht unbedingt auf irgendwelchen Forschungsergebnissen beruhen, und dass man die ein oder andere Regelung schon mit nem "Die Spinnen doch" abtun kann, mach ich auch. Allerdings dient der Jugendschutz in erster Linie dafür, die Jugend zu schützen, is klar. Und da muss man halt irgendeinen gemeinsamen Konsens finden. Der wie bereits erwähnt, durchaus mitunter seltsame Züge annimmt, und über dessen sinn und unsinn man immer wieder diskutieren kann und auch muss! Am Ende bleibt aber, man muss einen gemeinsamen Konsens finden und entscheiden was wohl am besten für Kinder und Jugend ist. Ähnlich wie es Eltern auf der ganzen Welt machen müssen! Ich glaub die wenigstens lesen sich vorher irgendwelche Forschungsergebnisse durch, erst recht dann nicht, wenn es noch garkeine aussagekräftigen gibt, besonders was Langzeit Wirkung etc. angeht. Da gibts einfach nur das Bauchgefühl. Und es ist doch unbestreitbar das es soetwas wie Jugendschutz geben muss, wie dieser aussieht ist dann eine nie Enden wollende Dikussion. Es sei denn natürlich man ist der Auffassung der Mensch darf ab seiner Geburt alles, und alles ist nur gut für ihn... dann braucht man freilich auch keinen Jugendschutz.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Es geht ja nicht um Jugendschutz, sondern vor allem wohl um Jugendmedienschutz. Dass bspw. ein junger Körper nicht die Fähigkeit hat mehrere Stunden gewisse Arbeiten zu verrichten lässt sich medizinisch belegen und daher macht der Jugendschutz in Hinsicht auf Einschränkungen bei der Arbeit Sinn. Zu Mal hatten wir ja sowohl in unserer eigenen Vergangenheit eine Zeit der Kinderarbeit als auch derzeit noch in manchen anderen Ländern und können uns dort ansehen, wie sich 12 oder mehr Stunden Arbeit auf die sich in Entwicklung befindlichen Körper auswirken. Jugendschutz ist daher nicht das Problem, wenn Jugendschutz aber nur noch aus einem Bauchgefühl heraus erfolgt landet man auf Homöopathen-Niveau und das ist ein Problem. Was ist von einem Konsens zu halten, der darauf beruht, dass man einfach irgendwas für richtig hält aber eben überhaupt nicht feststellt ob es überhaupt richtig ist? Natürlich ist diese Diskussion endlos oder dauert sie zumindest sehr lange an, wenn sie auf einem solchen Niveau läuft. Man hätte sich allerdings einiges sparen können, wenn man dann Gesetze macht, wenn sie auch notwendig sind und nicht weil man irgendwie so ein Gefühl hat. Der Jugendschutz sollte nicht als Werkzeug für irgendwelche konservativen Ideologien dienen oder als Ventil für die Profilierungswünsche von Erwachsenen. Es soll schützen aber dafür muss man eben nachweisen, dass es auch eine Gefahr gibt und die nicht nur konstruiert ist, sondern tatsächlich exisiert und ohne ein Handeln auch zu einem ernsten Schaden führen wird und das nicht nur bei ein paar Minderjährigen, sondern wirklich vielen.
- Querscheisser
- Beiträge: 202
- Registriert: 08.02.2013 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Ich gebe dir ja teilweise recht, und natürlich hat es viel mit Ideologien zu tun. Der entscheidene Punkt für mich, als Elternteil, ist aber, dass ich mir auch überlegen muss was ich mein Kind sehen lasse und was nicht (na gut, das kommt erst noch.) Und vor diesem Hintergrund kann ich nur Entscheidungen nach meinem Bauchgefühl/Lebenserfahrung treffen, und werd mein Kind mit 10 keine Hardcore Pornos sehen lasse, ich weiss zwar nicht obs wirklich schadet, aber für den Fall dass, weiss ich zumindest das es nicht unbedingt notwendig ist sowas zu sehen, und darum würde ich dann eher in Richtung "ne gibts nicht tendieren."
Hardcore Porno is jetzt nen übertriebenes Beispiel, soll aber deutlich machen das man in der Erziehnung von Kindern zwangsläufig früher oder später auf sein Bauchgefühl angewiesen weils einfach nichts weiter gibt als eben dieses. Als Elternteil hat man dann aber natürlich noch den Pluspunkt das man sein Kind kennt und einschätzen kann, dass sollte zumindest der Fall sein. Die gesetzliche Regelung hingegen führt natürlich dazu dass anderen die Ansichten bestimmter Leute aufgezwungen werden, dient aber auch dazu das Kinder vor unverantwortlichen Eltern, zumindest Ansatzweise, geschützt werden. Und da muss man halt abwegen.
Anmerkung: Für mich is man natürlich noch lange nicht unverantwortlich, nur weil man gegen die Ansicht anderer (Jugendschutz) verstösst.
Es ist nen schwieriges Thema, dass man weder mit "es ist gut so" noch mit "totaler Quatsch" abtun kann.
Und da versucht man dann imo mit dem Jugendschutz bzw. Jugendmedienschutz nen vernünftigen weg zu finden, der einigen passt, anderen zu moralisch ist und wieder anderen nicht moralisch genug.
Aber darum gibt es ja auch den von dir bereits erwähnten (irgendein post) Wandel, dass heute was okay is, was vor Jahren noch nicht in die Köpfe der Kinder gehörte.
Der Jugendschutz steht wie gesagt, vor dem selben Problem vor dem alle Eltern weltweit stehen. Wie entscheide ich was gut für mein Kind ist, wenn ich es selber nicht weiss, und sollte ich im Zweifel eher in die eine oder andere Richtung tendieren.
Das der Jugendschutz/Medienschutz als politisches Instrument missbraucht werden kann steht ausser Frage... nur, können wir es uns leisten deswegen gänzlich darauf zu verzichten?
Hardcore Porno is jetzt nen übertriebenes Beispiel, soll aber deutlich machen das man in der Erziehnung von Kindern zwangsläufig früher oder später auf sein Bauchgefühl angewiesen weils einfach nichts weiter gibt als eben dieses. Als Elternteil hat man dann aber natürlich noch den Pluspunkt das man sein Kind kennt und einschätzen kann, dass sollte zumindest der Fall sein. Die gesetzliche Regelung hingegen führt natürlich dazu dass anderen die Ansichten bestimmter Leute aufgezwungen werden, dient aber auch dazu das Kinder vor unverantwortlichen Eltern, zumindest Ansatzweise, geschützt werden. Und da muss man halt abwegen.
Anmerkung: Für mich is man natürlich noch lange nicht unverantwortlich, nur weil man gegen die Ansicht anderer (Jugendschutz) verstösst.
Es ist nen schwieriges Thema, dass man weder mit "es ist gut so" noch mit "totaler Quatsch" abtun kann.
Und da versucht man dann imo mit dem Jugendschutz bzw. Jugendmedienschutz nen vernünftigen weg zu finden, der einigen passt, anderen zu moralisch ist und wieder anderen nicht moralisch genug.
Aber darum gibt es ja auch den von dir bereits erwähnten (irgendein post) Wandel, dass heute was okay is, was vor Jahren noch nicht in die Köpfe der Kinder gehörte.
Der Jugendschutz steht wie gesagt, vor dem selben Problem vor dem alle Eltern weltweit stehen. Wie entscheide ich was gut für mein Kind ist, wenn ich es selber nicht weiss, und sollte ich im Zweifel eher in die eine oder andere Richtung tendieren.
Das der Jugendschutz/Medienschutz als politisches Instrument missbraucht werden kann steht ausser Frage... nur, können wir es uns leisten deswegen gänzlich darauf zu verzichten?
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Natürlich, es ist die Aufgabe von Eltern zu entscheiden, was ihr Kind verträgt, was es sehen, spielen, lesen kann und soll. Bauchgefühl ist natürlich beteiligt aber als Elternteil ist die Chance, dass man auch tatsächlich Ängste seiner Kinder kennt (um einen Faktor zu nennen) deutlich größer als USK, FSK, FSF oder sonst irgendeine Institution, vom Staat ganz zu schweigen. Zu Mal betrifft eine elterliche Entscheidung auch nur deren Kinder, das sind dann vielleicht eins, zwei, drei.. vier. Die Uhrzeiten für das Fernsehen hingegen betreffen nicht nur ein paar Kinder, sie betreffen jeden einzelnen Menschen im gesamten Land, jeden Minderjährigen, jeden Erwachsenen. Es ist immer schön dies als Notwendigkeit darzustellen, zum Schutz vor hypothetischen Eltern die nicht bescheid wissen aber hier ist schon das Problem. Gibt es diese Überhaupt? Vermutlich ja, bin ich auch ganz sicher aber wenn ich Politiker bin und eine Entscheidung treffe, reichen hypothetische Gedankenspiele einfach nicht aus. Es stellen sich dann eine ganze Reihe von Fragen, die ich schon erläutert habe. Darunter auch eine wie "Ist die Anzahl unverantwortlicher Eltern relevant?". Natürlich muss man "unverantwortlich" erst Mal definieren. Sind Eltern die sich einen Dreck darum scheren, was sie konsumieren unverantwortlich oder braucht es mehr als eine solche scheißegal Haltung? Und inwiefern wirkt sich diese Unverantwortlichkeit dann wiederum aus? Vielleicht spielt es ja am Ende gar keine Rolle, was dann wiederum der Begründung für den Jugendschutz entgegenläuft, denn wenn Unverantwortlichkeit keine Konsequenzen nach sich zieht (natürlich je nach dem wie diese definiert ist), dann kann man damit keine Einschränkungen rechtfertigen.
Ich finde das Thema gar nicht so schwierig. Man lässt Moral schlichtweg außen vor und konzentriert sich auf nichts anderes als die Beantwortung von Fragen. Wozu gibt es denn das Subsidiaritätsprinzip, wenn man dem gar keine Chance gibt? Ich halte einen Jugendmedienschutz ja auch nicht grundsätzlich für schlecht aber er sollte wenigstens die Chance bekommen, erst mal seine Notwendigkeit zu demonstrieren. Es ist ja nicht so als wäre der Jugendschutz jung, er ist ja uralt und er muss eben ständig angepasst werden, weil es gar nicht die schlechten Auswirkungen gibt die man postuliert. Also warum es nicht umgekehrt machen und erst dann etwas tun, wenn es auch wirklich Probleme gibt und nicht nur Probleme in den Köpfen?
Ich finde das Thema gar nicht so schwierig. Man lässt Moral schlichtweg außen vor und konzentriert sich auf nichts anderes als die Beantwortung von Fragen. Wozu gibt es denn das Subsidiaritätsprinzip, wenn man dem gar keine Chance gibt? Ich halte einen Jugendmedienschutz ja auch nicht grundsätzlich für schlecht aber er sollte wenigstens die Chance bekommen, erst mal seine Notwendigkeit zu demonstrieren. Es ist ja nicht so als wäre der Jugendschutz jung, er ist ja uralt und er muss eben ständig angepasst werden, weil es gar nicht die schlechten Auswirkungen gibt die man postuliert. Also warum es nicht umgekehrt machen und erst dann etwas tun, wenn es auch wirklich Probleme gibt und nicht nur Probleme in den Köpfen?
- Gutzahn
- Beiträge: 1215
- Registriert: 10.12.2009 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Dann kriegen sie halt kein Geld...
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
- Octavio89
- Beiträge: 680
- Registriert: 04.01.2013 16:37
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Gutzahn hat geschrieben:Dann kriegen sie halt kein Geld...
This. SO eine Version ist maximal nen Zehner wert, ich hatte ursprünglich vor, das Game vorzubestellen, aber nicht DIESEN Mist hier. Wird importiert oder gedownloadet
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Der Gag daran ist, Europa hat demnach nur auf den Konsolen verloren. Oder Computer zählen nicht zum Kontinent.

- BMTH93
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.11.2009 22:19
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Also ich persönlich finde es nicht sehr schlimm, das die Abtreibungs Minispiele O.o raus geschnitten werden, wem macht das bitte Spaß? Und aus welchem Grund? O.o
- Exedus
- Beiträge: 6125
- Registriert: 06.09.2008 23:50
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
BMTH93 hat geschrieben:Also ich persönlich finde es nicht sehr schlimm, das die Abtreibungs Minispiele O.o raus geschnitten werden, wem macht das bitte Spaß? Und aus welchem Grund? O.o
Keine Ahnung, habe es ja noch nicht gespielt
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Es geht doch nicht um Spaß o_O
- BMTH93
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.11.2009 22:19
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Um was geht es dann bei einem Spiel?
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Tja, Zensur ist unter anderem ein wichtiges Thema, weil viele Leute dessen Problematik noch nicht mal begreifen.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Keine Ahnung, worum geht es denn in einem Spiel? Hast du etwa jedes Mal "Spaß"? Lachst du jedes Mal oder fühlst du dich in jedem Moment auf unbestimmte Art fröhlich? Geht es jemanden der ein Spiel macht um Spaß oder geht es ihm vielleicht um Geld oder eventuell sogar eine Message? Spiel = Spaß ist eine ziemlich oberflächliche Betrachtung des Thema Spiel.BMTH93 hat geschrieben:Um was geht es dann bei einem Spiel?
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de
Aber...Spiele werden doch bewertet in "Spielspaß".
....wenn man davon weggeht, machen auch dramatische Filme "Spaß", weil sie so "schön" traurig sind....oder dystopische Bücher, die machen durch ihre beklemmende Atmosphäre "Spaß" zu lesen.. bei Horror hat man "Spaß" am "Angst haben"...
..."Spaß" ist doch das "Es gefällt mir und ich will mehr davon" Gefühl...
....wenn man davon weggeht, machen auch dramatische Filme "Spaß", weil sie so "schön" traurig sind....oder dystopische Bücher, die machen durch ihre beklemmende Atmosphäre "Spaß" zu lesen.. bei Horror hat man "Spaß" am "Angst haben"...
..."Spaß" ist doch das "Es gefällt mir und ich will mehr davon" Gefühl...