Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- De_Montferrat
- Beiträge: 1515
- Registriert: 10.06.2012 17:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Im Grunde genommen, sind es hier doch dieselben Microsaft-Fanboys, die das System bereits vorher bis auf Äußerste verteidigt haben und nun lautstark erzählen, dass ihr Vertrauen jetzt wieder hergestellt sei. Und dann werden gleich wieder die üblichen Parolen über die nicht vorhandene Überlegenheit der Horstbox ausgespuckt. Jaja... A Horst is a Horst, of course, of course.
- Azor002
- Beiträge: 115
- Registriert: 21.12.2008 20:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Im Grunde hast du Recht, allerdings darf MS nicht gezeigt werden das ein Fehler so schnell auszubügeln ist! Das muss jetzt richtig sitzen!Shevy-C hat geschrieben:Und dann? Sony würde konkurenzlos dastehen und was so ein Monopol auf die Qualität ausmachen kann, hat man schon häufig gesehen. Sony ist wie MS kein Heiliger, Patent für DRM-Maßnahmen haben sie auch schon, nur haben sie im "Kampf um die Krone" bisher die bessere Strategie gewählt.Azor002 hat geschrieben:
Eigentlich verdient es Microsoft das sie mit der neuen Konsole so auf den Hosenboden fallen, das die in 20Jahren nicht auch nur ansatzweise mehr an diese Themen denken!
Da aber einige Kunden so leicht zu locken sind, wird es MS beim nächsten mal wieder versuchen! Wenn nicht sogar nachgepatcht wird...
Die Situation nun ist wesentlich besser, da Konkurenz vorhanden ist.
Die PS3 hat viele Fehler gemacht die, die 360 ausnutzen konnte. Und genau das ist der gedanke hinter dem Konkurenzkampf. Sony wusste das die jetzt was tun müssen um nicht den Anschluss zu verlieren. Und die haben meiner Meinung nach so ziemlich alles richtig gemacht was MS in den Sand gesetzt hat. Beim nächsten mal wird sich MS wieder mehr anstrengen müssen! Aber nur wenn es den richtig weh tut!
Und am ende profitieren nur WIR, die Kunden. Dann wir der ganze Kram von Always On und Gebrauchtspiele eindämmung kein Thema mehr. Und günstiger wird es auch noch (Zumindest wenn man PS3 mit PS4 zum release vergleicht)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.06.2013 09:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Ja, die Kreditkartenaktion war alles andere als eine gelungene Aktion, allerdings seh ich das nicht als vergleichsargument zu MS.Shevy-C hat geschrieben:Vorstellung, die sehr wohl Realität werden könnte. Die Masse vergisst zu schnell und steht dem "kundenfreundlichen" Aspekt hinter dieser Entscheidung sogar noch Gewicht zu, wobei es eindeutig eine wirtschafltiche Entscheidung war.
Ist genau das Selbe wie mit der Kreditkarten/Hacking-Sache bei Sony, da kräht heute kein Hahn mehr nach, obwohl das auch ziemlich verheerend war. So wird es auch mit dem Kurs sein, den MS vorher einschlagen wollte.
Man redet immerhin davon, dass alles was von MS gplant und nun verworfen wurde auf eine freie unternehmerische Entscheidung zurückzuführen ist, die angedacht war den Gewinn zu maximieren. Das zurückrudern erfolgt nun mal auf Grund der geringen Vorbestellungen und der schlechten Reaktionen auf diesen Plan. Kann man als Fakt ansehen.
Der Datenverlust von Sony (den ich Ihnen im übrigen immer noch vorwerfe) ist aber nun mal durch dritte verursacht worden. Da hinkt dann ein wenig der Vergleich.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
bei allem respekt, aber in erster linie kommt es für mich auf die spiele an (und ich dachte darum geht es auch den meisten). und wenn mir die spiele bei der one besser gefallen (und das tun sie BIS JETZT noch) und es jetzt auch nicht mehr diese restriktionen gibt kauf ich mir die one. erst danach mache ich mir darüber gedanken wem ich geld in den hintern schiebe. oder soll ich jetzt irgendwelche gewissenkonflikte deswegen haben?IEP hat geschrieben:PS: Wer sich beide Konsolen kauft, macht in meinen Augen ebenfalls den Fehler Microsoft Geld für deren großartige Strategien zu geben. Aber naja, Ende des Jahres ist sowieso alles vergessen und die Xbone wird sich auch verkaufen wie warme Semmeln. Sinnlos sich darüber aufzuregen.
solange ich nicht mit meinem smartphone in der gegend rumstehe und sinnlosen bullshit auf facebook poste oder anfange mir red bull zu kaufen (und somit den fußball zu ruinieren)...solange ich ohne einschränkungen spielen kann, mache ich mir darüber wenig bis keine gedanken.
Zuletzt geändert von King Rosi am 20.06.2013 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 15.12.2010 14:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
maddin74 hat geschrieben:haha, du freak...BitteeinByte hat geschrieben:Baujahr 1974? 39 Jahre?maddin74 hat geschrieben:JAAAAA!
....
so, wo ist jetzt das in yo face sony fanboys????
auf eure paar gig mehr ddr5 ram kann ich scheissen btw...
abwarten sony wird noch richtig gef****
Wer hat Dir das angetan?
nur weil du keine sackhaare hast? schon mal aufgefallen dass wenn man sich nciht grade so behidnerte nicks wie bitteeinbyte gibt, man nicht der einzige ist der den nick haben will und man gezwungen ist ihn zu verändern?
kommt noch, jeder macht mit 14 seine erfahrungen.... wenn du fragen hast, melde dich einfach
Danke für's Angebot, aber meine einzige Frage hast Du bereits beantwortet:
maddin74 hat geschrieben:...
..... um dann zu erfahren dass es mami war und nicht das christkind ^^
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Das Zauberwort im Falle Computerspieler heisst "Emotionale Abhängigkeit". Man verbindet das eigene Wohlergehen mit der Existenz eines Spieles, einer bestimmten Hardware, einer Firma. Jede Kritik an dem Objekt der Verehrung wird als direkter Angriff auf das gering ausgeprägte Selbstwertgefühl des "Fans" empfunden, demtentsprechend werden auch unbequeme Fakten gerne ignoriert und nach Kräften relativiert. Ein Äquivalent dazu ist die mißhandelte Ehefrau, die wider besseren eigenen Wissens ihren Arsch von Ehemann nicht verlässt weil "sie ihn ja immer noch liebt und das wird schon irgendwie und er meint es ja nicht so und er hat sich doch das eine Mal entschuldigt ..."Nanimonai hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie man einen solchen Hersteller nicht abstrafen kann. In keinem anderen Bereich wäre so etwas möglich. Das geht scheinbar nur bei Computerspielern und Italienern, die einem Mafiosi auch immer wieder gewählt haben.
Im Falle der Italiener, so habe ich mir von einem Italiener erzählen lassen, handelt es sich nur um die handelsübliche Dummheit, die unter vielen Menschen grassiert

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 25.08.2007 01:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Vielleicht haben sie sich ja abgesprochen, um das Bezahlen fürs Online Spielen auf der PS durchzuboxen.neo6238 hat geschrieben:Wenigstens kann man jetzt sicher sein, dass es kein Konsolen-Kartell gibt. Microsoft hatte ja schon drauf gewettet, dass Sony das auch macht! Hätten sie sich mal abgesprochen, dann hätten sie es locker durchziehen können...

Nee, Scherz beiseite. Finde es gut, dass Sony standhaft geblieben ist und nicht mit auf den DRM-Zug gesprungen ist. Dadurch ist MS unter mächtigen Druck geraten, vor allen durch uns Videospieler und ist schließlich eingeknickt. Danke an Sony, dass meine künftige XBox DRM-frei sein wird. Nun muss ich doch nicht meinen PC aufrüsten.
- Lord Hesketh-Fortescue
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.04.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Das stimmt, die gehören sowohl für ihre Dreistigkeit als auch ihre exorbitante Dämlichkeit eher 24/7 ausgepeitscht, als das man nun in Respekt und Mitgefühl zerfließt. Aber es lohnt sich bei diesem krassen U-Turn, auch mal die angenehme Seite zu betrachten. Das peinliche Einknicken seitens MS ist doch eigentlich ein schönes Zeichen für die nähere Zukunft. MS hat mit einem beispiellosen Sturmlauf gegen den Wind versucht, DRM auch auf Konsolen salonfähig zu machen und damit die aus Kundensicht restriktiven Erscheinungen des PCs in die Konsolenwelt einzuschleppen. Und wenn es nun - zumindest vorübergehend - gelungen ist, mit Negativfeedback und Kaufzurückhaltung die Konsolenwelt gegen die massiven Interessen DES Big Players schlechthin weitgehend DRM-frei zu halten, dann ist das durchaus etwas, was man sich als Konsolero an die Brust heften darf. Gleich welchen "Lagers". Und das finde ich eigentlich ganz erbaulich. Ist doch zumindest mal so ne Art "Etappensieg".nostu hat geschrieben:Wenn ich schon diese Kommentare zu den diversen Artikeln sehe: "Ich ziehe meinen Hut vo Microsoft!" oder "Höchster Respekt!" Ganz ehrlich: Wer soll denn Microsoft diesen Quatsch abkaufen? Lächerliche und sehr peinliche Aktion! Wochenlang wird den Spielern dieser Welt ins Gesicht gespuckt und nur weil dann das Tempo gezückt und alles abgewischt wird, ist nicht alles wieder gut!
Zudem ist es doch fein, wenn sich der unvermeidliche Konsolen-Schwanzvergleich in Zukunft erstmal weiterhin darum drehen wird, wer den Längsten hat. Und nicht, wer die effektivsten virtuellen Verhütungsmittel benutzt.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 14.03.2013 06:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Mir geht der Trashtalk hier im Forum echt auf die Nerven - aber bei diesem schönen Auszug aus dem Leben eines Kosumzombies fällt mir vor lachen fast das Kinn abMACT hat geschrieben:"XboX-360-Gamer" ist ein verblendedes Systemkind,das einen Sack voll Kuhscheisse kaufen würde,auch wenn er den Rest seines Lebens im Keller verbringen müsste...Hauptsache auf dem Sack prangert das MS Logo und drinnen befindet sich ne Halo 5 Disk.

Zuletzt geändert von johndoe1606462 am 20.06.2013 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Mirabai
- Beiträge: 4535
- Registriert: 23.02.2010 09:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Sicherlich muss es jede für sich wissen und seine eigene Entscheidung treffen, aber frag dich mal wie viele Exklusivtitel MS 2013, 2012 & 2011 raus gebracht hat. Damit meine ich nicht zeitlich für 2-3 Monate exklusiv, bzw vll auch keine Shooter(Kein Halo, GoW....)King Rosi hat geschrieben: bei allem respekt, aber in erster linie kommt es für mich auf die spiele an (und ich dachte darum geht es auch den meisten). und wenn mir die spiele bei der one besser gefallen (und das tun sie BIS JETZT noch) und es jetzt auch nicht mehr diese restriktionen gibt kauf ich mir die one.
Wie viele davon haben dir gefallen?!
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.05.2011 17:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Der gesunde Menschenverstand sagt,das Microsoft die Vorbestellungen der PS4 in Verhältnis zur RotzboX im 24 Stunden Rhythmus sprunghaft ansteigen sah und so schnell wie möglich die Notbremse gezogen werden musste.
NUR KINECT BLEIBT WIE ES IST
NUR KINECT BLEIBT WIE ES IST

Zuletzt geändert von MACT am 20.06.2013 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
- F0REIGN_BEGG4R
- Beiträge: 763
- Registriert: 30.11.2008 01:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
pfnerch hat geschrieben:Klar seit ihr süchtig. Sieht man doch an der Reaktion von manch einem hier. Wenn man Fanboy ist dann hat man ein ernsthaftes Problem. Geht mal raus spielen dann werdet ihr auch eure paranoiden Wahnvorstellungen los. Ist ganz einfach. Ich habe Last of Us nur ne Std. gespielt bisher da das Wetter einfach zu gut war. Wer es schon durchgezockt hat sollte sich mal Gedanken über seine Sucht machen.

- A Vile Saint
- Beiträge: 635
- Registriert: 12.04.2011 14:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Schön, dass Microsoft von einer Strategie Abstand nimmt, die sie von vornherein nicht hätten fahren sollen. Da sich MS aber die Änderung der Dienste vorbehält und die ganze DRM-Geschichte per Patch entfernt werden soll, darf man gespannt sein, was in einem, zwei oder vier Jahren als Patch eingeführt wird. Selbiges trifft prinzipiell auch auf Sony zu.
Von mir bekommt MS kein Lob, aber auch kein dummes Gelaber mehr. Irgendwie hab ich keinen Bock mehr auf diese "Next-Gen-Soap-Opera"...
Von mir bekommt MS kein Lob, aber auch kein dummes Gelaber mehr. Irgendwie hab ich keinen Bock mehr auf diese "Next-Gen-Soap-Opera"...
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Ja, solltest Du. Du solltest Gewissensbisse haben.King Rosi hat geschrieben: bei allem respekt, aber in erster linie kommt es für mich auf die spiele an (und ich dachte darum geht es auch den meisten). und wenn mir die spiele bei der one besser gefallen (und das tun sie BIS JETZT noch) und es jetzt auch nicht mehr diese restriktionen gibt kauf ich mir die one. erst danach mache ich mir darüber gedanken wem ich geld in den hintern schiebe. oder soll ich jetzt irgendwelche gewissenkonflikte deswegen haben?
Ich kann nachvollziehen, dass einem die Spiele gut gefallen und sie doch eigentlich sehr gerne spielen würde, aber wir haben als Kunden auch eine Verantwortung zu tragen, wie sich ein Markt in Zukunft entwickeln wird.
Es geht eben NICHT nur um die Spiele, es geht um ein System.
Diese Argumentation ist äußerst fahrlässig, aber leider aufgrund von Bequemlichkeiten sehr häufig bei Menschen zu beobachten.
Als Beispiel: Wenn ein Klamottenhersteller nachweislich Kinderarbeit fördert, reicht es als Kaufargument einfach nicht aus zu sagen "Aber die Klamotten sind schick und nur darum geht es."
Und auch wenn dieser Klamottenhersteller jetzt sagt "Hmm, das mit der Kinderarbeit kommt irgendwie nicht gut an, wir lassen das mal", darf ihm nicht verziehen werden. Denn es sollte jedem klar sein, dass er im nächsten unbeobachteten Moment wieder Kinder für sich arbeiten lassen wird.
Ich glaube nicht an den geläuterten Geschäftsmann. Das ist ein Märchen. Wer bereit ist über Leichen zu gehen, um seine Ziele durchzusetzen, wird das in Zukunft wieder versuchen.
Und deswegen solltest Du ein schlechtes Gewissen haben, denn es geht hier um so viel mehr als um Videospiele.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 16.05.2011 17:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende
Dann ist das wohl das was die Bibel mit "Götzendienst" bezeichnetKajetan hat geschrieben:Das Zauberwort im Falle Computerspieler heisst "Emotionale Abhängigkeit". Man verbindet das eigene Wohlergehen mit der Existenz eines Spieles, einer bestimmten Hardware, einer Firma. Jede Kritik an dem Objekt der Verehrung wird als direkter Angriff auf das gering ausgeprägte Selbstwertgefühl des "Fans" empfunden, demtentsprechend werden auch unbequeme Fakten gerne ignoriert und nach Kräften relativiert. Ein Äquivalent dazu ist die mißhandelte Ehefrau, die wider besseren eigenen Wissens ihren Arsch von Ehemann nicht verlässt weil "sie ihn ja immer noch liebt und das wird schon irgendwie und er meint es ja nicht so und er hat sich doch das eine Mal entschuldigt ..."Nanimonai hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wie man einen solchen Hersteller nicht abstrafen kann. In keinem anderen Bereich wäre so etwas möglich. Das geht scheinbar nur bei Computerspielern und Italienern, die einem Mafiosi auch immer wieder gewählt haben.
I
Zuletzt geändert von MACT am 20.06.2013 12:03, insgesamt 1-mal geändert.