Finde ich nicht. Lose-lose ist es nur, wenn man nur die männlichen Modelle gegen weibliche austauscht, sich aber an den Spielen an sich nichts ändert. So lange körperliche Gewalt der Lösungsweg Nr. 1 in Spielen ist, wird es auch immer vornehmlich männlich konnotiert sein. Ausnahmen wie Lara oder Nariko wird es aber natürlich immer geben.Hafas hat geschrieben:Egal was man macht, es ist eine Lose-Lose-Situation.
Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Nanimonai hat geschrieben:Ich habe das neue CoD nicht gespielt, meine aber Videos gesehen zu haben, in denen weibliche Soldaten (auch mit Exoskelett) gezeigt wurden. Konnte man da im Multiplayer nicht auch weibliche Soldaten erstellen?rainji hat geschrieben:Naja im neusten CoD oder in dehnen in der Neuzeit, hätte man auch einen weiblichen Soldaten ins Spiel bringen können :wink: . Gerade zu Zeiten mit Exoskeletten usw. Nicht umbedingt auf der Feindesseite, aber auf der eigenen.
ja man kann weibliche spieler im mp erstellen und ja, man spielt im sp seite an seite mit einer frau (ilona)
edit:
mäh, zu spät

-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 17.12.2010 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Das würde aber den Sinn eines Action-Spiels irgendwie zu Nichte machen, wenn Action optional wird. Wem körperliche Gewalt als Hauptaktivität in Spielen stört, spielt offensichtlich Spiele vom falschen Genre.Nanimonai hat geschrieben:Finde ich nicht. Lose-lose ist es nur, wenn man nur die männlichen Modelle gegen weibliche austauscht, sich aber an den Spielen an sich nichts ändert. So lange körperliche Gewalt der Lösungsweg Nr. 1 in Spielen ist, wird es auch immer vornehmlich männlich konnotiert sein. Ausnahmen wie Lara oder Nariko wird es aber natürlich immer geben.Hafas hat geschrieben:Egal was man macht, es ist eine Lose-Lose-Situation.
- Filindrah
- Beiträge: 31
- Registriert: 02.05.2010 14:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Es Ok wenn du hier Kommentare schreiben willst, du brauchts dich nicht hinter irgendwelchen Links verstecken. Wir sind alle eine große glückliche Familie von Vollidioten und du bist herzlich willkommen, uns Beizutreten.Bee_Maja hat geschrieben:GTA ist ja auch so Sexistisch: https://www.youtube.com/watch?v=715MdXEZvus![]()
PS: Ich beziehe mich dabei ausschlieslich auf den erwähnten Heisebericht http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 80639.html
An sonsten hätte ich hier nie Kommentiert oder geklickt. Ich kann nur sagen wer hier Postet ist ein Vollidiot, der nichts weiter macht als Anita's Aufemrksamkeist- und Kohle-Defizit zu lösen. Und damit meine ich jede Seite dessen Bullshit ich hier sehen muß.
Sexismus ist ein gesellschaftliches Problem, daß sich in ALLEN Medien wiederfindet. Aber beide Geschlechter leiden nicht nur darunter sondern nutzen ihn auch ausgiebig für ihre persönlichen Interessen. Da schenken sich Männer und Frauen bestimmt nichts, wobei es aber weder DIE Männer noch DIE Frauen gibt (und schon gar nicht gibt es DIE Gamer).
Und jetzt macht's gut ihr Spacken.
- rainji
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.02.2011 08:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Von uns bekommt sie doch eh kein Geld? Sondern von den vielen Feministen, die ihr Geld in den Rachen werfen.Tailog hat geschrieben:
Es Ok wenn du hier Kommentare schreiben willst, du brauchts dich nicht hinter irgendwelchen Links verstecken. Wir sind alle eine große glückliche Familie von Vollidioten und du bist herzlich willkommen, uns Beizutreten.
btw. hat nicht nur Target GTA5 gebannt, sondern auch Kmart Australia und The Warehouse nimmt sämtliche +18-Spiele aus dem Sortiment (wegen GTA5: http://www.nzherald.co.nz/business/news ... d=11363676).
-
- Beiträge: 610
- Registriert: 20.02.2014 23:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Sehr häufig vermutlich mangels Alternativen. Gerade im Blockbusterbereich muss man ja schon mit der Lupe nach Spielen suchen, die diesem Schema nicht entsprechen.Hafas hat geschrieben:Wem körperliche Gewalt als Hauptaktivität in Spielen stört, spielt offensichtlich Spiele vom falschen Genre.
Ich empfinde Ballern und Kloppen mittlerweile in sehr vielen Spielen als möglichst billigen Ausweg, um Zeit in ein Spiel zu füllen. Da hat man dann ein paar sehr schöne Cutscenes, eine Geschichte mit rotem Faden und zwischendurch ein paar Arenen, in denen man sich die Köpfe einkloppt. Meist ziemlich losgelöst von der eigentlichen Story, in vielen Fällen wirken die Actionpassagen schon fast wie Fremdkörper in einem Spiel.
Das wirkt auf mich oft so, als hätten die Entwickler einfach keine Idee, was sie mit dem Spiel überhaupt anstellen sollen. Als müsste Interaktivität immer aus over-the-top-action bestehen.
- rainji
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.02.2011 08:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Ähm, dies kommt drauf an aus welchen Grund man Spiele spielt, ich erwarte bei SMASH, Street Fighter oder Hyrule Warriors spassiges Gameplay und kein durchklickbaren Film, wie bei Telltale-Spielen.
Das gleiche bei Bayonetta2, dieses Spiel ohne Kämpfe why? CoD ohne Kämpfe? Unreal Tournament ohne Kämpfe? JRPGs ohne Kämpfe?
Das hängt doch nun echt stark vom Grene ab, in den meisten Simulatoren, Adventures habe ich keine Kämpfe. In VNs habe ich kaum Gameplay. In Spielen wie Sims oder Sim City auch eher weniger. Nur bei FF13 hatte ich bis jetzt das Gefühl, dass die Kämpfe das Spiel extrem strecken.
Lieber sind mir da Spiele, wo man nicht aus dem Spiel gerissen wird, wie Bastion oder Transistor. Denn von solchen Spielen, wo die Story interaktiv ins Spiel eingebunden ist, gibt es zu wenig Spiele. Dies sind aber persönliche Präferenzen.
Das gleiche bei Bayonetta2, dieses Spiel ohne Kämpfe why? CoD ohne Kämpfe? Unreal Tournament ohne Kämpfe? JRPGs ohne Kämpfe?
Das hängt doch nun echt stark vom Grene ab, in den meisten Simulatoren, Adventures habe ich keine Kämpfe. In VNs habe ich kaum Gameplay. In Spielen wie Sims oder Sim City auch eher weniger. Nur bei FF13 hatte ich bis jetzt das Gefühl, dass die Kämpfe das Spiel extrem strecken.
Lieber sind mir da Spiele, wo man nicht aus dem Spiel gerissen wird, wie Bastion oder Transistor. Denn von solchen Spielen, wo die Story interaktiv ins Spiel eingebunden ist, gibt es zu wenig Spiele. Dies sind aber persönliche Präferenzen.
Zuletzt geändert von rainji am 04.12.2014 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
- NotSo_Sunny
- Beiträge: 5709
- Registriert: 09.03.2009 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Neee... Also vom Konzept her fand ich die Damen zwar ebenfalls nicht uninteressant, aber wenn wir mal ehrlich sind, waren die doch zum Vergessen. Keine von denen hatte was zu sagen, da sie alle traumatisiert waren, was in dem Fall scheinbar mit einer Lobotomie einherging und ihr Zusammenhang mit den anderen Charakteren bzw. dem Hauptplot war bestenfalls lose.Tailog hat geschrieben: Metal Gear Solid 4 "Beauty and the Beast Unit". Diese Frauen fand ich interessant. Diesen Playboy Fotoshoot hätte man vielleicht weglassen sollen, aber sonst sind Sie vom Background nicht perfekt aber es ist ein anfang, oder?
Einige der Background-Storys hätte man vielleicht noch als aufmerksam machen auf Gewalt gegen Frauen interpretieren können, was durchaus Potential und Relevanz hätte haben können, aber wen interessiert das, wenn einem die Hintergründe in lahmen Codec-Monologen erklärt werden.
Das waren SniperWolf (eine Frau der mal ein weinerlicher Mann hinterher rennt) oder Olga (toughe Mutter-Figur) mMn weiter.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Das war auch kein Plädoyer für durchklickbare Filme. Ich will immer noch Spiele haben, keine interaktiven Filme. Ein bisschen mehr Abwechslung wäre einfach ganz schön. Die Actionpassagen sind mir in den meisten Spielen einfach viel zu ähnlich und zu langgezogen. Gegnerwelle -Cutscene - Gegnerwelle- Cutscene. Wahlweise entweder alles kaputt ballern oder kloppen. Die Zeit, die man damit verbringt, kommt über die Masse meist ziemlich hirn- und gesichtsloser Gegner. Muss doch nicht sein.rainji hat geschrieben:Ähm, dies kommt drauf an aus welchen Grund man Spiele spielt, ich erwarte bei SMASH oder Hyruly Warriors spassiges Gameplay und kein durchklickbaren Film, wie bei Telltale-Spielen.
Ich möchte gerne mal einen Shooter oder generell ein Actionspiel spielen und am Ende des Spiels keinen vierstelligen Killcount haben. Warum stehen mir auf dem Weg zum nächsten Ziel 217 Gegner im Weg, die ich erst beseitigen muss? Reichen nicht auch zwei, bei denen ich aber jeweils eine unterschiedliche Vorgehensweise anwenden muss? Ein Shadow of the Colossus beispielsweise zeigt doch, wie man es machen könnte.
Ich möchte auch nicht, dass andere Spiele mit Massenschlachten und Prügelszenen deswegen wegfallen (ich spiele selbst gerne God of War und Konsorten), sondern einfach nur ein bisschen mehr Abwechslung. Denn die würde eben auch die Möglichkeit bieten, vielleicht nicht jedes Problem mit physischer Gewalt lösen zu müssen und dadurch ein vornehmlich männliches Publikum anzusprechen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.11.2014 11:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Weil das evtl. dein Job ist? Ich als 30 jähriger muss mir das STÄNDIG anhören. Gerade als Mann hat man das Vorurteil, wenn man zoggt, man zockt zuviel, ist nerdig etc pp. Bei Frauen wird halt angenommen sie spielen nur casual. Insgesamt belastet dieses Vorurteil beide Seiten absolut gleich.2. I am never told that video games or the surrounding culture is not intended for me because I am male.
Zustimmung, Männer neigen mehr zur Jagd als Frauen. Ist mir bei Counterstrike auch schon aufgefallen. Frauen werden entweder extrem angefeindet (wenn sie gut spielen), oder extrem angebaggert. Allerdings in 7 von 10 spielen wo eine Frau dabei ist, wird das nicht thematisiert. Dann gibt's noch die, die unaufhörlich darauf hinweisen müssen, dass sie eine Frau sind. Naja, Idioten gibt's bei beiden Geschlechtern.3. I can publicly post my username, gamertag or contact information online without having to fear being stalked or sexually harassed because of my gender.
Stimmt. Da nehme ich mich nicht mal außen vor, bist du 'ne Frau, bist du jung? Jap, beweise erstmal das du was kannst. Das Leben ist kein Ponyhof und Vorurteile entstehen eben durch Abgleich mit der Realität. Allerdings muss ich meine gaming creds auch immer prüfen lassen. "Ah, zockst auch Hearthstone? Was wardein bester Rang?" ... mach ich bei Kerlen auch so.4. I will never be asked to “prove my gaming cred” simply because of my gender.
Stimme ich zu.5. If I enthusiastically express my fondness for video games no one will automatically assume I’m faking my interest just to “get attention” from other gamers.
Wohl auch sehr wahr. Witzigerweise habe ich selbst nur 3 Freundinnen mit denen ich ab und zu League of Legends zocke, aber die männlich dominierte (oft pubertäre) Gaming Welt nervt. Auch sind sehr viele Kiddies auf 4players unterwegs, deren erste Reaktion kindische starke Emotionen sind (alles erstmal hassen, alles erstmal doof finden...)6. I can look at practically any gaming website, show, or magazine and see the voices of people of my own gender widely represented.
Andersrum lastet auf Kerlen das Loser-Image als Zocker auf selbigen Conventions. Aber Belästigung ist immer uncool.7. When I go to a gaming event or convention, I can be relatively certain that I won’t be harassed, groped, propositioned or catcalled by total strangers.
In unserer Gesellschaft gibt es ein Wort, dass jede berechtigt wütende Frau sofort diskriminiert: Zicke. Das nervt mich selbst sehr und ist sehr sehr weit verbreitet. Und sich dann wundern, warum Frauen ruhiger sind... wären sie rebellischer, riskieren sie in einigen Unternehmen direkt ihren Job.11. I can be relatively sure my thoughts about video games won’t be dismissed or attacked based solely on my tone of voice, even if I speak in an aggressive, obnoxious, crude or flippant manner.
Guter Punkt, manche Kerle werden eine Frau SOFORT als kacknoob sehen, sobald sie auch nur EIN casual spiel mag (z.B. Sims). Bei Kerlen ist es völlig ok, wenn sie ein paar Casual Games besitzen.12. I can openly say that my favorite games are casual, odd, non-violent, artistic, or cute without fear that my opinions will reinforce a stereotype that “men are not real gamers.”
Vorurteile sind durchaus begründet, wie weiter oben angesprochen. Ich sehe dadurch, dass jemand hilfreich sein will, keinen so großen Nachteil, dass man weinend zusammenbrechen muss. Unnötiges Argument.13. When purchasing most major video games in a store, chances are I will not be asked if (or assumed to be) buying it for a wife, daughter or girlfriend.
Männer und Frauen sind unterschiedlich. Gibt einen Grund warum Männer mehr zocken, Frauen soziale berufe mögen ... sage ich selbst als recht feminin tickender Mann. Wer macht denn die Spiele? Männer! Wer macht sie anscheinend nicht oder zu wenig: Frauen. Jetzt tickt der Markt so und im Business hat der, der verkauft recht. Deswegen verkaufen sich dumme Kinofilme die vollgespickt sind mit sexismus so gut, es gibt immer eine Gruppe die die mögen. Ist auch nicht schlimm. Man kann ja Tripple xXx auch einfach ignorieren im Kino, genauso kann man spiele ignorieren, die einem zu männlich geprägt sind.14. The vast majority of game studios, past and present, have been led and populated primarily by people of my own gender and as such most of their products have been specifically designed to cater to my demographic.
Leider wahr. So wahr, dass selbst Frauen keine Frauen in der Heldenrolle mögen. Im Kinobusiness oft das selbe. Game of Thrones hat tolle Dialoge zwischen Frauen, obwohl die Welt ansicht sehr sexistisch ist, die Serie ist es nicht.15. I can walk into any gaming store and see images of my gender widely represented as powerful heroes, dastardly villains and non-playable characters alike.
Ist überholt - bei GTA stimmt es leider, aber sonst kann man viele Frauen auswählen.16. I will almost always have the option to play a character of my gender, as most protagonists or heroes will be male by default.
Blödsinn. Auch wenn es stimmt. Na und? Ein Insult ist ein Insult, weil es dich beleidigen soll. Da wird sich die Welt niemals ändern.20. If I am trash-talked or verbally berated while playing online, it will not be because I am male nor will my gender be invoked as an insult.
Klar, auch Männer sagen so kram wie "ich wette du bist nur ein fetter, frustrierter Nerd hinterm Rechner" zu anderen Männern.23. In multiplayer games I can be pretty sure that conversations between other players will not focus on speculation about my “attractiveness” or “sexual availability” in real-life.
Zwar nicht als self-serving, aber man wird als jemand gesehen, der Feministinnen in den Arsch kriecht, Feministinnen bestimmter Sorte sagen auch gerne, man kann sich dazu als Mann keine meinung bilden. Da kommt der sexismus von allen seiten.24. If I choose to point out sexism in gaming, my observations will not be seen as self-serving, and will therefore be perceived as more credible and worthy of respect than those of my female counterparts, even if they are saying the exact same thing.
Ich bekomme oft gar nicht mit, wer eine Liste geschrieben hat...25. Because it was created by a straight white man, this checklist will likely be taken more seriously than if it had been written by virtually any female gamer.
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 30.01.2003 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
lool nur Du nicht, wasBee_Maja hat geschrieben: An sonsten hätte ich hier nie Kommentiert oder geklickt. Ich kann nur sagen wer hier Postet ist ein Vollidiot, der nichts weiter macht als Anita's Aufemrksamkeist- und Kohle-Defizit zu lösen. Und damit meine ich jede Seite dessen Bullshit ich hier sehen muß.
Und jetzt macht's gut ihr Spacken.

-
- Beiträge: 99
- Registriert: 30.10.2014 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Ausnahmen wie Miss Lara? Und wie verteidigt die sich? Indem sie Gegner anfurzt?Nanimonai hat geschrieben:Finde ich nicht. Lose-lose ist es nur, wenn man nur die männlichen Modelle gegen weibliche austauscht, sich aber an den Spielen an sich nichts ändert. So lange körperliche Gewalt der Lösungsweg Nr. 1 in Spielen ist, wird es auch immer vornehmlich männlich konnotiert sein. Ausnahmen wie Lara oder Nariko wird es aber natürlich immer geben.Hafas hat geschrieben:Egal was man macht, es ist eine Lose-Lose-Situation.

- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte
Ich dachte, das sagt man uns alten Säcken nach? Jetzt entscheidet euch doch mal!artavenue hat geschrieben:Auch sind sehr viele Kiddies auf 4players unterwegs, deren erste Reaktion kindische starke Emotionen sind (alles erstmal hassen, alles erstmal doof finden...)
Oder meintest du "Alles ANDERE erst mal hassen, erstmal doof finden?"
Fan...youngpeople sind in der Mehrzahl tatsächlich noch jugendlich enthusiastisch.
Ja, leider richtig.Und sich dann wundern, warum Frauen ruhiger sind... wären sie rebellischer, riskieren sie in einigen Unternehmen direkt ihren Job.
Habe mehrere Ideen im Kopf gewälzt, aber mir kommt es auch so vor: Als Frau kannst du aktuell eigentlich nur verlieren.
Entweder du spielst das Spiel mit und gilst für alle als eine Zicke mit Haare auf den Zähnen, oder du bist ruhig und fällst damit nicht auf und ins Loch oder du gehst "korrekt" mit dem Haufen Vollpfosten (aka Männer) um und die rebellieren, weil du sie an ihre Mutter erinnerst...
Ja, solange sie dabei auch noch was richtig doll coriges spielen. Nur Casual Spieler, die sind aber sowas von unten durch. (Glaub ich...)Bei Kerlen ist es völlig ok, wenn sie ein paar Casual Games besitzen.
Ich hoffe ja nur, dass die, die zuletzt aktuell war verstanden hat, dass ich ihre Unterhaltungswahl deswegen kritisiert habe, weil ich Kuhklicker nicht als Spiel betrachte.
Wobei, so von aussen betrachtet kann man sich wundern, warum ich die gleiche Verbissenheit bei Peggle bewundert und bei Monsterirgendwaszoooderso abgetan habe.
Allerdings wurde über meine Abwechslung auch nur die Nase gerümpft, obschon sich D3 jetzt nicht ernsthaft von Monsterirgendwaszoooderso unterscheidet. Abgesehen vom Hardcore Mode kannst du das "Problem" mit genug Zeit bekämpfen...
Äh, wo war ich?
Finde ich nicht ganz. Das Vorurteil ist halt das Problem. Klar kommen die nicht von alleine, aber muss man ihnen deswegen weiter folgen?Vorurteile sind durchaus begründet, wie weiter oben angesprochen. Ich sehe dadurch, dass jemand hilfreich sein will, keinen so großen Nachteil, dass man weinend zusammenbrechen muss. Unnötiges Argument.
Ich fände es schöner, wenn man erst einmal davon ausgeht, dass der Kunde das Produkt haben will und erst dann darauf hingewiesen wird, dass es für jemand anderes ist.
Aber ich denke, DAS gibt sich mit der Zeit. Ich glaube nicht, dass man mich in X Jahrzehnten fragen wird, ob CoD Syrian Warconflict... doch. Scheisse, doch, man wird mich fragen, ob das für mich ist, weil ich gerade in den Ageism abgerutscht bin.

Und ich fürchte, man wird mich dann dreimal fragen, für welche Enkelin Sims 521 sein soll. Dabei will ich doch nur in Ruhe was anklicken, nicht mehr so hektisch, die Shooter Zeiten sind vorbei. Ausserdem sind die Bälger aus dem Haus und weigern sich erst recht, Kinder in die dann noch furchtbarere Welt zu setzen und die Frau ist bei ihren Freundinnen zum "Kegeln" und es ist so alleine im Haus und...
Joah, wobei da immer noch die Frage ist, wie man den Teufelskreis durchbricht, wenn einem halt keine passenden Spiele geboten werden, für die man dann genug Interesse (Käufe) anmelden kann, um mehr von der Sorte zu bekommen.Männer und Frauen sind unterschiedlich. Gibt einen Grund warum Männer mehr zocken, Frauen soziale berufe mögen ... sage ich selbst als recht feminin tickender Mann. Wer macht denn die Spiele? Männer! Wer macht sie anscheinend nicht oder zu wenig: Frauen. Jetzt tickt der Markt so und im Business hat der, der verkauft recht. Deswegen verkaufen sich dumme Kinofilme die vollgespickt sind mit sexismus so gut, es gibt immer eine Gruppe die die mögen. Ist auch nicht schlimm. Man kann ja Tripple xXx auch einfach ignorieren im Kino, genauso kann man spiele ignorieren, die einem zu männlich geprägt sind.
Wobei "wir" als Spieler ja schon froh sein müssen, das sich ab und an doch noch jemand an ein eher künstlerisches Spiel wagt.
Ja, aber sie sagen wohl kaum, dass du so ein trainierter Kerl mit langem Penis bist, wenn du scheisse spielst.Klar, auch Männer sagen so kram wie "ich wette du bist nur ein fetter, frustrierter Nerd hinterm Rechner" zu anderen Männern.23. In multiplayer games I can be pretty sure that conversations between other players will not focus on speculation about my “attractiveness” or “sexual availability” in real-life.
Grundsätzlich ist aber interessant, wie dämlich diese Beleidigung ist, wenn man sie äußert, während man gerade fett auf seinem Stuhl sitzt und frustriert andere beleidigt.
Und dann wäre da glaube ich noch die Sache, dass aktuell Frauen eher unter gesellschaftlichen Zwängen liegen, was ihr Äußeres betrifft.
Also, es trifft statistisch eher zu, dass du eine Frau tatsächlich mit einem solchen Satz verletzt, als einen Mann.
(Wobei ich ausschließlich nicht über die Gründe spekulieren möchte, dafür fehlt mir jegliche Expertise)
Gut gesagt.Ich bekomme oft gar nicht mit, wer eine Liste geschrieben hat...
Die Angelsachsen machen es sich aber auch leicht, bei denen ist Bullshit neutral.