PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Temeter  hat geschrieben: Gar nichts außer dem Spiel, so sollte es sein. Wenn Spiele dich wirklich durch ihre Atmosphäre in den Bann ziehen, nimmt man außer dem Bildschirm gar nichts mehr war, oder vergisst in seltenen Fällen sogar, dass man überhaupt Tastatur bzw. Controller benutzt.
Ich glaube, dass das als seltenes Erlebnis durchaus toll ist, aber nicht auf lange Sicht.
Ich bin da etwas speziell und laufe auch nicht mit Kopfhörern in der Stadt rum, weil ich das Gefühl ganz schrecklich finde, in meiner Wahrnehmung der Umwelt eingeschränkt zu sein und daher würde es für mich nie in Frage kommen, vollständig abgekapselt zu sein, obwohl ich mich in einem öffentlichen Raum befinde.
Selbst zu Hause wäre mir das zu viel, nicht mal sehen zu können, was gerade in meiner Wohnung passiert, wo meine Katze oder Freundin so rumgeistert oder generell auch mal den Blick schweifen lassen zu können.
Sicherlich bin ich da strikter als die meisten anderen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es der Allgemeinheit der Spieler auf Dauer Spaß macht, sich vollständig abzuschotten.
Das beginnt bei längeren Spielesitzungen schon dabei, sein Kaltgetränk ertasten zu müssen oder für jede andere Kleinigkeit, die man mal eben machen möchte, die Brille absetzen zu müssen.

Und sehr wohl nimmt man (oder ich zumindest) wahr, wenn jemand den Raum betritt oder sich bewegt, da kann man noch sehr von einem Spiel oder Film gefesselt sein.
Auch im Kino nimmst Du peripher und unterbewußt die anderen Zuschauer wahr, obwohl Du Dich vollkommen auf den Film konzentrierst.
popcorn
Beiträge: 465
Registriert: 30.01.2013 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von popcorn »

Nanimonai hat geschrieben:
popcorn hat geschrieben: Das ist Quatsch als wenn sich drei viertel dieser Spieler Hardware im Bereich von 1000 Euro und mehr kaufen würden.
Ich glaub auch kaum das drei viertel der Spieler ein Lenkrad oder ähnliches zu Hause haben, das werden wohl max . 10% sein.
Das ist doch genau mein Argument. Nische.
popcorn hat geschrieben: Die Rift hat auch lange nicht so einen Hardwarehunger wie du sagst, ich hab gerad noch mal Graka Charts angeschaut, um BF3 in HD mit 60fps abzuspielen reicht schon eine 580GTX bzw. 660Ti und die liegen mittlerweile unter 200 Euro.
Garantiert spielst Du BF3 mit einer 660Ti nicht in 1080p, 3D und eingeschaltetem V-Sync in 60 fps.
popcorn hat geschrieben: Ausserdem soll die Rift noch einen kleinen Spalt zwischen Gesicht und Brille haben wodurch man die Tastatur wohl relativ gut sehen kann.
Diese Info ist mir neu. Ich habe noch keinen Testbericht gelesen, in dem das jemand erwähnt. Aber wenn es so ist, ist es ja toll.
popcorn hat geschrieben: Für Smartphones und Tablets sehe ich da schon nen Einsatzzweck, auf ner längeren Reise ein Film in Kinoformat zu schauen hat mit Sicherheit was.
Für einige Wenige vielleicht, aber ganz sicher wird sich die breite Masse nicht mit einer VR Brille in einen Zug setzen. Das sagte ich aber auch.
popcorn hat geschrieben: Du vergisst ausserdem das ich nur von einer Umfrage einer Zeitschrift in einem Land gesprochen habe.
Würdest du in allen Ländern von allen Zeitschriften so was starten lassen dann, würde das locker in die 500000 gehen und das obwohl Oculus Rift noch nicht mal so bekannt ist.
Wie gesagt, nagel mich darauf fest und werfe mir in fünf Jahren meine Argumente wieder um die Ohren.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Rift ein Nischenprodukt ist und auch sein wird. Nicht massenmarktkompatibel.
Hier falls du es nun unbedingt brauchst das ist ein Graka Chart.
http://www.tomshardware.de/charts/2012- ... ,2968.html

Du brauchst nur 60fps mit VSync und NICHT mehr, geh mal auf die Seite von Oculus VR.
Du kannst dir auch Videos auf Youtube anschauen viele haben dort die Rift an ein Notebook rangestöpselt und ich glaub nicht das die alle dort ne Titan oder ähnliches drin haben.
Das mit dem Spalt war in einem Gamestar Artikel zu Oculus Rift zu lesen, soweit ich noch weiss.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Temeter  »

Nanimonai hat geschrieben:
Ich glaube, dass das als seltenes Erlebnis durchaus toll ist, aber nicht auf lange Sicht.
Ich bin da etwas speziell und laufe auch nicht mit Kopfhörern in der Stadt rum, weil ich das Gefühl ganz schrecklich finde, in meiner Wahrnehmung der Umwelt eingeschränkt zu sein und daher würde es für mich nie in Frage kommen, vollständig abgekapselt zu sein, obwohl ich mich in einem öffentlichen Raum befinde.
Ich rede natürlich von zuhause, im Bus oder in der U-bahn würde ich das Ding nie benutzen. Bei Kopfhörern bescränke ich mich in der Stadt auch höchstens auf Stöpsel, bei denen man noch gut etwas von der Umgebung mitbekommt.
Selbst zu Hause wäre mir das zu viel, nicht mal sehen zu können, was gerade in meiner Wohnung passiert, wo meine Katze oder Freundin so rumgeistert oder generell auch mal den Blick schweifen lassen zu können.
Sicherlich bin ich da strikter als die meisten anderen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es der Allgemeinheit der Spieler auf Dauer Spaß macht, sich vollständig abzuschotten.
Das beginnt bei längeren Spielesitzungen schon dabei, sein Kaltgetränk ertasten zu müssen oder für jede andere Kleinigkeit, die man mal eben machen möchte, die Brille absetzen zu müssen.

Und sehr wohl nimmt man (oder ich zumindest) wahr, wenn jemand den Raum betritt oder sich bewegt, da kann man noch sehr von einem Spiel oder Film gefesselt sein.
Auch im Kino nimmst Du peripher und unterbewußt die anderen Zuschauer wahr, obwohl Du Dich vollkommen auf den Film konzentrierst.
Auf Dauer das Gerät zu benutzen wird vermutlich auch für die Augen anstregend sein oder zu Desorientierung führen.
Nur mit dem Spiel spielen würde ich auch nicht wollen. Das kenne ich schon von Kopfhörern: Ist schön für intnsivere Spiele wie Bioshock oder Spec Ops, aber trotzdem ist Sound per Lautsprecher im Allgemeinen praktischer und angenehmer. Insbesondere wenn die Katzen mal wieder rumspinnen.

Aber ab und zu mal ne Session mit dem Gerät ist bestimmt eine nette Abwechslung. Ich werde das mal im Auge behalten, der US-Preis geht mit 300$ ja eigentlich, insbesondere wenn das wirklich so gut funktioniert, wie man von Journalisten immer hört.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Temeter  hat geschrieben: Aber ab und zu mal ne Session mit dem Gerät ist bestimmt eine nette Abwechslung. Ich werde das mal im Auge behalten, der US-Preis geht mit 300$ ja eigentlich, insbesondere wenn das wirklich so gut funktioniert, wie man von Journalisten immer hört.
Definitiv. Ich finde diese Entwicklung ja auch ganz großartig und schaue mir das auch mal an, wenn es auf den Markt kommt.
Es ging aber auch nicht darum, wie gut oder schlecht wir die Rift finden, sondern vielmehr, in wie fern sich dieses Gerät am Markt durchsetzen kann und da bleibe ich bis zum Gegenbeweis dabei, dass es ein Nischenprodukt sein und bleiben wird.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Temeter  »

Nanimonai hat geschrieben:Definitiv. Ich finde diese Entwicklung ja auch ganz großartig und schaue mir das auch mal an, wenn es auf den Markt kommt.
Es ging aber auch nicht darum, wie gut oder schlecht wir die Rift finden, sondern vielmehr, in wie fern sich dieses Gerät am Markt durchsetzen kann und da bleibe ich bis zum Gegenbeweis dabei, dass es ein Nischenprodukt sein und bleiben wird.
Das vermute ich auch mal, selbst wenn sich das Gerät millionenfach verkaufen wird. Diese Art von 3D hat einfach zu viele praktische Probleme, als dass es sich wirklich als Standard durchsetzen könnte. Selbst mit der besseren Technik im Kino nutzt sich das recht schnell ab.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von johndoe1044785 »

kann ich irgendwie schwer nachvollziehen. das ding hebt gaming auf die nächste ebene, bisher waren alle tester begeistert, absolutes mittendrin-gefühl, da bekommt immersion ne völlig neue bedeutung. ich leide weder an motion-sickness, noch bin ich brillenträger. ich hoffe schwer, das teil setzt sich durch. sieht eigentlich auch ganz gut aus (unterstützung seitens der spielehersteller und finanzierung).

schauen wir mal :)
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Temeter  »

Flextastic hat geschrieben:kann ich irgendwie schwer nachvollziehen. das ding hebt gaming auf die nächste ebene, bisher waren alle tester begeistert, absolutes mittendrin-gefühl, da bekommt immersion ne völlig neue bedeutung. ich leide weder an motion-sickness, noch bin ich brillenträger. ich hoffe schwer, das teil setzt sich durch. sieht eigentlich auch ganz gut aus (unterstützung seitens der spielehersteller und finanzierung).

schauen wir mal :)
Es hieß auch, 3d würde das Kino auf die nächste Stufe heben. Stattdessen bekamen wir ein nettes Gimmick mit sehr vielen Problemen.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von johndoe1044785 »

wenn mal richtiges 3d genutzt werden WÜRDE (siehe avatar), dann wäre es ja auch so.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Temeter  »

Flextastic hat geschrieben:wenn mal richtiges 3d genutzt werden WÜRDE (siehe avatar), dann wäre es ja auch so.
Nun, damit wäre diese 3D-Technik aber nur für reine Trickfilme funktionell. Selbst in Avatar sahen die realen Schauspieler teils wie 2-Dimensionale Fremdkörper aus.

Ganz zu schweigen davon, dass die Technik für die Augen immer noch vergleichsweise anstrengend ist, man 3D-Brillen benötigt (was wiederum für alle Brillenträger ein Problem ist), die Tiefenwahrnemung nicht fein genug ist, 12% der Menschen diesen 3D-Effekt nicht mal wahrnehmen können. Jeder einzelne dieser Gründe wäre schon gravierend genug, dass sich diese Technik nicht durchsetzen wird.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

ronny_83 hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:....man 3D-Brillen benötigt (was wiederum für alle Brillenträger ein Problem ist)
Ich bin Brillenträger und ich habe damit kein Problem. Kann diese Jammerlappen eh nicht verstehen, die sich darüber beschweren, mal für 90-120 Minuten eine Brille oder Briller über der Brille tragen zu müssen. Ja mein Gott, den Leuten wird ja kein Bein abgehackt.

Bin jetzt wahrlich kein 3D-Fan. Der einzige Film, von dem ich in 3D begeistert bin, ist und bleibt bisher Avatar. Aber wenn es den Film aufwertet, warum sollte ich mich darüber beschweren, dass ich dazu etwas aufsetzen muss. Da könnte man ja auch meinen, dass die Leute es ätzend finden, eine Sonnebrille zu tragen, wenn die Sonne scheint (was ja anscheinend nicht der Fall ist).

Bevor die Autos fliegen lernen, müssen sie ja auch erst mal fahren können. Soll heißen, alles fängt klein an, bevor es groß wird.

Für mich war der einzige Film, der vom 3D wirklich profitiert hat, die Dokumentation "Pina".

Generell ist es aber so, dass unter 3D die Bildqualität massiv leidet, da Kontraste reduziert werden müssen und das ganze Bild deutlich dunkler und detailärmer ist. Das wird mit dieser jetzigen Technologie auch leider immer so bleiben.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von johndoe1044785 »

avatar 3d im kino gesehen?
Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nuoroda »

ronny_83 hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:....man 3D-Brillen benötigt (was wiederum für alle Brillenträger ein Problem ist)
Ich bin Brillenträger und ich habe damit kein Problem. Kann diese Jammerlappen eh nicht verstehen, die sich darüber beschweren, mal für 90-120 Minuten eine Brille oder Briller über der Brille tragen zu müssen. Ja mein Gott, den Leuten wird ja kein Bein abgehackt.

Bin jetzt wahrlich kein 3D-Fan. Der einzige Film, von dem ich in 3D begeistert bin, ist und bleibt bisher Avatar. Aber wenn es den Film aufwertet, warum sollte ich mich darüber beschweren, dass ich dazu etwas aufsetzen muss. Da könnte man ja auch meinen, dass die Leute es ätzend finden, eine Sonnebrille zu tragen, wenn die Sonne scheint (was ja anscheinend nicht der Fall ist).

Bevor die Autos fliegen lernen, müssen sie ja auch erst mal fahren können. Soll heißen, alles fängt klein an, bevor es groß wird.
OT, aber...
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich oft für 2D entscheiden, leider bieten viele Kinos in der Nähe manche Filme ausschließlich in 3D an. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, mir eine Brille aufsetzen zu müssen. Ich finde schlimm, dass dieses 3D-Kino-Erlebnis nicht mit meinen Gewohnheiten Filme zu schauen übereinstimmt. Ich brauch immer erst eine viertel bis halbe Stunde, um mir anzugewöhnen, dahin zu schauen wo ich hinschauen soll. Für gewöhnlich schaue ich mir bei einem Film an, was so im Hintergrund abläuft, das ist bei 3D aber nicht möglich.
Und wenn ich mich dann daran gewöhnt habe, fühle ich mich trotzdem nicht wie in dem Film, ich sitze im Kino wo mich regelmäßig die anderen Zuschauer nerven. Das kann ich auch in 2D "genießen".
[Jetzt dachte ich, ich kann die Brücke zum Topic schlagen, aber hier geht´s ja nicht um Rift. Verdammt.]
Wenn ich aber mit dem Rift daheim sitze, werde ich weder abgelenkt (außer durch mein Telefon, wegen dem ich schon jetzt kurz vor einem Nervenzusammenbruch stehe) noch bin ich in einem Spiel eingeschränkt wohin ich schaue.
Dies wäre im Gegensatz zum 3D-Kino, genau nach meinem Geschmack.
Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass man das Rift auch als Brillenträger nutzen kann, oder mich an Kontaktlinsen gewöhnen, oder mir die Augen lasern lassen.
[Was man nicht alles für sein Hobby in Erwägung zieht.]
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von Nanimonai »

Flextastic hat geschrieben:avatar 3d im kino gesehen?
Ja. In 3D und in 2D. In 2D war er um Längen besser. Gerade Avatar ist für mich ein gutes Beispiel dafür, dass 3D noch nicht da ist, wo es sein sollte. Dieser Film ist so viel farbenprächtiger und strahlender in 2D als in 3D, da geht für ein bisschen mehr "Mittendringefühl" für meine Begriffe viel zu viel vom eigentlichen Bild verloren.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Bis zu 5,5 GB RAM von Entwicklern nutzbar

Beitrag von johndoe1044785 »

okay, das ist bei mir genau umgekehrt. 3d im kino hat mich umgehauen, 2d br zuhause = *gähn*
wie geschrieben, seit dem eh nie wieder so gutes 3d gesehen, vieles an der grenze zum betrug (tron als bsp.)