Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Steppenwälder hat geschrieben:außerdem würde youtube sicher nicht einfach so klein bei geben wenns da überhaupt keinen anspruch geben würde. Nochmal: es ist nintendos gutes recht vom kuchen eine scheibe ab haben zu wollen, wenn die verwendeten produkte von ihnen sind und es funktioniert ja auch. (...)
Der erste Teil ist völlig aus der Luft gegriffen. Die Verhaltensweise von Personen sagt nichts über die rechtlichen Verhältnisse aus, am aller wenigsten bei Otto-Normalverbrauchern, die keine Rechtsabteilung haben.
Ob es Nintendos gutes Recht ist, ist schließlich noch immer nicht geklärt. Was soll die ständige Wiederholung dieser Behauptung?

Und zuletzt:
Inwiefern spielt es rechtlich eine Rolle dass die Spiele in Let's Plays im Vordergrund stehen?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

ähm ihr wisst schon dass ich mit "es ist nintendos gutes recht" meine, dass sie alles recht der welt dazu haben, bei dieser sache mal genau hinzusehen, was ihre rechte sind und was sich rausholen lässt und ich damit nicht meine dass nintendo "im recht ist"???
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

SethSteiner hat geschrieben:
Und zuletzt:
Inwiefern spielt es rechtlich eine Rolle dass die Spiele in Let's Plays im Vordergrund stehen?
Kaja hat in den Raum gestellt dass lets plays völlig eigenständige werke seien. Das kann nicht gegeben sein, wenn das was in den videos im vordergrund steht gar nicht von ihnen ist. Völlig eigenständiges Werk sollte hier gar nicht zur Debatte stehen, weil das offensichtlich falsch ist.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:ähm ihr wisst schon dass ich mit "es ist nintendos gutes recht" meine, dass sie alles recht der welt dazu haben, bei dieser sache mal genau hinzusehen, was ihre rechte sind und was sich rausholen lässt und ich damit nicht meine dass nintendo "im recht ist"???
Du weißt aber schon, dass du DAS nicht wirklich so ausdrückst?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

"es ist nintendos gutes recht vom kuchen eine scheibe ab haben zu wollen"
sehe nicht was an dem satz falsch ist... über sonen satz kann man sich doch echt nur als korinthenkacker aufregen, sollte doch klar sein dass ich nicht meine dass Nintendo bei einem Prozess automatisch 100% recht bekäme. Wie gesagt, ich finde es ist ihr gutes "recht" ihre möglichkeiten dahingehend genau zu prüfen und eben mitverdienen zu wollen. Dass sich Lets Player oder YouTube nicht wehren können halte ich für ein gerücht. Wir reden hier über eine gigantische Community mit Leuten die zumindest an der Spitze auch richtig Kohle damit machen.

Nochmal: ich hab nie gesagt dass ich 100% genau weiß, was die rechtslage ist, das weiß keiner. Die Sache um die es mir und auch anderen in diesen Thread geht ist, dass Nintendo oder auch Fish durchaus einen Punkt haben, über den man diskutierren muss und den man nicht einfach beiseiteschieben kann man "Geldgier!!!!" "Arme Letsplayer können sich keien Anwälte leisten!!!!!" etc...
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich finde Nintendo ist da sehr entgegenkommend, da diese Letsplayer (schmarotzer) ohne diese hochqualitativen Spielszenen, wofür die entwickler monatelang arbeiten mussten, ziemliche Nullnummern wären. Jetzt bietet ihnen Nintendo ihre legale Version an und ihr wahres Gesicht kommt zum Vorschein, die pure Gier. Man macht Geld mit anderer Leute Leistung, das man auch ablehnen könnte, aber nicht tut.

Und wenn es dazu führt (was viele fürchten hihi), das andere dieses Musterbeispiel übernehmen und ein Teil von den Werbeinnahmen fordern, die Letsplayer während des zockens ihrer Spiele erhalten haben, dann umso besser. Das schließt auch nicht kleine indi-spiele aus.

Nintendo guter zug - daumen hoch. Letsplayer selbstsüchtig wie eh und je - daumen runter.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Die einzigen Schmarotzer sind doch Nintendo oder Fish, die ohne Arbeit Geld verdienen wollen. Seit wann bezeichnet man Menschen die Arbeiten als Schmarotzer?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

SethSteiner hat geschrieben:Die einzigen Schmarotzer sind doch Nintendo oder Fish, die ohne Arbeit Geld verdienen wollen. Seit wann bezeichnet man Menschen die Arbeiten als Schmarotzer?
wat? sie haben ja nur jahrelang ressourcen in ihre produkte investiert die bei den lets plays einfach so zu 100% gezeigt werden dürfen... aber klar keine arbeit :Hüpf: Würde auch die Lets Player nicht als Schmarotzer bezeichnen, aber umgekehrt ist es noch viel größerer Stuss.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Das Spiel und das Video sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Die Arbeitsleistung an dem Spiel wird mit dem Kauf des spiels bezahlt :roll:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

SethSteiner hat geschrieben:Das Spiel und das Video sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Die Arbeitsleistung an dem Spiel wird mit dem Kauf des spiels bezahlt :roll:
NEIN gottverdammt nochmal wieso kann man das ned checken?... leute die dieses lets play sehen bekommen ungeschnitten 100% des spiels, die ganze Story, den ganzen Soundtrack, die ganze Grafik etc. einfach so OHNE das Spiel zu kaufen. Und das ist der punkt über den geredet wird. Nach deiner Argumentation könnte doch auch jeder Hollywoodfilme auf YouTube stellen und 2 Sätze drüber legen... Film und Video sind ja unterschiedliche Dinge! und die arbeitsleistung am Film wird ja über den Kinobesuch/den Kauf der DVD bezahlt.
Die Arbeitsleistung am Spiel ist integraler Bestandteil eines Lets Play das ist einfach so und lässt sich nicht wegreden.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:Wovon zum Teufel redest du bitte? Nonsense vergleich hoch 10? Dein Gesprächsniveau ist schon sehr sehr peinlich, wie Wulgaru schon sagte.
Wulgaru hatte allerdings im Gegensatz zu dir einen Grund dazu, weil ich ohne Not einen kleinen Nebenkriegsschauplatz aufgemacht habe, während ich bei dir lediglich deine Ausdrucksweise kopiert habe.
Das Niveau, dass du hier bemängelst, stammt von dir. Was übrigens das war, worauf ich hinweisen wollte.
Dieses "Einige von denen sind reich." Neid Argument ist zu einfach in sein Gegenteil zu kehren. In Fakt liest man das oft als "Rechtfertigung" für unlizensierte Kopien...
Quelle für deine Behauptung? Wo hat Nintendo gefordert 100% der Einnahmen zu bekommen?
Boh, ich müsste mich jetzt tief in YouTubes legal mumbo jumbo einlesen, aber auf die ersten Blicke lese ich da nur entweder - oders. Sprich, entweder ist mit deinem Video alles in Ordnung und du bekommst einen Teil der Werbeeinnahmen - oder jemand beschwert sich und du bekommst nix.
Von Anteilen steht da erst einmal nichts.

Allerdings redet YouTube in dieser Beziehung auch nicht öffentlich vom Geld, bzw. von irgendwelchen Summen und die Vertragspartner dürfen das auch nicht.
Insofern können wir da alle nur raten. Oder einen Kanal aufmachen und gucken, was passiert.
Und lets plays zu ihren spielen komplett zu sperren ist zumindest eine option über die nintendo diskuttieren kann weil es hier um ihre Produkte geht. Ich halte diesen Weg nicht für klug, aber es ist ne Sache über die man reden muss.
Hat man bereits, wir sind alle zu spät zur Party.
Nintendo will keine kompletten Let's Plays, andere sind da entspannter mit, Auschschnitte und Kritiken lassen sich (mit gutem Recht) eh nicht verhindern.
Steht ja immer noch im Raum dass da Zeug verwendet wird das nicht ihnen gehört.
Besser gesagt: Dass da Zeug verwendet wird, bei dem sich die Gesetzgebung, bzw. Gerichte über kurz oder lang mal Gedanken dazu machen müssen, wie das mit den Aufführungsrechten ist. Um die geht es ja im Endeffekt. Die Software wird ja nicht zur Verfügung gestellt.

Beispiele für die Diversifikation von Let's Plays:
cubex55 - Simples wenigstens Durchspielen von wahrscheinlich möglichst vielen Titeln, kein Kommentar.
Game Grumps - Meist nur anspielen von Titeln, selten mal ein Spiel komplett durch. Mit welcher Intensität sich die Protagonisten mit dem Spiel beschäftigen schwankt STARK.
Retsupurae - mit dem "Erfinder" von Let's Plays - Ist meist Meta, da dort (miese) Let's Plays kommentiert werden. Ab und zu werden Videos von Punkt 1 gezeigt. Auseinandersetzung mit dem Spiel ist meist kritsch, aka es wird sich über das Spiel lustig gemacht.
Slowbeef - der o.A. Let's Plays meist mit mehreren Kommentatoren zusammen. Alleine dieser Account weist schon verschiedene Arten von Herangehensweisen an ein Spiel an, dass man da nicht mit einer simplen Beurteilung kommen kann. Reicht von Spiel ist Kern der Sache und wird kritisiert über Spiel läuft nur im Hintergrund, um über irgendwas zu diskutieren bis zu Spieler versucht eine bestimmte Sache in dem Spiel, andere helfen oder stören dabei. ;)
Diverse Speedruns, als Sport.
Benefiz Speedruns.

Und das sind nur die, die ich kenne und da war nicht mal PewDiePie bei, der ja nun wirklich das Spiel nur als Bühne für sein Gekreische nutzt.

Ja, die brauchen alle ein Videospiel. Das ist der Witz an dem Format. So wie Musiker Noten brauchen.
Der Vergleich hinkt allerdings, weil sich im Musikbusiness diverse Lizensierungsmethoden etabliert haben.
Was allerdings nicht bedeutet, dass es da nicht immer noch Klagen gäbe.
Ob das jetzt von Kraftwerk gegen eine andere Band ist oder von den Hosen gegen die CDU (war glaub ich eine Abmahnung?)...
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von SethSteiner »

Was soll immer der Filmvergleich? Videospiele sind interaktiv, das sind Filme einfach nicht, das ist ein fundamentaler Unterschied, weshalb man sich letztendlich eben auch die Frage stellt, ob ein Kommentar nötig ist, nur zwei Sätze in einem Let's Play? Das sind doch eher Walkthroughs wo wenig bis nichts gesagt wird. Natürlich sieht man das ganze Produkt in einem Let's Play aber wenn das ein Argument wäre, dann dürfte ja niemand mehr Produkte fotografieren oder Filmen ohne an irgendwen etwas zu entrichten, das ist nun wirklich ein ganz schwach.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von sourcOr »

Sir Richfield hat geschrieben:
sourcOr hat geschrieben:Ihr wollt Sachen in die Grauzone ziehen, die eigentlich recht eindeutig sind.
Wenn sie so eindeutig wären, warum hat dann nicht ein Publisher gleich die ganze Idee plattgemacht, als eine gewisse Einnahmeschwelle überschritten war?
Ja warum? Schlechte Publicity? Da hängen viele Spielerherzen dran.

Die meisten Spiele bedienen sich bei derartig vielen Elementen aus anderen Medien, für die bereits konkret Rechte formuliert wurden, dass der ein oder andere Rechtsverstoß vorprogrammiert ist. Die meisten, nicht alle. Ich will nicht leugnen, dass man sicherlich genügend Spiele findet, für die so garnichts zuzutreffen scheint. Da fängt die Grauzone aber erst an, wenn es rein um Gameplayszenen geht, andere Verstöße jetzt außer Acht.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Steppenwälder hat geschrieben:NEIN gottverdammt nochmal wieso kann man das ned checken?... leute die dieses lets play sehen bekommen ungeschnitten 100% des spiels, die ganze Story, den ganzen Soundtrack, die ganze Grafik etc. einfach so OHNE das Spiel zu kaufen.
Achso, das sollte ich vielleicht noch dazu erwähnen: Nicht alle Spiele sind gleich...
Was du mockierst, gilt für ein CoD mehr als für ein z.B: procedurally generated death labyrinth.

Davon abgesehen geht mir dieses Argument zu sehr in Richtung Untergang der Branche.

Ich will jetzt aber nicht auch noch das Fass auchmachen, dass auch die ZUSCHAUER von Let's Plays so divers sind wie die Let's Plays an sich.
Und das ist der punkt über den geredet wird. Nach deiner Argumentation könnte doch auch jeder Hollywoodfilme auf YouTube stellen und 2 Sätze drüber legen... Film und Video sind ja unterschiedliche Dinge! und die arbeitsleistung am Film wird ja über den Kinobesuch/den Kauf der DVD bezahlt.
Ach bitte, das ist schon vor einigen Threadseiten abgeschossen worden, dieses Nichtargument. Streng dich ein bisschen mehr an, ja? Mehr Eigenleistung, weniger fremde Aussagen kopieren.
(DAS.. DAS war echte Polemik. ;) )
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Steppenwaelder »

@Sir Richfield

Zu deinem letzten Abschnitt: Niemand will verbieten das komplett gar nix mehr aus irgendwelchen Spiele gezeigt werden darf, darum geht es auch gar nicht. Kommentierte Tests oder Abrisse wie auf gt oder beim angry nerd .. da regt sich kein Mensch drüber auf, weil da nur Ausschnitte gezeigt werden, um seine Thesen zu belegen etc - da entsteht WIRKLICH ein eigenständiges Werk. Das Problem an den Lets Plays ist das vom Intro bis zum Abspann einfach ALLES gezeigt wird teilweise unkommentiert - das ist die Frage ob man das einfach so darf und ob Nintendo oder Fish hier nicht völlig recht haben wenn sie sagen, dass sie ein Recht darauf haben mit zuverdienen... Sie haben hier einfach einen Punkt den man nicht einfach von der Hand weisen kann.
Die Aussage "Nintedo will keine kompletten Lets plays" ... es gibt doch unzählige komplette lets plays. Nintendo verdient halt jetzt bei Leuten ab ner bestimmten Reichweite mit - ich persönlich finde dass das ein absolut faires Modell ist mit dem eigentlich jeder zufrieden sein sollte.

"Neid Argument ist zu einfach in sein Gegenteil zu kehren."

In welches Gegenteil denn bitte? Das ist die Frage, du quasselst auf einmal davon dass ich behaupten würde, dass Fish ein armes Schwein ist und Indieentwickler keine Lobby hätten - hab ich niemals auch nur im Ansatz behauptet. Hab sogar geschrieben dass ich Fish inhaltlich nur in TEILEN rechtgeben kann und ich seine Art unsympathisch und wenig konsensfördernd finde.
Boh, ich müsste mich jetzt tief in YouTubes legal mumbo jumbo einlesen, aber auf die ersten Blicke lese ich da nur entweder - oders. Sprich, entweder ist mit deinem Video alles in Ordnung und du bekommst einen Teil der Werbeeinnahmen - oder jemand beschwert sich und du bekommst nix.
Von Anteilen steht da erst einmal nichts.

Allerdings redet YouTube in dieser Beziehung auch nicht öffentlich vom Geld, bzw. von irgendwelchen Summen und die Vertragspartner dürfen das auch nicht.
Insofern können wir da alle nur raten. Oder einen Kanal aufmachen und gucken, was passiert.
ähm thema? Ich sehe jetzt nicht wo Nintendo fordert dass sie 100% der einnahmen von lets play kanälen bekommen, was ja deine behauptung war. Sie verdienen meines Wissens ab einer bestimmten Abonenntenzahl einen Anteil der Werbeeinnahmen mit. Hätte gerne die Quelle wo Nintendo 100% verlangt hat?