Nuracus hat geschrieben:Wir reden nicht von der Qualität von Uncharted, sondern u.a. von der praktischen Unmöglichkeit, ein Spiel objektiv zu bewerten.
Ach komm. Ich weiß zwar ihr meint die Objektivität wenn jemand über etwas Schreibt oder halt einen persönlich betrachteten Test. Aber das ist falsch.
Objektiv kann man Spiele auch bewerten, ganz Unabhängig von dem schön verlinkten Video. Ihr kennt doch Quartett. Halt so ähnlich mit Zahlenwerten.
Aber auch Punkte wie Stabilität, Bugs, Anzahl aktiver menschlicher Mitspieler. Ob es viele Frame-Einbrüche gibt oder weniger. Das ganze Mathematische erfassen und vermessen ist so ein Punkt den ich knallhart als Objektiv durchgehen lassen würde.
Andernfalls wäre es ja unmöglich so ein Werk zu optimieren was die Leistung betrifft. Wenn du alle drei Uncharted Teile nebeneinander legst kann man auch einzelnen Punkte objektiv miteinander vergleichen. Aber da sollte man es halt dem Spieler oder Zuschauer selber überlassen ob und wie er das jetzt bewertet.
Deswegen finde ich es auch absolut nicht fair das hier alle auf Masters rum hacken, denn es lässt sich sehr wohl folgende Gleichung herstellen:
Wenn du ein Spiel gespielt hast, kannst du die Teile die sich Unterscheiden vergleichen. Natürlich muss man selber entscheiden ob diese Veränderung in dem spezifischen Kriterium eine Verbesserung oder eine Verschlechterung war. Aber rein von dem Informationswert oder Zahlenwert lässt sich halt schon fest legen was die meisten darunter verstehen. Höhere Auflösung, hübscher und detailliertere Texturen, kurze Ladezeiten, längere Spieldauer, das sind doch alles Punkte die ganz objektiv betrachtet jeder Spieler begrüßt.
Gut einige Punkte bleiben Geschmacksfrage, bis auf wenige Ausnahmen aber stimmen da schon die meisten Spieler überein. Andernfalls hätten wir nicht diese Entwicklung am Markt. Kauft hier noch jemand für 50 Euro 16 Bit Indie Games?
Der Autor der hier diesen negativen Artikel verfasste, behauptet einfach man hätte bei Uncharted 1 aufhören sollen. Übrigens der schwächste von allen Teilen, da denke ich sind sich sehr viele Spieler einig. Daher verstehe ich nicht wie man unter dem Punkt diesen Journalist auch noch verteidigen kann.
Das Masters jetzt so auf den 40% herum reitet ist weil ihm hier viel zu viele Gegenstimmen einen rein würgen wollen und sagen ja das gehört so. Aber Masters hat recht. Es muss einfach eine gewissen Konsens bei dem einen Tester geben. Wenn er seine Bewertungen mit dem Würfel erstellt wird doch niemand interessieren was er schreibt. Natürlich sollte man seine Meinung respektieren, aber den Journalisten ernst nehmen? Ich finde das halt total falsch hier Mastes jetzt einen rein würgen weil er sich an der Wertung des Journalisten stört.