Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-

Beitrag von Sir Richfield »

Ich überlege gerade, wann wir dem "Ideal" näher sind:
Wenn im D&W Katalog ungefähr gleich viele halbnackte beiden Geschlechts sind (und sich die Transsexuellen beschweren) oder gar keine mehr.

Mir persönlich wäre ja erstes lieber, aber ich gebe zu, dass meine Zeit des Autoschraubens lange vorbei ist.
Ich fände es aber schon grandios, wenn sich in Essen mal Kerle auf und an den Karossen räkeln würden.

Ansonsten finde ich die Sache mit dem Kalender auch heuchlerisch.
Bzw. finde ich es komisch aus Protest auch "Sexistischen Kackscheiss" aufzuhängen und weiter zu maulen.
Oder liegt es daran, dass keiner der Männer den Frauen den Gefallen tut, den Chippendales Kalender für "anstößig" zu halten?

PS: Ich bin allerdings auch der Meinung, dass ein solcher Kalender nicht unbedingt in der Arbeitsumgebung hängen muss. Geschlecht egal!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

ZackeZells hat geschrieben:Geh doch einfach her und hänge ihn ab, oder Überklebe ihn mit etwas neutralem, zb, nem Landschaftskalender für 2015 - alles unter dem Mantel der gleichberechtigung, so würde ich es handhaben:)
Das ist Environmentalism*, nicht dem Ideal entsprechende Gegenden haben auch Rechte!

*Nein, ist es nicht, aber ich fand auf die Schnelle nicht, wie man das sonst zu einem -ism machen könnte.
Benutzeravatar
Filindrah
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Filindrah »

Es gibt auch kaum Spiele, wo man eher weibliche anstatt männliche Bösewichte erlegt. In den meisten Spielen, sind die Feinde männlich, bzw. ein Großteil der Feinde ist männlich.
Siehe Poison, war eine Frau und aus Angst vor schlechter Presse sagte man Sie ist ein Transvestit, oder er. Würde man mehr Frauen als Gegner einsetzen würden die Feministen auf die Barrikaden gehen. Müsste die TombRaider-Serie nicht der Goldene Gral für Feministen sein? Taffe Frau, die keine Hilfe braucht und alles männliche bekämpft, bis auf dem T-Rex, dieser war nämlich weiblich. Erkennt man an der Größe, männliche T-Rexes waren kleiner.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Tailog hat geschrieben:Müsste die TombRaider-Serie nicht der Goldene Gral für Feministen sein? Taffe Frau, die keine Hilfe braucht und alles männliche bekämpft, bis auf dem T-Rex, dieser war nämlich weiblich. Erkennt man an der Größe, männliche T-Rexes waren kleiner.
Frau Croft kann sich mal beflissen hinter Frau Aran stellen!
Siehe Poison, war eine Frau und aus Angst vor schlechter Presse sagte man Sie ist ein Transvestit, oder er. Würde man mehr Frauen als Gegner einsetzen würden die Feministen auf die Barrikaden gehen.
Und dafür ausgelacht werden. So lange bis sie kapieren, warum.
Ich fürchte, ich bin vorher heiser.

Aber ich denke ja auch, es gibt einen Unterscheid zwischen Feministinnen, die Gleichberechtigung wollen und Feministinnen, denen ein Rollentausch vorschwebt.
Mit letzteren kann ich nichts anfangen!
Benutzeravatar
Filindrah
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Filindrah »

Sir Richfield hat geschrieben:
Tailog hat geschrieben:Müsste die TombRaider-Serie nicht der Goldene Gral für Feministen sein? Taffe Frau, die keine Hilfe braucht und alles männliche bekämpft, bis auf dem T-Rex, dieser war nämlich weiblich. Erkennt man an der Größe, männliche T-Rexes waren kleiner.
Frau Croft kann sich mal beflissen hinter Frau Aran stellen!
Frau Aran hab ich ganz vergessen. Allerdings bekämpft Samus größtenteils Aliens bei denen man genau hinsehen muss um herauszufinden ob es M oder W ist bzw. W oder M ist. Bei Tomb Raider ist es einfach. Typ in dunkel mit Sonnenbrille kommt Lara natzt ihn weg. 1+1=simpel
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von ZackeZells »

Finde auch toll das 2 Australische Einzelhandelsketten GTA5 wegen Mysogenie aus dem Sortiment genommen haben.
Der Menschheit geht es viel zu gut :)


http://www.news.com.au/technology/home- ... 7143245292
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Nanimonai »

Tailog hat geschrieben:Würde man mehr Frauen als Gegner einsetzen würden die Feministen auf die Barrikaden gehen.
Hmm, da bin ich mir nicht sicher, ob das je nach Setting wirklich ein Problem für Feministen darstellen würde.

Ich denke das Thema an sich bedingt eigentlich die meist männlichen Gegner.
Ein Großteil der Videospiele beschäftigt sich (leider) mit körperlicher Gewalt. Sie ist die Lösung für fast jedes Problem in Spielen. Historisch und kulturell gesehen ist körperliche Gewalt eine eher männliche Domäne und das erklärt auch, dass die meisten Gegner männlich sind. Ein CoD würde einfach an Glaubwürdigkeit (wenn man das bei dieser Serie überhaupt sehen will) verlieren, wenn im nächsten Teil die gegnerischen Soldaten fast ausschließlich Frauen wären.
Oddgamer
Beiträge: 99
Registriert: 30.10.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Oddgamer »

ZackeZells hat geschrieben:
Frauen dürfen das. Männer sind Schweine. ;)
Geh doch einfach her und hänge ihn ab, oder Überklebe ihn mit etwas neutralem, zb, nem Landschaftskalender für 2015 - alles unter dem Mantel der gleichberechtigung, so würde ich es handhaben:)
Hab ich schonmal mit einem anderen Ausdruck gemacht. Bzw. dem Schönling einen Schnurrbart verpasst. Lustig fanden sie das leider nicht. :-p
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

Bei Tomb Raider ist es einfach.
Nun ist Lara Croft aber keine "böser" Hauptcharakter, wie die meisten Charaktere in GTA.

edit: ein Link zur Liste mit erlaubten Kommentaren:
https://www.youtube.com/watch?v=wey8Ue381nI
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Sir Richfield »

Tailog hat geschrieben:Frau Aran hab ich ganz vergessen. Allerdings bekämpft Samus größtenteils Aliens bei denen man genau hinsehen muss um herauszufinden ob es M oder W ist bzw. W oder M ist. Bei Tomb Raider ist es einfach. Typ in dunkel mit Sonnenbrille kommt Lara natzt ihn weg. 1+1=simpel
Naja, Samus ist eigentlich der heilige* Gral für die "richtigen" Feministen, denn das Geschlecht ist ihr mal ganz egal.
Die Fauna hat eh nichts zu sagen und bei den Bossen hat es neben eindeutig männlichen Gegnern wie Kraid oder Ridley noch die Metroid Queen, Mother Brain, diverse Brutstätten (also weiblich), Dark Samus (wobei dem Phazon egal ist, was es kopiert), und die Kopfgeldjägerin aus Prime 3...
Schlimmer noch, Samus hat zu gleichen Teilen mutterliche Gefühle für ihre ärgsten Gegner (wobei.. naja.. also laut historie.. egal!) und keine Probleme die anderen Metroid "Kinder" abzuknallen.

Man kann aber auch einfach sagen, dass Samus innerlich ganz schön kaputt ist. Nach Melee, wo sie mit Pikachu zusammen"arbeitet" und Other M würde ich das für eher glaubhaft halten. ;)

*Indiana Jones lehrte uns, dass der heilige Gral nicht zwingend golden ist, eher im Gegenteil.
"He chose... poorly"
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 04.12.2014 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Filindrah
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Filindrah »

Nanimonai hat geschrieben:
Tailog hat geschrieben:Würde man mehr Frauen als Gegner einsetzen würden die Feministen auf die Barrikaden gehen.
Hmm, da bin ich mir nicht sicher, ob das je nach Setting wirklich ein Problem für Feministen darstellen würde.

Ich denke das Thema an sich bedingt eigentlich die meist männlichen Gegner.
Ein Großteil der Videospiele beschäftigt sich (leider) mit körperlicher Gewalt. Sie ist die Lösung für fast jedes Problem in Spielen. Historisch und kulturell gesehen ist körperliche Gewalt eine eher männliche Domäne und das erklärt auch, dass die meisten Gegner männlich sind. Ein CoD würde einfach an Glaubwürdigkeit (wenn man das bei dieser Serie überhaupt sehen will) verlieren, wenn im nächsten Teil die gegnerischen Soldaten fast ausschließlich Frauen wären.
Metal Gear Solid 4 "Beauty and the Beast Unit". Diese Frauen fand ich interessant. Diesen Playboy Fotoshoot hätte man vielleicht weglassen sollen, aber sonst sind Sie vom Background nicht perfekt aber es ist ein anfang, oder?
Benutzeravatar
Filindrah
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2010 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Filindrah »

rainji hat geschrieben:
Bei Tomb Raider ist es einfach.
Nun ist Lara Croft aber keine "böser" Hauptcharakter, wie die meisten Charaktere in GTA.
Das wärs mal. Lara Croft als Anti-Held oder Joker 2.0.
Oddgamer
Beiträge: 99
Registriert: 30.10.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Oddgamer »

Sir Richfield hat geschrieben:
Tailog hat geschrieben:Müsste die TombRaider-Serie nicht der Goldene Gral für Feministen sein? Taffe Frau, die keine Hilfe braucht und alles männliche bekämpft, bis auf dem T-Rex, dieser war nämlich weiblich. Erkennt man an der Größe, männliche T-Rexes waren kleiner.
Frau Croft kann sich mal beflissen hinter Frau Aran stellen!
Siehe Poison, war eine Frau und aus Angst vor schlechter Presse sagte man Sie ist ein Transvestit, oder er. Würde man mehr Frauen als Gegner einsetzen würden die Feministen auf die Barrikaden gehen.
Und dafür ausgelacht werden. So lange bis sie kapieren, warum.
Ich fürchte, ich bin vorher heiser.

Aber ich denke ja auch, es gibt einen Unterscheid zwischen Feministinnen, die Gleichberechtigung wollen und Feministinnen, denen ein Rollentausch vorschwebt.
Mit letzteren kann ich nichts anfangen!
Feminismus tut den Befürwortern von Gleichberechtigung auch keinen Gefallen. Feminismus sorgt eher dafür das Männer sich sagen "Jetzt erst recht nicht". Das selbe sieht man ja auch bei Vegetarismus. Ich glaube viele wären durchaus bereit, ihren Verzehr von Fleisch mit mehr Hirn zu verbinden. Wenn aber irgendeine millitante Tierschutzerin einen als Mörder beschimpft, wars das sofort mit dem Dialog.

Und ich bin immer noch der Meinung das Frauen in Spielen sehr gut wegkommen. Gerade die ganzen Fantasy Mittelalter Spiele. Fast in jedem davon gibts Frauen in dicken Rüstungen die Drachen töten. Weibliche Helden sind selbstverständlich. Selbst wenn diese in historischen Szenarien vorkommen, in welchen Frauen damals wirklich nur die Köchin und Dirne gewesen wären.

Man könnte ja genau so gut sich fragen, warum jegliche Videospiele Hauptcharaktere rank und schlank und gutaussehend sein müssen. Ich kann mich an keinen Korpulenten Helden erinnern. Na gut... Wario. xD

Ich hätte auch nix dagegen mal nen Held mit Bierbauch zu haben. Aber im Normalfall legen wir doch eher Wert auf Ästhetik.
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

Ein CoD würde einfach an Glaubwürdigkeit (wenn man das bei dieser Serie überhaupt sehen will) verlieren, wenn im nächsten Teil die gegnerischen Soldaten fast ausschließlich Frauen wären.
Historisch gesehen, gab es aber in den meisten Epochen in dehnen CoD spielt keine weiblichen Soldaten. Genauso witzig ist ja, dass sich Feministen darüber aufregen, dass es in Kingdom Come: Deliverance keine weiblichen Ritter gibt. Obwohl vom Studio gesagt wurde, dass sie sich historisch möglichst korrekt ans Mittelaltersetting anpassen möchten.

Wenn man dann mal nach Japan schaut, in vielen JRPGs gibt es deutlich mehr Abwechslung.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-

Beitrag von Sir Richfield »

Oh Götter, hab das mit GTA gerade bei Heise gelesen.

DAS ist Grad A Bullshit.
In einem Spiel, in dem ich JEDEN PASSANTEN überfahren, Axtmördern und sonstwas kann, wird darauf rumgehackt (Pun, I know), dass man das auch mit weiblichen Passanten tun kann, die zufällig Sexarbeiter sind?

Wenn ich jetzt ein Video schneide, in dem ich nur mittelalte Männer mit halbglatze überfahre, wird dann auch so ein Fass aufgemacht? (Wobei ich natürlich verschweige, dass diese NPC nicht für Sex an der Straße stehen!)

Allerdings muss man da auch die jeweilige Kultur reinrechnen, Australien hat sich in der letzten Zeit nicht besonders "gelassen" gezeigt, was Videospiele und ihre Einstufung betrifft.

Achso, schon mitbekommen? In England sagt einem die Regierung jetzt, welche Art von Porno man drehen darf.