Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
Der Zeitgeist
- Beiträge: 89
- Registriert: 06.06.2014 10:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Gab es hier im Forum bei diesen Diskussionen eigentlich mal eine Frau, die sich daran beteiligt und ihre Sichtweise geschildert hat?
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
JaDer Zeitgeist hat geschrieben:Gab es hier im Forum bei diesen Diskussionen eigentlich mal eine Frau, die sich daran beteiligt und ihre Sichtweise geschildert hat?
4P|AliceReicht hat geschrieben:Ja, das tut es. Nicht wegen den Tropen, die sie anspricht, oder weil jemand generell Sexismus im Videospiel thematisiert. Sondern weil sie dabei unwissenschaftlich vorgeht, selbst keine Zockerin ist (wie durch ein Uni-Video bewiesen wurde) und immer wieder aufs neue Männer degradiert bzw. den Sexismus dem männlichen Geschlecht gegenüber als absolut unwichtig abtut. Der Feminismus und die Spielekritik ist durch sie erneut zum "Blöde Emanze redet über Zeug das sie nich versteht" verkommen.Wolfenblut hat geschrieben: Wenn ich eine Frau wäre, würde mich so eine "dumme Schlampe" tatsächlich ärgern/aufregen.
So sind mir eigentlich schon die paar Sekunden für diesen Post im Nachhinein zu schade.
- Sabrehawk
- Beiträge: 2738
- Registriert: 25.05.2004 03:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Jo ab sofort will ich nur fette Burka tragende steuerhinterziehende Emanzen in meinen games haben....YEEEHAWWWWWWWWWWW!! Mein Pervmeter schlägt voll aus! 
Oder wie Bill Burr es so treffend formuliert hat..."its an epedemic of gold digging whores in this country".
Oder wie Bill Burr es so treffend formuliert hat..."its an epedemic of gold digging whores in this country".
Zuletzt geändert von Sabrehawk am 18.06.2014 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Nanimonai
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ja, das ist meine Alternative, jedenfalls so lange, wie ich diese Threads mehr oder weniger meide und es mir nicht in den Fingern juckt.Brakiri hat geschrieben: Ich kann da deine Frustration vollkommen verstehen, aber was ist die Alternative? Diesen Leuten das Feld überlassen, und sich aus der Sache zurückziehen
Ich habe einfach keine Lust mehr dazu, meine Argumente und Punkte über mehrere Threads ständig wiederholen zu müssen und das dann meist auch bei immer denselben Leuten. Ich bin müde.
- Sabrehawk
- Beiträge: 2738
- Registriert: 25.05.2004 03:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
auf solche Threads kann man nur mit Sarkasmus und Polemik reagieren wo bleibt denn sonst der Spass?
Die Welt ist wie sie ist und Männer wollen ZUM GLÜCK titten sehen sonst wäre unsere Art schon längst ausgestorben. Punkt.
Die Welt ist wie sie ist und Männer wollen ZUM GLÜCK titten sehen sonst wäre unsere Art schon längst ausgestorben. Punkt.
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Kann ich nachvollziehen.Nanimonai hat geschrieben:Ja, das ist meine Alternative, jedenfalls so lange, wie ich diese Threads mehr oder weniger meide und es mir nicht in den Fingern juckt.Brakiri hat geschrieben: Ich kann da deine Frustration vollkommen verstehen, aber was ist die Alternative? Diesen Leuten das Feld überlassen, und sich aus der Sache zurückziehen
Ich habe einfach keine Lust mehr dazu, meine Argumente und Punkte über mehrere Threads ständig wiederholen zu müssen und das dann meist auch bei immer denselben Leuten. Ich bin müde.
Wenn du mir noch einen Link zu einem deiner Beiträge geben würdest, wo du deine Position darlegst, wäre das klasse.
Thanks.
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Verbieten ist natürlich sinnlos. In in einer vernetzten Welt mediale Inhalte verbieten zu wollen ist ja realitätsferner Größenwahn. Nicht mal Nordkorea schafft das. Allerdings kann ich verstehen warum manche Menschen, wohl in erster Linie Frauen, bei der Darstellung solcher Inhalte mehr als nur ein bisschen Besorgnis verspüren. Aber ich schätze das ist das Risiko mit dem man in einer halbwegs liberalen Gesellschaft leben muss.Brakiri hat geschrieben:Da hast du vollkommen recht.TheLaughingMan hat geschrieben:Das Problem ist: Wenn durch die besagte Darstellung eine unterbewusste Beeinflussung stattfindet (ob das der Fall ist und wie gravierend diese ausfällt kann ich nicht beurteilen) ist es ja am Ende egal ob besagte Darstellung ernst gemeint war oder nicht. Vor allem muss man bedenken: Es sind nicht alle Menschen gleich gestrickt. Manche sind anfälliger für unterbewusste Beeinflussung als andere.
Daher sind, soweit ich weiss, GTA & Co ab 18 Spiele.
Was ist die Alternative? Alles rauslassen, was eben zu einem rauen Gangster-Leben dazugehört?
Oder GTA und Co komplett sein lassen?
So ziemlich alles was es da draussen gibt, kann potentiell negativen Einfluss auf Leute haben.
Verbieten wir deshalb alles? Ich meine die Grünen probieren es, aber zum Glück ham die keine Mehrheit.
-
5ancho
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
War ja klar. Behauptung aufstellen - Beweise werden gefordert - Sagen, dass man sich zu fein ist etwas angeblich ganz offensichtliches rauszusuchen.Nanimonai hat geschrieben: Die Arbeit mache ich mir jetzt nicht. Aber lies Dir bitte mal sämtliche Forenthreads zu ihren vergangenen Videos durch. Es sind viele, mit vielen Seiten und ich habe mich anfangs sehr aktiv darin bewegt. Dort wimmelt es von Klischees und wandelnden Abziehbildern des Internetmachos, während es gleichzeitig vor Sexismus überschäumt. Daher war das eben auch mein erster Beitrag in diesem Thread und ich werde mich darauf nicht weiter einlassen. Diesen Kampf gegen Windmühlen kämpfe ich hier nicht mehr.
Abgesehen davon, dass du mal eben locker 75% des Threads ignorierst nur um auf die Machosprüche aufmerksam zu machen ist das mal wieder Argumentation unter aller sau. In Deutsch gäbs dafür ne 6 wegen Arbeitsverweigerung. Aber Deutsch ist ja auch sexistisch stimmts?
-
Nanimonai
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ich habe gerade selbst mal in meinen Beiträgen geschaut und als Suchwort einfach nur "Tropes" eingegeben. Da kommen dann elf Seiten mit Beiträgen und ich habe gesehen, dass da auch noch einige zu ihren ersten Videos fehlen. Entweder, weil sie zu alt sind oder weil das Suchwort in dem Fall das falsche war? Keine Ahnung.Brakiri hat geschrieben: Kann ich nachvollziehen.
Wenn du mir noch einen Link zu einem deiner Beiträge geben würdest, wo du deine Position darlegst, wäre das klasse.
Das ist nicht gegen Dich gerichtet, aber wie gesagt, ich möchte mir diese Arbeit nicht mehr machen. Du kannst gerne meine Beiträge durchstöbern und Dir meine Standpunkte durchlesen. Du kannst mir auch gerne konkrete Fragen stellen, zu denen Du meine Einstellung hören möchtest, aber jetzt pauschal aus dem Nähkästchen plaudern und mit einem Beitrag meine Grundeinstellung zum Thema Sexismus, Sexismus in Spielen, Gleichberechtigung und Feminismus oder Sarkeesian allgemein zum Besten zu geben... boah, nee, sorry...
-
Der Zeitgeist
- Beiträge: 89
- Registriert: 06.06.2014 10:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Verbieten ist nicht nur sinnlos, sondern auch unnötig, denn das Thema wird sich in ein paar Jahren von selbst erledigen.TheLaughingMan hat geschrieben: Verbieten ist natürlich sinnlos. In in einer vernetzten Welt mediale Inhalte verbieten zu wollen ist ja realitätsferner Größenwahn. Nicht mal Nordkorea schafft das. Allerdings kann ich verstehen warum manche Menschen, wohl in erster Linie Frauen, bei der Darstellung solcher Inhalte mehr als nur ein bisschen Besorgnis verspüren. Aber ich schätze das ist das Risiko mit dem man in einer halbwegs liberalen Gesellschaft leben muss.
Die Spielemedien pushen das halt international im Moment sehr stark (zu Recht, wie ich finde, wenn auch nicht aus all den Gründen, die Anita in ihren Videos anführt), und der Spielemarkt wird darauf zwangsläufig reagieren. Beim nächsten Assassin's Creed wird man nicht den gleichen Fehler noch mal machen. Das nächste GTA wird, wenn es wieder mehrere Charaktere geben sollte, vielleicht auch eine Frau mit dabei haben.
Der Markt verändert sich einfach, öffnet sich gegenüber neuen Käuferschichten, und entsprechend wird sich auch das Medium selbst verändern. Deswegen finde ich auch diese hysterischen Diskussionen über solche Videos vollkommen müßig.
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Das ist ein guter Punkt. Wenn der Marktdruck von den weiblichen Spielern so hoch wird, das eine kritische Masse für Veränderung entsteht, dann muss die Industrie sich anpassen.Der Zeitgeist hat geschrieben:Verbieten ist nicht nur sinnlos, sondern auch unnötig, denn das Thema wird sich in ein paar Jahren von selbst erledigen.TheLaughingMan hat geschrieben: Verbieten ist natürlich sinnlos. In in einer vernetzten Welt mediale Inhalte verbieten zu wollen ist ja realitätsferner Größenwahn. Nicht mal Nordkorea schafft das. Allerdings kann ich verstehen warum manche Menschen, wohl in erster Linie Frauen, bei der Darstellung solcher Inhalte mehr als nur ein bisschen Besorgnis verspüren. Aber ich schätze das ist das Risiko mit dem man in einer halbwegs liberalen Gesellschaft leben muss.
Die Spielemedien pushen das halt international im Moment sehr stark (zu Recht, wie ich finde, wenn auch nicht aus all den Gründen, die Anita in ihren Videos anführt), und der Spielemarkt wird darauf zwangsläufig reagieren. Beim nächsten Assassin's Creed wird man nicht den gleichen Fehler noch mal machen. Das nächste GTA wird, wenn es wieder mehrere Charaktere geben sollte, vielleicht auch eine Frau mit dabei haben.
Der Markt verändert sich einfach, öffnet sich gegenüber neuen Käuferschichten, und entsprechend wird sich auch das Medium selbst verändern. Deswegen finde ich auch diese hysterischen Diskussionen über solche Videos vollkommen müßig.
Hätte ja auch noch andere Effekte. Spieler und Spielerinnen kämen zocktechnisch näher zusammen. Das hätte multiple Vorteile.
-
5ancho
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Willkommen im Feminismus: Frauen müssen gleichberechtigt sein aber trotzdem mehr Privilegien als Männer haben. Kapiert? Nein? Macht nichts.stormgamer hat geschrieben:oh mein gott schon wieder 19 seiten kommentare^^
also ihr letztes video fand ich ja noch ziemlich nachvollziehbar, aber hier verzog ich in der zweiten hälfte ziemlich das gesicht:
warum zum teufel ist es falsch, dass man diese weiblichen "dekorations-npcs" in vielen sandboxspielen töten kann wie JEDEN ANDEREN npc auch??? das habe ich wirklich nicht verstanden warum das härter bestraft werden sollte. ich meine wie sollte das denn umgesetzt werden, ohne dass frauen als "das schwache geschlecht, welches beschützt werden muss" darzustellen, sei es auch durch die gehobene macht namens spielregeln. versteht mich nicht falsch ich will hier jetzt nicht das sinnlose töten an npcs beschützen, aber erklär mir mal bitte einer nochmal wo der EXAKTE unterschied ist zwischen einen... "normalen" npc-kill und einen prostituirten-npc kill???
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ich würde mich da nicht unbedingt auf einen Automatismus verlassen. Man bedenke wer jahzehntelang dein Haushaltseinkauf erledigt hat. Und wie die TV Werbung für Haushaltsartikel teilweise aussah. Manchmal braucht man für eine Sache Vorkämpfer. Fähigere als Anita wären allerdings nicht schlecht. Ihr Anliegen kann ich nachvollziehen, ihre Arbeitsweise lässt allerdings zu wünschen übrig.Brakiri hat geschrieben:Das ist ein guter Punkt. Wenn der Marktdruck von den weiblichen Spielern so hoch wird, das eine kritische Masse für Veränderung entsteht, dann muss die Industrie sich anpassen.Der Zeitgeist hat geschrieben:Verbieten ist nicht nur sinnlos, sondern auch unnötig, denn das Thema wird sich in ein paar Jahren von selbst erledigen.TheLaughingMan hat geschrieben: Verbieten ist natürlich sinnlos. In in einer vernetzten Welt mediale Inhalte verbieten zu wollen ist ja realitätsferner Größenwahn. Nicht mal Nordkorea schafft das. Allerdings kann ich verstehen warum manche Menschen, wohl in erster Linie Frauen, bei der Darstellung solcher Inhalte mehr als nur ein bisschen Besorgnis verspüren. Aber ich schätze das ist das Risiko mit dem man in einer halbwegs liberalen Gesellschaft leben muss.
Die Spielemedien pushen das halt international im Moment sehr stark (zu Recht, wie ich finde, wenn auch nicht aus all den Gründen, die Anita in ihren Videos anführt), und der Spielemarkt wird darauf zwangsläufig reagieren. Beim nächsten Assassin's Creed wird man nicht den gleichen Fehler noch mal machen. Das nächste GTA wird, wenn es wieder mehrere Charaktere geben sollte, vielleicht auch eine Frau mit dabei haben.
Der Markt verändert sich einfach, öffnet sich gegenüber neuen Käuferschichten, und entsprechend wird sich auch das Medium selbst verändern. Deswegen finde ich auch diese hysterischen Diskussionen über solche Videos vollkommen müßig.
Hätte ja auch noch andere Effekte. Spieler und Spielerinnen kämen zocktechnisch näher zusammen. Das hätte multiple Vorteile.
-
Der Zeitgeist
- Beiträge: 89
- Registriert: 06.06.2014 10:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
Ja, aber ich glaube, die Vorkämpfer haben wir schon. Das sind genau die Spielemagazine, die bei der Erklärung von UbiSoft neulich ganz laut "BULLSHIT" gerufen und daraus Schlagzeilen gemacht haben.TheLaughingMan hat geschrieben: Ich würde mich da nicht unbedingt auf einen Automatismus verlassen. Man bedenke wer jahzehntelang dein Haushaltseinkauf erledigt hat. Und wie die TV Werbung für Haushaltsartikel teilweise aussah. Manchmal braucht man für eine Sache Vorkämpfer. Fähigere als Anita wären allerdings nicht schlecht. Ihr Anliegen kann ich nachvollziehen, ihre Arbeitsweise lässt allerdings zu wünschen übrig.
Die Standards haben sich einfach geändert, und sie werden zunehmend auch eingefordert. Und die Hersteller werden sich darauf einstellen oder weiter schlechte Presse kassieren.
-
5ancho
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Tropes vs. Women: Schmückendes Beiwerk
So weit ich weiß HAT Peta sich doch schon beschwert. Ich glaube das war bei FarCry 3.Hafas hat geschrieben:Als nächstes kommt PETA und beschwert sich, dass man in immer mehr Spielen Tiere töten und ausschlachten kann und dafür sogar belohnt wird (Tomb Raider & Assassin's Creed 3)
Was einige auch übersehen, ist dass die Frauen in Spielen (und übrigens auch alle sonstigen Spielfiguren) tatsächlich nur Objekte sind, egal wie echt sie aussehen. Sie sind nur zum spielen, be- und ausnutzen da. Entweder benutzt man sie, wie vom Spielentwickler beabsichtigt oder man wird kreativ und benutzt sie "anderweitig".
Ist so, als würde ein 5-Jähriger die Barbie in die Hand nehmen und sie mit einer Optimus-Prime-Actionfigur verprügeln. Wo ist das Problem?
