The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-Modell

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Octavio89
Beiträge: 680
Registriert: 04.01.2013 16:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Octavio89 »

Exedus hat geschrieben:
Ja und wieviel ist da drin? Für 80 Cent mache ich Dir keine Erbsensupper, aber für 3 Euro mache ich Dir soviel Erbsensuppe, das die Preisleistungstechnisch viel mehr bietet als die Dose.
Für drei Euro bekommt man heute Nichtmal ein sack Kartoffeln und da ist der Rest wie Möhren, Erbsen, Speck etc noch gar nicht mit eingerechnet., genauso wie die Kochzeit von über 40 Minuten.

wir können auch was Banales nehmen wie Saucen die so Billig sind das man dafür noch Nichtmal die Knochen bekommt

Fertigfutter ist allein deshalb schon billiger weil es in maßen Produziert wird und der scheiß mit irgendein misst Gestreckt wird. Das trifft gewiss nicht für alles zu, aber man kann nicht generell behaupten das selber machen IMMER günstiger ist, vor allem wenn man nicht weis was mit den Resten geschehen soll oder wenn für die Lebensmittel zur zeit keine Saison ist. Klar geschmacklich kommt es nicht annähernd an selbsgekochtes ran und Nährstoffe sind da auch kaum drin, aber es füllt den Magen.

Wer Fertigfutter wirklich als günstiger ansieht sollte mal genauer nachrechnen.




Ich rechne genau nach und sehe es ja auf den Kassenzettel wie viel ich wieder für mein heutiges Essen bezahlt habe was als Fertig Futter wesentlich billiger ist.


Und was hat das gleich nochmal mit Elder Scrolls zu tun ? :roll:
Benutzeravatar
Querscheisser
Beiträge: 202
Registriert: 08.02.2013 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Querscheisser »

Und was hat das gleich nochmal mit Elder Scrolls zu tun ?
Naja, wenn eso gut wird, ergo süchtig macht, hat man keine zeit mehr fürs selber kochen und steigt eher auf fertigessen um, dessen vermeintlich höhere/niedrigere kosten dann natürlich zum abo-preis hinzugerechnet bzw. abgezogen werden müssen (je nachdem welcher meinung man nun angehört).... oder so ähnlich.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Exedus »

Und was hat das gleich nochmal mit Elder Scrolls zu tun ? :roll:
nichts, sowie viele andere sachen auch nicht.
Kris1980
Beiträge: 107
Registriert: 08.03.2007 14:29
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Kris1980 »

Was mich am meisten stört ist nicht das Abo. Für mich gehören Abo und MMOs zusammen um den Support + Serverleistung zu garantieren. Aber das Gameplay war in der Beta unter aller Kanone. Keine freie Entwicklung meines Charakters ich stecke in einem Korsett aus Fähigkeiten (TES untypisch). Das Crafting unnötig kompliziert. Das ganze WE über konnte mir z.B. keiner Sagen wie man Siegel benutzt. Wie man Rohstoffe verarbeitet war ein Dauerbrenner im Chat... Das Kampfsystem ist Gefühlte 15 Jahre alt und fühlte sich für mich einfach nicht flüssig an.
Schade das DAoC Unchained noch mindestens 1 Jahr auf sich warten lässt vielleicht haben die ja die Eier in die Hose ein MMO umzusetzen welches nicht auf Mechaniken der Urväter zurück greift sondern dessen Ideen weiter entwickelt, allerdings ist auch hier die Hoffnung äußerst gering.

TES:O wird definitiv nicht mein Spiel obwohl ich mich gefreut hatte endlich wieder ein "RvR" Spiel mit 3 Fraktionen spielen zu können.
Benutzeravatar
Broco
Beiträge: 217
Registriert: 13.04.2010 14:29
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Broco »

MMOs sind scheiße und zerstören mMn die Immersion total.

Wenn ich ein Fantasy- oder irgend ein Rollenspiel spiele, dann darf da nicht über Computerspezifikationen etc. geredet werden, ich will nicht 2x den gleichen Endboss killen können und ich will auch nicht ständig vollgelabert werden.

Multiplayer geht für Shooter, für Strategiespiele, aber für immersive Rollenspiele? NEIN.
johndoe774091
Beiträge: 19395
Registriert: 26.09.2008 19:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von johndoe774091 »

Das kommt doch darauf an, wie das gehandhabt wird. Ich denke ein Rollenspiel wird eher immersiver wenn der Gegenüber nicht jedesmal Zeilen wiederholt wenn man ihn anspricht, sondern auch auf einen reagieren kann (Spieler statt NPC). Dazu muss der Spieler aber eben auch Rollenspiel betreiben, wenn natürlich xX0HakKz0r0Xx nur "olololol, fett krazZer scheiss, voll imba" schreibt wird die Immersion zerstört. Mich stört an MMORPGs eher das Gewusel der Klonkrieger, vor allem in Startgebieten. Jeder sieht relativ gleich aus, um einen Quest-NPC stehen 100 Mann und bei der Quests "Mein Feld wird von einer Rattenplage heimgesucht, töte 3 Ratten" wird auf besagtem Feld eine Herr der Ringe Massenschlacht nachgestellt.
dascholty
Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2010 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von dascholty »

Was ein Mist. Für MMO Neueinsteiger und Konsolen-Fans vll ganz OK. Für alle anderen wird es eine große Enttäuschung! Schon allein das Gefühl auf dem PC ein casual "Konsolen-RPG" zu spielen ist kaum auszuhalten. Entweder lassen die Entwickler noch eine Bombe -mit tollen Ideen- platzen oder das Teil verschwindet in einer Nische...
Benutzeravatar
The-Base
Beiträge: 31
Registriert: 27.09.2002 12:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von The-Base »

Na, als Futter für die PS4 ist es vorgemerkt. Bin gespannt wie es da laufen wird;- erstes Konsolen-MMO. Denke aber auch, dass es das letzte Aufbäumen des MMO-Abomodells werden wird. Die Kosten sind auf Dauer für die meisten Gamer nicht tragbar/nachvollziehbar. Lediglich Blizz' WoW scheint seine Daseinsberechtigung als Platzhirsch gefestigt und durch die Fanboys mit Geld untermauert zu haben. ;)
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von frostbeast »

Och. Ein Abomodell kann auch im kleinen Rahmenh Sinn machen. Siehe Eve Online. Wenn man kostentechnisch nicht gerade so übertreibt wie Ea mit SWTOR, dann kann sich das auch mit weniger Spielern rentieren. Denke darauf zielt zb. auch Carbine Studio mit Wildstar ab. Hat ja auch nen Abosystem
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Nightfire123456 »

The-Base hat geschrieben:Na, als Futter für die PS4 ist es vorgemerkt. Bin gespannt wie es da laufen wird;- erstes Konsolen-MMO. Denke aber auch, dass es das letzte Aufbäumen des MMO-Abomodells werden wird. Die Kosten sind auf Dauer für die meisten Gamer nicht tragbar/nachvollziehbar. Lediglich Blizz' WoW scheint seine Daseinsberechtigung als Platzhirsch gefestigt und durch die Fanboys mit Geld untermauert zu haben. ;)
Ich denke der Markt an potentiellen Kunden ist auf Konsolen größer als auf dem Pc. Auf Konsolen gibt es nicht diese gigantische Konkurrenz im MMO Sektor wie auf dem PC. Und die Menüführung von ESO sieht schon stark danach aus als könnte man es auch Komfortabel an der Konsole spielen.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Exedus »

sry
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von Marobod »

Nightfire123456 hat geschrieben:
The-Base hat geschrieben:Na, als Futter für die PS4 ist es vorgemerkt. Bin gespannt wie es da laufen wird;- erstes Konsolen-MMO. Denke aber auch, dass es das letzte Aufbäumen des MMO-Abomodells werden wird. Die Kosten sind auf Dauer für die meisten Gamer nicht tragbar/nachvollziehbar. Lediglich Blizz' WoW scheint seine Daseinsberechtigung als Platzhirsch gefestigt und durch die Fanboys mit Geld untermauert zu haben. ;)
Ich denke der Markt an potentiellen Kunden ist auf Konsolen größer als auf dem Pc. Auf Konsolen gibt es nicht diese gigantische Konkurrenz im MMO Sektor wie auf dem PC. Und die Menüführung von ESO sieht schon stark danach aus als könnte man es auch Komfortabel an der Konsole spielen.

Das hat man doch auch schon an der Menuekatastrophe von Skyrim gesehen, daß man sich bei Bethesda/Zenimax auf Konsolen fixiert.
Gluecklicherweise konnten diese Unzulaenglichkeiten von den Moddern wieder halbwegs gerade gerueckt werden.

Ih glaube auch,daß in TESo die Konsoleros hier einen großen Anteil ausmachen werden. Kenne genug die sich Skyrim fuer die Konsole holten, spaeter wegen der Mods aber nochmal auf die PC-Varianten zugriffen. Wird hier sicher nicht der Fall sein.

Jedoch zweifel ich immernoch an der Langlebigkeit des Abo-Modells. Was passiert eigentlich wenn das auf Free 2 Play umgestellt wird? Zahlen die Konsoleros dann trotzdem ihre Network fees?
Das koennte dem Spiel ebenso einiges an Spieler kosten :D
johndoe702394
Beiträge: 619
Registriert: 20.11.2007 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von johndoe702394 »

Also, ich hab den Betatest mit gemacht und das Spiel will sowas von Skyrim sein und MMO vereinen, dass es total in die Hose gegangen ist. Man hat einfach zu sehr versucht auf die Mainstream-MMO Machart zu setzen, dass es keinen Einklang mit TES findet. Eigentlich schade. Man hätte das Spiel(-primnzip) Skyrim als neue Story adaptiert um einen Multiplayermodus mit dynamischen Instanzen der Spielbereiche (Dungeons) verwenden sollen! Aber dass hier ist Müll.

Meine Prognose:
Am Anfang werden es die Leute kaufen, 30 Tage per Spielkauf spielen. Dann wird schon 50% das Abo nicht verlängern. Weitere 20% werden in den nächsten 3 Monaten abspringen. Bethesda wird mit einen Umschweng auf Free-To-Play den drohenden Niedergang abwenden zu versuchen und nach spätestens 6 Monaten droht das aus.

Sagen wir einfach wie es ist, aber ESO ist kein Elder Scrolls. Es ist vermurkst und um das hinzukriegen müßten die wieder von vorne anfangen!

Aber ist ja nicht so, dass die Spieler nicht schon lange genug einen Multiplayer für TES gefordert haben. Vielleicht hätte Bethesda erstmal damit anfangen sollen, bevor sie in die MMO GEfilden einsteigen! Hätte zumindestens genügend Erfahrungen gebracht, was ein TES-Spieler so bevorzugt. Die einzigsten Spieler ist doch am Schluß irgendwelche Asiaten, die irgendwelche Items über eBay an den Mann bringen wollen und die Sorte Menschen, die im Leben noch nie ein TES-Spiel gespielt haben!!!

Ach... ich könnt mich über diesen Murks nur aufregen. 2014 ist für mich schonmal ein schlechter Anfang für Rollenspieler. Bleibt nur noch das Addon zu Diablo III als Alternative, denn Square bringt ja auch nur noch ein Kack-Final Fantasy nach dem anderen raus!
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von casanoffi »

Radium1978 hat geschrieben: Sagen wir einfach wie es ist, aber ESO ist kein Elder Scrolls. Es ist vermurkst und um das hinzukriegen müßten die wieder von vorne anfangen!

Aber ist ja nicht so, dass die Spieler nicht schon lange genug einen Multiplayer für TES gefordert haben. Vielleicht hätte Bethesda erstmal damit anfangen sollen, bevor sie in die MMO GEfilden einsteigen! Hätte zumindestens genügend Erfahrungen gebracht, was ein TES-Spieler so bevorzugt. Die einzigsten Spieler ist doch am Schluß irgendwelche Asiaten, die irgendwelche Items über eBay an den Mann bringen wollen und die Sorte Menschen, die im Leben noch nie ein TES-Spiel gespielt haben!!!
So wird es möglicherweise kommen - aber das muss noch lange nicht bedeuten, dass TESO deshalb kein Erfolg wird.
Sieh Dir doch mal Final Fantasy XI oder das neue XIV an - beides ist kein Final Fantasy und wohl für jeden eingefleischten FF-Fan (aus Europa) fast schon eine Beleidung der FF-Marke.

Aber in Asien ist es sehr beliebt...
Benutzeravatar
KeinKoenich
Beiträge: 261
Registriert: 07.05.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online: Stresstest und Kritik am Abo-M

Beitrag von KeinKoenich »

Radium1978 hat geschrieben:Also, ich hab den Betatest mit gemacht und das Spiel will sowas von Skyrim sein und MMO vereinen, dass es total in die Hose gegangen ist. Man hat einfach zu sehr versucht auf die Mainstream-MMO Machart zu setzen, dass es keinen Einklang mit TES findet. Eigentlich schade. Man hätte das Spiel(-primnzip) Skyrim als neue Story adaptiert um einen Multiplayermodus mit dynamischen Instanzen der Spielbereiche (Dungeons) verwenden sollen! Aber dass hier ist Müll.

Meine Prognose:
Am Anfang werden es die Leute kaufen, 30 Tage per Spielkauf spielen. Dann wird schon 50% das Abo nicht verlängern. Weitere 20% werden in den nächsten 3 Monaten abspringen. Bethesda wird mit einen Umschweng auf Free-To-Play den drohenden Niedergang abwenden zu versuchen und nach spätestens 6 Monaten droht das aus.

Sagen wir einfach wie es ist, aber ESO ist kein Elder Scrolls. Es ist vermurkst und um das hinzukriegen müßten die wieder von vorne anfangen!

Aber ist ja nicht so, dass die Spieler nicht schon lange genug einen Multiplayer für TES gefordert haben. Vielleicht hätte Bethesda erstmal damit anfangen sollen, bevor sie in die MMO GEfilden einsteigen! Hätte zumindestens genügend Erfahrungen gebracht, was ein TES-Spieler so bevorzugt. Die einzigsten Spieler ist doch am Schluß irgendwelche Asiaten, die irgendwelche Items über eBay an den Mann bringen wollen und die Sorte Menschen, die im Leben noch nie ein TES-Spiel gespielt haben!!!

Ach... ich könnt mich über diesen Murks nur aufregen. 2014 ist für mich schonmal ein schlechter Anfang für Rollenspieler. Bleibt nur noch das Addon zu Diablo III als Alternative, denn Square bringt ja auch nur noch ein Kack-Final Fantasy nach dem anderen raus!

Bei manchen Dingen wunder ich mich, wieviel du eigentlich über das Spiel weißt. Anscheinend nicht genug um zu wissen, dass Bethesda mit dem Game nix am Hut hat, sondern Zenimax Online dafür verantwortlich ist.
Weiterhin interessiert mich, wie weit du die Beta gezockt hast. Ich finde das Game hat eine Menge von TES, aber vielleicht ist hier einfach die Frage, wie es jeder für sich definiert, was TES ausmacht. Wir müssen auch die Vanilla-Versionen jedes TES-Games zum Vergleich nehmen und keine gemoddeten! Mir schwahnt, dass viele den Unterschied irgendwie verdrängen. Viele Kritikpunkte könnte man jedem beliebigem TES-Spiel ebenso vorwerfen wenn man das wollte.

Nur mal so, was TES für mich ist:

Große, begehbare Welt: Check.
Interessante Hintergrundstory: Check.
Freie Charaktergestaltung: Check.
Detailverliebte Gegenden und lebendige Spielwelt: Check (in ESO definitiv nicht weniger als in jedem Vanilla-TES)
Questsystem: Check! Man kann auch hier auf den roten Faden pfeifen soweit ich weiß.

Vielleicht sollte man auch beachten, dass TES-Spiele bereits einige MMO-Elemente enthielten, obwohl sie Einzelspieler Spiele waren. U.a. Charakterentwicklung, die große offene Spielewelt, (temporäre) Questhubs, etc. Vielleicht glaubt man daher gerne mal ESO wär wie jedes beliebige MMO. Was nicht heißen muss, dass es dadurch kein TES ist. Es hat schon einige interessante Konzepte, die es von Standard-MMOs unterscheidet und ist eben interessant für die, die TES trotz seiner Schwächen lieben. Und das sind glücklicherweise noch mehr, als es Standardnörgler gibt.