Nanimonai hat geschrieben:popcorn hat geschrieben:
Um es mal zu veranschaulichen es hat mal jemand einen guten Vergleich gebracht.
Der Unterschied zwischen den bisherigen Brillen und 3D Techniken zu Oculus Rift ist wie der Unterschied von einer Pferdekutsche zu einem Bugatti Veron.
Der immense Mehrwert wird die bisherigen Nachteile mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr als aufwiegen.
Schöner Vergleich.
Die Oculus Rift ist wie ein Bugatti Veyron und wird sich auch genau so am Markt durchsetzen. Nichts anderes behaupte ich...
hmm... ich hoffe nicht. ich denke es wird kein produkt für die breite masse, aber doch mehr als ein luxus gimmick. die entwickler wollen das ding ja fast schon verschenken. es soll zumindest afaik nicht mehr als 300 dollar kosten. sie verzichten extra auf ein 4k display weil das den preis in richtung luxusgut treiben wird. also eher hd oder full hd. aber das ist immernoch sehr viel für einen massenmarkt welcher schon bei 100euro unterschied zwischen den konsolen am ausflippen ist. was ich zwar verstehen kann, aber schade finde. die schwerpunkte haben sich halt verlagert. ein handy darf teuer sein, wird notfalls subventioniert und nach 2 jahren wieder durch was neueres ersetzt, aber eine konsole welche mindestens 7-8 jahre halten sollte, darf nicht mehr als 400-500euro kosten.
ich denke aber damit sich das oculus rift besser durchsetzten kann, müssten die beiden konsolen das ding bei triple a titel unterstützen, sonst wird es schwer. und selbst dann braucht es marketing jenseits von gut und böse, dass die leute wirklich 300euro dafür springen lassen. aber es ist kein konzernprodukt, sondern über kickstarter finanziert. und ich weiss nicht ob sony das oclous rift unterstützen möchte, da sie ja eigene vr brillen (eher luxusgimmicks) verkaufen wollen. und für triple a title auf dem rift wird die rechenleistung wahrscheinlich nicht reichen. ich merk selber, dass das wohl nichts werden wird mit der revolution^^.
aber es würde mich schon reizen das ding mal in verbindung mit einem funktionierenden kinect zu erleben. wenn m.s. mal was mutiges machen möchte, sollen sie das rift doch offiziell unterstützen und mal schauen was für sachen findige indieprogrammierer mit der kombi anstellen können.
naja die hersteller sehen den markt für das (?) rift ja auch eher im mobile und pc sektor.
edit.
btw. ups, alles ganz schön off topic^^.
und zum topic:
schade, dass das hier wieder zum pc vs. konsloe und konsole vs. konsole ausgeartet ist.
ich finde es ja ganz witzig, spekulationen anzustellen, wie leistungsfähig die neue generation sein wird, aber sobald es auf biegen und brechen gemacht wird um einen plattform als überlegen darzustellen, finde ich das strange... .
lieber rational ein bisschen rumnerden, soll doch jeder zocken was er möchte. man wird doch nicht von sony, microsoft oder nvidia gesponsort... .
und bitte, ich empfehle jedem konsolen only zocker, der die nextgen schon jetzt ob ihrer leistungsfähigkeit vergöttert, doch mal auf dem boden zu bleiben und geduld mitzubringen. denn mark cerny hat selbst gesagt, die ersten wirklich revolutionären spiele (in technischer hinsicht und hierbei nicht nur optik, sondern auch ki und physik) wirds in 2-3 jahren geben. wenn sich die entwickler soweit mit der hardware auseinandergesetzt haben, dass physikspielereine oder andere technische features in die spiele implementiert werden können, ohne dass die grafik heruntergeschraubt werden muss. eigtl. traurig, dass die optik nicht zugunsten einer guten ki oder nem anderen aspekt geopfert werden kann. zumindest er schlägt mit seinem plattformer knaack ja einen aneren weg ein. weg von der hochglanzoptik hin zu mehr physikalischen spielchen. aber laut eurogamer hat selbst er mit seinem game noch technische probleme, denn die e3 version leidete wohl unter framedrops bis auf unter 25fps.
ich denke die euphorie wird ein wenig gebremst werden, wenn die ersten multiplattformspiele rauskommen, welche noch auf der alten generation und dem pc releast werden. der durchschnittleich gaming pc wird bestimmt noch mit der "next-gen" mithalten können.
aber wenn man nur an ps360 gezockt hat, dürfte man sich schon freuen ob der steigerung der quali. vorallem wenn die dann mal wirklich full hd flüssig dargestellt auf nem großen bildschirm sehen können. also das was der passioniert pc spieler evtl. seit ca. 2009 kennt. no offens^^! wirklich nicht.
hier nochmal der link zu nem recht interessanten artikel, welcher sich mit den technischen aspekten des spiellineups der ps4 beschäftigt. ausgehend von aufnahmen, mitschnitten und eigenen anspielerfahrungen der e3 demos. die sollen ja wirklich auf den devkits der ps4 präsentiert worden sein.
http://www.eurogamer.de/articles/2013-0 ... ystation-4
vorallem inFamous: Second Son soll wirklich nach nesxt gen ausgesehen haben.
killzone 4 überraschenderweise nicht so wirklich. hat sich noch rucklig gespielt. ebenso drive club.
assassins creed 4 hätte einen tollen eindruck gemacht.
zum schluss wollt ich noch anmerken, dass ca. 5 gb ram doch erstmal ausreichen und ich denke, dass diesmal der flaschenhals nicht beim ram auftreten wird. eher bei der durchschnittlichen cpu oder der gpu, welche ja auch nicht wirklich high-end ist.