StarCraft II: Offizielles LAN-Statement

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

road warrior animal lu bu
Beiträge: 187
Registriert: 28.10.2005 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road warrior animal lu bu »

http://www.petitiononline.com/LANSC2/petition.html

Auch wenn die Chancen eher gering stehen, vielleicht bringt es etwas, die oben genannte Petition zu unterschreiben.
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1494092 »

schon bei den alten spiele gab es emuliertes battlenet, also nen privaten server der den echten battlenet server ersetzt. damit kann man dann auch wieder im lan spielen. ob das legal ist? ka, aber das gabs bei jedem bnet game bis jetzt und das wirds auch wieder geben. angeschmiert sind natürlich nur wieder die 100% ehrlichen käufer :?
Spoon Of Doom
Beiträge: 135
Registriert: 22.03.2008 17:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spoon Of Doom »

depthcore hat geschrieben:Ist hier eigentlich auch nur ein Spieler, der das Statement als gültiges Argument akzeptiert und das gut findet???
Ich kanns weder gut finden noch nachvollziehen. Okay, sie machens den Raubkopierern vielleicht(!) etwas schwieriger, aber das heißt bekanntlich ja nicht, dass die das nicht früher oder später trotzdem knacken. Ergo bringt das nicht viel. Auf der anderen Seite vergraulen die sich alle Kunden, für die der LAN Modus ein wichtiger oder sogar der Hauptgrund war, das Spiel haben zu wollen - und das waren bestimmt nicht wenige. Das ist die beknackteste, kurzsichtigste Entscheidung mit der beknacktesten Begründung, die ich je gehört hab.
Auf LAN ganz zu verzichten ist einfach nur Hirnfick - mit 10 Mann oder mehr eine Leitung teilen und dann lag-frei spielen? Viel Glück. Nicht jeder hat ne Leitung, die das mitmacht (falls das überhaupt geht). Mal ganz abgesehen davon, dass es tatsächlich noch LANs ohne Internet gibt, wo das Spiel dann ganz gestorben wäre. Wer denkt sich so einen Mist aus? Und wer bestätigt denjenigen dann noch, dass es ne gute Idee wär, und setzt das durch?

Meine Fresse! Ich bin nichtmal besonders interessiert an SC2, aber das ist SO bescheuert, dass ich mich trotzdem stundenlang drüber aufregen könnte. Besonders leid tut es mir um Diablo 3. Das werd ich mir zwar vermutlich trotzdem zulegen, da ich solche Spiele auch gerne solo zocke, aber um die D3-LANs, auf die ich mich schon gefreut hatte, ist es echt schade.
Benutzeravatar
rekuzar
Beiträge: 1414
Registriert: 27.09.2008 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rekuzar »

Oh Gott, erstmal wirds auf 3 Teile gesplittet, dannach gibts kein LAN und dafür gibts dann auch noch diesen unnötige Achievementschieß. Na die haben sich ja richtige was überlegt um das Spiel attraktiv zu machen :roll:
Benutzeravatar
M_Coaster
Beiträge: 1056
Registriert: 15.12.2005 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M_Coaster »

Ganz einfach... Schicht im Schacht, Ende Gelände, Keiner hier, Canada...Ciao Sc2 :) Ich habs nämlich nur im LAN gezockt :)
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oshikai »

S3bish hat geschrieben:
Spunior hat geschrieben:
Lord_Zero_00 hat geschrieben:Dann wird Diablo 3 ja gewiss auch kein LAN unterstützen ...
Ja, haben sie schon bestätigt.
Omg und so fi*** sich der letzte gute, große Entwickler auch selbst!
Das trifft mich nun echt......

Ich mein Spiele wie WCIII sind durch LANs groß geworden. Man zeigt es seinen Kollegen (welche es sich 'kopieren') Spaß daran finden und es sich selber zulegen.
Ich habe kaum noch Zockerfreunde, die WCIII nicht ihr Eigen nennen..

Und ja auch wir haben nen LAN-Raum ohne Internet.. SCII ist da anscheinend für so manchen gestorben.
Wird einfach boykotiert ! 8)
4ndroid
Beiträge: 13
Registriert: 01.04.2009 09:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4ndroid »

Das ist doch relativ durchschaubar:

Blizzard möchte

- weniger Raubkopien (die Online bzw. im (V)LAN spielen)
- Höhere Aktivität im Battlenet
- Mehr Einnahmen durch Werbung im Battlenet
- Kontrolle über Server und Spielmodi und Schutz vor Cheating
- zusätzliche Einnahmen durch kostenpflichtige Onlinedienste

Mit World of Warcraft hat Blizzard das monatliche Bezahlmodell schätzen gelernt und möchte dieses nun für alle Spiele hernehmen.
Deshalb wird das Battlenet für alle kommenden und vorhandenen Online-Spiele Pflicht und ein Bezahlmodell eingeführt.


Dazu sind drei unterschiedliche Accounts geplant:

Der Bronze-Account
gilt nur für das jeweils freigeschaltene Spiel (welches käuflich erworben wurde) dieser ist kostenlos und gewehrt Zugang zum jeweiligen Multiplayer über das Battlenet mit eingeschränkten Funktionen.

Der kostenpflichtige Silber-Account
hingegen schaltet zusätzliche Funktionen frei (erweiterte Friendlist, Rating, Community Features wie Austauschen von Screenshots, Replays, Turniere etc.) und es dürfen Silber-Titel, "Klassiker" wie StarCraft I, Diablo (I & II) oder WarCraft (I, II, III) kostenlos im Multiplayer (Client) online gespielt werden.
Monatliche Kosten: etwa 12 $

Zur Freischaltung dieses Accounts wird ein Silber- oder Gold- Spiel benötigt.

Der ebenfalls kostenpflichtige Gold-Account
bietet alle Features des Bronze- und Silber-Accounts, allerdings werden nun auch "Gold-Spiele" für die kostenlose Verwendung im Multiplayer freigeschalten, wie World of Warcraft, Diablo III oder StarCraft II. Zusätzlich werden besondere Features freigeschalten, bei World Of Warcraft können dies zum Beispiel kostenlose Server- und Fraktionswechsel sein
Monatliche Kosten: 19 $
Allerdings muss ein Gold-Spiel erworbent worden sein um einen Gold-Account freizuschalten. Addons sind nicht inbegriffen.

Der Silber-Account steht allen Nutzern mit World of Warcraft Account automatisch zur Verfügung (da für World of Warcraft ein Silber-Account vorausgesetzt wird)

Langfristig möchte Blizzard alle Produkte über ein monatliches Bezahlsystem vermarkten und so am Erfolg von World of Warcraft anknüpfen.
Zuletzt geändert von 4ndroid am 30.06.2009 17:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DerMarkes
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2007 16:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DerMarkes »

Ich finde das auch total schade.
Was nützt mir das ganze BNET gebrabbel wenn ich doch nur im LAN zocken möchte?

Mit der Teilung auf 3 Teile war ich ja noch einverstanden, aber den LAN Modus komplett raus zu nehmen ist der größte Schwachsinn...sry

SC2 ist für mich nun Geschichte...schade...
VanT
Beiträge: 71
Registriert: 12.05.2006 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VanT »

Tja schade habs eben wieder abbestellt wenn die mein Geld nich wollen -_-

Ich hab damit wenig probleme warte ich bis es für 10 Euro zu haben is
merrytor
Beiträge: 12
Registriert: 28.04.2006 17:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von merrytor »

ich werds mir nicht kaufen... erst die 3 teile und nun kein lan... sry aber ich hab kein bock mit meinen bekannten meine leitung mit bnet auszulasten..
Oberdepp
Beiträge: 2159
Registriert: 14.04.2005 13:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oberdepp »

Also, ich finde es zwar auch schade, dass es keinen LAN-Modus gibt, aber eure Argumente sind teilweise sowas von grottig.

Sorry, aber Starcraft ist nicht durch LANs groß geworden, sondern durch den eSport, das Selbe gilt auch für WC3.

Und ich kenne niemanden, der sich das Spiel nur wegen einer LAN kaufen würde. Diese "reinen LAN-Zocker" sind eher solche Leute, die sich das Spiel mal eben für die LAN illegal besorgen, aber ganz bestimmt nicht kaufen. Sorry, aber wie dumm ist das denn? Ihr tut ja gerade so, als wärt ihr jeden zweiten Tag auf einer LAN.

Bitte - macht euch nicht lächerlich.
Freakaseud
Beiträge: 226
Registriert: 07.05.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakaseud »

Ist doch wurscht ob das nun nur im Battlenet Spielbar ist,
ich war noch auf keiner Lan wo es kein Inet gab. Zu dem Ping Problem:
Bei den heutigen Leitungen (Fast Path schon mal freischalten lassen?) mit 1 und 2 mbit upload ja schon beinahe überall. Kleine Standleitungen bekommt man auch schon sehr günstig.
In mein Wozi stehen bei Lans immer ca 4 -5 Rechner und auch während Shooter im Inet gehen die Pings selten merklich an die 100ms Grenze!
Da lagt es nur wenn jemand nebenbei was Saugt und das ganze bei ner 6000er ^^

Ausserdem zocken wir dann eh meistens Online und nur Anno oder wenn wir uns wieder Einbilden, dass die Gilde1 mit Addon Gold vieleicht doch endlich stabil im Multiplayer läuft nutzen wir überhaupt noch den Lan Modus.
Das neue Anno hatt nich mal mehr nen Multiplayer ;P
DAS ist doch der wahre Frefel!
Zuletzt geändert von Freakaseud am 30.06.2009 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

man darf sich aber doch trotzdem beschweren. ich mein, das ist für mich jetzt kein grund das spiel nicht zu kaufen, aber das muss blizzard ja nicht wissen ^^
JaVVs
Beiträge: 141
Registriert: 14.02.2007 16:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JaVVs »

Oberdepp hat geschrieben: Ihr tut ja gerade so, als wärt ihr jeden zweiten Tag auf einer LAN.
Ich bin quasi jeden Tag auf einer LAN. Ich wohn in einem Studentenwohnheim mit 100 Leuten. und die Battle.net Ports sind hier gesperrt.

Habs eben auf dem Flur verkündet und die bestellen gerade alle wieder ab.
Es gibt nichts schöneres als Abends mal eine kleine Action mit den Mitbewohnern hier zu starten. Gestern gabs nen AoE I Match. Läft auch auf Vista wunderbar.
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

tja das argument ist aber ziemlich blödsinnig, weil studentenwohnheime alle mit standleitungen ausgestattet sind :)