Bundesrat nickt neue Indizierungskriterien ab
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Typisch Politik halt, etwas tun, das sowieso keine Wirkung hat...
Dann laden es sich halt die Jugendlichen wie bisher runter. Die Kontrollen in den Geschäften müssten verschärft werden aber diese Bevormundung erwachsener Spieler ist zum Kotzen, naja, die VErsandhändler wirds freuen, die Post auch...
Dann laden es sich halt die Jugendlichen wie bisher runter. Die Kontrollen in den Geschäften müssten verschärft werden aber diese Bevormundung erwachsener Spieler ist zum Kotzen, naja, die VErsandhändler wirds freuen, die Post auch...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.06.2008 19:22
- Persönliche Nachricht:
Da läufts mir eiskalt den Rücken runter Baqfish 
Seid ihr alle so geil auf Gewalt? Wo liegt der Reiz in realistischer Gewaltdarstellung? Was hat das mit Unterhaltung zu tun? Warum reizt es euch so unglaublich jmd realistisch zu töten?
Lasst uns doch mal darüber reden Junds und Mädels. Anscheinend treffen die Vorurteile über gewaltgeile Gamer zu....

Seid ihr alle so geil auf Gewalt? Wo liegt der Reiz in realistischer Gewaltdarstellung? Was hat das mit Unterhaltung zu tun? Warum reizt es euch so unglaublich jmd realistisch zu töten?
Lasst uns doch mal darüber reden Junds und Mädels. Anscheinend treffen die Vorurteile über gewaltgeile Gamer zu....
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Erkläre Du mir bitte mal, warum ich als Erwachsener zB. über Steam nicht an indizierte Spiele von ID komme? Warum ich als Erwachsener es zulassen muss, dass Steam meine Spiele oft zwangseindeutscht?Allain-Flagg hat geschrieben: Kann mir bitte, bitte mal jemand erklären warum so eine News erwachsene Gamer stören kann?!
Jedes neue Gesetz zum Schutze der Jugend greift immer stärker in das Leben von Erwachsenen ein, weil die Dummbratzen in Berlin nur noch Gesetze schärfer, aber nicht besser machen können. Sollte das mit der Aufweichung in der Behandlung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen so weitergehen, haben wir bald einen wundervollen Zensurstaat, in dem unliebsame Meinungen "indiziert" werden, weil ja die Jugend Schaden nehmen könnte, wenn hier ein Erwachsener öffentlich für Dissens sorgt.
Ja, noch lachen wir über solche Vorstellungen ...

- muselgrusel
- Beiträge: 490
- Registriert: 26.04.2007 16:56
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Sicherlich ist das kein muss aber was ist daran so schlimm, dies in einem Spiel zu tun. Alle Spiele haben doch ihren Reiz darin, Dinge zu tun, die man in der Realität nicht tun kann. Ein Putzsimulator wäre doch langweilig, oder?
Wieso muss man erwachsene Menschen derart bevormunden, um scheinheilig etwas für den Jugendschutz zu tun? Das Kinder rauchen oder Alkohok trinken wird täglich hingenommen. Wenn aber ein Kind CS spielt, dann wird die Medienmaschinerie in Bewegung gesetzt...
Der Reiz der Spiele liegt doch auch darin, dass sie der Realität immer näher kommen, zumindestens grafisch gesehen und darin ist nichts schlimmes. Im Internet kann sich jedes Kind, ohne jegliche Kontrolle, Videos von Hinrichtungen, Enthauptungen, Unfällen, usw. angucken aber auch das wird einfach hingenommen,
Computerspiele werden zu Sündenbocken eines gesellschaftlichen Wandels garnicht, für den sie nicht verantwortlich sind. Gewalttäter beziehen sich in ihren Handlungen doch nicht auf Spiele wie GTA zB, es ist ein innerer Antrieb der sie gewaltätig werden lässt. Dass sich die Zahl an Gewalttätern so extrem häuft, hat nicht zuletzt viel mit unserer Gesellschaft zu tun, in der viele Leute alleingelassen werden und daher zT sich gezwungen fühlen zu rauben und zu stehlen.
Ich halte das für Schwachsinn und mir soll jemand mal EINE ernsthafte Studie vorlegen, die tatsächlich ausgeübte Gewalt mit Spielen in Verbindung bringt... Als ob es nicht früher Gewalttäer, Mörder usw gegeben hätte...
Wieso muss man erwachsene Menschen derart bevormunden, um scheinheilig etwas für den Jugendschutz zu tun? Das Kinder rauchen oder Alkohok trinken wird täglich hingenommen. Wenn aber ein Kind CS spielt, dann wird die Medienmaschinerie in Bewegung gesetzt...
Der Reiz der Spiele liegt doch auch darin, dass sie der Realität immer näher kommen, zumindestens grafisch gesehen und darin ist nichts schlimmes. Im Internet kann sich jedes Kind, ohne jegliche Kontrolle, Videos von Hinrichtungen, Enthauptungen, Unfällen, usw. angucken aber auch das wird einfach hingenommen,
Computerspiele werden zu Sündenbocken eines gesellschaftlichen Wandels garnicht, für den sie nicht verantwortlich sind. Gewalttäter beziehen sich in ihren Handlungen doch nicht auf Spiele wie GTA zB, es ist ein innerer Antrieb der sie gewaltätig werden lässt. Dass sich die Zahl an Gewalttätern so extrem häuft, hat nicht zuletzt viel mit unserer Gesellschaft zu tun, in der viele Leute alleingelassen werden und daher zT sich gezwungen fühlen zu rauben und zu stehlen.
Ich halte das für Schwachsinn und mir soll jemand mal EINE ernsthafte Studie vorlegen, die tatsächlich ausgeübte Gewalt mit Spielen in Verbindung bringt... Als ob es nicht früher Gewalttäer, Mörder usw gegeben hätte...
- vplus
- Beiträge: 219
- Registriert: 23.08.2007 17:46
- Persönliche Nachricht:
@Allein-Fag:
Sag mal Junge, was suchst Du eigentlich in so einem Forum?
Mir kommts ein bisschen so vor, als ob Du hier ein bisschen Stress machen willst und es Dir gar nicht ums Thema geht.
Oder schreibst Du gerade an ner Klassenarbeit über gewalttätige Gamer?
Es hat ja keiner was dagegen, wenn Du gerne die Sims Haustiere Edition spielst, dann lass doch den anderen erwachsenen Leuten auch Ihren Spaß an den "Killerspielen". Vielleicht klappts mit nem bisschen Toleranz.
Ein Shooter ohne Ballern und ein Horrorgame ohne Horror würde wohl in der Schule ne Themaverfehlung darstellen und somit ne glatte 6 kassieren.
Und wie einer der Vorredner schon ausgeführt hat, ist es halt einfach in den letzten Jahren erheblich realistischer geworden dank der fortschreitenden Technik.
Falls es überhaupt so ist, wie lange spielst Du denn schon Videogames?
Da Du Dich recht gerne über andere Poster lustig machst, fahre ich mal die gleiche Schiene...
Sag mal Junge, was suchst Du eigentlich in so einem Forum?
Mir kommts ein bisschen so vor, als ob Du hier ein bisschen Stress machen willst und es Dir gar nicht ums Thema geht.
Oder schreibst Du gerade an ner Klassenarbeit über gewalttätige Gamer?
Es hat ja keiner was dagegen, wenn Du gerne die Sims Haustiere Edition spielst, dann lass doch den anderen erwachsenen Leuten auch Ihren Spaß an den "Killerspielen". Vielleicht klappts mit nem bisschen Toleranz.
Ein Shooter ohne Ballern und ein Horrorgame ohne Horror würde wohl in der Schule ne Themaverfehlung darstellen und somit ne glatte 6 kassieren.
Und wie einer der Vorredner schon ausgeführt hat, ist es halt einfach in den letzten Jahren erheblich realistischer geworden dank der fortschreitenden Technik.
Falls es überhaupt so ist, wie lange spielst Du denn schon Videogames?
Da Du Dich recht gerne über andere Poster lustig machst, fahre ich mal die gleiche Schiene...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.06.2008 19:22
- Persönliche Nachricht:
Keine Beleidigungen. Kann bitte ein Mod den Nutzer verwarnen oÄ?vplus hat geschrieben:@Allein-Fag:Sag mal Junge, was suchst Du eigentlich in so einem Forum?
Da es dich interressiert: Ich hab seit Super Mario World auf dem SNES so ziemlich jedes ernsthafte Game auf allen Konsolen zumindest angezockt (ja ich meine jedes; hoch lebe der Brennchip

Hab ich je gesagt, dass Videospiele gewalttätig machen? Nein. Also bist du ein Lügner.
Übermäßige Gewaltdarstellung kann ein Kind oder Jugendlich in der Entwicklung hemmen. Das weiß man schon seit es brutale Filme gibt und wenn ich da so an Jüngere Bekannte von mir denke sehe ich das oft bestätigt.
Gewalt ist eine Komponente der Realität und hat somit seinen Platz in der Kunst (ich behaupte Spiele sind Kunst) aber Spiele die nur um der Gewaltdarstellung wegen gemacht und gespielt werden gehören nicht in die Hände von Jugendlichen auch wenn man dafür die erwaschenen Spieler auch einschränken muss. Und genau auf solche Spiel zielt das Gesetz ab.
Wäre Gears ein schlechteres Spiel wenn man die Gegner nicht zerstückeln könnte?
EDIT:
Wieso muss man erwachsene Menschen derart bevormunden, um scheinheilig etwas für den Jugendschutz zu tun? Das Kinder rauchen oder Alkohok trinken wird täglich hingenommen. Wenn aber ein Kind CS spielt, dann wird die Medienmaschinerie in Bewegung gesetzt...
Überdenk den Satz mal bitte: deiner Meinung nach ist es eine "scheinheilige" Entscheidung. Dann erkläre mal was der "wahre" Grund für das Verbot sein soll. Vor kurzem wurden die Geldstrafen für die Abgabe von Alkohol an Jugendliche drastisch erhöht und die Zigarettenautomaten wurden ausgetauscht. Deine Aussage basiert also nur auf Unterstellungen. Die "Medienmaschienerie" hängt nicht mit der Regierung zusammen. Deine Aussage ist damit nichtig da du einen falschen Zusammenhang herstellst. Erst denken dann schreiben bitte

-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Ähm, bist du des Lesens mächtig? Wo wird denn die Abgabe an Jugendliche eingeschränkt? Du schreibst selber, dass du illegale Kopien angefertigt hast, um die Spiele zu spielen... und was bringt es dann, die Kennzeichnung auf den Verpackungne größer zu machen und noch mehr zu indizieren, merkst du nicht selbst, dass das unlogisch ist, was du hier schreibst? Warum sind eigentlich die Kinder im europäischen Ausland nicht so viel gewaltätiger als bei uns nach deiner Logik?
Und das du Zensur für gerechtfertigt hälst, naja dazu sag ich mal nichts... leider sitzen Menschen wie du in der Politik, die blind und ohne Ahnung schwachsinnige Positionen vertreten...
LOL, denk du mal bitte nach, bevor du schwachsinnigen Stuß laberst, sag mal bist du in einer Partei? Die Medien hängen nicht mit der Politik zusammen? Oh Gott, bist du naiv...
Und erklär mir mal bitte, was neue Zigarettenautomaten bringen, wenn die Kinder sich weiterhin ihre Kippen im Zeitungsladen oder auf der Tanke kaufen? Merkst du es nicht selbst?
BTW, der Verwarnunsaufruf ist ja wohl mehr als peinlich...
Und das du Zensur für gerechtfertigt hälst, naja dazu sag ich mal nichts... leider sitzen Menschen wie du in der Politik, die blind und ohne Ahnung schwachsinnige Positionen vertreten...
LOL, denk du mal bitte nach, bevor du schwachsinnigen Stuß laberst, sag mal bist du in einer Partei? Die Medien hängen nicht mit der Politik zusammen? Oh Gott, bist du naiv...
Und erklär mir mal bitte, was neue Zigarettenautomaten bringen, wenn die Kinder sich weiterhin ihre Kippen im Zeitungsladen oder auf der Tanke kaufen? Merkst du es nicht selbst?
BTW, der Verwarnunsaufruf ist ja wohl mehr als peinlich...
- acf-Beta
- Beiträge: 235
- Registriert: 08.09.2007 18:35
- Persönliche Nachricht:
Trifft ja nicht auf jeden Schnitt zu, aber nehmen wir z.B. mal Quake 4(dt), da wurde massiv geschnitten, dass nicht mal mehr die Story verständlich bleibt. Dazu ist im Multiplayer die geschnittene Version nicht mehr mit der ungeschnittenen kompatibel, das bedeutet leergefegte Server, egal wie groß der Name eines Spiels auch ist...Allain-Flagg hat geschrieben:Da läufts mir eiskalt den Rücken runter Baqfish
Seid ihr alle so geil auf Gewalt? Wo liegt der Reiz in realistischer Gewaltdarstellung? Was hat das mit Unterhaltung zu tun? Warum reizt es euch so unglaublich jmd realistisch zu töten?
Lasst uns doch mal darüber reden Junds und Mädels. Anscheinend treffen die Vorurteile über gewaltgeile Gamer zu....
Also Jugendschutz in allen Ehren, aber das geht zu weit...Um mal wieder den Spiel-Film-Vergleich heran zu ziehen: Das, was da mit Quake 4 gemacht wurde, ist in etwa mit einem Saw ohne Blut zu vergleichen...völliger Blödsinn.
Und was die "gewaltgeilen Gamer" angeht: Das Vorurteil bezieht sich ja leider nicht auf die Spiele-Vorliebe, sondern auf das Verhalten im "Real Life"...Da sehe ich hier in den Postings wenig Bestätigung für...

p.s.: Wer selber so dermaßen provokant auftritt, der braucht sich über entsprechende Reaktionen nicht zu wundern und schon gar nicht Verwarnungen für andere fordern.
- vplus
- Beiträge: 219
- Registriert: 23.08.2007 17:46
- Persönliche Nachricht:
Jetzt redest Du schon wieder von Kindern und Jugendlichen. Da gehe ich absolut konform mit Dir.
Es dreht sich aber mittlerweile um Einschnitte für Erwachsene, geh dabei bitte nicht von der Entwicklung Deiner minderjährigen Bekannten aus...
Und dass es nicht genau um diese Spiele geht, hat die Vergangenheit doch des öfteren gezeigt. Ratzfatz ist jeder Shooter ein Killerspiel, siehe Herrn Beckstein und Co.
Wusstest Du eigentlich, dass sogar Familiy Guy und auch South Park zum Teil zensiert wurde um die Erwachsenen in Deutschland zu schützen?
Hoffentlich werde ich jetzt nicht aus 4p "gebannt"...
Es dreht sich aber mittlerweile um Einschnitte für Erwachsene, geh dabei bitte nicht von der Entwicklung Deiner minderjährigen Bekannten aus...
Und dass es nicht genau um diese Spiele geht, hat die Vergangenheit doch des öfteren gezeigt. Ratzfatz ist jeder Shooter ein Killerspiel, siehe Herrn Beckstein und Co.
Wusstest Du eigentlich, dass sogar Familiy Guy und auch South Park zum Teil zensiert wurde um die Erwachsenen in Deutschland zu schützen?
Hoffentlich werde ich jetzt nicht aus 4p "gebannt"...

- Jay El
- Beiträge: 221
- Registriert: 15.04.2006 10:06
- Persönliche Nachricht:
@ Allain-Flagg
Wenn man Erwachsene einschränken muss, um Kinder bzw. Jugendliche zu schützen, dann läuft da was ganz falsch.
Wieviel Kinder sterben jährlich durch Verkehrsunfälle? Viel zu viel. Aber deswegen schränke ich die Autofahrer nicht ein und sage, dass sie nur noch 10 Kmh fahren dürfen damit man noch rechtzeitig bremsen kann. Kinder und Jugendschutz ist vollkommen richtig. Aber ich als Erwachsener, möchte mir selbst aussuchen dürfen, was ich mir ansehe oder spiele. Ich kann aufgrund meiner Lebenserfahrung nämlich zwischen Fiktion und Realität unterscheiden. Auch will ich mir von einem/mehren Politikern die inzwischen altersbedingt jenseits von Gut und Böse sind nichts verbieten lassen, von dem sie nicht den leisesten Schimmer haben.
Das ist Freiheit
Wenn man Erwachsene einschränken muss, um Kinder bzw. Jugendliche zu schützen, dann läuft da was ganz falsch.
Wieviel Kinder sterben jährlich durch Verkehrsunfälle? Viel zu viel. Aber deswegen schränke ich die Autofahrer nicht ein und sage, dass sie nur noch 10 Kmh fahren dürfen damit man noch rechtzeitig bremsen kann. Kinder und Jugendschutz ist vollkommen richtig. Aber ich als Erwachsener, möchte mir selbst aussuchen dürfen, was ich mir ansehe oder spiele. Ich kann aufgrund meiner Lebenserfahrung nämlich zwischen Fiktion und Realität unterscheiden. Auch will ich mir von einem/mehren Politikern die inzwischen altersbedingt jenseits von Gut und Böse sind nichts verbieten lassen, von dem sie nicht den leisesten Schimmer haben.
Das ist Freiheit
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.06.2008 19:22
- Persönliche Nachricht:
Ich habe immer noch nicht gesagt, dass Spiele gewalttätig machen...
Auserdem kann man mittlerweile kaum noch illegale Kopien anfertigen. Selbst auf dem PC wirds immer schwerer.
Übrigens sind 2 unabhängige Instanzen an der Indizierung beteiligt (USK und BPjM) die mit Psychologen zusammenarbeiten um Entscheidungen zu treffen. Spiele werden ja nicht von Politikern verboten. Und selbst Spiele wie CS auf die sowohl von Politikern als auch von der Regenbogenpresse Hasskampanien gefahren wurden sind ja immer noch erlaubt (völlig zurecht). Ich persöhnlich finde Jugendschutz wichtig genug um Erwachsene einzuschränken. Allerdings gebe ich euch/dir völlig recht, dass man sehr aufpassen muss wie weit es geht.
ich hoffe die Diskussion kühlt mal ab und wird freundlicher; muss doch möglich sein hier ne andere Meinung zu vertreten
Auserdem kann man mittlerweile kaum noch illegale Kopien anfertigen. Selbst auf dem PC wirds immer schwerer.
Achso stimmt die stecken ja alle unter einer Decke. Deswegen äusern sich Politikmagaziene auch nie kritisch gegenüber den Parteien. :wink:Die Medien hängen nicht mit der Politik zusammen? Oh Gott, bist du naiv...
Die Eltern werden deutlicher darauf hingewiesen und Spiele mit bedenklichem Inhalt können leichter indiziert werden.und was bringt es dann, die Kennzeichnung auf den Verpackungne größer zu machen und noch mehr zu indizieren
Übrigens sind 2 unabhängige Instanzen an der Indizierung beteiligt (USK und BPjM) die mit Psychologen zusammenarbeiten um Entscheidungen zu treffen. Spiele werden ja nicht von Politikern verboten. Und selbst Spiele wie CS auf die sowohl von Politikern als auch von der Regenbogenpresse Hasskampanien gefahren wurden sind ja immer noch erlaubt (völlig zurecht). Ich persöhnlich finde Jugendschutz wichtig genug um Erwachsene einzuschränken. Allerdings gebe ich euch/dir völlig recht, dass man sehr aufpassen muss wie weit es geht.
ich hoffe die Diskussion kühlt mal ab und wird freundlicher; muss doch möglich sein hier ne andere Meinung zu vertreten

Zuletzt geändert von Allain-Flagg am 13.06.2008 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 08.08.2006 20:20
- Persönliche Nachricht:
Oh Gott, ich frage mich grade echt, ob du nur so doof tust oder es bist...
1. Du willst mir nicht allen ernstes erzählen, dass es nicht bestimmt Print-Medien gibt, die gewissen Parteien nahe stehen, oder? Und sich daher auffällig häufig nur bestimmten Parteien ggü kritisch äußern...
2. Du solltest lernen auf Argumente einzugehen. Wenn die Eltern ihnen die SPiele vorher gekauft haben, werden sie es auch weiterhin tun, da ändert eine etwas größere Kennzeichnung nichts und wie gesagt, wer wie du kriminell sich Raubkopien runterlädt stört das herzlich wenig.
Die dummen bei der Sache sind ehrliche erwachsene Käufer, die gezwungen werden, sich die Spiele aus dem Ausland zu bestellen.
Toll, da sitzen Psychologen, schonmal was davon gehört, dass es auch welche gibt, die gegensätzliche Standpunkte vertreten...
Wie dem auch sei, du willst die Realität nicht wahrhaben, sieht man schon alleine daran, dass du nicht in der Lage bist, auf Gegenargumente einzugehen.
Erinnerst mich ecvht an Politiker, selber dämlicher Standpunkt und mangelnde Fähigkeit zu kommunizieren...
1. Du willst mir nicht allen ernstes erzählen, dass es nicht bestimmt Print-Medien gibt, die gewissen Parteien nahe stehen, oder? Und sich daher auffällig häufig nur bestimmten Parteien ggü kritisch äußern...
2. Du solltest lernen auf Argumente einzugehen. Wenn die Eltern ihnen die SPiele vorher gekauft haben, werden sie es auch weiterhin tun, da ändert eine etwas größere Kennzeichnung nichts und wie gesagt, wer wie du kriminell sich Raubkopien runterlädt stört das herzlich wenig.
Die dummen bei der Sache sind ehrliche erwachsene Käufer, die gezwungen werden, sich die Spiele aus dem Ausland zu bestellen.
Toll, da sitzen Psychologen, schonmal was davon gehört, dass es auch welche gibt, die gegensätzliche Standpunkte vertreten...
Wie dem auch sei, du willst die Realität nicht wahrhaben, sieht man schon alleine daran, dass du nicht in der Lage bist, auf Gegenargumente einzugehen.
Erinnerst mich ecvht an Politiker, selber dämlicher Standpunkt und mangelnde Fähigkeit zu kommunizieren...
- vplus
- Beiträge: 219
- Registriert: 23.08.2007 17:46
- Persönliche Nachricht:
Meinetwegen kann das PEGI 18 Schild genau so groß sein wie die ganze Packung oder sogar noch größer, hauptsache ich bekomme das Spiel noch in meinen Kofferraum rein.
Eltern sollen sich lieber mal damit beschäftigen, was ihre Sprösslinge spielen und mit Ihnen drüber sprechen.
Die Aufsicht sollte allgemein den Eltern obliegen und nicht der Politik.
Die Entwicklung eines Kindes sollte vor allem auch durch die Eltern beeinflusst werden und nicht von der Spieleindustrie.
Allerdings ist es natürlich deutlich einfacher, etwas zu verbieten, anstatt sich richtig mit der Thematik auseinanderzusetzen und GUT INFORMIERT darüber zu sprechen oder auch zu diskutieren.
Verantwortung abgeben = Macht abgeben.
Eltern sollen sich lieber mal damit beschäftigen, was ihre Sprösslinge spielen und mit Ihnen drüber sprechen.
Die Aufsicht sollte allgemein den Eltern obliegen und nicht der Politik.
Die Entwicklung eines Kindes sollte vor allem auch durch die Eltern beeinflusst werden und nicht von der Spieleindustrie.
Allerdings ist es natürlich deutlich einfacher, etwas zu verbieten, anstatt sich richtig mit der Thematik auseinanderzusetzen und GUT INFORMIERT darüber zu sprechen oder auch zu diskutieren.
Verantwortung abgeben = Macht abgeben.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.06.2008 19:22
- Persönliche Nachricht:
1. Die Medien drücken ihre eigene Meinung aus. Wenn Angela Merkel vorschlägt alle Juden zu töten werden ihr auch CDU-lastige Medien nicht zustimmen.Sakuraba hat geschrieben:Oh Gott, ich frage mich grade echt, ob du nur so doof tust oder es bist...
1. Du willst mir nicht allen ernstes erzählen, dass es nicht bestimmt Print-Medien gibt, die gewissen Parteien nahe stehen, oder? Und sich daher auffällig häufig nur bestimmten Parteien ggü kritisch äußern...
2. Du solltest lernen auf Argumente einzugehen. Wenn die Eltern ihnen die SPiele vorher gekauft haben, werden sie es auch weiterhin tun, da ändert eine etwas größere Kennzeichnung nichts und wie gesagt, wer wie du kriminell sich Raubkopien runterlädt stört das herzlich wenig.
Die dummen bei der Sache sind ehrliche erwachsene Käufer, die gezwungen werden, sich die Spiele aus dem Ausland zu bestellen.
Toll, da sitzen Psychologen, schonmal was davon gehört, dass es auch welche gibt, die gegensätzliche Standpunkte vertreten...
Wie dem auch sei, du willst die Realität nicht wahrhaben, sieht man schon alleine daran, dass du nicht in der Lage bist, auf Gegenargumente einzugehen.
Erinnerst mich ecvht an Politiker, selber dämlicher Standpunkt und mangelnde Fähigkeit zu kommunizieren...
2. Eben sowas wird doch unterbunden. Eltern werden ihren Kindern schon keine Index-Spiele importieren. Raubkopien werden auch immer schwerer.
Seehr guter Punkt. So sollte es im Idealfall sein. Leider siehts in der Realität nicht ganz so aus. Es ist ja leider Realität, dass Kinder oft vernachlässigt werden und da muss der Staat einschreiten. Bei Videospielen genauso wie bei Alkohol und Kippen. Aber erklär mir doch mal wie dich eine Indizierung einschränkt? Das Problem mit Seam und XboxLive besteht doch nur wegen den Firmen.vplus hat geschrieben:Meinetwegen kann das PEGI 18 Schild genau so groß sein wie die ganze Packung oder sogar noch größer, hauptsache ich bekomme das Spiel noch in meinen Kofferraum rein.
Eltern sollen sich lieber mal damit beschäftigen, was ihre Sprösslinge spielen und mit Ihnen drüber sprechen.
Die Aufsicht sollte allgemein den Eltern obliegen und nicht der Politik.
Die Entwicklung eines Kindes sollte vor allem auch durch die Eltern beeinflusst werden und nicht von der Spieleindustrie.
Allerdings ist es natürlich deutlich einfacher, etwas zu verbieten, anstatt sich richtig mit der Thematik auseinanderzusetzen und GUT INFORMIERT darüber zu sprechen oder auch zu diskutieren.
Verantwortung abgeben = Macht abgeben.
BTW dass Family Guy zT gekürzt werden musste wusste ich gar nicht. Ich hab die Folgen alle auf englisch gesehen. Gibts da ne Übersicht was alles rausgeschnitten wurde?