andere machen es um die lobbies vollzubekommen und ein verkaufsargument für die konsole zu haben, sony um sich die kassen zu füllen.

greetingz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Es ist natürlich Spekulation. Würde den Punkt allerdings nicht ausschließen.EvilReaper hat geschrieben: ↑22.06.2021 21:22Ich stimme dir bei allem zu, was du zu Microsoft geschrieben hast. Aber ich stimme dir überhaupt nicht zu, dass Sony das in irgendeiner Weise dazu bringen würde Crossplay zu erlauben, weil ich da keinen logischen Zusammenhang sehe.Vandaa hat geschrieben: ↑22.06.2021 20:36
Die Gefahr das Sony Kunden an Microsoft verliert ist viel größer als das in den vergangenen Jahren der Fall war. Also muss Sony hier und da wieder einlenken.
Denn wenn man es mit der Community verscherzt, wechseln Leute auch schnell mal von der Playstation zur Xbox.
Laut den bekannten Verkaufszahlen ist das Verhältnis zwischen PS5 und Series X/S dasselbe wie bei PS4 zu XBOX ONE. Es sind schon fast 10 Millionen PS5 Konsolen verkauft worden in einem halben Jahr. Obwohl das Angebot von MS viel attraktiver gestaltet ist als letzte Generation, hat das keine Auswirkungen auf die Nachfrage der PS5. Liegt vielleicht auch daran, dass viele sich die XBOX Spiele über den Game Pass auf dem PC holen und keine XBOX dafür kaufen.
Letzten Endes wird uns Sony nicht sagen, wieso sie sich jetzt plötzlich dafür ausgesprochen haben. Aber ist doch gut für alle, kann da negative Kommentare null verstehen und der Grund kann uns auch egal sein. Wichtig ist mir persönlich nur, dass man bei bestimmten Spielen Crossplay mit dem PC ausschalten kann.
Es stimmt schon das immer mehr Spielen, aber von den Jüngeren kommen immer weniger nach, also im Verhältnis zu denen die damals und Heute schon viele spiele gekauft haben.greenelve hat geschrieben: ↑22.06.2021 22:02 Ist es für Spielerzahlen nicht egal, in welcher Region Spiele gekauft, konsumiert werden, ob es sich dabei um klassische Märkte wie Europa und USA handeln, oder das sich für Konsolen öffnende China?
Soziale Medien ist mir nicht ganz klar. Weil dort leichter öffentlicher Druck auf Firmen aufgebaut werden kann?
Das hat nichts mit Wandel des Marktes, Jugend interessiert sich nicht für Gaming, Social Media usw. zu tun. Das sind Botter, Scalper und Crypto-Miner.ChrisJumper hat geschrieben: ↑22.06.2021 22:22 Für Sony war das nicht gut, das hier die PS5 ca. 1000 Euro kostet. Das kann der 12 oder 15 Jährige sich nicht von seinem Taschengeld leisten und PC-Grafikkarten sind aktuell auch viel zu teuer, auch wenn diese nach dem Anti-Crypto-Farming Gesetz in China wohl etwas günstiger werden dürften.
So eine Crypto-Karte konsumiert halt keine Gaming-Inhalte. Hier schließt sich der Kreis zu TicToc und social Media.
Khorneblume hat geschrieben: ↑22.06.2021 22:14Meine Maus und Tastatur freuen sich schon auf euch... ihr Maden.![]()
![]()
Verstehe dein Problem nicht:Zinssm hat geschrieben: ↑22.06.2021 22:42Khorneblume hat geschrieben: ↑22.06.2021 22:14 Meine Maus und Tastatur freuen sich schon auf euch... ihr Maden.![]()
![]()
Dachte als heutiger PC Spieler zockt man gemütlich am TV mit Controller![]()
Lustige ist aber dass Sony wiederum MS bezahlt für Azur Server. Schließlich hat Sony Vertrag zur Mietung mehrerer Serverfarmen bei Microsoft gemacht.Drian Vanden hat geschrieben: ↑22.06.2021 21:48 Eine Tatsache würde ich hier gerne mal zu bedenken geben:
Sony hat in den letzten Jahren vom Umsatz her gesehen sowohl Microsoft als auch Nintendo übertroffen - sogar kombiniert. In 2019 setzte Sony mit dem PSN, allein mit dem PSN, sogar mehr um als Microsoft mit der gesamten Xbox-Sparte, die Hard- als auch Softwareumsätze umfasst.
Schon neulich hatte jemand geschrieben, dass Microsoft in diesen Bereichen deutlich vor Sony liegt, dass Microsoft nicht mehr auf Hardwarezahlen schauen, deutlich mehr Nutzer erreichen und mehr Geld umsetzen würde.
Was schlichtweg falsch ist. Zumindest bis zum heutigen Zeitpunkt.
Evtl weils keins gibt
Naja, Sony macht mit Online-Abo und PSN Haufen Umsatz aber mietet Server zum Teil bei der Konkurrenz. Also hat MS auch was davon wenn Sony noch mehr Server braucht.