Ja, es muss sein. Weil der Hersteller damit ganz bewusst Werbung macht, Hype erzeugt und die Vorbestellungen in die Höhe treibt.
Wenn man z.B. erfährt, dass dieser Vertical Slice, ENTGEGEN DEN BEHAUPTUNGEN VON CDP, eine zusammengefakte Skript-Show und eben keine Spielszenen direkt aus dem nach eigenen Angaben angeblich fast fertigen Spiel waren ... dürfen sich Käufer, die genau das erwartet haben, mit Fug und Recht ein wenig veräppelt vorkommen

Sicher, rein rechtlich ist man mit dem Hinweis "Work in progress" fein raus, aber diese formale Technikalität ist dann umso mehr ein Schlag ins Gesicht derer, die am Releasetag feststellen müssen, dass ihr frisch erworbenes Spiel nicht wirklich das enthält, was es nach Aussagen der Entwickler enthalten haben sollte. Und wenn dann genug Leute aufhören am Releasetag zu kaufen, dann ist das alles erst Recht ein Thema!