SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: 15.02.2007 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
nicht abnehmbare controller sind schlecht.. vielleicht lässt sich ja das pad von steam verbinden? will im bett warhammer zocken
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Ebenfalls die Architektur. Die komplette Steam-Bibliothek ist für x86 entwickelt. Die Programme selbst „sprechen nicht dieselbe Sprache“, sie laufen nicht auf ARM-Prozessoren. Sie müssen also etwas nehmen, was den Code versteht, ansonsten müssen sie mit Emulation arbeiten (was quasi in Echtzeit per Software übersetzt) und in dem Fall müssen wir uns über Effizienz gar nicht mehr unterhalten.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.05.2021 16:36 @yopparei
Ja, aber was hindert sie daran, ARM bzw. mobile chips zu nutzen? Meinst du dann fehlt die Power fürs native zocken?
Wir rätseln ja auch bei der neuen Switch immer rum, was da kommen mag, vielleicht nutzt Valve da ebenfalls einen neuen und besseren "Tegra".
Apple steht übrigens gerade vor dieser Aufgabe (wobei das bei denen so ne Art Hobby zu sein scheint), denn die wechseln gerade von x86 auf ihre eigenen, selbstentwickelten ARM-Chips. Das machen die natürlich nicht zum Spaß, denn der Aufwand ist immens. Da hat man dann in der Übergangsphase sog. Fat Binaries, die einfach den Maschinencode für beides enthalten, alte Programme werden tatsächlich durch eine Emulationsschicht abgekaspert und das komplette OS und alles was neu ist für ARM entwickelt.
Der Vorteil der ARM-Macs ist damit aber, dass jetzt eben auch iOS-Anwendungen drauf laufen können.
Wird sich natürlich noch zeigen, was die neuen AMD-x86-Mobilkerne können, ich bin da recht gespannt.
Zuletzt geändert von yopparai am 26.05.2021 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 20.08.2002 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
bitte nicht irgendwas posten. Da eigentlich jeder satz falsch ist, hoffe ich, dass man mir verzeit, dass ich nicht die zeit habe alles zu korrigieren und bitte einfach darum selber nachzulesen, was die wirklichen unterschiede zwischen x86 bzw x64 und ARM sind.yopparai hat geschrieben: ↑26.05.2021 16:31Weil die Architektur selbst, das Instruction Set (x86), für diesen Anwendungsfall nicht optimal ist. Genau wie ARM eben hochoptimiert ist auf Effizienz, aber bislang nicht zwingend für brutale Rechenpower bekannt ist. X86 ist auch sicher flexibler, schleppt aber wohl auch ein paar Altlasten mit sich rum (muss ja auch kompatibel bleiben). Das ist keine Frage, ob du eine Maßanfertigung bekommst, die Frage ist, ob du damit einen Chip hinbekommst, der die Effizienz einer von vornherein darauf ausgelegten Architektur erreicht. Bislang hat das damit noch keiner hinbekommen. Ich merk das immer an meinem Surface. Ich liebe das Ding für seine Flexibilität, aber was Akku und teilweise auch Geschwindigkeit angeht rennt ein iPad Kreise drum. Obwohl es dünner und leichter ist.
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 14.03.2020 22:15
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Sony hat sehr schnell erkannt das die da kein Land sehen und dann war es auch sinnlos da groß zu investieren. Auch ein großes Uncharted hätte nichts daran geändert. Das ist ein Spiel für den großen Bildschirm. "Zähne ausgebissen" fand ich eben ein wenig netter ausgedrückt als "kläglich gescheitert".Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.05.2021 14:07 Sony hat sich nicht die Zähne ausgebissen, aber wenn man eine technisch einwandfreie Vita kaum mit Software dafür füttert, passiert das eben. Nur mit den gerne nur mittelmäßigen Ports von vor allem älteren Spielen wäre die Switch auch nicht da wo sie ist. Eigene, an sie angepasste Spiele sorgen für das "haben will". Da ist ein kleines Uncharted für die Vita zu wenig gewesen.
Und wirft man Nintendo nicht immer vor das für die Switch tatsächlich fast nur Ports älterer Spiele erscheinen? Aber klar, da hast du natürlich Recht, das Ding braucht auch gute Software. Da wird aber nix exkusiv für entwickelt werden. Klar ist die Steam Bibliothek riesig. Aber der Anteil derer die sagen "Geil, jetzt kann ich das auch unterwegs spielen, in technisch abgespeckter Form" wird viel zu gering sein als das Teil ein Erfolg wird.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Angeblich sind 399$ das Ziel. Wäre ein guter Preis.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 20.08.2002 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
also wenn man sich mal die konkurrenzprodukte wie GPD win etc anguckt, gibt es schon einen markt. Und wenn man dann noch bedenkt, dass die konkurenzprodukte auch eher qualitativ mittelprächtig sind und meist nur über crowd funding erwerbbar waren, gibt es hier sicher einen nennenswert großen markt.Alex_Omega hat geschrieben: ↑26.05.2021 16:53Sony hat sehr schnell erkannt das die da kein Land sehen und dann war es auch sinnlos da groß zu investieren. Auch ein großes Uncharted hätte nichts daran geändert. Das ist ein Spiel für den großen Bildschirm. "Zähne ausgebissen" fand ich eben ein wenig netter ausgedrückt als "kläglich gescheitert".Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.05.2021 14:07 Sony hat sich nicht die Zähne ausgebissen, aber wenn man eine technisch einwandfreie Vita kaum mit Software dafür füttert, passiert das eben. Nur mit den gerne nur mittelmäßigen Ports von vor allem älteren Spielen wäre die Switch auch nicht da wo sie ist. Eigene, an sie angepasste Spiele sorgen für das "haben will". Da ist ein kleines Uncharted für die Vita zu wenig gewesen.
Und wirft man Nintendo nicht immer vor das für die Switch tatsächlich fast nur Ports älterer Spiele erscheinen? Aber klar, da hast du natürlich Recht, das Ding braucht auch gute Software. Da wird aber nix exkusiv für entwickelt werden. Klar ist die Steam Bibliothek riesig. Aber der Anteil derer die sagen "Geil, jetzt kann ich das auch unterwegs spielen, in technisch abgespeckter Form" wird viel zu gering sein als das Teil ein Erfolg wird.
Wenn valve wirklich den neue AMD SoC verbauen wird, dann hat man zudem ca. 4 TFLOP was bei ner 720-1080p auflösung schon ordentlich ist und man sollte auch in house streaming nicht unterschätzen.
Ich habe selbst ein steam link um im wohnzimmer zu spielen und man merkt den unterschied nicht. Latenz liegt irgendwo rund um die 5ms. Da die meisten TVs zwischen 15 und 100 ms liegen, fallen diese 5ms nicht auf. Optisch hast du ganz selten mal kleine kompressionsartefakte die aber nur wegen der größe des TVs auffallen auf einem 7-8 inch display wird man das niemals merken. Sprich zuhause kann man mit so einem gerät gemütlich auf der couch spielen ohne abstriche und unterwegs wird die optik auch noch gut - sehr gut sein.
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 26.03.2018 17:41
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
So richtig gut wird es eh nur, wenn beides möglich ist. Stellt euch das mal vor. Ein Streaming-Gerät, dass auch Download für lokales Abspielen anbietet. Fänd ich klasse. Streaming ist zB im Zug bei ständigen Funklöchern manchmal kaum möglich. Da einfach sagen zu können, lade mir doch Axiom Verge bitte runter und führe es lokal aus - das wäre das perfekte Gerät und damit für mich durchaus eine sinnvolle Alternative zu iPhone+GeforceNow.johndoe-freename-2392 hat geschrieben: ↑26.05.2021 16:34laut weiteren quellen wird wohl die neuste SoC von AMD verbaut. Sprich das ding wird im vergleich zu der konkurenz extrem leistungsfähig. somit wird es selbst spiele laufen lassen können und nicht nur zum streamen da sein.NewRaven hat geschrieben: ↑26.05.2021 15:59 Ich bin sehr sicher, man wird überhaupt nichts porten müssen... der Name "SteamPal" suggeriert ja schon, dass es eher ein "Begleitprodukt" ist - das Spielen wird also ganz sicher also entweder von Steams Servern gestreamt (die Basisfunktion haben sie ja mehr oder weniger vom Medienrummel unbemerkt mit ihrem PlayTogether im Browser bereits gezeigt) oder eben optional steamlinkig via eigenem PC. Auf dem Gerät selbst läuft wahrscheinlich eine Linux Minimaldistro mit modifiziertem Steam-(Link-)Client - sprich: SteamOS aber ohne Installationsoption, sonst nichts. Fertig. Ein reines Streaming-Gerät. Deshalb wirds auch nicht mehrere Konfigurationen der Hardware oder sowas brauchen, ob es einen ARM oder einen x86-Chipsatz hat, wird keine große Rolle spielen genauso wie Proton (macht bei einem Mini-SoC-Chipsatz auch eher wenig Sinn).
Ich persönlich find die Idee ganz nett, allerdings hat sich Steam bei Hardware-Releases bisher nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert... der Controller ist super... aber abgesäbelt... Steam Link (die Hardware) war super... aber abgesäbelt. Steam Machines... nun ja. Kommt letztlich auf den Preis, die Ausstattung (insbesondere die Displaygröße) und die Offenheit/den Third-Party-Support, damit man damit auch noch was anfangen kann, wenn Valve das Interesse verliert, an.
-
- Beiträge: 742
- Registriert: 27.11.2014 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Nur Valve hat weder bei der Index ordentlich zugesteuert geschweige den bei der Steambox.Usul hat geschrieben: ↑26.05.2021 15:42Wenn sie dafür sorgen, daß Steam auf solch einem Gerät einwandfrei läuft und man theoretisch alle Spiele aus der Bibliothek darauf spielen kann (sofern man mit der Steuerung zurecht kommt), ist das doch genau das - Spiele und Ökosystem. Was braucht es da mehr?
Ich fände so ein Gerät super - vorausgesetzt: nicht zu teuer, ohne Lüfter (oder von mir aus mit sehr leisem Lüfter), nicht allzu kurze Akkulaufzeit, kein zu kleines Display. Dann wäre ich dabei und würde mich dann unter Umständen auch vom Desktop-Rechner verabschieden (den ich sowieso aufrüsten oder gar erneuern muß, aber weder Geld noch Zeit noch Lust dazu habe).
Valve hat Half Alyx veröffentlicht und das wars.
Nintendo hat den Riesenvorteil das die ihre Hardware mit den Spieletiteln subventionieren können, das kann Valve eigentlich nicht wirklich da sie keine eigenen IPs halten welche für Handhelds relevant wären.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Aber sie verdienen an Steam ja gut mit. Letztlich ist es für mich aber einerlei, woher Valve das Geld nimmt.

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Worüber läuft das bei dir? Ich habe mal Steam Link auf dem Tablet versucht, aber sobald ich den PC Monitor ausschalte bricht die Framerate komplett ein. Den Bildschirm laufen lassen möchte ich aber auch nicht, da es Strom frisst und verwirrend ist die ganze Zeit die Bewegung da zu sehen.johndoe-freename-2392 hat geschrieben: ↑26.05.2021 17:19 Ich habe selbst ein steam link um im wohnzimmer zu spielen und man merkt den unterschied nicht.
- VaniKa
- Beiträge: 703
- Registriert: 12.11.2010 11:47
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Ich nutze Steam Link auf dem iPhone (mit DualShock 4 und Smartphone-Halterung) und da muss ich den TV gar nicht für einschalten (muss dann nur in der Steam-Link-Oberfläche einmal den Bildschirm entsperren, was etwas fummelig ist, aber geht). Insofern kann ich da keinen Frameraten-Einbruch feststellen. Vielleicht wird irgendein Power-Management bei dir getriggert beim Ausschalten des Bildschirms?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.05.2021 18:19Ich habe mal Steam Link auf dem Tablet versucht, aber sobald ich den PC Monitor ausschalte bricht die Framerate komplett ein. Den Bildschirm laufen lassen möchte ich aber auch nicht, da es Strom frisst und verwirrend ist die ganze Zeit die Bewegung da zu sehen.
Toll finde ich daran, dass ich bis auf die offizielle App und Steam auf dem PC keinerlei Software benötige und sogar Streaming übers Internet problemlos geht. Wenn der Hausanschluss einen guten Upload hat, kann man auf separate Streaming-Dienste wie Stadia oder GeForce NOW komplett verzichten. Ich bin auch echt verblüfft, wie gut Latenz und Bildqualität sind, und dabei ist der PC sogar "nur" über WLAN mit dem Router verbunden. Wenn man unterwegs WLAN mit dem Tablet/Smartphone hat, hat man eh keine Probleme, aber auch über Mobilfunk ist das mit 3 MBit/s und HEVC super zu nutzen (ab der 2000er-Reihe von NVIDIA ohne Einbußen zu nutzen und natürlich muss das Mobilgerät das auch können). Man muss nur etwas auf das Datenvolumen achten. Aber für ab und zu mal echt praktisch.
Wünsche mir eigentlich eine "PC-Switch" (weil ich von den Nintendo-First-Party-Titeln durch die Bank nichts halte und Ports oft schlecht aussehen/laufen), auf der die Spiele nativ laufen und nicht gestreamt werden müssen. Mal sehen, was Valve da liefert. Bis dahin habe ich aber eine wunderbare Streaming-Lösung gefunden ohne Abo und Vendor-Lock-in. Finde sehr schade, dass Sony da den Markt einfach Nintendo überlassen hat. Kann doch nicht sein, dass so ein Gerät bei Nintendo wie geschnitten Brot weggeht und Sony das nicht loswerden würde? Die Vita haben sie einfach elendig verkümmern lassen, aber das Konzept der Switch ist ja auch noch ein anderes. Gerade mobil nahtlos da weitermachen zu können, wo ich am großen Bildschirm aufgehört habe, finde ich richtig gut. Und alle schenken Nintendo diesen Markt ohne jeglichen Widerstand.

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Die Latenz ist tatsächlich nicht spürbar, es läuft absolut synchron zwischen PC Monitor und Tablet. Aber sobald der Monitor aus ist und damit kein Signal zur GPU kommt, dass eine Ausgabe gewünscht ist, bricht es ein. Ist wohl ein bekanntes nvidia Problem, aber ich schaue mir mal die Energieoptionen an, guter Tipp.
Pad mit Handy dran find ich blöd, hätte schon gerne so ein Gerät wie die Vita oder die Switch um Pc Spiele zu spielen, ob nativ oder Remoteplay ist mir da egal.
Wenn du das von unterwegs nutzen willst, dann muss der PC aber eingestellt sein, dass er bei Signalen von außen anspringt und auch ausgeschaltet werden kann, oder läuft dein PC immer?
Pad mit Handy dran find ich blöd, hätte schon gerne so ein Gerät wie die Vita oder die Switch um Pc Spiele zu spielen, ob nativ oder Remoteplay ist mir da egal.
Wenn du das von unterwegs nutzen willst, dann muss der PC aber eingestellt sein, dass er bei Signalen von außen anspringt und auch ausgeschaltet werden kann, oder läuft dein PC immer?
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 20.08.2002 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
also ich habe wirklich das physische steamlink gerät (gibt es ja leider nicht mehr zu kaufen) das an den fernseher angeschloßen ist und einen steam controller damit verbunden. der monitor is bei mir dann immer aus.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.05.2021 21:27 Die Latenz ist tatsächlich nicht spürbar, es läuft absolut synchron zwischen PC Monitor und Tablet. Aber sobald der Monitor aus ist und damit kein Signal zur GPU kommt, dass eine Ausgabe gewünscht ist, bricht es ein. Ist wohl ein bekanntes nvidia Problem, aber ich schaue mir mal die Energieoptionen an, guter Tipp.
Pad mit Handy dran find ich blöd, hätte schon gerne so ein Gerät wie die Vita oder die Switch um Pc Spiele zu spielen, ob nativ oder Remoteplay ist mir da egal.
Wenn du das von unterwegs nutzen willst, dann muss der PC aber eingestellt sein, dass er bei Signalen von außen anspringt und auch ausgeschaltet werden kann, oder läuft dein PC immer?
wenn du den pc nicht immer an haben willst und ein halbwegs aktuelles/gutes motherboard hast unterstützt steam link (glaube auch die app) wake on lan.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 20.08.2002 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
da sehe ich auch ne mega chance für das gerät von valve. zuhause einfach vom pc streamen für maximale grafik details und akku laufzeit. dann das savegame mit steam cloud syncen und unterwegs das spiel direkt auf dem gerät weiter spielen mit etwas niedrigeren grafik details. Wenn es aber wirklich der neue AMD SoC mit RDNA2 wird, dann wird man unterwegs ein vielfaches an leistung einer switch haben und somit auch brand aktuelle PC titel noch gut in 720p (teilweise sogar in 1080p) spielen können.VaniKa hat geschrieben: ↑26.05.2021 21:06 Finde sehr schade, dass Sony da den Markt einfach Nintendo überlassen hat. Kann doch nicht sein, dass so ein Gerät bei Nintendo wie geschnitten Brot weggeht und Sony das nicht loswerden würde? Die Vita haben sie einfach elendig verkümmern lassen, aber das Konzept der Switch ist ja auch noch ein anderes. Gerade mobil nahtlos da weitermachen zu können, wo ich am großen Bildschirm aufgehört habe, finde ich richtig gut. Und alle schenken Nintendo diesen Markt ohne jeglichen Widerstand.![]()
- VaniKa
- Beiträge: 703
- Registriert: 12.11.2010 11:47
- Persönliche Nachricht:
Re: SteamPal-Gerüchte: Tragbare PC-Plattform mit Steam (Linux) nach Switch-Vorbild in Entwicklung
Leider funktioniert Wake-on-LAN über WLAN nicht, sonst wäre das eine Lösung. Nein, ich lasse den PC nur dann laufen, wenn ich auch vorhabe, später darauf zuzugreifen, was halt ab und zu der Fall ist. Sollte ich mal länger nicht zuhause sein, könnte ich den PC aber auch per Kabel an den Router anschließen (dann stört ein Kabel quer durchs Haus ja nicht) und ihn dann eben per Wake-on-LAN bei Bedarf einschalten.
Zuletzt geändert von VaniKa am 26.05.2021 21:51, insgesamt 1-mal geändert.